Southwest Quinoa Stuffed Peppers Einfache und Gesunde Mahlzeit

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Entdecken Sie mit mir die köstliche Welt der Southwest Quinoa Stuffed Peppers. Diese gefüllten Paprika sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch health-conscious und voller Geschmack. In diesem Beitrag teile ich die besten Zutaten, Tipps und Tricks, um Ihre gefüllten Paprika perfekt zu machen. Egal, ob Sie ein schnelles Abendessen oder eine nahrhafte Mahlzeit suchen – diese Rezeptidee bringt Abwechslung auf Ihren Tisch!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Gesunde Zutaten: Diese gefüllten Paprika sind reich an Proteinen und Ballaststoffen, dank der Quinoa und der schwarzen Bohnen, was sie zu einer nährstoffreichen Wahl macht.
  2. Vielseitigkeit: Die Füllung kann leicht angepasst werden, um verschiedene Geschmäcker zu berücksichtigen oder saisonale Zutaten zu verwenden.
  3. Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur wenige Schritte, sodass Sie in kurzer Zeit eine köstliche Mahlzeit zaubern können.
  4. Optische Anziehungskraft: Die bunten Paprika machen das Gericht nicht nur lecker, sondern auch sehr ansprechend auf dem Tisch.

Zutaten

Liste der benötigten Zutaten

  • 4 große Paprika (jede Farbe)
  • 1 Tasse Quinoa, gewaschen
  • 2 Tassen Gemüsebrühe
  • 1 Dose (15 oz) schwarze Bohnen, abgetropft und gewaschen
  • 1 Tasse Mais (gefroren oder aus der Dose)
  • 1 mittlerer rote Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel geräucherter Paprika
  • ½ Teelöffel Chili-Pulver
  • 1 Tasse gewürfelte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • ½ Tasse frischer Koriander, gehackt (plus zusätzlich für die Garnierung)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Tasse geriebener Käse (Cheddar oder Pepper Jack)
  • 1 Esslöffel Olivenöl

Besondere Tipps zur Auswahl frischer Zutaten

Wenn Sie frische Zutaten wählen, achten Sie auf Farbe und Textur. Die Paprika sollten fest und glänzend sein. Wählen Sie die, die am besten aussieht. Für die Quinoa kaufen Sie die, die gut verpackt ist. Frischer Koriander sollte grün und knackig sein. Achten Sie darauf, dass die Zwiebeln keine dunklen Stellen haben. Bei Bohnen und Mais sind die Dosen gut, wenn sie unbeschädigt sind.

Nährstoffinformationen der Hauptzutaten

  • Quinoa: Eine großartige Proteinquelle, voller Ballaststoffe und Mineralien.
  • Paprika: Reich an Vitamin C und Antioxidantien.
  • Schwarze Bohnen: Bieten viel Eiweiß und Ballaststoffe.
  • Mais: Liefert Energie durch Kohlenhydrate und enthält Vitamine.
  • Käse: Gibt Kalzium und Protein, wichtig für Knochen und Muskeln.

Diese Zutaten machen die Mahlzeit nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Paprika

Zuerst heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor. Dann nehmen Sie die großen Paprika und schneiden die Oberseiten ab. Entfernen Sie die Kerne und die weißen Membranen. Diese Teile sind bitter und stören den Geschmack. Bürsten Sie die Außenseiten der Paprika leicht mit Olivenöl ein. Dies hilft, dass sie schön garen. Stellen Sie die Paprika aufrecht in eine Auflaufform. So bleiben sie stabil beim Backen.

Zubereitung der Quinoa-Füllung

In einem mittelgroßen Topf bringen Sie die Gemüsebrühe zum Kochen. Fügen Sie die gewaschene Quinoa hinzu. Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und decken Sie den Topf ab. Lassen Sie die Quinoa für 15 Minuten köcheln, bis sie fluffig ist. In einer großen Pfanne erhitzen Sie das verbleibende Olivenöl bei mittlerer Hitze. Dünsten Sie die gewürfelte rote Zwiebel etwa 3-4 Minuten. Fügen Sie den gehackten Knoblauch, Kreuzkümmel, geräucherten Paprika und Chili-Pulver hinzu. Rühren Sie eine weitere Minute, bis die Gewürze gut duften. Geben Sie die schwarzen Bohnen, den Mais, die gewürfelten Tomaten und die gekochte Quinoa in die Pfanne. Rühren Sie alles gut durch und würzen Sie mit Salz und Pfeffer. Mischen Sie den gehackten Koriander ein und lassen Sie die Füllung noch 2-3 Minuten köcheln.

Backen der gefüllten Paprika

Löffeln Sie die Quinoa-Mischung gleichmäßig in die vorbereiteten Paprika. Bestreuen Sie jede Paprika großzügig mit geriebenem Käse. Decken Sie die Auflaufform mit Alufolie ab und backen Sie sie im Ofen für 30 Minuten. Entfernen Sie dann die Folie und backen Sie weitere 10 Minuten. So wird der Käse schön geschmolzen und sprudelnd. Nehmen Sie die Paprika aus dem Ofen und lassen Sie sie etwas abkühlen. Garnieren Sie die gefüllten Paprika nach Belieben mit zusätzlichem Koriander.

Tipps & Tricks

So machen Sie die Quinoa-Füllung besonders schmackhaft

Um die Quinoa-Füllung lecker zu machen, verwende ich frische Kräuter. Koriander bringt einen frischen Geschmack. Und eine Prise Limettensaft gibt der Füllung einen tollen Kick. Auch die Gewürze sind wichtig. Verwende frischen Knoblauch und Zwiebeln. Diese Zutaten geben der Füllung Tiefe. Du kannst auch etwas scharfe Sauce hinzufügen. Das macht die Füllung noch würziger. Experimentiere mit verschiedenen Bohnenarten oder füge Avocado hinzu. So machst du die Füllung ganz nach deinem Geschmack.

Tipps zur perfekten Konsistenz der Paprika

Um die Paprika perfekt zu kochen, achte auf die Garzeit. Backe die Paprika nicht zu lange. Sie sollen weich, aber nicht matschig sein. Wenn du die Paprika vor dem Füllen leicht blanchierst, wird das Ergebnis besser. Blanchieren macht sie zarter. Achte auch darauf, die Paprika gut mit Öl zu bestreichen. So bekommen sie beim Backen eine schöne Farbe. Wenn du die Paprika vor dem Füllen füllst, sollten sie aufrecht stehen. Das hilft, dass die Füllung nicht ausläuft.

Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

Ein häufiger Fehler ist, die Quinoa nicht richtig abzuspülen. Dies kann den Geschmack beeinträchtigen. Spüle die Quinoa immer gut ab, um Bitterstoffe zu entfernen. Ein anderer Fehler ist, die Füllung zu trocken zu machen. Achte darauf, genügend Gemüsebrühe zu verwenden. Wenn du die Füllung vorbereitest, schmecke sie ab. So kannst du sicherstellen, dass sie gut gewürzt ist. Ein weiterer Fehler ist das Überfüllen der Paprika. Lass etwas Platz, damit die Füllung beim Backen aufgehen kann.

Pro Tipps

  1. Paprika auswählen: Wählen Sie Paprika in verschiedenen Farben für eine ansprechende Präsentation und einen zusätzlichen Nährstoffmix.
  2. Quinoa richtig kochen: Stellen Sie sicher, dass Sie die Quinoa gründlich abspülen, um Bitterstoffe zu entfernen, und verwenden Sie Gemüsebrühe für mehr Geschmack.
  3. Füllung anpassen: Variieren Sie die Füllung, indem Sie zusätzliches Gemüse oder verschiedene Bohnenarten verwenden, um den Geschmack zu ändern.
  4. Käsewahl: Verwenden Sie Käse mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, wie würzigen Pepper Jack oder milden Cheddar, um die Füllung zu verfeinern.

Variationen

Alternative Füllungen für eine Vielfalt an Geschmäckern

Die Quinoa-Mischung ist flexibel. Du kannst sie leicht anpassen. Probiere schwarze Linsen statt Bohnen. Füge Avocado für eine cremige Textur hinzu. Du kannst auch Pilze für einen herzhaften Geschmack verwenden. Für mehr Protein kannst du Hähnchen oder Tofu dazugeben. Jedes dieser Zutaten bringt neue Aromen.

Anpassungen für spezielle diätetische Bedürfnisse (vegan, glutenfrei)

Für vegane Optionen lasse den Käse weg oder verwende veganen Käse. Die Füllung bleibt dennoch lecker. Du kannst auch glutenfreie Quinoa verwenden, falls du Gluten meiden musst. Überprüfe die Brühe, um sicherzustellen, dass sie glutenfrei ist. Diese Anpassungen schaffen eine gesunde, schmackhafte Mahlzeit für alle.

Servierideen und Beilagenempfehlungen

Serviere die gefüllten Paprika mit frischem Salat. Ein grüner Salat mit Limetten-Dressing passt perfekt. Du kannst auch Avocado-Scheiben oder Joghurt dazu legen. Diese Beilagen ergänzen die Aromen der Paprika. Für einen festlichen Touch, garniere mit frischem Koriander und Limettensaft.

Lagerhinweise

Wie man die gefüllten Paprika aufbewahrt

Um die gefüllten Paprika aufzubewahren, lassen Sie sie zuerst abkühlen. Legen Sie sie dann in einen luftdichten Behälter. Im Kühlschrank halten sie sich bis zu fünf Tage. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie ein.

Beste Methoden zum Einfrieren

Für das Einfrieren ist es wichtig, die Paprika gut vorzubereiten. Wickeln Sie jede gefüllte Paprika in Frischhaltefolie. Legen Sie sie dann in einen gefrierfesten Behälter oder Beutel. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Achten Sie darauf, die Luft gut herauszudrücken, bevor Sie den Behälter schließen.

Vorbereitungsoptionen für eine schnelle Mahlzeit

Wenn Sie eine schnelle Mahlzeit wollen, bereiten Sie die Füllung im Voraus zu. Sie können die Quinoa-Mischung bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Füllen Sie die Paprika erst kurz vor dem Backen. So sparen Sie Zeit und genießen frische Paprika.

FAQs

Wie lange halten sich gefüllte Paprika im Kühlschrank?

Gefüllte Paprika halten sich gut im Kühlschrank für etwa 3 bis 5 Tage. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie ein. Das hält sie bis zu 3 Monate frisch. Vor dem Servieren einfach aufwärmen. So bleibt der Geschmack erhalten.

Kann ich die Quinoa auch gegen Reis oder Bulgur austauschen?

Ja, Sie können Quinoa durch Reis oder Bulgur ersetzen. Beide Optionen bieten unterschiedliche Geschmäcker und Texturen. Reis ist etwas weicher, während Bulgur etwas mehr Biss hat. Achten Sie darauf, die Kochzeiten anzupassen. Der Austausch gibt Ihnen die Möglichkeit, das Gericht nach Ihrem Geschmack zu variieren.

Wie schärf kann ich das Gericht anpassen?

Die Schärfe lässt sich leicht anpassen. Fügen Sie einfach mehr oder weniger Chili-Pulver hinzu. Wenn Sie es schärfer mögen, können Sie auch frische Chilis oder Jalapeños hinzufügen. Für eine mildere Variante lassen Sie die scharfen Gewürze weg. Experimentieren Sie, um die perfekte Balance für Ihren Geschmack zu finden.

In diesem Artikel habe ich Ihnen gezeigt, wie Sie gefüllte Paprika zubereiten können. Wir haben die Zutaten, die Zubereitung und nützliche Tipps besprochen. Sie wissen nun, wie Sie die Füllung schmackhaft machen und häufige Fehler vermeiden.

Variationen bieten Ihnen viele Möglichkeiten, das Gericht anzupassen. Denken Sie daran, die Paprika gut zu lagern, damit sie frisch bleibt. Genießen Sie dieses einfache und gesunde Gericht für jede Gelegenheit. Probieren Sie es au

- 4 große Paprika (jede Farbe) - 1 Tasse Quinoa, gewaschen - 2 Tassen Gemüsebrühe - 1 Dose (15 oz) schwarze Bohnen, abgetropft und gewaschen - 1 Tasse Mais (gefroren oder aus der Dose) - 1 mittlerer rote Zwiebel, gewürfelt - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel - 1 Teelöffel geräucherter Paprika - ½ Teelöffel Chili-Pulver - 1 Tasse gewürfelte Tomaten (aus der Dose oder frisch) - ½ Tasse frischer Koriander, gehackt (plus zusätzlich für die Garnierung) - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 1 Tasse geriebener Käse (Cheddar oder Pepper Jack) - 1 Esslöffel Olivenöl Wenn Sie frische Zutaten wählen, achten Sie auf Farbe und Textur. Die Paprika sollten fest und glänzend sein. Wählen Sie die, die am besten aussieht. Für die Quinoa kaufen Sie die, die gut verpackt ist. Frischer Koriander sollte grün und knackig sein. Achten Sie darauf, dass die Zwiebeln keine dunklen Stellen haben. Bei Bohnen und Mais sind die Dosen gut, wenn sie unbeschädigt sind. - Quinoa: Eine großartige Proteinquelle, voller Ballaststoffe und Mineralien. - Paprika: Reich an Vitamin C und Antioxidantien. - Schwarze Bohnen: Bieten viel Eiweiß und Ballaststoffe. - Mais: Liefert Energie durch Kohlenhydrate und enthält Vitamine. - Käse: Gibt Kalzium und Protein, wichtig für Knochen und Muskeln. Diese Zutaten machen die Mahlzeit nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. {{ingredient_image_2}} Zuerst heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor. Dann nehmen Sie die großen Paprika und schneiden die Oberseiten ab. Entfernen Sie die Kerne und die weißen Membranen. Diese Teile sind bitter und stören den Geschmack. Bürsten Sie die Außenseiten der Paprika leicht mit Olivenöl ein. Dies hilft, dass sie schön garen. Stellen Sie die Paprika aufrecht in eine Auflaufform. So bleiben sie stabil beim Backen. In einem mittelgroßen Topf bringen Sie die Gemüsebrühe zum Kochen. Fügen Sie die gewaschene Quinoa hinzu. Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und decken Sie den Topf ab. Lassen Sie die Quinoa für 15 Minuten köcheln, bis sie fluffig ist. In einer großen Pfanne erhitzen Sie das verbleibende Olivenöl bei mittlerer Hitze. Dünsten Sie die gewürfelte rote Zwiebel etwa 3-4 Minuten. Fügen Sie den gehackten Knoblauch, Kreuzkümmel, geräucherten Paprika und Chili-Pulver hinzu. Rühren Sie eine weitere Minute, bis die Gewürze gut duften. Geben Sie die schwarzen Bohnen, den Mais, die gewürfelten Tomaten und die gekochte Quinoa in die Pfanne. Rühren Sie alles gut durch und würzen Sie mit Salz und Pfeffer. Mischen Sie den gehackten Koriander ein und lassen Sie die Füllung noch 2-3 Minuten köcheln. Löffeln Sie die Quinoa-Mischung gleichmäßig in die vorbereiteten Paprika. Bestreuen Sie jede Paprika großzügig mit geriebenem Käse. Decken Sie die Auflaufform mit Alufolie ab und backen Sie sie im Ofen für 30 Minuten. Entfernen Sie dann die Folie und backen Sie weitere 10 Minuten. So wird der Käse schön geschmolzen und sprudelnd. Nehmen Sie die Paprika aus dem Ofen und lassen Sie sie etwas abkühlen. Garnieren Sie die gefüllten Paprika nach Belieben mit zusätzlichem Koriander. Um die Quinoa-Füllung lecker zu machen, verwende ich frische Kräuter. Koriander bringt einen frischen Geschmack. Und eine Prise Limettensaft gibt der Füllung einen tollen Kick. Auch die Gewürze sind wichtig. Verwende frischen Knoblauch und Zwiebeln. Diese Zutaten geben der Füllung Tiefe. Du kannst auch etwas scharfe Sauce hinzufügen. Das macht die Füllung noch würziger. Experimentiere mit verschiedenen Bohnenarten oder füge Avocado hinzu. So machst du die Füllung ganz nach deinem Geschmack. Um die Paprika perfekt zu kochen, achte auf die Garzeit. Backe die Paprika nicht zu lange. Sie sollen weich, aber nicht matschig sein. Wenn du die Paprika vor dem Füllen leicht blanchierst, wird das Ergebnis besser. Blanchieren macht sie zarter. Achte auch darauf, die Paprika gut mit Öl zu bestreichen. So bekommen sie beim Backen eine schöne Farbe. Wenn du die Paprika vor dem Füllen füllst, sollten sie aufrecht stehen. Das hilft, dass die Füllung nicht ausläuft. Ein häufiger Fehler ist, die Quinoa nicht richtig abzuspülen. Dies kann den Geschmack beeinträchtigen. Spüle die Quinoa immer gut ab, um Bitterstoffe zu entfernen. Ein anderer Fehler ist, die Füllung zu trocken zu machen. Achte darauf, genügend Gemüsebrühe zu verwenden. Wenn du die Füllung vorbereitest, schmecke sie ab. So kannst du sicherstellen, dass sie gut gewürzt ist. Ein weiterer Fehler ist das Überfüllen der Paprika. Lass etwas Platz, damit die Füllung beim Backen aufgehen kann. Pro Tipps Paprika auswählen: Wählen Sie Paprika in verschiedenen Farben für eine ansprechende Präsentation und einen zusätzlichen Nährstoffmix. Quinoa richtig kochen: Stellen Sie sicher, dass Sie die Quinoa gründlich abspülen, um Bitterstoffe zu entfernen, und verwenden Sie Gemüsebrühe für mehr Geschmack. Füllung anpassen: Variieren Sie die Füllung, indem Sie zusätzliches Gemüse oder verschiedene Bohnenarten verwenden, um den Geschmack zu ändern. Käsewahl: Verwenden Sie Käse mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, wie würzigen Pepper Jack oder milden Cheddar, um die Füllung zu verfeinern. {{image_4}} Die Quinoa-Mischung ist flexibel. Du kannst sie leicht anpassen. Probiere schwarze Linsen statt Bohnen. Füge Avocado für eine cremige Textur hinzu. Du kannst auch Pilze für einen herzhaften Geschmack verwenden. Für mehr Protein kannst du Hähnchen oder Tofu dazugeben. Jedes dieser Zutaten bringt neue Aromen. Für vegane Optionen lasse den Käse weg oder verwende veganen Käse. Die Füllung bleibt dennoch lecker. Du kannst auch glutenfreie Quinoa verwenden, falls du Gluten meiden musst. Überprüfe die Brühe, um sicherzustellen, dass sie glutenfrei ist. Diese Anpassungen schaffen eine gesunde, schmackhafte Mahlzeit für alle. Serviere die gefüllten Paprika mit frischem Salat. Ein grüner Salat mit Limetten-Dressing passt perfekt. Du kannst auch Avocado-Scheiben oder Joghurt dazu legen. Diese Beilagen ergänzen die Aromen der Paprika. Für einen festlichen Touch, garniere mit frischem Koriander und Limettensaft. Um die gefüllten Paprika aufzubewahren, lassen Sie sie zuerst abkühlen. Legen Sie sie dann in einen luftdichten Behälter. Im Kühlschrank halten sie sich bis zu fünf Tage. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie ein. Für das Einfrieren ist es wichtig, die Paprika gut vorzubereiten. Wickeln Sie jede gefüllte Paprika in Frischhaltefolie. Legen Sie sie dann in einen gefrierfesten Behälter oder Beutel. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Achten Sie darauf, die Luft gut herauszudrücken, bevor Sie den Behälter schließen. Wenn Sie eine schnelle Mahlzeit wollen, bereiten Sie die Füllung im Voraus zu. Sie können die Quinoa-Mischung bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Füllen Sie die Paprika erst kurz vor dem Backen. So sparen Sie Zeit und genießen frische Paprika. Gefüllte Paprika halten sich gut im Kühlschrank für etwa 3 bis 5 Tage. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie ein. Das hält sie bis zu 3 Monate frisch. Vor dem Servieren einfach aufwärmen. So bleibt der Geschmack erhalten. Ja, Sie können Quinoa durch Reis oder Bulgur ersetzen. Beide Optionen bieten unterschiedliche Geschmäcker und Texturen. Reis ist etwas weicher, während Bulgur etwas mehr Biss hat. Achten Sie darauf, die Kochzeiten anzupassen. Der Austausch gibt Ihnen die Möglichkeit, das Gericht nach Ihrem Geschmack zu variieren. Die Schärfe lässt sich leicht anpassen. Fügen Sie einfach mehr oder weniger Chili-Pulver hinzu. Wenn Sie es schärfer mögen, können Sie auch frische Chilis oder Jalapeños hinzufügen. Für eine mildere Variante lassen Sie die scharfen Gewürze weg. Experimentieren Sie, um die perfekte Balance für Ihren Geschmack zu finden. In diesem Artikel habe ich Ihnen gezeigt, wie Sie gefüllte Paprika zubereiten können. Wir haben die Zutaten, die Zubereitung und nützliche Tipps besprochen. Sie wissen nun, wie Sie die Füllung schmackhaft machen und häufige Fehler vermeiden. Variationen bieten Ihnen viele Möglichkeiten, das Gericht anzupassen. Denken Sie daran, die Paprika gut zu lagern, damit sie frisch bleibt. Genießen Sie dieses einfache und gesunde Gericht für jede Gelegenheit. Probieren Sie es aus!

Südwestliche Quinoa gefüllte Paprika

Eine köstliche und gesunde Mahlzeit mit Quinoa, Bohnen und Gemüse, gefüllt in bunten Paprika.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Mexikanisch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 4 Stück große Paprika (jede Farbe)
  • 1 Tasse Quinoa, gewaschen
  • 2 Tassen Gemüsebrühe
  • 1 Dose (15 oz) schwarze Bohnen, abgetropft und gewaschen
  • 1 Tasse Mais (gefroren oder aus der Dose)
  • 1 Stück mittlere rote Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel geräucherter Paprika
  • 0.5 Teelöffel Chili-Pulver
  • 1 Tasse gewürfelte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • 0.5 Tasse frischer Koriander, gehackt (plus zusätzlich für die Garnierung)
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • 1 Tasse geriebener Käse (Cheddar oder Pepper Jack)
  • 1 Esslöffel Olivenöl

Anleitungen
 

  • Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C (375°F) vor.
  • Schneiden Sie die Oberseiten der Paprika ab und entfernen Sie die Kerne sowie die Membranen. Bürsten Sie die Außenseiten der Paprika leicht mit Olivenöl ein und stellen Sie sie aufrecht in eine Auflaufform.
  • Bringen Sie in einem mittelgroßen Topf die Gemüsebrühe zum Kochen. Fügen Sie die gewaschene Quinoa hinzu, reduzieren Sie die Hitze auf niedrig, decken Sie den Topf ab und lassen Sie ihn 15 Minuten köcheln, bis die Quinoa fluffig ist und die Brühe vollständig aufgesogen wurde.
  • Erhitzen Sie in einer großen Pfanne das verbleibende Olivenöl bei mittlerer Hitze. Dünsten Sie die gewürfelte rote Zwiebel etwa 3-4 Minuten lang, bis sie durchsichtig ist. Fügen Sie den gehackten Knoblauch, Kreuzkümmel, geräucherten Paprika und Chili-Pulver hinzu und rühren Sie eine weitere Minute, bis die Gewürze duften.
  • Geben Sie die schwarzen Bohnen, den Mais, die gewürfelten Tomaten und die gekochte Quinoa in die Pfanne. Rühren Sie alles gut durch und würzen Sie es mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Mischen Sie den gehackten Koriander ein und lassen Sie die Füllung noch 2-3 Minuten köcheln.
  • Löffeln Sie die Quinoa-Mischung gleichmäßig in die ausgehöhlten Paprika. Bestreuen Sie jede Paprika großzügig mit geriebenem Käse.
  • Decken Sie die Auflaufform mit Alufolie ab und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen für 30 Minuten. Entfernen Sie dann die Folie und backen Sie weitere 10 Minuten, bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.
  • Nehmen Sie die Paprika aus dem Ofen und lassen Sie sie etwas abkühlen, bevor Sie sie servieren. Garnieren Sie nach Belieben mit zusätzlichem Koriander.

Notizen

Kann mit verschiedenen Käsesorten oder zusätzlichen Gewürzen angepasst werden.
Keyword gesund, Paprika, Quinoa, vegetarisch

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating