Schokoladen-Zucchini-Brot Einfach und Lecker Rezept

Schokoladen-Zucchini-Brot ist ein echter Hit für jeden Anlass! Dieses einfache und leckere Rezept vereint den süßen Geschmack von Schokolade mit der feuchten Konsistenz der Zucchini. Egal, ob du ein erfahrener Bäcker oder ein Anfänger bist, ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du dieses köstliche Brot zubereitest. Du wirst überrascht sein, wie gesund und vielseitig Zucchini sein kann. Lass uns gleich loslegen!

Zutaten

Die Hauptzutaten für Schokoladen-Zucchini-Brot

Für das perfekte Schokoladen-Zucchini-Brot brauchst du einige einfache Zutaten. Hier sind die Hauptzutaten:

  • 1 ½ Tassen geraspelte Zucchini (ca. 1 mittelgroße Zucchini)
  • 1 Tasse Weizenmehl
  • ½ Tasse Vollkornmehl
  • ½ Teelöffel Backpulver
  • ½ Teelöffel Natron
  • ½ Teelöffel gemahlener Zimt
  • ¼ Teelöffel Salz
  • ½ Tasse Kristallzucker
  • ½ Tasse brauner Zucker, fest gepackt
  • 1 großes Ei
  • ⅓ Tasse Pflanzenöl (oder geschmolzenes Kokosöl)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Tasse Zartbitterschokoladenstückchen
  • ½ Tasse gehackte Walnüsse (optional)

Mit diesen Zutaten stellst du einen feuchten und schokoladigen Teig her. Die Zucchini sorgt für die Feuchtigkeit, während die Schokoladenstückchen für den süßen Biss sorgen.

Nährstoffinformationen der Zucchini

Zucchini ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie hat wenig Kalorien und viel Wasser. Hier sind einige Nährstoffe, die du in Zucchini findest:

  • Reich an Vitaminen wie A und C
  • Guter Ballaststofflieferant
  • Enthält Antioxidantien

Diese Nährstoffe helfen dir, dich fit zu halten. Zucchini kann auch das Brot saftiger machen. Du musst keine Angst haben, sie zu verwenden!

Anpassungsoptionen: glutenfrei und vegan

Wenn du glutenfrei oder vegan kochen möchtest, gibt es Alternativen. Für glutenfreies Brot kannst du einfach glutenfreies Mehl verwenden. Hier sind einige Tipps:

  • Nutze eine glutenfreie Mehlmischung anstelle von Weizenmehl.
  • Verwende Leinsamen als Ei-Ersatz: Mische 1 Esslöffel Leinsamen mit 3 Esslöffeln Wasser.

Für veganes Brot nimm anstelle von Ei einen pflanzlichen Ersatz. Diese Anpassungen machen das Rezept für alle zugänglich. So kann jeder das leckere Schokoladen-Zucchini-Brot genießen. Schau dir das [Full Recipe] an, um alle Details zu sehen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Zucchini

Für das Schokoladen-Zucchini-Brot ist die Zucchini sehr wichtig. Du solltest sie zuerst gut waschen. Danach raspelst du eine mittelgroße Zucchini. Gib die geraspelte Zucchini in eine Schüssel. Füge eine Prise Salz hinzu und lass sie etwa 10 Minuten stehen. So kann die Zucchini etwas Wasser abgeben. Nach 10 Minuten seihe die Flüssigkeit ab. Das hilft, den Teig nicht zu wässrig zu machen.

Teigmischung herstellen

Jetzt mischst du die trockenen Zutaten. In einer großen Rührschüssel vermenge das Weizenmehl, Vollkornmehl, Backpulver, Natron, gemahlenen Zimt und Salz. In einer anderen Schüssel vermischst du den Kristallzucker, den braunen Zucker und das Ei. Rühre alles gut zusammen. Gib dann das Pflanzenöl und den Vanilleextrakt dazu. Rühre, bis die Mischung gleichmäßig ist. Jetzt kommt die Zucchini dazu. Füge sie vorsichtig zu der Zucker- und Eimischung hinzu. Mische alles gut, aber übermische den Teig nicht. Einige Klumpen sind in Ordnung. Hebe die Schokoladenstückchen und die Nüsse unter, bis sie gleichmäßig verteilt sind.

Backanweisungen und Tipps für optimale Ergebnisse

Gieße den Teig in die vorbereitete Kastenform. Glätte die Oberfläche mit einem Spatel. Backe das Brot im vorgeheizten Ofen bei 175°C für 50-60 Minuten. Ein Zahnstocher sollte sauber herauskommen, wenn du ihn in die Mitte steckst. Nach dem Backen lass das Brot 10 Minuten in der Form abkühlen. Danach lege es auf ein Kuchengitter. So kann es vollständig auskühlen. Wenn du es servierst, schneide es auf und bestäube die Oberseite mit Puderzucker. Das gibt dem Brot einen schönen Look. Dieses Rezept macht dein Zucchini-Brot besonders lecker. Wenn du mehr Details benötigst, schau dir das [Full Recipe] an.

Tipps & Tricks

Häufige Fehler bei der Zubereitung von Zucchini-Brot

Ein häufiger Fehler ist, die Zucchini nicht gut auszudrücken. Wenn du die Flüssigkeit nicht abgießt, wird das Brot matschig. Lass die Zucchini 10 Minuten mit Salz stehen und drücke sie dann gut aus. Achte darauf, die trockenen und feuchten Zutaten gut zu mischen. Zu viel Rühren macht den Teig zäh. Halte dich an die Anweisungen im Full Recipe für besten Erfolg.

Tipps zur perfekten Konsistenz

Die perfekte Konsistenz ist wichtig. Du willst einen feuchten, aber nicht nassen Teig. Wenn du mehr Zucchini hast, nutze nur 1 ½ Tassen. Achte darauf, die trockenen Zutaten nicht zu übermischen. Einige Klumpen sind in Ordnung. Das sorgt für ein lockeres Brot. Verwende frische Zutaten, besonders die Eier und das Öl, um die Aromen zu verbessern.

Verwendung von Schokoladenstückchen und Nüssen

Wenn du Schokoladenstückchen hinzufügst, wähle Zartbitterschokolade. Sie gibt einen tollen Geschmack. Du kannst die Menge nach deinem Geschmack anpassen. Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse bringen mehr Textur. Wenn du keine Nüsse magst, lass sie einfach weg. Das Brot bleibt trotzdem lecker. Experimentiere auch mit verschiedenen Schokoladensorten.

Variationen

Schokoladen-Zucchini-Brot mit verschiedenen Nüssen

Du kannst dein Schokoladen-Zucchini-Brot mit vielen Nüssen aufpeppen. Ich empfehle, Walnüsse oder Pekannüsse zu verwenden. Sie geben dem Brot einen knusprigen Biss. Einfach die gehackten Nüsse in den Teig falten, bevor du ihn backst. Du wirst überrascht sein, wie gut die Nüsse mit der Schokolade harmonieren.

Rezeptanpassungen für spezielle Diäten

Für Diäten gibt es tolle Anpassungen. Wenn du glutenfrei kochen möchtest, ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mischung. Du kannst auch Mandelmehl verwenden. Für Veganer ersetze das Ei durch einen „Chia-Ei“ (1 Esslöffel Chiasamen mit 2,5 Esslöffel Wasser) oder Apfelmus. Diese Optionen halten das Brot feucht und lecker.

Kreative Aromen und Zusatzstoffe

Um dein Brot noch spannender zu machen, füge kreative Aromen hinzu. Ein Teelöffel Muskatnuss oder frisch geriebene Zitronenschale kann dem Brot eine frische Note geben. Auch Kakaopulver kann für mehr Schokoladengeschmack sorgen. Du kannst sogar Kokosraspel oder Trockenfrüchte hinzufügen. Experimentiere einfach mit dem, was du magst!

Für das vollständige Rezept schau dir [Full Recipe] an.

Lagerung und Aufbewahrung

Beste Methoden zur Lagerung von Zucchini-Brot

Um dein Schokoladen-Zucchini-Brot frisch zu halten, gibt es einige einfache Tipps. Du kannst das Brot bei Raumtemperatur aufbewahren. Wickele es in Frischhaltefolie oder lege es in einen luftdichten Behälter. So bleibt es weich und lecker.

Wenn du das Brot in den Kühlschrank stellen möchtest, achte darauf, dass es gut verpackt ist. Kälte kann die Textur beeinträchtigen. In der Regel bleibt es so bis zu einer Woche frisch.

Vorbereitungen für das Einfrieren des Brotes

Das Einfrieren ist eine großartige Option, wenn du das Brot länger aufbewahren möchtest. Lass das Brot zuerst vollständig abkühlen. Dann schneide es in Scheiben. Dies erleichtert das spätere Auftauen.

Wickle jede Scheibe in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. Beschrifte den Beutel mit dem Datum. So weißt du immer, wie lange es schon eingefroren ist. Das Brot bleibt bis zu drei Monate frisch im Gefrierfach.

Frische Tipps für die beste Verzehrqualität

Um die beste Qualität beim Verzehr zu gewährleisten, lasse das Brot nach dem Auftauen bei Raumtemperatur stehen. So kann es wieder weich werden. Du kannst auch eine Scheibe im Toaster leicht rösten.

Das Hinzufügen von Butter oder Marmelade kann den Geschmack verbessern. Wenn du das Brot frisch backst, genieße es am besten am selben Tag. Das Aroma und die Textur sind dann am besten.

Für das vollständige Rezept schaue dir die Anleitung genauer an.

FAQs

Wie lange ist das Schokoladen-Zucchini-Brot haltbar?

Das Schokoladen-Zucchini-Brot bleibt frisch für etwa fünf bis sieben Tage. Du solltest es in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleibt es saftig und lecker. Wenn du es länger aufbewahren möchtest, friere es ein. Das Brot kann bis zu drei Monate im Gefrierschrank bleiben.

Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst das Rezept im Voraus zubereiten. Du kannst den Teig einen Tag vorher machen und im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, ihn gut abzudecken. Wenn du bereit bist, das Brot zu backen, nimm den Teig heraus und lasse ihn kurz stehen. So erreicht er Zimmertemperatur, bevor du ihn backst.

Ist das Rezept für Schokoladen-Zucchini-Brot auch für Kinder geeignet?

Auf jeden Fall! Das Schokoladen-Zucchini-Brot ist ein Hit bei Kindern. Es hat einen süßen Geschmack und eine weiche Textur. Die Zucchini macht das Brot feucht und gesund. Die Schokoladenstückchen sind ein toller Bonus. Kinder lieben die Schokolade! Du kannst auch die Menge an Zucker reduzieren, wenn du es gesünder machen möchtest.

Das Schokoladen-Zucchini-Brot ist einfach zuzubereiten und gesund. Wir haben die Hauptzutaten, Tipps zur Zubereitung und Variationen betrachtet. Zucchini bringt wichtige Nährstoffe, während Schokolade und Nüsse zusätzlichen Geschmack liefern. Achte auf die Lagerung für frisches Brot. Mit den Anleitungen und Tricks aus diesem Artikel wirst du ein köstliches Brot backen. Probiere verschiedene Zutaten und genieße die Vielfalt!

Für das perfekte Schokoladen-Zucchini-Brot brauchst du einige einfache Zutaten. Hier sind die Hauptzutaten: - 1 ½ Tassen geraspelte Zucchini (ca. 1 mittelgroße Zucchini) - 1 Tasse Weizenmehl - ½ Tasse Vollkornmehl - ½ Teelöffel Backpulver - ½ Teelöffel Natron - ½ Teelöffel gemahlener Zimt - ¼ Teelöffel Salz - ½ Tasse Kristallzucker - ½ Tasse brauner Zucker, fest gepackt - 1 großes Ei - ⅓ Tasse Pflanzenöl (oder geschmolzenes Kokosöl) - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1 Tasse Zartbitterschokoladenstückchen - ½ Tasse gehackte Walnüsse (optional) Mit diesen Zutaten stellst du einen feuchten und schokoladigen Teig her. Die Zucchini sorgt für die Feuchtigkeit, während die Schokoladenstückchen für den süßen Biss sorgen. Zucchini ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie hat wenig Kalorien und viel Wasser. Hier sind einige Nährstoffe, die du in Zucchini findest: - Reich an Vitaminen wie A und C - Guter Ballaststofflieferant - Enthält Antioxidantien Diese Nährstoffe helfen dir, dich fit zu halten. Zucchini kann auch das Brot saftiger machen. Du musst keine Angst haben, sie zu verwenden! Wenn du glutenfrei oder vegan kochen möchtest, gibt es Alternativen. Für glutenfreies Brot kannst du einfach glutenfreies Mehl verwenden. Hier sind einige Tipps: - Nutze eine glutenfreie Mehlmischung anstelle von Weizenmehl. - Verwende Leinsamen als Ei-Ersatz: Mische 1 Esslöffel Leinsamen mit 3 Esslöffeln Wasser. Für veganes Brot nimm anstelle von Ei einen pflanzlichen Ersatz. Diese Anpassungen machen das Rezept für alle zugänglich. So kann jeder das leckere Schokoladen-Zucchini-Brot genießen. Schau dir das [Full Recipe] an, um alle Details zu sehen! Für das Schokoladen-Zucchini-Brot ist die Zucchini sehr wichtig. Du solltest sie zuerst gut waschen. Danach raspelst du eine mittelgroße Zucchini. Gib die geraspelte Zucchini in eine Schüssel. Füge eine Prise Salz hinzu und lass sie etwa 10 Minuten stehen. So kann die Zucchini etwas Wasser abgeben. Nach 10 Minuten seihe die Flüssigkeit ab. Das hilft, den Teig nicht zu wässrig zu machen. Jetzt mischst du die trockenen Zutaten. In einer großen Rührschüssel vermenge das Weizenmehl, Vollkornmehl, Backpulver, Natron, gemahlenen Zimt und Salz. In einer anderen Schüssel vermischst du den Kristallzucker, den braunen Zucker und das Ei. Rühre alles gut zusammen. Gib dann das Pflanzenöl und den Vanilleextrakt dazu. Rühre, bis die Mischung gleichmäßig ist. Jetzt kommt die Zucchini dazu. Füge sie vorsichtig zu der Zucker- und Eimischung hinzu. Mische alles gut, aber übermische den Teig nicht. Einige Klumpen sind in Ordnung. Hebe die Schokoladenstückchen und die Nüsse unter, bis sie gleichmäßig verteilt sind. Gieße den Teig in die vorbereitete Kastenform. Glätte die Oberfläche mit einem Spatel. Backe das Brot im vorgeheizten Ofen bei 175°C für 50-60 Minuten. Ein Zahnstocher sollte sauber herauskommen, wenn du ihn in die Mitte steckst. Nach dem Backen lass das Brot 10 Minuten in der Form abkühlen. Danach lege es auf ein Kuchengitter. So kann es vollständig auskühlen. Wenn du es servierst, schneide es auf und bestäube die Oberseite mit Puderzucker. Das gibt dem Brot einen schönen Look. Dieses Rezept macht dein Zucchini-Brot besonders lecker. Wenn du mehr Details benötigst, schau dir das [Full Recipe] an. Ein häufiger Fehler ist, die Zucchini nicht gut auszudrücken. Wenn du die Flüssigkeit nicht abgießt, wird das Brot matschig. Lass die Zucchini 10 Minuten mit Salz stehen und drücke sie dann gut aus. Achte darauf, die trockenen und feuchten Zutaten gut zu mischen. Zu viel Rühren macht den Teig zäh. Halte dich an die Anweisungen im Full Recipe für besten Erfolg. Die perfekte Konsistenz ist wichtig. Du willst einen feuchten, aber nicht nassen Teig. Wenn du mehr Zucchini hast, nutze nur 1 ½ Tassen. Achte darauf, die trockenen Zutaten nicht zu übermischen. Einige Klumpen sind in Ordnung. Das sorgt für ein lockeres Brot. Verwende frische Zutaten, besonders die Eier und das Öl, um die Aromen zu verbessern. Wenn du Schokoladenstückchen hinzufügst, wähle Zartbitterschokolade. Sie gibt einen tollen Geschmack. Du kannst die Menge nach deinem Geschmack anpassen. Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse bringen mehr Textur. Wenn du keine Nüsse magst, lass sie einfach weg. Das Brot bleibt trotzdem lecker. Experimentiere auch mit verschiedenen Schokoladensorten. {{image_4}} Du kannst dein Schokoladen-Zucchini-Brot mit vielen Nüssen aufpeppen. Ich empfehle, Walnüsse oder Pekannüsse zu verwenden. Sie geben dem Brot einen knusprigen Biss. Einfach die gehackten Nüsse in den Teig falten, bevor du ihn backst. Du wirst überrascht sein, wie gut die Nüsse mit der Schokolade harmonieren. Für Diäten gibt es tolle Anpassungen. Wenn du glutenfrei kochen möchtest, ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mischung. Du kannst auch Mandelmehl verwenden. Für Veganer ersetze das Ei durch einen „Chia-Ei“ (1 Esslöffel Chiasamen mit 2,5 Esslöffel Wasser) oder Apfelmus. Diese Optionen halten das Brot feucht und lecker. Um dein Brot noch spannender zu machen, füge kreative Aromen hinzu. Ein Teelöffel Muskatnuss oder frisch geriebene Zitronenschale kann dem Brot eine frische Note geben. Auch Kakaopulver kann für mehr Schokoladengeschmack sorgen. Du kannst sogar Kokosraspel oder Trockenfrüchte hinzufügen. Experimentiere einfach mit dem, was du magst! Für das vollständige Rezept schau dir [Full Recipe] an. Um dein Schokoladen-Zucchini-Brot frisch zu halten, gibt es einige einfache Tipps. Du kannst das Brot bei Raumtemperatur aufbewahren. Wickele es in Frischhaltefolie oder lege es in einen luftdichten Behälter. So bleibt es weich und lecker. Wenn du das Brot in den Kühlschrank stellen möchtest, achte darauf, dass es gut verpackt ist. Kälte kann die Textur beeinträchtigen. In der Regel bleibt es so bis zu einer Woche frisch. Das Einfrieren ist eine großartige Option, wenn du das Brot länger aufbewahren möchtest. Lass das Brot zuerst vollständig abkühlen. Dann schneide es in Scheiben. Dies erleichtert das spätere Auftauen. Wickle jede Scheibe in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. Beschrifte den Beutel mit dem Datum. So weißt du immer, wie lange es schon eingefroren ist. Das Brot bleibt bis zu drei Monate frisch im Gefrierfach. Um die beste Qualität beim Verzehr zu gewährleisten, lasse das Brot nach dem Auftauen bei Raumtemperatur stehen. So kann es wieder weich werden. Du kannst auch eine Scheibe im Toaster leicht rösten. Das Hinzufügen von Butter oder Marmelade kann den Geschmack verbessern. Wenn du das Brot frisch backst, genieße es am besten am selben Tag. Das Aroma und die Textur sind dann am besten. Für das vollständige Rezept schaue dir die Anleitung genauer an. Das Schokoladen-Zucchini-Brot bleibt frisch für etwa fünf bis sieben Tage. Du solltest es in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleibt es saftig und lecker. Wenn du es länger aufbewahren möchtest, friere es ein. Das Brot kann bis zu drei Monate im Gefrierschrank bleiben. Ja, du kannst das Rezept im Voraus zubereiten. Du kannst den Teig einen Tag vorher machen und im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, ihn gut abzudecken. Wenn du bereit bist, das Brot zu backen, nimm den Teig heraus und lasse ihn kurz stehen. So erreicht er Zimmertemperatur, bevor du ihn backst. Auf jeden Fall! Das Schokoladen-Zucchini-Brot ist ein Hit bei Kindern. Es hat einen süßen Geschmack und eine weiche Textur. Die Zucchini macht das Brot feucht und gesund. Die Schokoladenstückchen sind ein toller Bonus. Kinder lieben die Schokolade! Du kannst auch die Menge an Zucker reduzieren, wenn du es gesünder machen möchtest. Das Schokoladen-Zucchini-Brot ist einfach zuzubereiten und gesund. Wir haben die Hauptzutaten, Tipps zur Zubereitung und Variationen betrachtet. Zucchini bringt wichtige Nährstoffe, während Schokolade und Nüsse zusätzlichen Geschmack liefern. Achte auf die Lagerung für frisches Brot. Mit den Anleitungen und Tricks aus diesem Artikel wirst du ein köstliches Brot backen. Probiere verschiedene Zutaten und genieße die Vielfalt!

Chocolate Chip Zucchini Bread

Entdecke das Rezept für ein dekadentes Schokoladen-Zucchini-Brot, das nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten ist! Mit saftigen geraspelten Zucchini, köstlicher Zartbitterschokolade und einer Prise Zimt ist dieses Brot die perfekte süße Versuchung. Bereite es in nur 20 Minuten vor und genieße es frisch aus dem Ofen. Klicke jetzt, um das vollständige Rezept und Tipps zur Präsentation zu entdecken!

Zutaten
  

1 ½ Tassen geraspelte Zucchini (ca. 1 mittelgroße Zucchini)

1 Tasse Weizenmehl

½ Tasse Vollkornmehl

½ Teelöffel Backpulver

½ Teelöffel Natron

½ Teelöffel gemahlener Zimt

¼ Teelöffel Salz

½ Tasse Kristallzucker

½ Tasse brauner Zucker, fest gepackt

1 große Eier

⅓ Tasse Pflanzenöl (oder geschmolzenes Kokosöl)

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 Tasse Zartbitterschokoladenstückchen

½ Tasse gehackte Walnüsse (optional)

Anleitungen
 

Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor. Fette eine 23x13 cm große Kastenform ein oder lege sie mit Backpapier aus, um das Herausnehmen zu erleichtern.

    Gib die geraspelte Zucchini in eine mittelgroße Schüssel und füge eine Prise Salz hinzu. Lass sie etwa 10 Minuten stehen, damit überschüssige Feuchtigkeit entweichen kann. Nach 10 Minuten, seihe die Flüssigkeit ab und stelle die Zucchini beiseite.

      In einer großen Rührschüssel vermische das Weizenmehl, Vollkornmehl, Backpulver, Natron, gemahlenen Zimt und Salz gründlich miteinander.

        In einer separaten Schüssel vermenge den Kristallzucker, braunen Zucker und das Ei, bis alles gut verrührt ist. Gib das Pflanzenöl und den Vanilleextrakt dazu und rühre, bis die Mischung eine homogene Konsistenz erreicht hat.

          Füge die geraspelte Zucchini vorsichtig zu der Zucker- und Eimischung hinzu und falte alles zusammen, bis es gut gemischt ist.

            Die trockenen Zutaten langsam in die Zucchinimischung einrühren, dabei vorsichtig rühren, bis gerade so alles verbunden ist. Übermische die Masse nicht; einige Klumpen sind in Ordnung.

              Heben die Schokoladenstückchen und die Walnüsse (falls verwendet) vorsichtig unter, bis sie gleichmäßig im Teig verteilt sind.

                Gieße den Teig in die vorbereitete Kastenform und glätte die Oberfläche vorsichtig mit einem Spatel.

                  Backe das Brot im vorgeheizten Ofen für 50-60 Minuten, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.

                    Nach dem Backen nimm das Brot aus dem Ofen und lasse es für 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor du es auf ein Kuchengitter legst, um vollständig auszukühlen.

                      Vorbereitungszeit: 20 Minuten | Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten | Portionen: 8

                        - Präsentationstipps: Nachdem das Brot abgekühlt ist, schneide es auf und serviere es auf einem Holzbrett. Bestäube die Oberseite leicht mit Puderzucker für eine zusätzliche elegante Note und serviere es ggf. mit einem Klecks Schmand-Käse für zusätzlichen Genuss.

                          Schreibe einen Kommentar

                          Recipe Rating