Air Fryer Maple Glazed Donut Holes Einfach und Lecker

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Lust auf einen süßen Snack, der einfach zuzubereiten ist? In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du köstliche Air Fryer Maple Glazed Donut Holes machst. Diese leckeren Donutlöcher sind nicht nur schnell gemacht, sondern auch perfekt für jedes Frühstück oder als Snack zwischendurch. Egal, ob du ein Backprofi oder Anfänger bist, hier findest du alles, was du brauchst, um deine eigenen Donutlöcher ganz einfach zu zaubern. Lass uns beginnen!

Zutaten

Hauptzutaten für Air Fryer Ahornsirup Glasierte Donutlöcher

Für diese leckeren Donutlöcher brauchst du:

  • 1 Tasse Weizenmehl
  • 1/3 Tasse Kristallzucker
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
  • 1/4 Tasse Milch
  • 1 großes Ei
  • 2 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/2 Tasse Ahornsirup
  • 1/2 Tasse Puderzucker

Diese Zutaten sind einfach zu finden. Du kannst sie alle in einem normalen Supermarkt kaufen. Sie geben den Donutlöchern ihren tollen Geschmack.

Mögliche Alternativen für Allergiker

Wenn du Allergien hast, gibt es Alternativen:

  • Verwende glutenfreies Mehl anstelle von Weizenmehl.
  • Nutze Pflanzenmilch, wenn du keine Milch trinken kannst.
  • Ersetze das Ei durch einen geschälten Apfel oder eine Banane.
  • Nutze Kokosöl anstelle von Butter.

Diese Alternativen helfen, die Donutlöcher für alle genießbar zu machen.

Tipps zur Auswahl der besten Zutaten

Achte darauf, frische Zutaten zu wählen. Hier sind ein paar Tipps:

  • Kaufe frisches Mehl und Zucker. Das verbessert den Geschmack.
  • Achte darauf, dass die Butter ungesalzen ist. Sie hat einen besseren Geschmack.
  • Verwende echten Ahornsirup für die Glasur. Er gibt einen tollen, süßen Geschmack.
  • Prüfe das Haltbarkeitsdatum der Milch. Frische Milch schmeckt besser.

Mit diesen Tipps kannst du sicherstellen, dass deine Donutlöcher lecker werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der trockenen Zutaten

Zuerst nehmen Sie eine große Schüssel. Geben Sie das Weizenmehl, den Kristallzucker, das Backpulver, das Salz und die Muskatnuss hinein. Mischen Sie alles gut mit einem Schneebesen. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen entstehen. Dies sorgt für eine gleichmäßige Textur in den Donutlöchern.

Mischung der feuchten Zutaten

Nehmen Sie eine separate Schüssel. Fügen Sie die Milch, das Ei, die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt hinzu. Rühren Sie alles gut um, bis die Mischung glatt ist. Diese feuchten Zutaten bringen Feuchtigkeit und Geschmack in den Teig.

Teig formen und Luftfritteuse vorbereiten

Jetzt fügen Sie die feuchten Zutaten langsam zu den trockenen hinzu. Mischen Sie vorsichtig mit einem Spatel. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu überarbeiten. Nehmen Sie etwa einen Esslöffel Teig und formen Sie kleine Kugeln. Wiederholen Sie dies, bis Sie 12 bis 14 Donutlöcher haben. Heizen Sie die Luftfritteuse auf 175°C vor. Besprühen Sie den Korb leicht mit Kochspray.

Frittieren der Donutlöcher

Legen Sie die Donutlöcher in den Korb der Luftfritteuse. Stellen Sie sicher, dass sie sich nicht berühren. Frittieren Sie sie 10 bis 12 Minuten lang. Schütteln Sie den Korb einmal während des Garens. So werden sie schön gleichmäßig goldbraun.

Zubereitung der Ahornsirupglasur

Während die Donutlöcher garen, machen Sie die Glasur. Nehmen Sie einen kleinen Topf und geben Sie den Ahornsirup und den Puderzucker hinein. Erwärmen Sie die Mischung bei niedriger Hitze. Rühren Sie, bis die Glasur glatt ist. Tauchen Sie die heißen Donutlöcher sofort in die Glasur. Lassen Sie den überschüssigen Guss abtropfen und genießen Sie!

Tipps & Tricks

Perfekte Donutlöcher: Was zu beachten ist

Um perfekte Donutlöcher zu machen, achte auf die Zutaten. Verwende frisches Mehl und Backpulver. Das macht den Teig leicht und fluffig. Mixe die trockenen Zutaten zuerst in einer großen Schüssel. So verteilen sich die Zutaten gleichmäßig. Wenn du die feuchten Zutaten hinzufügst, mische sie sanft. Zu viel Rühren macht den Teig fest. Forme die Donutlöcher mit sauberen Händen. Achte darauf, dass sie gleich groß sind. So garen sie gleichmäßig in der Luftfritteuse.

Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

Ein häufiger Fehler ist, die Donutlöcher zu dicht zu legen. Lass genug Platz im Korb der Luftfritteuse. Dadurch bekommen sie die nötige Luftzirkulation. Ein weiterer Fehler ist, den Teig zu lange zu rühren. Halte das Rühren kurz und sanft. Wenn du die Glasur machst, achte darauf, dass sie nicht zu dick ist. Eine dünnere Glasur haftet besser an den Donutlöchern. Wenn die Glasur zu heiß wird, kann sie klumpig werden. Rühre sie bei niedriger Hitze.

Anleitung für die besten Ergebnisse mit der Luftfritteuse

Heize die Luftfritteuse immer vor. So garen die Donutlöcher gleichmäßig. Stelle die Temperatur auf 175°C ein. Gar die Donutlöcher für 10 bis 12 Minuten. Schüttle den Korb einmal während des Garens. Das sorgt für eine goldbraune Farbe. Nach dem Garen tauche die Donutlöcher sofort in die Glasur. So bleibt die Glasur gut haften. Lass sie auf einem Drahtgestell abtropfen. So wird der Überfluss entfernt und die Donutlöcher sind perfekt.

Variationen

Schokoladenglasierte Donutlöcher

Für schokoladenglasierte Donutlöcher mischen Sie 1 Tasse Puderzucker mit 1/4 Tasse Kakaopulver. Fügen Sie etwas Wasser hinzu, bis die Mischung eine dicke Glasur bildet. Tauchen Sie die warmen Donutlöcher in diese süße Schokolade. Die Kombination aus Schokolade und Ahornsirup macht diese Donutlöcher unwiderstehlich.

Gewürzte Donutlöcher mit Zimt

Um gewürzte Donutlöcher mit Zimt zu machen, fügen Sie 1 Teelöffel Zimt zum Teig hinzu. Für eine leckere Glasur mischen Sie Puderzucker mit Zimt und etwas Wasser. Das gibt den Donutlöchern einen warmen und einladenden Geschmack. Diese Variante passt perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee.

Vegane Alternativen für Donutlöcher

Wenn Sie eine vegane Option wünschen, ersetzen Sie das Ei durch 1/4 Tasse Apfelmus. Verwenden Sie pflanzliche Milch wie Mandel- oder Hafermilch anstelle von Kuhmilch. Die Butter kann durch Kokosöl ersetzt werden. Sie erhalten immer noch köstliche Donutlöcher, die jeder genießen kann.

Aufbewahrungsinformationen

So lagern Sie die Donutlöcher richtig

Lagern Sie die Donutlöcher in einem luftdichten Behälter. Das schützt sie vor Feuchtigkeit und hält sie frisch. Stellen Sie den Behälter an einen kühlen, dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonne oder Hitze. Wenn Sie die Donutlöcher so lagern, bleiben sie weich und lecker.

Wie lange bleiben die Donutlöcher frisch?

Die Donutlöcher bleiben etwa drei Tage frisch. Nach drei Tagen können sie trocken werden. Wenn Sie die Donutlöcher länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie ein. So bleiben sie bis zu drei Monate gut. Achten Sie darauf, die Donutlöcher vor dem Einfrieren gut zu verpacken.

Einfrieren von Donutlöchern: Anleitung

Um die Donutlöcher einzufrieren, lassen Sie sie zuerst abkühlen. Legen Sie sie dann in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter. Stellen Sie sicher, dass die Donutlöcher nicht übereinander liegen. So vermeiden Sie, dass sie zusammenkleben. Beschriften Sie den Behälter mit dem Datum. Wenn Sie bereit sind, die Donutlöcher zu essen, lassen Sie sie bei Raumtemperatur auftauen.

FAQs

Wie lange dauert es, Donutlöcher in der Luftfritteuse zu garen?

Donutlöcher brauchen etwa 10 bis 12 Minuten in der Luftfritteuse. Die genaue Zeit kann variieren. Überprüfen Sie sie gegen Ende der Garzeit. Sie sollten goldbraun aussehen und durchgegart sein. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie einen Zahnstocher verwenden. Stecken Sie ihn in einen Donut und ziehen Sie ihn heraus. Wenn er sauber ist, sind die Donutlöcher fertig.

Kann ich die Donutlöcher im Backofen machen?

Ja, Sie können die Donutlöcher auch im Backofen machen. Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Formen Sie die Donutlöcher und legen Sie sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Backen Sie sie für etwa 12 bis 15 Minuten. Achten Sie auch hier auf die goldbraune Farbe. Die Textur wird etwas anders sein, aber sie werden trotzdem lecker!

Welche Dips passen gut zu Donutlöchern?

Es gibt viele Dips, die gut zu Donutlöchern passen. Hier sind einige Ideen:

  • Schokoladensauce
  • Erdbeermarmelade
  • Karamellsauce
  • Vanillepudding

Experimentieren Sie mit Ihren Lieblingsdips! Jeder Dip bringt einen anderen Geschmack. So wird es nie langweilig.

Diese Anleitung zeigt, wie du leckere Donutlöcher in der Luftfritteuse zubereitest. Wir haben die besten Zutaten, Alternativen für Allergiker und wichtige Tipps besprochen. Du kannst auch Variationen und Aufbewahrungsmethoden entdecken.

Das Experimentieren mit Geschmäckern macht Spaß. Denk daran, die richtigen Zutaten zu wählen. So gelingen dir die perfekten Donutlöcher. Probiere verschiedene Glasuren und genieße deine Kreationen!

Für diese leckeren Donutlöcher brauchst du: - 1 Tasse Weizenmehl - 1/3 Tasse Kristallzucker - 2 Teelöffel Backpulver - 1/2 Teelöffel Salz - 1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss - 1/4 Tasse Milch - 1 großes Ei - 2 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1/2 Tasse Ahornsirup - 1/2 Tasse Puderzucker Diese Zutaten sind einfach zu finden. Du kannst sie alle in einem normalen Supermarkt kaufen. Sie geben den Donutlöchern ihren tollen Geschmack. Wenn du Allergien hast, gibt es Alternativen: - Verwende glutenfreies Mehl anstelle von Weizenmehl. - Nutze Pflanzenmilch, wenn du keine Milch trinken kannst. - Ersetze das Ei durch einen geschälten Apfel oder eine Banane. - Nutze Kokosöl anstelle von Butter. Diese Alternativen helfen, die Donutlöcher für alle genießbar zu machen. Achte darauf, frische Zutaten zu wählen. Hier sind ein paar Tipps: - Kaufe frisches Mehl und Zucker. Das verbessert den Geschmack. - Achte darauf, dass die Butter ungesalzen ist. Sie hat einen besseren Geschmack. - Verwende echten Ahornsirup für die Glasur. Er gibt einen tollen, süßen Geschmack. - Prüfe das Haltbarkeitsdatum der Milch. Frische Milch schmeckt besser. Mit diesen Tipps kannst du sicherstellen, dass deine Donutlöcher lecker werden. Zuerst nehmen Sie eine große Schüssel. Geben Sie das Weizenmehl, den Kristallzucker, das Backpulver, das Salz und die Muskatnuss hinein. Mischen Sie alles gut mit einem Schneebesen. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen entstehen. Dies sorgt für eine gleichmäßige Textur in den Donutlöchern. Nehmen Sie eine separate Schüssel. Fügen Sie die Milch, das Ei, die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt hinzu. Rühren Sie alles gut um, bis die Mischung glatt ist. Diese feuchten Zutaten bringen Feuchtigkeit und Geschmack in den Teig. Jetzt fügen Sie die feuchten Zutaten langsam zu den trockenen hinzu. Mischen Sie vorsichtig mit einem Spatel. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu überarbeiten. Nehmen Sie etwa einen Esslöffel Teig und formen Sie kleine Kugeln. Wiederholen Sie dies, bis Sie 12 bis 14 Donutlöcher haben. Heizen Sie die Luftfritteuse auf 175°C vor. Besprühen Sie den Korb leicht mit Kochspray. Legen Sie die Donutlöcher in den Korb der Luftfritteuse. Stellen Sie sicher, dass sie sich nicht berühren. Frittieren Sie sie 10 bis 12 Minuten lang. Schütteln Sie den Korb einmal während des Garens. So werden sie schön gleichmäßig goldbraun. Während die Donutlöcher garen, machen Sie die Glasur. Nehmen Sie einen kleinen Topf und geben Sie den Ahornsirup und den Puderzucker hinein. Erwärmen Sie die Mischung bei niedriger Hitze. Rühren Sie, bis die Glasur glatt ist. Tauchen Sie die heißen Donutlöcher sofort in die Glasur. Lassen Sie den überschüssigen Guss abtropfen und genießen Sie! Um perfekte Donutlöcher zu machen, achte auf die Zutaten. Verwende frisches Mehl und Backpulver. Das macht den Teig leicht und fluffig. Mixe die trockenen Zutaten zuerst in einer großen Schüssel. So verteilen sich die Zutaten gleichmäßig. Wenn du die feuchten Zutaten hinzufügst, mische sie sanft. Zu viel Rühren macht den Teig fest. Forme die Donutlöcher mit sauberen Händen. Achte darauf, dass sie gleich groß sind. So garen sie gleichmäßig in der Luftfritteuse. Ein häufiger Fehler ist, die Donutlöcher zu dicht zu legen. Lass genug Platz im Korb der Luftfritteuse. Dadurch bekommen sie die nötige Luftzirkulation. Ein weiterer Fehler ist, den Teig zu lange zu rühren. Halte das Rühren kurz und sanft. Wenn du die Glasur machst, achte darauf, dass sie nicht zu dick ist. Eine dünnere Glasur haftet besser an den Donutlöchern. Wenn die Glasur zu heiß wird, kann sie klumpig werden. Rühre sie bei niedriger Hitze. Heize die Luftfritteuse immer vor. So garen die Donutlöcher gleichmäßig. Stelle die Temperatur auf 175°C ein. Gar die Donutlöcher für 10 bis 12 Minuten. Schüttle den Korb einmal während des Garens. Das sorgt für eine goldbraune Farbe. Nach dem Garen tauche die Donutlöcher sofort in die Glasur. So bleibt die Glasur gut haften. Lass sie auf einem Drahtgestell abtropfen. So wird der Überfluss entfernt und die Donutlöcher sind perfekt. {{image_4}} Für schokoladenglasierte Donutlöcher mischen Sie 1 Tasse Puderzucker mit 1/4 Tasse Kakaopulver. Fügen Sie etwas Wasser hinzu, bis die Mischung eine dicke Glasur bildet. Tauchen Sie die warmen Donutlöcher in diese süße Schokolade. Die Kombination aus Schokolade und Ahornsirup macht diese Donutlöcher unwiderstehlich. Um gewürzte Donutlöcher mit Zimt zu machen, fügen Sie 1 Teelöffel Zimt zum Teig hinzu. Für eine leckere Glasur mischen Sie Puderzucker mit Zimt und etwas Wasser. Das gibt den Donutlöchern einen warmen und einladenden Geschmack. Diese Variante passt perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Wenn Sie eine vegane Option wünschen, ersetzen Sie das Ei durch 1/4 Tasse Apfelmus. Verwenden Sie pflanzliche Milch wie Mandel- oder Hafermilch anstelle von Kuhmilch. Die Butter kann durch Kokosöl ersetzt werden. Sie erhalten immer noch köstliche Donutlöcher, die jeder genießen kann. Lagern Sie die Donutlöcher in einem luftdichten Behälter. Das schützt sie vor Feuchtigkeit und hält sie frisch. Stellen Sie den Behälter an einen kühlen, dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonne oder Hitze. Wenn Sie die Donutlöcher so lagern, bleiben sie weich und lecker. Die Donutlöcher bleiben etwa drei Tage frisch. Nach drei Tagen können sie trocken werden. Wenn Sie die Donutlöcher länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie ein. So bleiben sie bis zu drei Monate gut. Achten Sie darauf, die Donutlöcher vor dem Einfrieren gut zu verpacken. Um die Donutlöcher einzufrieren, lassen Sie sie zuerst abkühlen. Legen Sie sie dann in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter. Stellen Sie sicher, dass die Donutlöcher nicht übereinander liegen. So vermeiden Sie, dass sie zusammenkleben. Beschriften Sie den Behälter mit dem Datum. Wenn Sie bereit sind, die Donutlöcher zu essen, lassen Sie sie bei Raumtemperatur auftauen. Donutlöcher brauchen etwa 10 bis 12 Minuten in der Luftfritteuse. Die genaue Zeit kann variieren. Überprüfen Sie sie gegen Ende der Garzeit. Sie sollten goldbraun aussehen und durchgegart sein. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie einen Zahnstocher verwenden. Stecken Sie ihn in einen Donut und ziehen Sie ihn heraus. Wenn er sauber ist, sind die Donutlöcher fertig. Ja, Sie können die Donutlöcher auch im Backofen machen. Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Formen Sie die Donutlöcher und legen Sie sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Backen Sie sie für etwa 12 bis 15 Minuten. Achten Sie auch hier auf die goldbraune Farbe. Die Textur wird etwas anders sein, aber sie werden trotzdem lecker! Es gibt viele Dips, die gut zu Donutlöchern passen. Hier sind einige Ideen: - Schokoladensauce - Erdbeermarmelade - Karamellsauce - Vanillepudding Experimentieren Sie mit Ihren Lieblingsdips! Jeder Dip bringt einen anderen Geschmack. So wird es nie langweilig. Diese Anleitung zeigt, wie du leckere Donutlöcher in der Luftfritteuse zubereitest. Wir haben die besten Zutaten, Alternativen für Allergiker und wichtige Tipps besprochen. Du kannst auch Variationen und Aufbewahrungsmethoden entdecken. Das Experimentieren mit Geschmäckern macht Spaß. Denk daran, die richtigen Zutaten zu wählen. So gelingen dir die perfekten Donutlöcher. Probiere verschiedene Glasuren und genieße deine Kreationen!

Air Fryer Maple Glazed Donut Holes

Entdecke das Rezept für köstliche Luftfritteuse Ahornsirup glasierten Donutlöchern! Diese leckeren, goldbraunen Leckerbissen sind einfach zuzubereiten und perfekt für jeden Anlass. Mit einer Kombination aus Weizenmehl, Kristallzucker und der süßen Glasur aus Ahornsirup sind sie ein wahrer Traum für Naschkatzen. Schau dir die Schritt-für-Schritt-Anleitung an und verwöhne deine Familie und Freunde mit diesem himmlischen Dessert! Klicke jetzt für das vollständige Rezept!

Zutaten
  

1 Tasse Weizenmehl

1/3 Tasse Kristallzucker

2 Teelöffel Backpulver

1/2 Teelöffel Salz

1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss

1/4 Tasse Milch

1 großes Ei

2 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1/2 Tasse Ahornsirup

1/2 Tasse Puderzucker

Anleitungen
 

In einer großen Schüssel das Weizenmehl, Kristallzucker, Backpulver, Salz und die gemahlene Muskatnuss vermengen. Mit einem Schneebesen gut umrühren, bis alle trockenen Zutaten gleichmäßig verteilt sind.

    In einer separaten Schüssel die Milch, das Ei, die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt gut miteinander vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.

      Die feuchten Zutaten allmählich zu den trockenen Zutaten hinzufügen. Mit einem Spatel vorsichtig unterheben, bis sich ein Teig bildet. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu stark zu mischen.

        Etwa 1 Esslöffel Teig abnehmen und zu einer kleinen Kugel formen. Diesen Schritt wiederholen, bis der gesamte Teig zu kulinarischen Kugeln (ca. 12-14 Donutlöcher) geformt ist.

          Die Luftfritteuse auf 175°C vorheizen.

            Den Korb der Luftfritteuse leicht mit Kochspray besprühen. Die Donutlöcher gleichmäßig in einer Schicht im Korb platzieren, darauf achten, dass sie sich nicht berühren.

              Die Donutlöcher 10-12 Minuten lang frittieren, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Während des Garens den Korb einmal schütteln, um ein gleichmäßiges Bräunen zu gewährleisten.

                Während die Donutlöcher garen, die Glasur zubereiten. In einem kleinen Topf bei niedriger Hitze den Ahornsirup und den Puderzucker kombinieren. Rühren, bis die Mischung glatt und gut erwärmt ist.

                  Nach dem Garen die Donutlöcher aus der Luftfritteuse nehmen und sofort in die Ahornsirupglasur eintauchen, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind.

                    Die glasierten Donutlöcher auf einem Drahtgestell oder einem Teller platzieren, damit der überschüssige Guss abtropfen kann.

                      Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 30 Minuten | Portionen: 12-14 Donutlöcher

                        - Präsentationstipps: Servieren Sie die Donutlöcher auf einem schönen Teller und garnieren Sie sie mit einer Prise Zimt oder einer kleinen Menge gewürfelter Nüsse für zusätzlichen Geschmack und Textur.

                          WANT TO SAVE THIS RECIPE?

                          Schreibe einen Kommentar

                          Recipe Rating