Teriyaki Chicken Pineapple Bowls Einfache und Frische

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Willkommen zu unserem leckeren Rezept für Teriyaki Chicken Pineapple Bowls! Wenn du auf der Suche nach einer einfachen und frischen Mahlzeit bist, bist du hier genau richtig. Diese Schalen sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch voller Geschmack. Du wirst lernen, wie du saftiges Hähnchen, süße Ananas und knackiges Gemüse perfekt kombinierst. Lass uns direkt in die Details einsteigen!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus süßer Ananas und würziger Teriyaki-Sauce sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
  2. Gesunde Zutaten: Mit frischem Gemüse und magerem Hähnchen ist dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.
  3. Optisch ansprechend: Die gefüllten Ananas-Hälften sind ein echter Hingucker und bringen Farbe auf den Tisch.
  4. Einfach zuzubereiten: Die Schritte sind unkompliziert und schnell, perfekt für ein stressfreies Abendessen.

Zutaten

Detaillierte Zutatenliste

Für die Teriyaki-Hühnchen mit Ananas-Schalen brauchst du:

  • 2 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
  • 250 ml Teriyaki-Sauce
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Ingwerpulver
  • 1 reife Ananas, halbiert und das Fruchtfleisch entfernt
  • 1 Paprika (rot oder gelb), gewürfelt
  • 1 Karotte, gerieben
  • 125 ml Frühlingszwiebeln, gehackt
  • 1 Esslöffel Sesamsamen
  • Gekochter Jasminreis, zum Servieren
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Hinweise zu frischen Zutaten

Frische Zutaten machen dein Gericht besser. Wähle reife Ananas. Eine reife Ananas hat eine goldene Farbe und einen süßen Duft. Achte auf frische Paprika ohne Druckstellen. Die Karotte sollte fest sein und leuchtend orange. Frühlingszwiebeln sind am besten, wenn sie knackig und grün sind. Diese frischen Zutaten bringen tollen Geschmack in dein Gericht.

Wichtige Kochutensilien

Um das Rezept einfach zu machen, brauchst du einige Utensilien:

  • Eine große Pfanne zum Anbraten
  • Eine Auflaufform zum Backen
  • Ein Schneidebrett und ein scharfes Messer für das Gemüse
  • Eine Schüssel zum Marinieren des Hähnchens
  • Eine Reibe für die Karotte

Mit diesen Utensilien bist du bestens ausgestattet, um köstliche Teriyaki-Hühnchen mit Ananas-Schalen zuzubereiten!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung des Hähnchens

Zuerst marinieren wir das Hähnchen. Nehmen Sie die Hähnchenbrustfilets und legen Sie sie in eine Schüssel. Fügen Sie 250 ml Teriyaki-Sauce, 1 Teelöffel Knoblauchpulver, und 1 Teelöffel Ingwerpulver hinzu. Streuen Sie etwas Salz und Pfeffer darüber. Rühren Sie gut um, damit alle Stücke bedeckt sind. Lassen Sie das Hähnchen mindestens 30 Minuten marinieren. Für mehr Geschmack können Sie es bis zu 2 Stunden marinieren.

Anbraten und Backen des Hähnchens

Heizen Sie den Ofen auf 190°C vor. Erhitzen Sie 1 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Nehmen Sie das Hähnchen aus der Marinade, aber bewahren Sie die Marinade. Braten Sie das Hähnchen für ca. 5 Minuten auf jeder Seite an, bis es goldbraun ist. Übertragen Sie das Hähnchen in eine Auflaufform und gießen Sie die Marinade darüber. Backen Sie das Hähnchen für 20-25 Minuten, bis es eine Innentemperatur von 75°C erreicht.

Zubereitung der Ananas-Schalen und Gemüse-Mischung

Während das Hähnchen backt, bereiten Sie die Ananas-Schalen vor. Schneiden Sie den oberen Teil der halbierten Ananas ab. Schöpfen Sie das Fruchtfleisch heraus, lassen Sie aber eine dicke Schale. Hacken Sie das Fruchtfleisch und stellen Sie es beiseite. In derselben Pfanne braten Sie gewürfelte Paprika, geriebene Karotte, und das gehackte Ananasfruchtfleisch. Rühren Sie alles 5 Minuten lang, bis es zart ist. Nehmen Sie das Hähnchen aus dem Ofen, schneiden Sie es in Streifen und vermischen Sie es mit der Gemüse-Mischung. Füllen Sie die Ananas-Hälften mit Jasminreis und der Hähnchen-Gemüse-Pfanne. Garnieren Sie mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen.

Tipps & Tricks

Marinierzeit optimieren

Um den besten Geschmack zu erhalten, marinieren Sie das Hähnchen mindestens 30 Minuten. Wenn Sie mehr Zeit haben, lassen Sie es bis zu 2 Stunden marinieren. Das gibt der Teriyaki-Sauce Zeit, in das Hähnchen einzuziehen. Je länger, desto besser!

Wichtige Kochtechniken

Achten Sie darauf, das Hähnchen in einer heißen Pfanne zu braten. So erhält es eine schöne, goldbraune Kruste. Verwenden Sie Olivenöl, um ein Ankleben zu verhindern. Nach dem Anbraten backen Sie das Hähnchen im Ofen. So bleibt es saftig und gart gleichmäßig.

Verbesserung des Geschmacks

Um den Geschmack zu verbessern, fügen Sie beim Anbraten frisches Gemüse hinzu. Paprika und Karotten bringen Farbe und Süße. Das angebratene Ananasfruchtfleisch verstärkt den tropischen Geschmack. Garnieren Sie das Gericht mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen für einen extra Crunch.

Pro Tipps

  1. Hähnchen marinieren: Lassen Sie das Hähnchen länger marinieren, um den Geschmack zu intensivieren. Bis zu 2 Stunden sind ideal.
  2. Ananas-Substitution: Verwenden Sie andere Früchte wie Mango oder Papaya, um verschiedene Geschmäcker zu experimentieren.
  3. Sesamsamen rösten: Rösten Sie die Sesamsamen vor dem Hinzufügen, um ihr Aroma und ihren Geschmack zu verstärken.
  4. Reis kochen: Für zusätzlichen Geschmack können Sie den Jasminreis in Gemüsebrühe anstelle von Wasser kochen.

Variationen

Vegetarische Alternativen

Wenn Sie eine vegetarische Version von Teriyaki Chicken Pineapple Bowls machen möchten, tauschen Sie das Hähnchen gegen Tofu oder Tempeh aus. Diese Zutaten nehmen die Teriyaki-Sauce gut auf. Schneiden Sie den Tofu in Würfel und marinieren Sie ihn wie das Hähnchen. Braten Sie ihn dann an, bis er knusprig ist. Diese Option bietet viel Protein und bleibt lecker.

Gewürzvariationen

Für eine spannende Geschmackserfahrung können Sie mit verschiedenen Gewürzen experimentieren. Fügen Sie etwas Chili-Pulver hinzu, wenn Sie es schärfer mögen. Eine Prise Zimt kann auch eine interessante Note bringen. Versuchen Sie, frischen Ingwer anstelle von Ingwerpulver zu verwenden. Das gibt eine frische und lebendige Note.

Servierideen

Die Ananas-Hälften sind nicht nur hübsch, sondern auch praktisch. Sie können die gefüllten Schalen auf einem schönen Teller anrichten. Fügen Sie frische Kräuter oder Limettenscheiben hinzu, um das Gericht zu dekorieren. Servieren Sie zusätzlich etwas Jasminreis oder einen einfachen Salat als Beilage. So wird das Essen noch bunter und einladender.

Aufbewahrungshinweise

Reste richtig lagern

Um die Reste des Teriyaki-Hühnchens gut zu lagern, lassen Sie das Gericht zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Dann legen Sie die Reste in einen luftdichten Behälter. Sie können das Hühnchen mit der Gemüse-Mischung zusammen lagern. Stellen Sie sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist, um die Frische zu erhalten. Im Kühlschrank bleibt das Hühnchen bis zu drei Tage haltbar.

Einfriermöglichkeiten

Wenn Sie die Reste länger aufbewahren möchten, können Sie das Teriyaki-Hühnchen einfrieren. Teilen Sie die Portionen in einzelne Behälter oder verwenden Sie Gefrierbeutel. Achten Sie darauf, die Luft so gut wie möglich herauszudrücken, um Gefrierbrand zu vermeiden. So bleibt das Gericht bis zu drei Monate frisch. Beschriften Sie die Behälter mit dem Datum, damit Sie wissen, wann Sie sie eingefroren haben.

Empfehlungen zur Wiedererwärmung

Um das Teriyaki-Hühnchen wieder aufzuwärmen, können Sie die Mikrowelle oder den Ofen verwenden. Wenn Sie die Mikrowelle nutzen, stellen Sie die Leistung auf mittlere Stufe und erwärmen Sie das Hühnchen in 1-Minuten-Intervallen. Rühren Sie zwischendurch um, damit alles gleichmäßig warm wird. Wenn Sie den Ofen verwenden, heizen Sie ihn auf 180°C vor. Legen Sie das Hühnchen in eine Auflaufform und decken Sie es mit Alufolie ab, um ein Austrocknen zu verhindern. Erwärmen Sie es für etwa 15-20 Minuten. So schmeckt es fast wie frisch zubereitet.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie lange kann man Teriyaki-Hühnchen aufbewahren?

Teriyaki-Hühnchen bleibt im Kühlschrank bis zu drei Tage frisch. Lagern Sie es in einem luftdichten Behälter. Achten Sie darauf, das Hähnchen gut einzupacken. So bleibt die Feuchtigkeit drin. Wenn Sie es länger aufbewahren möchten, frieren Sie es ein. Im Gefrierfach hält es bis zu drei Monate. Lassen Sie es vor dem Essen im Kühlschrank auftauen.

Kann ich die Teriyaki-Sauce selbst herstellen?

Ja, das können Sie! Eine einfache Sauce besteht aus:

  • 125 ml Sojasauce
  • 60 ml Honig oder brauner Zucker
  • 60 ml Reisessig
  • 1 Teelöffel geriebener Ingwer
  • 1 Teelöffel Knoblauch

Mischen Sie diese Zutaten in einem kleinen Topf. Kochen Sie die Mischung bei schwacher Hitze, bis sie dickflüssig wird. Rühren Sie regelmäßig um, damit sie nicht anbrennt. Diese Sauce ist frisch und lecker.

Welche Beilagen passen gut zu diesem Gericht?

Einige tolle Beilagen sind:

  • Jasminreis
  • Ein einfacher Salat
  • Gedämpftes Gemüse
  • Frühlingsrollen

Diese Beilagen ergänzen die Aromen des Teriyaki-Hühnchens gut. Sie bieten auch eine schöne Balance zur Süße der Ananas.

Dieser Artikel bietet eine klare Übersicht über die Zubereitung von Teriyaki-Hühnchen. Wir haben die Zutaten, die Schritte, Tipps und Variationen besprochen. Frische Produkte und richtige Utensilien machen den Unterschied. Marinierzeit und Technik sind wichtig für den Geschmack. Du kannst auch vegetarische Optionen und verschiedene Gewürze verwenden. Achte auf die richtige Lagerung und Wiedererwärmung. So bleibt das Gericht lecker und frisch. Experimentiere mit Beilagen, um dein Teriyaki-Hühnchen zu verfeinern. Viel Spaß beim Koche

Für die Teriyaki-Hühnchen mit Ananas-Schalen brauchst du: - 2 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen - 250 ml Teriyaki-Sauce - 1 Esslöffel Olivenöl - 1 Teelöffel Knoblauchpulver - 1 Teelöffel Ingwerpulver - 1 reife Ananas, halbiert und das Fruchtfleisch entfernt - 1 Paprika (rot oder gelb), gewürfelt - 1 Karotte, gerieben - 125 ml Frühlingszwiebeln, gehackt - 1 Esslöffel Sesamsamen - Gekochter Jasminreis, zum Servieren - Salz und Pfeffer nach Geschmack Frische Zutaten machen dein Gericht besser. Wähle reife Ananas. Eine reife Ananas hat eine goldene Farbe und einen süßen Duft. Achte auf frische Paprika ohne Druckstellen. Die Karotte sollte fest sein und leuchtend orange. Frühlingszwiebeln sind am besten, wenn sie knackig und grün sind. Diese frischen Zutaten bringen tollen Geschmack in dein Gericht. Um das Rezept einfach zu machen, brauchst du einige Utensilien: - Eine große Pfanne zum Anbraten - Eine Auflaufform zum Backen - Ein Schneidebrett und ein scharfes Messer für das Gemüse - Eine Schüssel zum Marinieren des Hähnchens - Eine Reibe für die Karotte Mit diesen Utensilien bist du bestens ausgestattet, um köstliche Teriyaki-Hühnchen mit Ananas-Schalen zuzubereiten! {{ingredient_image_2}} Zuerst marinieren wir das Hähnchen. Nehmen Sie die Hähnchenbrustfilets und legen Sie sie in eine Schüssel. Fügen Sie 250 ml Teriyaki-Sauce, 1 Teelöffel Knoblauchpulver, und 1 Teelöffel Ingwerpulver hinzu. Streuen Sie etwas Salz und Pfeffer darüber. Rühren Sie gut um, damit alle Stücke bedeckt sind. Lassen Sie das Hähnchen mindestens 30 Minuten marinieren. Für mehr Geschmack können Sie es bis zu 2 Stunden marinieren. Heizen Sie den Ofen auf 190°C vor. Erhitzen Sie 1 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Nehmen Sie das Hähnchen aus der Marinade, aber bewahren Sie die Marinade. Braten Sie das Hähnchen für ca. 5 Minuten auf jeder Seite an, bis es goldbraun ist. Übertragen Sie das Hähnchen in eine Auflaufform und gießen Sie die Marinade darüber. Backen Sie das Hähnchen für 20-25 Minuten, bis es eine Innentemperatur von 75°C erreicht. Während das Hähnchen backt, bereiten Sie die Ananas-Schalen vor. Schneiden Sie den oberen Teil der halbierten Ananas ab. Schöpfen Sie das Fruchtfleisch heraus, lassen Sie aber eine dicke Schale. Hacken Sie das Fruchtfleisch und stellen Sie es beiseite. In derselben Pfanne braten Sie gewürfelte Paprika, geriebene Karotte, und das gehackte Ananasfruchtfleisch. Rühren Sie alles 5 Minuten lang, bis es zart ist. Nehmen Sie das Hähnchen aus dem Ofen, schneiden Sie es in Streifen und vermischen Sie es mit der Gemüse-Mischung. Füllen Sie die Ananas-Hälften mit Jasminreis und der Hähnchen-Gemüse-Pfanne. Garnieren Sie mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen. Um den besten Geschmack zu erhalten, marinieren Sie das Hähnchen mindestens 30 Minuten. Wenn Sie mehr Zeit haben, lassen Sie es bis zu 2 Stunden marinieren. Das gibt der Teriyaki-Sauce Zeit, in das Hähnchen einzuziehen. Je länger, desto besser! Achten Sie darauf, das Hähnchen in einer heißen Pfanne zu braten. So erhält es eine schöne, goldbraune Kruste. Verwenden Sie Olivenöl, um ein Ankleben zu verhindern. Nach dem Anbraten backen Sie das Hähnchen im Ofen. So bleibt es saftig und gart gleichmäßig. Um den Geschmack zu verbessern, fügen Sie beim Anbraten frisches Gemüse hinzu. Paprika und Karotten bringen Farbe und Süße. Das angebratene Ananasfruchtfleisch verstärkt den tropischen Geschmack. Garnieren Sie das Gericht mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen für einen extra Crunch. Pro Tipps Hähnchen marinieren: Lassen Sie das Hähnchen länger marinieren, um den Geschmack zu intensivieren. Bis zu 2 Stunden sind ideal. Ananas-Substitution: Verwenden Sie andere Früchte wie Mango oder Papaya, um verschiedene Geschmäcker zu experimentieren. Sesamsamen rösten: Rösten Sie die Sesamsamen vor dem Hinzufügen, um ihr Aroma und ihren Geschmack zu verstärken. Reis kochen: Für zusätzlichen Geschmack können Sie den Jasminreis in Gemüsebrühe anstelle von Wasser kochen. {{image_4}} Wenn Sie eine vegetarische Version von Teriyaki Chicken Pineapple Bowls machen möchten, tauschen Sie das Hähnchen gegen Tofu oder Tempeh aus. Diese Zutaten nehmen die Teriyaki-Sauce gut auf. Schneiden Sie den Tofu in Würfel und marinieren Sie ihn wie das Hähnchen. Braten Sie ihn dann an, bis er knusprig ist. Diese Option bietet viel Protein und bleibt lecker. Für eine spannende Geschmackserfahrung können Sie mit verschiedenen Gewürzen experimentieren. Fügen Sie etwas Chili-Pulver hinzu, wenn Sie es schärfer mögen. Eine Prise Zimt kann auch eine interessante Note bringen. Versuchen Sie, frischen Ingwer anstelle von Ingwerpulver zu verwenden. Das gibt eine frische und lebendige Note. Die Ananas-Hälften sind nicht nur hübsch, sondern auch praktisch. Sie können die gefüllten Schalen auf einem schönen Teller anrichten. Fügen Sie frische Kräuter oder Limettenscheiben hinzu, um das Gericht zu dekorieren. Servieren Sie zusätzlich etwas Jasminreis oder einen einfachen Salat als Beilage. So wird das Essen noch bunter und einladender. Um die Reste des Teriyaki-Hühnchens gut zu lagern, lassen Sie das Gericht zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Dann legen Sie die Reste in einen luftdichten Behälter. Sie können das Hühnchen mit der Gemüse-Mischung zusammen lagern. Stellen Sie sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist, um die Frische zu erhalten. Im Kühlschrank bleibt das Hühnchen bis zu drei Tage haltbar. Wenn Sie die Reste länger aufbewahren möchten, können Sie das Teriyaki-Hühnchen einfrieren. Teilen Sie die Portionen in einzelne Behälter oder verwenden Sie Gefrierbeutel. Achten Sie darauf, die Luft so gut wie möglich herauszudrücken, um Gefrierbrand zu vermeiden. So bleibt das Gericht bis zu drei Monate frisch. Beschriften Sie die Behälter mit dem Datum, damit Sie wissen, wann Sie sie eingefroren haben. Um das Teriyaki-Hühnchen wieder aufzuwärmen, können Sie die Mikrowelle oder den Ofen verwenden. Wenn Sie die Mikrowelle nutzen, stellen Sie die Leistung auf mittlere Stufe und erwärmen Sie das Hühnchen in 1-Minuten-Intervallen. Rühren Sie zwischendurch um, damit alles gleichmäßig warm wird. Wenn Sie den Ofen verwenden, heizen Sie ihn auf 180°C vor. Legen Sie das Hühnchen in eine Auflaufform und decken Sie es mit Alufolie ab, um ein Austrocknen zu verhindern. Erwärmen Sie es für etwa 15-20 Minuten. So schmeckt es fast wie frisch zubereitet. Teriyaki-Hühnchen bleibt im Kühlschrank bis zu drei Tage frisch. Lagern Sie es in einem luftdichten Behälter. Achten Sie darauf, das Hähnchen gut einzupacken. So bleibt die Feuchtigkeit drin. Wenn Sie es länger aufbewahren möchten, frieren Sie es ein. Im Gefrierfach hält es bis zu drei Monate. Lassen Sie es vor dem Essen im Kühlschrank auftauen. Ja, das können Sie! Eine einfache Sauce besteht aus: - 125 ml Sojasauce - 60 ml Honig oder brauner Zucker - 60 ml Reisessig - 1 Teelöffel geriebener Ingwer - 1 Teelöffel Knoblauch Mischen Sie diese Zutaten in einem kleinen Topf. Kochen Sie die Mischung bei schwacher Hitze, bis sie dickflüssig wird. Rühren Sie regelmäßig um, damit sie nicht anbrennt. Diese Sauce ist frisch und lecker. Einige tolle Beilagen sind: - Jasminreis - Ein einfacher Salat - Gedämpftes Gemüse - Frühlingsrollen Diese Beilagen ergänzen die Aromen des Teriyaki-Hühnchens gut. Sie bieten auch eine schöne Balance zur Süße der Ananas. Dieser Artikel bietet eine klare Übersicht über die Zubereitung von Teriyaki-Hühnchen. Wir haben die Zutaten, die Schritte, Tipps und Variationen besprochen. Frische Produkte und richtige Utensilien machen den Unterschied. Marinierzeit und Technik sind wichtig für den Geschmack. Du kannst auch vegetarische Optionen und verschiedene Gewürze verwenden. Achte auf die richtige Lagerung und Wiedererwärmung. So bleibt das Gericht lecker und frisch. Experimentiere mit Beilagen, um dein Teriyaki-Hühnchen zu verfeinern. Viel Spaß beim Kochen!

Teriyaki-Hühnchen mit Ananas-Schalen

Ein köstliches Gericht mit mariniertem Hühnchen, serviert in Ananas-Schalen.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Hauptgericht
Küche Japanisch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 2 Stück Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
  • 250 ml Teriyaki-Sauce
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Ingwerpulver
  • 1 Stück reife Ananas, halbiert und das Fruchtfleisch entfernt
  • 1 Stück Paprika (rot oder gelb), gewürfelt
  • 1 Stück Karotte, gerieben
  • 125 ml Frühlingszwiebeln, gehackt
  • 1 Esslöffel Sesamsamen
  • 1 Portion gekochter Jasminreis, zum Servieren
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

  • Beginnen Sie damit, die Hähnchenbrustfilets in einer Schüssel mit Teriyaki-Sauce, Knoblauchpulver, Ingwerpulver, Salz und Pfeffer zu marinieren. Lassen Sie es für mindestens 30 Minuten marinieren (oder bis zu 2 Stunden für intensiveren Geschmack).
  • Heizen Sie den Ofen auf 190°C vor.
  • Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Nehmen Sie das Hähnchen aus der Marinade (die Marinade aufbewahren) und braten Sie das Hähnchen auf beiden Seiten an, bis es goldbraun ist (ca. 5 Minuten pro Seite).
  • Übertragen Sie das angebratene Hähnchen in eine Auflaufform und gießen Sie die aufbewahrte Marinade darüber. Backen Sie das Hähnchen im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten, bis es durchgegart ist und eine Innentemperatur von 75°C erreicht.
  • Während das Hähnchen im Ofen backt, bereiten Sie die Ananas-Schalen vor. Schneiden Sie den oberen Teil der halbierten Ananas ab, um eine stabile Basis zu schaffen, und schöpfen Sie das Fruchtfleisch heraus, dabei eine dicke Schale lassen. Hacken Sie das herausgenommene Ananasfruchtfleisch und stellen Sie es beiseite.
  • In derselben Pfanne, die Sie für das Hähnchen verwendet haben, geben Sie die gewürfelte Paprika, die geriebene Karotte und das gehackte Ananasfruchtfleisch hinzu. Braten Sie alles unter Rühren etwa 5 Minuten lang, bis es zart und leicht karamellisiert ist.
  • Nehmen Sie das Hähnchen aus dem Ofen und schneiden Sie es in Streifen. Vermischen Sie die Hähnchenstücke mit der Gemüse-Mischung in der Pfanne.
  • Füllen Sie jede Ananas-Hälfte mit einer Portion Jasminreis und anschließend mit der Hähnchen-Gemüse-Pfanne.
  • Garnieren Sie mit gehackten Frühlingszwiebeln und bestreuen Sie die Füllung mit Sesamsamen für zusätzlichen Biss.

Notizen

Stellen Sie die gefüllten Ananas-Hälften auf einen großen, bunten Teller.
Keyword Ananas, Hühnchen, Teriyaki

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating