Willkommen in der süßen Welt der Schokoladenstückchen-Bananenmuffins! Diese köstlichen Leckereien sind nicht nur einfach zu machen, sondern stillen auch jeden Schokoladenhunger. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du saftige Muffins mit besten Zutaten backst. Ob du das Rezept für dich oder für deine Familie machst, du wirst es lieben! Lass uns direkt in die Welt des Backens eintauchen und diese leckere Verführung gemeinsam entdecken.
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfach und schnell: Die Zubereitung dieser Muffins dauert nur 10 Minuten, sodass du schnell ein leckeres Gebäck zaubern kannst.
- Gesunde Zutaten: Die Verwendung von reifen Bananen und Kokosöl sorgt für eine saftige Textur und einen natürlichen Geschmack.
- Schokoladiger Genuss: Dunkle Schokoladenstückchen bringen eine köstliche Süße, die perfekt mit den Bananen harmoniert.
- Vielseitig: Diese Muffins sind ideal als Snack oder Frühstück und können nach Belieben mit Nüssen oder anderen Zutaten variiert werden.
Zutaten
Hauptzutaten für Schokoladenstückchen-Bananenmuffins
Für Schokoladenstückchen-Bananenmuffins brauchst du einige einfache Zutaten. Hier sind die Hauptzutaten:
- 2 reife Bananen, zerdrückt
- 80 ml geschmolzenes Kokosöl
- 100 g brauner Zucker
- 1 große Ei
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Teelöffel Backnatron
- 1/2 Teelöffel Salz
- 125 g Weizenmehl
- 90 g dunkle Schokoladenstückchen
- 30 g gehackte Walnüsse (optional)
Diese Zutaten sorgen für den süßen Geschmack und die feuchte Textur der Muffins.
Alternative Zutaten (z.B. für glutenfreie Muffins)
Wenn du glutenfreie Muffins machen möchtest, kannst du das Weizenmehl durch glutenfreies Mehl ersetzen. Es gibt viele gute Optionen im Handel. Auch die Schokoladenstückchen sollten glutenfrei sein. Achte auf das Etikett. Für eine vegane Version kannst du das Ei durch einen Esslöffel Leinsamen und drei Esslöffel Wasser ersetzen. Lass die Mischung kurz quellen, bevor du sie hinzufügst.
Tipps zur Auswahl der besten Bananen und Schokolade
Wähle die Bananen, die gut gereift sind. Sie sollten braune Flecken haben, denn diese Bananen sind süßer. Sie geben den Muffins den besten Geschmack. Für die Schokolade, dunkle Stückchen sind ideal. Sie ergänzen den süßen Geschmack der Bananen. Achte darauf, dass die Schokolade von guter Qualität ist. So wird der Geschmack von deinen Muffins viel besser.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ofen vorheizen und Muffinblech vorbereiten
Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Nimm ein Muffinblech mit 12 Fächern. Lege es mit Papierförmchen aus oder sprühe es mit nicht haftendem Kochspray ein. Das sorgt dafür, dass die Muffins nicht kleben bleiben.
Die Bananenmischung zubereiten
Nimm zwei reife Bananen und zerdrücke sie gut. Du kannst eine Gabel oder einen Kartoffelstampfer verwenden. Gib 80 ml geschmolzenes Kokosöl in eine große Rührschüssel. Füge die zerdrückten Bananen hinzu und vermenge sie gut. So bekommst du eine glatte Masse.
Jetzt fügst du 100 g braunen Zucker hinzu. Rühre die Mischung gut durch. Danach kommt ein großes Ei und 1 Teelöffel Vanilleextrakt dazu. Rühre alles erneut, bis es gut vermischt ist.
Trockene Zutaten kombinieren und Teig herstellen
Nun streue 1 Teelöffel Backnatron und 1/2 Teelöffel Salz über die Bananenmischung. Vermenge alles gründlich, um Klumpen zu vermeiden. Nimm 125 g Weizenmehl und gib es nach und nach zur Mischung. Falten ist hier wichtig! Rühre nicht zu viel, damit die Muffins schön luftig bleiben.
Jetzt fügst du 90 g dunkle Schokoladenstückchen hinzu. Wenn du magst, kannst du auch 30 g gehackte Walnüsse einmischen. Mische alles gut, bis die Schokoladenstückchen gleichmäßig verteilt sind.
Muffins backen und abkühlen lassen
Teile den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen auf. Fülle jedes Förmchen etwa bis zur Hälfte oder 3/4 voll. Das gibt genug Platz zum Aufgehen. Backe die Muffins für 18 bis 20 Minuten. Um zu prüfen, ob sie fertig sind, stecke einen Zahnstocher in die Mitte eines Muffins. Wenn er sauber herauskommt, sind die Muffins fertig.
Nimm die Muffins aus dem Ofen und lasse sie etwa 5 Minuten in der Form abkühlen. Danach lege sie auf ein Kuchengitter, damit sie vollständig abkühlen. Jetzt sind sie bereit, genossen zu werden!
Tipps & Tricks
Häufige Fehler beim Muffinbacken vermeiden
Ein häufiger Fehler ist, die Zutaten zu lange zu mischen. Wenn du zu viel rührst, werden die Muffins fest statt luftig. Achte darauf, die trockenen Zutaten nur sanft unterzuheben. Ein weiterer Fehler ist, die Muffins zu früh aus dem Ofen zu nehmen. Nutze einen Zahnstocher, um zu prüfen, ob sie durchgebacken sind.
Wie man die Muffins besonders luftig macht
Um die Muffins luftig zu machen, verwende reife Bananen. Diese haben mehr Feuchtigkeit und einen süßeren Geschmack. Zusätzlich hilft es, das Mehl vorsichtig unterzuheben. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren, um Luftblasen im Teig zu erhalten. Ein weiterer Trick ist, den Ofen vorzuheizen. So backen die Muffins gleichmäßig.
Beste Lagerung für Schokoladenstückchen-Bananenmuffins
Lagere die Muffins in einem luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch und saftig. Du kannst sie auch in einem Kühlschrank aufbewahren, um die Haltbarkeit zu verlängern. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere die Muffins ein. Achte darauf, sie gut einzupacken, damit sie nicht austrocknen.
Pro Tipps
- Bananenwahl: Verwende reife Bananen, die braun gefleckt sind, um den besten Geschmack und die optimale Süße zu erzielen.
- Kokosöltemperatur: Lass das Kokosöl etwas abkühlen, bevor du es zu den Bananen gibst, um die Eier nicht zu kochen.
- Teig nicht übermixen: Rühre den Teig nur so lange, bis die Zutaten gerade vermischt sind, um luftige Muffins zu gewährleisten.
- Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Nüssen oder Trockenfrüchten, um den Muffins einen besonderen Twist zu verleihen.

Variationen
Schokoladenstückchen variieren (z.B. weiße Schokolade, Milchschokolade)
Du kannst die Schokoladenstückchen leicht ändern. Statt dunkler Schokolade, probiere weiße oder Milchschokolade. Jede Sorte gibt dem Muffin einen anderen Geschmack. Weiße Schokolade macht die Muffins süßer. Milchschokolade bringt eine cremige Note. Du kannst auch eine Mischung aus verschiedenen Schokoladen verwenden. Experimentiere und finde deine Lieblingskombination!
Zusätze und Toppings (z.B. Nüsse, Kakao, Gewürze)
Zusätze machen die Muffins noch besser. Gehackte Walnüsse fügen einen tollen Crunch hinzu. Du kannst auch Pekannüsse oder Mandeln nehmen. Ein Löffel Kakao im Teig macht sie schokoladiger. Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss bringen Wärme. Bestäube die Muffins mit Puderzucker oder geschmolzener Schokolade. Diese kleinen Extras machen viel aus!
Glutenfreie und vegane Alternativen
Für glutenfreie Muffins, ersetze Weizenmehl durch eine glutenfreie Mischung. Diese ist leicht erhältlich. Du kannst auch Hafermehl verwenden. Um die Muffins vegan zu machen, ersetze das Ei mit einem Bananenpüree oder Apfelmus. Nutze pflanzliches Öl statt Kokosöl. So bleiben die Muffins lecker, auch ohne tierische Produkte!
Aufbewahrungsinformationen
So lange bleiben die Muffins frisch
Die Schokoladenstückchen-Bananenmuffins bleiben frisch, wenn du sie richtig lagerst. Bei Raumtemperatur halten sie sich etwa 2 bis 3 Tage. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. So bleiben sie weich und saftig. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kann der Kühlschrank eine Option sein. Dort halten sie bis zu einer Woche, aber sie können trocken werden.
Einfrieren der Muffins für längere Haltbarkeit
Das Einfrieren ist eine großartige Methode, um Muffins länger haltbar zu machen. Lass die Muffins zuerst vollständig abkühlen. Wickele sie dann einzeln in Frischhaltefolie. Lege sie in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Wenn du Lust auf einen Muffin hast, nimm einfach einen heraus und lass ihn bei Raumtemperatur auftauen.
Aufwärmtipps für die besten Ergebnisse
Um die Muffins wieder lecker zu machen, erwärmst du sie am besten im Ofen. Heize den Ofen auf 175°C vor. Lege die Muffins auf ein Backblech und backe sie für etwa 5 bis 10 Minuten. So werden sie warm und die Schokolade schmilzt leicht. Alternativ kannst du sie auch in der Mikrowelle aufwärmen. Stelle die Mikrowelle auf niedrige Hitze und erwärme die Muffins für 15 bis 20 Sekunden. So bleiben sie saftig und köstlich.
FAQs
Wie viele Kalorien haben Schokoladenstückchen-Bananenmuffins?
Ein Muffin hat etwa 150 Kalorien. Dieser Wert kann variieren. Faktoren wie die Größe der Muffins und die verwendeten Zutaten beeinflussen die Kalorienanzahl. Wenn du die Muffins kleiner machst, sinkt die Kalorienanzahl. Auch der Zucker und das Öl spielen eine Rolle. Verwende weniger Zucker, um die Kalorien zu senken.
Kann ich gefrorene Bananen verwenden?
Ja, gefrorene Bananen sind eine gute Wahl. Sie sind oft süßer und weicher. Du musst sie vor dem Mischen auftauen. Achte darauf, die überschüssige Flüssigkeit abzulassen. Gefrorene Bananen verleihen den Muffins einen tollen Geschmack. Sie machen die Muffins auch saftig und lecker.
Wie kann ich die Muffins zuckerfrei machen?
Um die Muffins zuckerfrei zu machen, ersetze den Zucker. Du kannst reife Bananen oder Datteln verwenden. Diese natürlichen Süßstoffe sind lecker und gesund. Eine andere Option ist, Erythritol oder Stevia zu nutzen. Diese haben weniger Kalorien. Achte darauf, die Menge anzupassen, da sie süßer sein können.
Kann ich die Muffins im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Muffins im Voraus zubereiten. Der Teig lässt sich gut im Kühlschrank lagern. Bereite den Teig bis zu einem Tag vorher vor. Backe die Muffins dann, wenn du bereit bist. Du kannst sie auch ganz backen und einfrieren. So hast du immer einen schnellen Snack zur Hand.
Schokoladenstückchen-Bananenmuffins sind einfach herzustellen und sehr lecker. Wir haben die wichtigsten Zutaten, die Schritt-für-Schritt-Anleitung und nützliche Tipps besprochen. Auch Variationen und Aufbewahrungsmethoden wurden nicht vergessen.
Mit diesen Tricks kannst du köstliche Muffins backen, die jeder mag. Probiere die Tipps aus, um deinen Muffins den perfekten Geschmack zu geben. Viel Spaß beim Backe

Schokoladenstückchen-Bananenmuffins
Zutaten
- 2 Stück reife Bananen, zerdrückt
- 80 ml geschmolzenes Kokosöl
- 100 g brauner Zucker
- 1 Stück große Ei
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Teelöffel Backnatron
- 1/2 Teelöffel Salz
- 125 g Weizenmehl
- 90 g dunkle Schokoladenstückchen
- 30 g gehackte Walnüsse (optional)
Anleitungen
- Heize deinen Ofen auf 175°C vor und lege ein Muffinblech mit 12 Fächern mit Papierförmchen aus oder sprühe es mit nicht haftendem Kochspray ein.
- In einer großen Rührschüssel die zerdrückten Bananen und das geschmolzene Kokosöl gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
- Füge den braunen Zucker hinzu und rühre alles gründlich durch, gefolgt von dem Ei und dem Vanilleextrakt, bis alles gut miteinander vermischt ist.
- Streue das Backnatron und das Salz über die Bananenmischung und verrühre alles gründlich, sodass keine Klumpen bleiben.
- Gebe nach und nach das Weizenmehl zur Mischung und falte es vorsichtig unter, bis es gerade so eingearbeitet ist (achte darauf, nicht zu viel zu rühren, um die Muffins luftig zu halten).
- Zum Schluss die Schokoladenstückchen und die Walnüsse (wenn verwendet) unter den Teig heben, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
- Teile den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen auf, fülle jedes Förmchen etwa bis zu 3/4 voll.
- Backe die Muffins für 18-20 Minuten, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte eines Muffins gesteckt wird, sauber herauskommt.
- Nimm die Muffins aus dem Ofen und lasse sie etwa 5 Minuten in der Form abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen überträgst.


