Schokoladenüberzogene Erdbeer-Brownies köstlicher Genuss

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schokoladenüberzogene Erdbeer-Brownies sind ein wahrer Genuss! Diese Kombination aus saftigen Brownies und frischen Erdbeeren sorgt für ein Geschmackserlebnis, das du nicht verpassen solltest. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du diese Leckerei einfach und schnell zubereiten kannst. Lass uns gleich mit den Zutaten beginnen und deinem nächsten Dessert eine süße Note verleihen!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Einfachheit: Die Zutaten sind leicht zu finden und die Zubereitung erfordert keine speziellen Kochkünste, sodass jeder sie nachmachen kann.
  2. Leckere Kombination: Die Mischung aus saftigen Erdbeeren und schokoladigen Brownies sorgt für ein himmlisches Geschmackserlebnis.
  3. Perfekte Textur: Die Kombination aus weichen Brownies und der knusprigen Schokoladenschicht macht jedes Stück unwiderstehlich.
  4. Visuelle Attraktivität: Die leuchtenden Farben der Erdbeeren und die glänzende Schokolade machen dieses Dessert zu einem Hingucker auf jeder Dessertplatte.

Zutaten

Hauptzutaten für die Brownies

Für die perfekten Schokoladenüberzogenen Erdbeer-Brownies brauchst du:

  • 1 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 2 Tassen Kristallzucker
  • 4 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Tasse Weizenmehl
  • 1/2 Tasse ungesüßtes Kakaopulver
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel Backpulver
  • 1 Tasse frische Erdbeeren, entstielt und in Scheiben geschnitten

Diese Zutaten bilden die Basis für die saftigen Brownies. Die Kombination aus Butter und Zucker sorgt für einen reichhaltigen Geschmack. Eier bringen die nötige Feuchtigkeit.

Zutaten für das Schokoladentopping

Für das köstliche Schokoladentopping benötigst du:

  • 1 Tasse Zartbitterschokoladenstückchen
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl

Das Pflanzenöl macht die Schokolade schön glänzend und geschmeidig. So lässt sie sich leicht über die Brownies gießen.

Empfehlungen für frische Erdbeeren

Wenn du Erdbeeren auswählst, achte auf folgende Punkte:

  • Sie sollten fest und rot sein.
  • Überprüfe, dass sie keine Druckstellen oder braune Flecken haben.
  • Frische Erdbeeren haben einen süßen Duft.

Frische Erdbeeren bringen nicht nur Farbe, sondern auch einen fruchtigen Geschmack in die Brownies. Sie machen das Dessert besonders lecker und einladend.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ofen vorheizen und Backform vorbereiten

Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Das sorgt für eine gleichmäßige Hitze. Nimm eine Backform von 23×33 cm. Fette sie gut ein oder lege sie mit Backpapier aus. Beides hilft beim einfachen Herausnehmen der Brownies.

Nasse Zutaten vermischen

Nimm eine große Schüssel. Gib die geschmolzene Butter und den Kristallzucker hinein. Verquirle sie gut, bis sie sich vermischen. Füge dann die Eier nacheinander hinzu. Rühre nach jedem Ei gut um. Zum Schluss kommt der Vanilleextrakt dazu. Vermenge alles gründlich.

Trockene Zutaten kombinieren

Nimm eine separate Schüssel. Siebe das Mehl, Kakaopulver, Salz und Backpulver hinein. Mische die trockenen Zutaten gut. Füge nun diese Mischung nach und nach zu den nassen Zutaten hinzu. Rühre vorsichtig, bis alles gerade so vermischt ist. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren.

Erdbeeren unterheben

Jetzt kommt der beste Teil! Schneide die frischen Erdbeeren in Scheiben. Hebe sie vorsichtig unter den Brownieteig. Achte darauf, dass sie gleichmäßig verteilt sind. Das gibt den Brownies einen fruchtigen Geschmack.

Brownies backen

Gieße den Brownieteig in die vorbereitete Backform. Verteile ihn gleichmäßig. Backe die Brownies für 25-30 Minuten. Ein Zahnstocher, den du in die Mitte steckst, sollte größtenteils sauber herauskommen. Ein paar feuchte Krümel sind okay.

Schokoladentopping zubereiten

Während die Brownies abkühlen, schmelze die Zartbitterschokoladenstückchen mit dem Pflanzenöl. Nutze eine mikrowellengeeignete Schüssel. Erhitze die Mischung in 30-Sekunden-Intervallen. Rühre zwischendurch um, bis sie glatt ist.

Brownies bedecken und kühlen

Nachdem die Brownies leicht abgekühlt sind, gieße die geschmolzene Schokolade darüber. Verteile sie gleichmäßig mit einem Spatel. Stelle die Brownies für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. So kann die Schokolade fest werden.

Schneiden und servieren

Sobald die Schokolade fest ist, schneide die Brownies in Quadrate. Serviere sie auf einem schönen Teller. Du kannst sie mit Puderzucker bestäuben oder mit frischen Erdbeeren garnieren. So sehen sie noch besser aus!

Tipps & Tricks

Tipps für die perfekten Brownies

Um perfekte Brownies zu backen, achte auf die Zutaten. Verwende frische, hochwertige Zutaten. Die Butter sollte geschmolzen, aber nicht zu heiß sein. Das sorgt für einen guten Teig. Mische die trockenen Zutaten gut, bevor du sie hinzufügst. Das verhindert Klumpen. Wichtig ist auch, nicht zu viel zu rühren. Ein paar Klümpchen sind okay. Sie helfen, die Brownies saftig zu halten.

Schokoladenvariationen ausprobieren

Schokolade bringt den Genuss in die Brownies. Verwende verschiedene Schokoladensorten für neue Geschmäcker. Zartbitter ist klassisch, aber Milchschokolade kann auch toll sein. Du kannst sogar weiße Schokolade verwenden. Ein Mix aus verschiedenen Schokoladen macht die Brownies noch spannender. Füge Nüsse oder Karamellstückchen hinzu, um eine besondere Note zu erreichen.

Häufige Fehler vermeiden

Ein häufiges Problem sind trockene Brownies. Überbacken sie nicht! Halte die Backzeit im Auge. Ein Zahnstocher sollte feuchte Krümel zeigen, wenn du ihn herausziehst. Zu viel Rühren ist ein weiterer Fehler. Das macht die Brownies zäh. Lass die Brownies nach dem Backen abkühlen, bevor du das Schokoladentopping aufträgst. So bleibt die Schokolade glatt und schön.

Pro Tipps

  1. Butter richtig schmelzen: Achte darauf, die Butter langsam zu schmelzen, um ein Überhitzen zu vermeiden, das den Geschmack beeinträchtigen kann.
  2. Frische Erdbeeren verwenden: Frische, reife Erdbeeren sorgen für den besten Geschmack und die beste Textur in deinen Brownies.
  3. Backzeit genau beachten: Überprüfe die Brownies einige Minuten vor der angegebenen Zeit, um ein Überbacken zu vermeiden. Sie sollten leicht feucht und fudgy bleiben.
  4. Kühlzeit nicht überspringen: Lass die Brownies nach dem Backen genug Zeit im Kühlschrank, damit die Schokolade fest wird und die Stücke beim Schneiden nicht zerbröckeln.

Variationen

Glutenfreie Optionen

Wenn du glutenfreie Brownies machen willst, kannst du das Weizenmehl durch Mandelmehl oder Kokosmehl ersetzen. Diese Mehle geben den Brownies einen tollen Geschmack. Achte darauf, die Menge anzupassen, weil diese Mehle anders arbeiten. Mandelmehl macht die Brownies nussig und feucht. Kokosmehl nimmt mehr Flüssigkeit auf. Du kannst auch glutenfreies Backpulver verwenden, um sicherzugehen, dass alles passt.

Vegane Alternativen

Um die Brownies vegan zu machen, ersetze die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen. Für Leinsamen mische einen Esslöffel mit drei Esslöffeln Wasser und lasse es quellen. Das gibt eine ähnliche Textur wie Eier. Verwende pflanzliche Butter oder Kokosöl anstelle der Butter. Achte darauf, dunkle Schokolade zu wählen, die keine Milch enthält. So bekommst du leckere vegane Brownies, die jeder genießen kann.

Zusätzliche Aromen hinzufügen

Du kannst die Brownies mit verschiedenen Aromen aufpeppen. Füge eine Prise Zimt oder eine kleine Menge Espresso-Pulver hinzu, um den Schokoladengeschmack zu verstärken. Für eine fruchtige Note kannst du auch pürierte Himbeeren oder Blaubeeren unter den Teig mischen. Wenn du Nüsse magst, füge gehackte Walnüsse oder Mandeln hinzu. Diese Ideen machen deine Brownies noch interessanter und leckerer!

Lagerhinweise

So bewahrst du die Brownies richtig auf

Um deine Schokoladenüberzogenen Erdbeer-Brownies frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Dies schützt sie vor Luft und Feuchtigkeit. Du kannst auch Wachspapier zwischen die Brownies legen, damit sie nicht zusammenkleben. Achte darauf, die Brownies erst vollständig abkühlen zu lassen, bevor du sie verpackst.

Tipps zur Haltbarkeit im Kühlschrank

Im Kühlschrank halten sich die Brownies bis zu einer Woche. Die kühle Temperatur hilft, die Frische der Erdbeeren zu bewahren. Wenn du sie im Kühlschrank lagerst, decke sie gut ab. So bleiben sie saftig und lecker. Du kannst die Brownies auch auf einen Teller legen und mit Frischhaltefolie abdecken.

Einfrieren der Brownies

Wenn du die Brownies länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Lass die Brownies zuerst abkühlen und schneide sie in Stücke. Wickel jedes Stück gut in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Um sie zu genießen, taue sie einfach bei Raumtemperatur auf.

FAQs

Wie lange halten sich Schokoladenüberzogene Erdbeer-Brownies?

Schokoladenüberzogene Erdbeer-Brownies halten sich bis zu fünf Tage im Kühlschrank. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. So bleiben sie frisch und lecker. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren. In diesem Fall halten sie bis zu drei Monate.

Kann ich gefrorene Erdbeeren benutzen?

Ja, du kannst gefrorene Erdbeeren verwenden. Achte darauf, sie vorher aufzutauen und gut abzutropfen. So verhinderst du, dass die Brownies zu feucht werden. Gefrorene Erdbeeren sind praktisch, wenn frische nicht verfügbar sind. Der Geschmack bleibt köstlich und die Farbe schön.

Worauf sollte ich beim Schmelzen von Schokolade achten?

Beim Schmelzen von Schokolade ist Vorsicht geboten. Verwende eine mikrowellengeeignete Schüssel und schmelze die Schokolade in kurzen Intervallen von 30 Sekunden. Rühre zwischen den Intervallen um. So verhinderst du, dass die Schokolade verbrennt. Achte auch darauf, dass kein Wasser in die Schokolade gelangt, da dies sie klumpig machen kann.

Die Brownies sind einfach gemacht und schmecken köstlich. Wir haben die Hauptzutaten und die besten Tipps für frische Erdbeeren besprochen. In der Schritt-für-Schritt-Anleitung habe ich dir gezeigt, wie du perfekte Brownies backen kannst. Denk daran, verschiedene Schokoladenvariationen auszuprobieren und häufige Fehler zu vermeiden. Gut gelagerte Brownies bleiben frisch und lecker. Du kannst sogar glutenfreie oder vegane Optionen nutzen. Probiere es aus, und genieße deinen selbstgemachten Genus

Für die perfekten Schokoladenüberzogenen Erdbeer-Brownies brauchst du: - 1 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen - 2 Tassen Kristallzucker - 4 große Eier - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1 Tasse Weizenmehl - 1/2 Tasse ungesüßtes Kakaopulver - 1/4 Teelöffel Salz - 1/4 Teelöffel Backpulver - 1 Tasse frische Erdbeeren, entstielt und in Scheiben geschnitten Diese Zutaten bilden die Basis für die saftigen Brownies. Die Kombination aus Butter und Zucker sorgt für einen reichhaltigen Geschmack. Eier bringen die nötige Feuchtigkeit. Für das köstliche Schokoladentopping benötigst du: - 1 Tasse Zartbitterschokoladenstückchen - 1 Esslöffel Pflanzenöl Das Pflanzenöl macht die Schokolade schön glänzend und geschmeidig. So lässt sie sich leicht über die Brownies gießen. Wenn du Erdbeeren auswählst, achte auf folgende Punkte: - Sie sollten fest und rot sein. - Überprüfe, dass sie keine Druckstellen oder braune Flecken haben. - Frische Erdbeeren haben einen süßen Duft. Frische Erdbeeren bringen nicht nur Farbe, sondern auch einen fruchtigen Geschmack in die Brownies. Sie machen das Dessert besonders lecker und einladend. {{ingredient_image_2}} Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Das sorgt für eine gleichmäßige Hitze. Nimm eine Backform von 23x33 cm. Fette sie gut ein oder lege sie mit Backpapier aus. Beides hilft beim einfachen Herausnehmen der Brownies. Nimm eine große Schüssel. Gib die geschmolzene Butter und den Kristallzucker hinein. Verquirle sie gut, bis sie sich vermischen. Füge dann die Eier nacheinander hinzu. Rühre nach jedem Ei gut um. Zum Schluss kommt der Vanilleextrakt dazu. Vermenge alles gründlich. Nimm eine separate Schüssel. Siebe das Mehl, Kakaopulver, Salz und Backpulver hinein. Mische die trockenen Zutaten gut. Füge nun diese Mischung nach und nach zu den nassen Zutaten hinzu. Rühre vorsichtig, bis alles gerade so vermischt ist. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren. Jetzt kommt der beste Teil! Schneide die frischen Erdbeeren in Scheiben. Hebe sie vorsichtig unter den Brownieteig. Achte darauf, dass sie gleichmäßig verteilt sind. Das gibt den Brownies einen fruchtigen Geschmack. Gieße den Brownieteig in die vorbereitete Backform. Verteile ihn gleichmäßig. Backe die Brownies für 25-30 Minuten. Ein Zahnstocher, den du in die Mitte steckst, sollte größtenteils sauber herauskommen. Ein paar feuchte Krümel sind okay. Während die Brownies abkühlen, schmelze die Zartbitterschokoladenstückchen mit dem Pflanzenöl. Nutze eine mikrowellengeeignete Schüssel. Erhitze die Mischung in 30-Sekunden-Intervallen. Rühre zwischendurch um, bis sie glatt ist. Nachdem die Brownies leicht abgekühlt sind, gieße die geschmolzene Schokolade darüber. Verteile sie gleichmäßig mit einem Spatel. Stelle die Brownies für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. So kann die Schokolade fest werden. Sobald die Schokolade fest ist, schneide die Brownies in Quadrate. Serviere sie auf einem schönen Teller. Du kannst sie mit Puderzucker bestäuben oder mit frischen Erdbeeren garnieren. So sehen sie noch besser aus! Um perfekte Brownies zu backen, achte auf die Zutaten. Verwende frische, hochwertige Zutaten. Die Butter sollte geschmolzen, aber nicht zu heiß sein. Das sorgt für einen guten Teig. Mische die trockenen Zutaten gut, bevor du sie hinzufügst. Das verhindert Klumpen. Wichtig ist auch, nicht zu viel zu rühren. Ein paar Klümpchen sind okay. Sie helfen, die Brownies saftig zu halten. Schokolade bringt den Genuss in die Brownies. Verwende verschiedene Schokoladensorten für neue Geschmäcker. Zartbitter ist klassisch, aber Milchschokolade kann auch toll sein. Du kannst sogar weiße Schokolade verwenden. Ein Mix aus verschiedenen Schokoladen macht die Brownies noch spannender. Füge Nüsse oder Karamellstückchen hinzu, um eine besondere Note zu erreichen. Ein häufiges Problem sind trockene Brownies. Überbacken sie nicht! Halte die Backzeit im Auge. Ein Zahnstocher sollte feuchte Krümel zeigen, wenn du ihn herausziehst. Zu viel Rühren ist ein weiterer Fehler. Das macht die Brownies zäh. Lass die Brownies nach dem Backen abkühlen, bevor du das Schokoladentopping aufträgst. So bleibt die Schokolade glatt und schön. Pro Tipps Butter richtig schmelzen: Achte darauf, die Butter langsam zu schmelzen, um ein Überhitzen zu vermeiden, das den Geschmack beeinträchtigen kann. Frische Erdbeeren verwenden: Frische, reife Erdbeeren sorgen für den besten Geschmack und die beste Textur in deinen Brownies. Backzeit genau beachten: Überprüfe die Brownies einige Minuten vor der angegebenen Zeit, um ein Überbacken zu vermeiden. Sie sollten leicht feucht und fudgy bleiben. Kühlzeit nicht überspringen: Lass die Brownies nach dem Backen genug Zeit im Kühlschrank, damit die Schokolade fest wird und die Stücke beim Schneiden nicht zerbröckeln. {{image_4}} Wenn du glutenfreie Brownies machen willst, kannst du das Weizenmehl durch Mandelmehl oder Kokosmehl ersetzen. Diese Mehle geben den Brownies einen tollen Geschmack. Achte darauf, die Menge anzupassen, weil diese Mehle anders arbeiten. Mandelmehl macht die Brownies nussig und feucht. Kokosmehl nimmt mehr Flüssigkeit auf. Du kannst auch glutenfreies Backpulver verwenden, um sicherzugehen, dass alles passt. Um die Brownies vegan zu machen, ersetze die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen. Für Leinsamen mische einen Esslöffel mit drei Esslöffeln Wasser und lasse es quellen. Das gibt eine ähnliche Textur wie Eier. Verwende pflanzliche Butter oder Kokosöl anstelle der Butter. Achte darauf, dunkle Schokolade zu wählen, die keine Milch enthält. So bekommst du leckere vegane Brownies, die jeder genießen kann. Du kannst die Brownies mit verschiedenen Aromen aufpeppen. Füge eine Prise Zimt oder eine kleine Menge Espresso-Pulver hinzu, um den Schokoladengeschmack zu verstärken. Für eine fruchtige Note kannst du auch pürierte Himbeeren oder Blaubeeren unter den Teig mischen. Wenn du Nüsse magst, füge gehackte Walnüsse oder Mandeln hinzu. Diese Ideen machen deine Brownies noch interessanter und leckerer! Um deine Schokoladenüberzogenen Erdbeer-Brownies frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Dies schützt sie vor Luft und Feuchtigkeit. Du kannst auch Wachspapier zwischen die Brownies legen, damit sie nicht zusammenkleben. Achte darauf, die Brownies erst vollständig abkühlen zu lassen, bevor du sie verpackst. Im Kühlschrank halten sich die Brownies bis zu einer Woche. Die kühle Temperatur hilft, die Frische der Erdbeeren zu bewahren. Wenn du sie im Kühlschrank lagerst, decke sie gut ab. So bleiben sie saftig und lecker. Du kannst die Brownies auch auf einen Teller legen und mit Frischhaltefolie abdecken. Wenn du die Brownies länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Lass die Brownies zuerst abkühlen und schneide sie in Stücke. Wickel jedes Stück gut in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Um sie zu genießen, taue sie einfach bei Raumtemperatur auf. Schokoladenüberzogene Erdbeer-Brownies halten sich bis zu fünf Tage im Kühlschrank. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. So bleiben sie frisch und lecker. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren. In diesem Fall halten sie bis zu drei Monate. Ja, du kannst gefrorene Erdbeeren verwenden. Achte darauf, sie vorher aufzutauen und gut abzutropfen. So verhinderst du, dass die Brownies zu feucht werden. Gefrorene Erdbeeren sind praktisch, wenn frische nicht verfügbar sind. Der Geschmack bleibt köstlich und die Farbe schön. Beim Schmelzen von Schokolade ist Vorsicht geboten. Verwende eine mikrowellengeeignete Schüssel und schmelze die Schokolade in kurzen Intervallen von 30 Sekunden. Rühre zwischen den Intervallen um. So verhinderst du, dass die Schokolade verbrennt. Achte auch darauf, dass kein Wasser in die Schokolade gelangt, da dies sie klumpig machen kann. Die Brownies sind einfach gemacht und schmecken köstlich. Wir haben die Hauptzutaten und die besten Tipps für frische Erdbeeren besprochen. In der Schritt-für-Schritt-Anleitung habe ich dir gezeigt, wie du perfekte Brownies backen kannst. Denk daran, verschiedene Schokoladenvariationen auszuprobieren und häufige Fehler zu vermeiden. Gut gelagerte Brownies bleiben frisch und lecker. Du kannst sogar glutenfreie oder vegane Optionen nutzen. Probiere es aus, und genieße deinen selbstgemachten Genuss!

Schokoladenüberzogene Erdbeer-Brownies

Leckere Brownies mit frischen Erdbeeren und einer Schokoladenglasur.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Dessert
Küche Deutsch
Portionen 12
Kalorien 250 kcal

Zutaten
  

  • 1 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 2 Tassen Kristallzucker
  • 4 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Tasse Weizenmehl
  • 1/2 Tasse ungesüßtes Kakaopulver
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel Backpulver
  • 1 Tasse frische Erdbeeren, entstielt und in Scheiben geschnitten
  • 1 Tasse Zartbitterschokoladenstückchen
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl

Anleitungen
 

  • Ofen Vorheizen: Heizt euren Ofen auf 175°C (350°F) vor. Fettet eine Backform von 23x33 cm ein oder legt sie mit Backpapier aus, um das Herausnehmen der Brownies zu erleichtern.
  • Nasse Zutaten Mischen: In einer großen Schüssel die geschmolzene Butter mit dem Kristallzucker verquirlen, bis sie gut vermischt sind. Die Eier nacheinander hinzufügen und nach jedem Ei gründlich umrühren. Den Vanilleextrakt hinzugeben und nochmals gut vermengen.
  • Trockene Zutaten Kombinieren: In einer separaten Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Salz und Backpulver durch ein Sieb geben. Nach und nach die trockenen Zutaten zur feuchten Mischung hinzufügen und rühren, bis alles gerade so vermischt ist. Übermixen vermeiden!
  • Erdbeeren Unterheben: Die geschnittenen Erdbeeren vorsichtig unter den Brownieteig heben, sodass sie gleichmäßig im Teig verteilt sind.
  • Brownies Backen: Den Brownieteig in die vorbereitete Backform gießen und gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, größtenteils sauber herauskommt (ein paar feuchte Krümel sind in Ordnung).
  • Schokoladentopping Vorbereiten: Während die Brownies abkühlen, die Schokoladenstückchen zusammen mit dem Pflanzenöl in einer mikrowellengeeigneten Schüssel schmelzen. In 30-Sekunden-Intervallen erhitzen und zwischendurch umrühren, bis die Mischung vollständig geschmolzen und glatt ist.
  • Brownies Bedecken: Sobald die Brownies leicht abgekühlt sind (nach etwa 10 Minuten), die geschmolzene Schokolade über die Oberseite gießen und gleichmäßig mit einem Spatel verteilen.
  • Kühlen: Die Brownies für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Schokolade fest wird.
  • Schneiden und Servieren: Nachdem die Schokolade ausgehärtet ist, die Brownies in Quadrate schneiden und servieren. Für einen zusätzlichen Akzent mit weiteren frischen Erdbeeren garnieren!

Notizen

Die Brownies auf einem dekorativen Teller servieren, mit Puderzucker bestäuben für einen eleganten Look. Garnieren mit ganzen Erdbeeren oder Minzblättern für eine farbenfrohe Note.
Keyword Brownies, Erdbeeren, Schokolade

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating