Schokoladenstückchen Keksteig Brownies Rezept Lecker

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Willkommen zu meinem Rezept für schokoladige, saftige Keksteig-Brownies! Diese Leckerei kombiniert zwei Klassiker: fudgy Brownies und zarten Keksteig. Du wirst die perfekte Mischung aus Schokolade und Kekscreme lieben. Egal, ob du ein Genussmensch oder ein Dessertliebhaber bist, diese Brownies sind einfach unwiderstehlich. Lass uns gleich starten und gemeinsam in die süße Welt der Schokoladenstückchen Keksteig Brownies eintauchen!

Zutaten

Zutaten für die Brownie-Schicht

  • 1 Tasse ungesalzene Butter (2 Sticks), geschmolzen
  • 2 Tassen Kristallzucker
  • 4 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Tasse Weizenmehl
  • 1 Tasse Kakaopulver
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1 Tasse Schokoladenstückchen

Die Brownie-Schicht ist der erste Schritt. Die geschmolzene Butter gibt viel Geschmack. Wir nutzen Kristallzucker, um die Süße zu steuern. Eier machen die Brownies fluffig und reichhaltig. Vanilleextrakt fügt ein warmes Aroma hinzu, das jeder liebt. Die Kombination von Mehl und Kakaopulver sorgt für die perfekte Textur. Schließlich bringen die Schokoladenstückchen die ganze Mischung zum Leben.

Zutaten für die Keksteig-Schicht

  • 1/2 Tasse ungesalzene Butter, erweicht
  • 3/4 Tasse brauner Zucker, gepackt
  • 1/4 Tasse Kristallzucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Tasse Weizenmehl
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/2 Tasse Schokoladenstückchen

Für die Keksteig-Schicht starten wir wieder mit Butter. Die erweichte Butter macht den Teig cremig. Brauner Zucker gibt einen tiefen, karamelligen Geschmack. Ich füge auch Kristallzucker hinzu, um die Süße zu balancieren. Vanilleextrakt macht den Keksteig noch besser. Das Mehl und Salz sorgen dafür, dass der Keksteig zusammenhält. Wieder kommen die Schokoladenstückchen dazu. Diese Schicht ist ein Genuss!

Küchengeräte und Utensilien

Um die Brownies und den Keksteig zu machen, brauchst du:

  • 1 große Rührschüssel
  • 1 separate Schüssel für trockene Zutaten
  • 1 Holzlöffel oder Spatel
  • 1 Backform (23×33 cm)
  • 1 Zahnstocher für den Test
  • 1 Kühlschrank für die Kühlzeit

Mit diesen Geräten und Utensilien wird das Backen einfach. Ein guter Holzlöffel hilft, die Zutaten gut zu mischen. Du brauchst die Backform, um die Brownies zu backen. Der Zahnstocher ist wichtig, um zu prüfen, ob die Brownies durchgebacken sind. Und der Kühlschrank hilft, die Keksteig-Schicht fest zu machen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ofen vorheizen und Backform vorbereiten

Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Nimm eine Backform von 23×33 cm. Fette sie gut ein oder lege sie mit Backpapier aus. Das macht das Herausnehmen später viel einfacher.

Zubereitung des Brownie-Bodens

Schmelze zuerst 1 Tasse ungesalzene Butter in einer großen Schüssel. Rühre dann 2 Tassen Kristallzucker gut unter die Butter. Füge anschließend 4 große Eier einzeln hinzu und rühre nach jeder Zugabe gut um. Gib 1 Teelöffel Vanilleextrakt dazu und vermische alles.

Kombination der trockenen Zutaten

In einer separaten Schüssel siebe 1 Tasse Weizenmehl, 1 Tasse Kakaopulver und 1/2 Teelöffel Salz. Füge die trockenen Zutaten nach und nach zu den nassen Zutaten hinzu. Rühre gut um, bis alles gut vermischt ist. Hebe dann 1 Tasse Schokoladenstückchen unter.

Backen der Brownies

Gieße den Brownie-Teig in die vorbereitete Backform. Verteile den Teig gleichmäßig. Backe die Brownies für 25-30 Minuten im Ofen. Sie sind fertig, wenn ein Zahnstocher mit feuchten Krümeln herauskommt. Lass die Brownies dann in der Form vollständig abkühlen.

Vorbereitung der Keksteig-Schicht

Während die Brownies abkühlen, bereite die Keksteig-Schicht vor. Schlage 1/2 Tasse erweichte Butter mit 3/4 Tasse braunem Zucker und 1/4 Tasse Kristallzucker cremig. Füge 1 Teelöffel Vanilleextrakt hinzu und vermische alles gut. Gib nach und nach 1 Tasse Weizenmehl und 1/2 Teelöffel Salz dazu. Rühre, bis alles gut kombiniert ist. Hebe auch hier 1/2 Tasse Schokoladenstückchen unter.

Schichten zusammensetzen und kühlen

Sobald die Brownies abgekühlt sind, verteile die Keksteig-Schicht gleichmäßig auf den Brownies. Drücke sie sanft an, damit sie gut haften. Decke die Form mit Frischhaltefolie ab. Lasse die Brownies mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.

Serviervorschläge

Schneide die Brownies in quadratische Stücke. Du kannst sie gekühlt oder bei Zimmertemperatur servieren. Für einen besonderen Touch träufle geschmolzene Schokolade darüber und garniere mit zusätzlichen Schokoladenstückchen. Diese Brownies sind ein echter Genuss!

Tipps & Tricks

Optimale Backzeit für die Brownies

Die Backzeit ist wichtig. Backe die Brownies für 25 bis 30 Minuten. Prüfe sie mit einem Zahnstocher. Wenn er mit feuchten Krümeln herauskommt, sind sie fertig. Lass sie in der Form abkühlen. So bleiben sie saftig.

Beliebte Fehler vermeiden

Ein häufiger Fehler ist zu viel Mehl. Das macht die Brownies trocken. Verwende die richtige Menge und sieh dir die Maße genau an. Ein weiterer Fehler ist das Übermixen des Teigs. Mische nur bis alles gut vermengt ist. Zu viel Rühren macht die Brownies zäh.

Tipps für perfekt verklebte Schichten

Lass die Brownies vollständig abkühlen, bevor du die Keksteig-Schicht hinzufügst. Warmes Gebäck kann die Keksteig-Schicht schmelzen. Drücke den Keksteig sanft auf die Brownies. So verbinden sich die Schichten gut. Kühlen hilft, dass alles fest wird. Dies gibt dir schöne, schnittfeste Stücke.

Variationen

Glutenfreie Alternativen

Wenn du auf Gluten verzichten möchtest, gibt es gute Optionen. Du kannst das Weizenmehl durch glutenfreies Mehl ersetzen. Achte darauf, dass das Mehl für Backwaren geeignet ist. Beliebte Marken sind etwa Mandelmehl oder eine glutenfreie Mischung. Der Geschmack bleibt lecker, und du kannst die Brownies genießen.

Zusätze zur Keksteig-Schicht

Um die Keksteig-Schicht noch besser zu machen, kannst du verschiedene Zusätze verwenden. Eine gute Wahl sind gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse. Sie bringen einen schönen Crunch. Auch das Hinzufügen von Karamellstücken oder Erdnussbutterstücken sorgt für einen tollen Geschmack. Sei kreativ und finde deine Lieblingskombination.

Unterschiedliche Schokoladensorten verwenden

Verwende verschiedene Schokoladensorten für mehr Vielfalt. Du kannst dunkle, Milch- oder weiße Schokolade mischen. Dunkle Schokolade gibt einen intensiveren Geschmack. Milchschokolade ist süßer und cremiger. Weiße Schokolade bringt eine süße Note. Mische die Sorten, um einen einzigartigen Geschmack zu erzielen, der deine Gäste beeindruckt.

Lagerungshinweise

Richtige Aufbewahrung der Brownies

Um die Schokoladenstückchen Keksteig Brownies frisch zu halten, lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. Achten Sie darauf, dass die Brownies vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie verpacken. So bleibt die Feuchtigkeit im Inneren und die Brownies bleiben weich. Legen Sie ein Stück Backpapier zwischen die Schichten, um ein Festkleben zu verhindern.

Haltbarkeit im Kühlschrank

Im Kühlschrank bleiben die Brownies bis zu einer Woche frisch. Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf, um den Geschmack zu bewahren. Wenn Sie die Brownies nach einer Woche noch genießen wollen, prüfen Sie, ob sie noch gut riechen und aussehen. Manchmal kann die Textur sich verändern, aber der Geschmack bleibt oft lecker.

Einfrieren und Auftauen der Brownies

Sie können die Brownies auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen. Schneiden Sie sie in Stücke und legen Sie sie in einen gefriergeeigneten Behälter oder einen Gefrierbeutel. Vergessen Sie nicht, das Datum zu notieren! Die Brownies halten sich bis zu drei Monate im Gefrierfach. Um sie aufzutauen, lassen Sie sie einfach bei Raumtemperatur stehen. Alternativ können Sie sie auch kurz in der Mikrowelle erhitzen. So schmecken sie fast wie frisch gebacken!

FAQs

Wie lange sind Schokoladenstückchen Keksteig-Braunis haltbar?

Schokoladenstückchen Keksteig-Braunis sind bis zu einer Woche haltbar. Lagere sie in einem luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch und lecker. Du kannst sie auch im Kühlschrank aufbewahren, um die Haltbarkeit zu verlängern.

Kann ich die Brownies ohne Eier zubereiten?

Ja, du kannst die Brownies ohne Eier machen. Ersetze jedes Ei durch 1/4 Tasse Apfelmus oder 1/4 Tasse Joghurt. Diese Alternativen halten die Brownies feucht und lecker. Experimentiere mit diesen Optionen, um den besten Geschmack zu finden.

Welche Schokoladensorte ist am besten für das Rezept?

Für das Rezept eignen sich halbsüße Schokoladenstückchen am besten. Sie geben den Brownies eine schöne Balance zwischen süß und schokoladig. Du kannst auch Zartbitterschokolade verwenden, wenn du es etwas weniger süß magst.

Kann ich andere Nüsse oder Zutaten hinzufügen?

Ja, du kannst Nüsse oder andere Zutaten hinzufügen. Walnüsse oder Pecannüsse passen gut zu den Brownies. Du kannst auch Karamellstückchen oder weiße Schokolade probieren. Sei kreativ und finde deine Lieblingskombination!

Zusammenfassend haben wir die Zutaten für die Brownie- und Keksteig-Schicht besprochen. Wir haben den gesamten Backprozess Schritt für Schritt durchgearbeitet und einige nützliche Tipps gegeben. Variationen helfen dir, das Rezept anzupassen, und die Lagerungshinweise zeigen dir, wie du die Brownies frisch hältst. Denke daran, die kleinen Fehler zu vermeiden, die viele machen. Mit diesem Wissen kannst du leckere Brownies selbst machen und die besten Varianten ausprobieren. Viel Spaß beim Backen!

- 1 Tasse ungesalzene Butter (2 Sticks), geschmolzen - 2 Tassen Kristallzucker - 4 große Eier - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1 Tasse Weizenmehl - 1 Tasse Kakaopulver - 1/2 Teelöffel Salz - 1 Tasse Schokoladenstückchen Die Brownie-Schicht ist der erste Schritt. Die geschmolzene Butter gibt viel Geschmack. Wir nutzen Kristallzucker, um die Süße zu steuern. Eier machen die Brownies fluffig und reichhaltig. Vanilleextrakt fügt ein warmes Aroma hinzu, das jeder liebt. Die Kombination von Mehl und Kakaopulver sorgt für die perfekte Textur. Schließlich bringen die Schokoladenstückchen die ganze Mischung zum Leben. - 1/2 Tasse ungesalzene Butter, erweicht - 3/4 Tasse brauner Zucker, gepackt - 1/4 Tasse Kristallzucker - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1 Tasse Weizenmehl - 1/2 Teelöffel Salz - 1/2 Tasse Schokoladenstückchen Für die Keksteig-Schicht starten wir wieder mit Butter. Die erweichte Butter macht den Teig cremig. Brauner Zucker gibt einen tiefen, karamelligen Geschmack. Ich füge auch Kristallzucker hinzu, um die Süße zu balancieren. Vanilleextrakt macht den Keksteig noch besser. Das Mehl und Salz sorgen dafür, dass der Keksteig zusammenhält. Wieder kommen die Schokoladenstückchen dazu. Diese Schicht ist ein Genuss! Um die Brownies und den Keksteig zu machen, brauchst du: - 1 große Rührschüssel - 1 separate Schüssel für trockene Zutaten - 1 Holzlöffel oder Spatel - 1 Backform (23x33 cm) - 1 Zahnstocher für den Test - 1 Kühlschrank für die Kühlzeit Mit diesen Geräten und Utensilien wird das Backen einfach. Ein guter Holzlöffel hilft, die Zutaten gut zu mischen. Du brauchst die Backform, um die Brownies zu backen. Der Zahnstocher ist wichtig, um zu prüfen, ob die Brownies durchgebacken sind. Und der Kühlschrank hilft, die Keksteig-Schicht fest zu machen. Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Nimm eine Backform von 23x33 cm. Fette sie gut ein oder lege sie mit Backpapier aus. Das macht das Herausnehmen später viel einfacher. Schmelze zuerst 1 Tasse ungesalzene Butter in einer großen Schüssel. Rühre dann 2 Tassen Kristallzucker gut unter die Butter. Füge anschließend 4 große Eier einzeln hinzu und rühre nach jeder Zugabe gut um. Gib 1 Teelöffel Vanilleextrakt dazu und vermische alles. In einer separaten Schüssel siebe 1 Tasse Weizenmehl, 1 Tasse Kakaopulver und 1/2 Teelöffel Salz. Füge die trockenen Zutaten nach und nach zu den nassen Zutaten hinzu. Rühre gut um, bis alles gut vermischt ist. Hebe dann 1 Tasse Schokoladenstückchen unter. Gieße den Brownie-Teig in die vorbereitete Backform. Verteile den Teig gleichmäßig. Backe die Brownies für 25-30 Minuten im Ofen. Sie sind fertig, wenn ein Zahnstocher mit feuchten Krümeln herauskommt. Lass die Brownies dann in der Form vollständig abkühlen. Während die Brownies abkühlen, bereite die Keksteig-Schicht vor. Schlage 1/2 Tasse erweichte Butter mit 3/4 Tasse braunem Zucker und 1/4 Tasse Kristallzucker cremig. Füge 1 Teelöffel Vanilleextrakt hinzu und vermische alles gut. Gib nach und nach 1 Tasse Weizenmehl und 1/2 Teelöffel Salz dazu. Rühre, bis alles gut kombiniert ist. Hebe auch hier 1/2 Tasse Schokoladenstückchen unter. Sobald die Brownies abgekühlt sind, verteile die Keksteig-Schicht gleichmäßig auf den Brownies. Drücke sie sanft an, damit sie gut haften. Decke die Form mit Frischhaltefolie ab. Lasse die Brownies mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen. Schneide die Brownies in quadratische Stücke. Du kannst sie gekühlt oder bei Zimmertemperatur servieren. Für einen besonderen Touch träufle geschmolzene Schokolade darüber und garniere mit zusätzlichen Schokoladenstückchen. Diese Brownies sind ein echter Genuss! Die Backzeit ist wichtig. Backe die Brownies für 25 bis 30 Minuten. Prüfe sie mit einem Zahnstocher. Wenn er mit feuchten Krümeln herauskommt, sind sie fertig. Lass sie in der Form abkühlen. So bleiben sie saftig. Ein häufiger Fehler ist zu viel Mehl. Das macht die Brownies trocken. Verwende die richtige Menge und sieh dir die Maße genau an. Ein weiterer Fehler ist das Übermixen des Teigs. Mische nur bis alles gut vermengt ist. Zu viel Rühren macht die Brownies zäh. Lass die Brownies vollständig abkühlen, bevor du die Keksteig-Schicht hinzufügst. Warmes Gebäck kann die Keksteig-Schicht schmelzen. Drücke den Keksteig sanft auf die Brownies. So verbinden sich die Schichten gut. Kühlen hilft, dass alles fest wird. Dies gibt dir schöne, schnittfeste Stücke. {{image_4}} Wenn du auf Gluten verzichten möchtest, gibt es gute Optionen. Du kannst das Weizenmehl durch glutenfreies Mehl ersetzen. Achte darauf, dass das Mehl für Backwaren geeignet ist. Beliebte Marken sind etwa Mandelmehl oder eine glutenfreie Mischung. Der Geschmack bleibt lecker, und du kannst die Brownies genießen. Um die Keksteig-Schicht noch besser zu machen, kannst du verschiedene Zusätze verwenden. Eine gute Wahl sind gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse. Sie bringen einen schönen Crunch. Auch das Hinzufügen von Karamellstücken oder Erdnussbutterstücken sorgt für einen tollen Geschmack. Sei kreativ und finde deine Lieblingskombination. Verwende verschiedene Schokoladensorten für mehr Vielfalt. Du kannst dunkle, Milch- oder weiße Schokolade mischen. Dunkle Schokolade gibt einen intensiveren Geschmack. Milchschokolade ist süßer und cremiger. Weiße Schokolade bringt eine süße Note. Mische die Sorten, um einen einzigartigen Geschmack zu erzielen, der deine Gäste beeindruckt. Um die Schokoladenstückchen Keksteig Brownies frisch zu halten, lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. Achten Sie darauf, dass die Brownies vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie verpacken. So bleibt die Feuchtigkeit im Inneren und die Brownies bleiben weich. Legen Sie ein Stück Backpapier zwischen die Schichten, um ein Festkleben zu verhindern. Im Kühlschrank bleiben die Brownies bis zu einer Woche frisch. Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf, um den Geschmack zu bewahren. Wenn Sie die Brownies nach einer Woche noch genießen wollen, prüfen Sie, ob sie noch gut riechen und aussehen. Manchmal kann die Textur sich verändern, aber der Geschmack bleibt oft lecker. Sie können die Brownies auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen. Schneiden Sie sie in Stücke und legen Sie sie in einen gefriergeeigneten Behälter oder einen Gefrierbeutel. Vergessen Sie nicht, das Datum zu notieren! Die Brownies halten sich bis zu drei Monate im Gefrierfach. Um sie aufzutauen, lassen Sie sie einfach bei Raumtemperatur stehen. Alternativ können Sie sie auch kurz in der Mikrowelle erhitzen. So schmecken sie fast wie frisch gebacken! Schokoladenstückchen Keksteig-Braunis sind bis zu einer Woche haltbar. Lagere sie in einem luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch und lecker. Du kannst sie auch im Kühlschrank aufbewahren, um die Haltbarkeit zu verlängern. Ja, du kannst die Brownies ohne Eier machen. Ersetze jedes Ei durch 1/4 Tasse Apfelmus oder 1/4 Tasse Joghurt. Diese Alternativen halten die Brownies feucht und lecker. Experimentiere mit diesen Optionen, um den besten Geschmack zu finden. Für das Rezept eignen sich halbsüße Schokoladenstückchen am besten. Sie geben den Brownies eine schöne Balance zwischen süß und schokoladig. Du kannst auch Zartbitterschokolade verwenden, wenn du es etwas weniger süß magst. Ja, du kannst Nüsse oder andere Zutaten hinzufügen. Walnüsse oder Pecannüsse passen gut zu den Brownies. Du kannst auch Karamellstückchen oder weiße Schokolade probieren. Sei kreativ und finde deine Lieblingskombination! Zusammenfassend haben wir die Zutaten für die Brownie- und Keksteig-Schicht besprochen. Wir haben den gesamten Backprozess Schritt für Schritt durchgearbeitet und einige nützliche Tipps gegeben. Variationen helfen dir, das Rezept anzupassen, und die Lagerungshinweise zeigen dir, wie du die Brownies frisch hältst. Denke daran, die kleinen Fehler zu vermeiden, die viele machen. Mit diesem Wissen kannst du leckere Brownies selbst machen und die besten Varianten ausprobieren. Viel Spaß beim Backen!

Chocolate Chip Cookie Dough Brownies

Entdecken Sie das ultimative Dessert mit unseren unwiderstehlichen Schokoladenstückchen Keksteig-Braunis! Diese köstliche Kombination aus schokoladigen Brownies und leckerem Keksteig wird Ihre Geschmacksknospen verzaubern. Ideal für alle Schokoladenliebhaber und perfekt für jede Gelegenheit. Lassen Sie sich von dieser einfachen Anleitung inspirieren und kreieren Sie Ihre eigene süße Versuchung. Klicken Sie hier, um die detaillierten Rezepte zu entdecken!

Zutaten
  

Für die Brownie-Schicht:

1 Tasse ungesalzene Butter (2 Sticks), geschmolzen

2 Tassen Kristallzucker

4 große Eier

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 Tasse Weizenmehl

1 Tasse Kakaopulver

1/2 Teelöffel Salz

1 Tasse Schokoladenstückchen

Für die Keksteig-Schicht:

1/2 Tasse ungesalzene Butter, erweicht

3/4 Tasse brauner Zucker, gepackt

1/4 Tasse Kristallzucker

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 Tasse Weizenmehl

1/2 Teelöffel Salz

1/2 Tasse Schokoladenstückchen

Anleitungen
 

Öffnen vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor. Fetten Sie eine Backform von 23x33 cm ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus, um die Brownies leichter herausnehmen zu können.

    Brownie-Boden herstellen: In einer großen Rührschüssel die 1 Tasse Butter schmelzen. Nach dem Schmelzen den Kristallzucker einrühren, bis alles gut vermischt ist. Fügen Sie dann die Eier einzeln hinzu und rühren Sie gut um nach jeder Zugabe. Vanilleextrakt dazugeben und gut mischen.

      Trockene Zutaten kombinieren: In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver und Salz sieben. Die trockenen Zutaten nach und nach in die nassen Zutaten geben und rühren, bis sie vollständig vermengt sind. Die Schokoladenstückchen unterheben.

        Brownies backen: Den Brownie-Teig in die vorbereitete Backform gießen und gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher eingespritzt wird und mit ein paar feuchten Krümeln herauskommt. Lassen Sie die Brownies vollständig in der Form abkühlen.

          Keksteig-Schicht vorbereiten: Während die Brownies abkühlen, die erweichte 1/2 Tasse Butter mit dem braunen Zucker und Kristallzucker cremig schlagen. Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen. Nach und nach das Mehl und Salz hinzufügen und rühren, bis alles komplett kombiniert ist. Schokoladenstückchen unterheben.

            Schichten zusammensetzen: Sobald die Brownies abgekühlt sind, die Keksteigschicht gleichmäßig auf die Brownies verteilen und sanft andrücken.

              Kühlen: Für beste Ergebnisse die Brownies mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen, damit der Keksteig fest wird.

                Servieren: In quadratische Stücke schneiden und entweder gekühlt oder bei Zimmertemperatur servieren.

                  Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten | Portionen: 16

                    - Präsentationstipps: Für einen spaßigen Akzent etwas geschmolzene Schokolade über die Oberseite träufeln und mit ein paar zusätzlichen Schokoladenstückchen garnieren. Genießen Sie Ihr dekadentes Dessert!

                      WANT TO SAVE THIS RECIPE?

                      Schreibe einen Kommentar

                      Recipe Rating