Sheet-Pan Maple Dijon Brussels Sprouts Köstliches Rezept

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Erlebe den unwiderstehlichen Geschmack von Brüsseler Sprossen mit meinem Rezept für Sheet-Pan Maple Dijon Brussels Sprouts! Dieses Gericht kombiniert die Süße von Ahornsirup und die Schärfe von Dijon-Senf, und hebt jede Mahlzeit auf ein neues Level. Ideal als Beilage oder Hauptgericht, ist es einfach, schnell und köstlich. Lass uns direkt loslegen und diese aromatischen Sprossen zubereiten, die garantiert alle überzeugen!

Zutaten

Hauptzutaten

  • 450 g Brüsseler Sprossen
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 3 Esslöffel reiner Ahornsirup

Die Hauptzutaten sind einfach und frisch. Brüsseler Sprossen sind klein und gesund. Das Olivenöl gibt Geschmack und hilft beim Rösten. Der Ahornsirup bringt eine süße Note, die die Sprossen perfekt macht.

Zusätzliche Geschmacksträger

  • 2 Esslöffel Dijon-Senf
  • 1 Esslöffel Apfelessig
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver

Dijon-Senf fügt einen würzigen Kick hinzu. Apfelessig sorgt für eine angenehme Säure. Das Knoblauchpulver bringt einen tollen Geschmack. Diese Zutaten machen die Sprossen besonders lecker.

Optionale Zutaten

  • 60 g gehackte Walnüsse
  • Frische Petersilie zur Garnierung

Walnüsse geben einen knusprigen Biss. Sie sind eine tolle Ergänzung. Petersilie sieht nicht nur schön aus, sondern bringt auch Frische. Diese Zutaten sind nicht nötig, aber sie machen das Gericht noch besser.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ofen vorheizen und Backblech vorbereiten

Heize deinen Ofen auf 220°C vor. Das sorgt für ein gleichmäßiges Rösten. Lege ein großes Backblech mit Backpapier aus. Dies hilft, die Sprossen nicht festzukleben.

Marinade zubereiten

In einer Rührschüssel vermischst du Olivenöl, Ahornsirup, Dijon-Senf, Apfelessig und Gewürze. Rühre gut um, bis alles gut vermischt ist. Diese Marinade gibt den Sprossen einen tollen Geschmack.

Brüsseler Sprossen vorbereiten und rösten

Nimm die halbierten Brüsseler Sprossen und lege sie in die Schüssel. Wende sie in der Marinade, bis sie gleichmäßig beschichtet sind. Verteilt die Sprossen dann auf dem Backblech in einer einzigen Schicht. Wenn du Walnüsse hast, streue sie gleichmäßig darüber. Röste die Sprossen im Ofen für etwa 20-25 Minuten. Wende sie einmal während des Röstens. Sie sollten goldbraun und zart sein. Nach dem Rösten nimm das Blech aus dem Ofen und lass die Sprossen kurz abkühlen. Du kannst noch etwas mehr Ahornsirup darüber träufeln, falls du magst. Vor dem Servieren, garnier mit frischer Petersilie, wenn du möchtest.

Tipps & Tricks

Optimale Röstzeit

Rösten Sie die Brüsseler Sprossen für 20-25 Minuten bei 220°C. Diese Zeit sorgt für die perfekte Mischung aus Zartheit und Knusprigkeit. Achten Sie darauf, die Sprossen gut zu beobachten. Jeder Ofen kann anders sein.

Wenden der Sprossen

Wenden Sie die Sprossen einmal während des Röstens. Das hilft Ihnen, eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen. Wenn Sie die Sprossen nicht wenden, können einige Seiten verbrennen, während andere nicht genug Farbe bekommen.

Zusätzliche Geschmackstipps

Fügen Sie nach dem Rösten mehr Ahornsirup hinzu. Das sorgt für einen süßen, glatten Geschmack. Sie können auch andere Gewürze ausprobieren. Eine Prise Zimt oder einen Hauch von Chili kann das Gericht aufpeppen.

Variationen

Nussige Varianten

Eine tolle Variante ist die Verwendung von Nüssen. Ich empfehle, geröstete Mandeln oder Haselnüsse hinzuzufügen. Diese Nüsse bringen einen tollen Crunch. Sie passen gut zu den Brüsseler Sprossen. Einfach die Nüsse in der letzten Minute zum Blech geben. So bleiben sie knusprig und frisch.

Gewürzvariationen

Wenn Sie es scharf mögen, fügen Sie etwas Cayennepfeffer oder Paprika hinzu. Diese Gewürze bringen einen neuen Kick in das Gericht. Mischen Sie sie einfach mit der Marinade. So werden die Sprossen beim Rösten schön würzig. Passen Sie die Menge nach Ihrem Geschmack an. Ein wenig geht schon sehr weit!

Vegane Alternativen

Für eine vegane Version tauschen Sie den Honig durch mehr Ahornsirup aus. Der Sirup sorgt für die Süße, die das Gericht braucht. So bleibt der Geschmack gleich lecker. Dies macht das Rezept für alle zugänglich. Veganer können diese köstlichen Sprossen ebenfalls genießen!

Aufbewahrungsinformationen

Tipps zur Lagerung

Bewahre die Brüsseler Sprossen in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie frisch. Stelle den Behälter in den Kühlschrank. Das hilft, die Sprossen vor dem Austrocknen zu schützen.

Haltbarkeit

Die Sprossen bleiben 3-4 Tage frisch. Achte darauf, sie schnell zu essen. So schmecken sie am besten. Wenn sie länger stehen, verlieren sie ihren guten Geschmack und die Knackigkeit.

Wiederaufwärmen

Um die Sprossen wieder aufzuwärmen, nutze den Ofen oder die Mikrowelle. Im Ofen schmecken sie besser. Heize den Ofen auf 180°C vor. Lege die Sprossen auf ein Backblech und erwärme sie etwa 10 Minuten. In der Mikrowelle geht es schneller. Erwärme sie dort 1-2 Minuten. Prüfe, ob sie warm sind, bevor du sie isst.

FAQs

Wie lange dauert es, diese Brüsseler Sprossen zuzubereiten?

Die Zubereitung dauert insgesamt 35 Minuten. Die Vorbereitungszeit beträgt etwa 10 Minuten. Das Rösten der Sprossen im Ofen dauert 20 bis 25 Minuten. Diese kurze Zeit macht das Gericht perfekt für ein schnelles Abendessen oder als Beilage.

Kann ich die Sprossen auch grillen?

Ja, du kannst die Sprossen auch grillen. Grilling gibt ihnen einen rauchigen Geschmack. Rösten im Ofen sorgt jedoch für eine gleichmäßige Bräunung und zarte Textur. Wenn du den Grill benutzt, achte darauf, die Sprossen regelmäßig zu wenden, damit sie nicht anbrennen.

Welche Beilagen passen zu den Sprossen?

Brüsseler Sprossen passen gut zu vielen Gerichten. Hier sind einige Vorschläge:

  • Gebratene Hähnchenbrust
  • Quinoa-Salat
  • Süßkartoffelpüree
  • Gegrillter Fisch

Diese Kombinationen machen dein Essen bunter und schmackhafter.

Brüsseler Sprossen sind einfach zuzubereiten und richtig lecker. Wir haben die Hauptzutaten und einfache Schritte durchgegangen. Dabei wurden auch Tipps für die perfekte Röstzeit und leckere Variationen besprochen. Denke daran, Walnüsse oder andere Nüsse für einen extra Crunch hinzuzufügen. Diese Sprossen sind nicht nur gesund, sondern auch vielseitig. Du kannst sie leicht aufbewahren und wieder aufwärmen. Probiere es selbst aus! Du wirst überrascht sein, wie gut sie schmecken.

- 450 g Brüsseler Sprossen - 3 Esslöffel Olivenöl - 3 Esslöffel reiner Ahornsirup Die Hauptzutaten sind einfach und frisch. Brüsseler Sprossen sind klein und gesund. Das Olivenöl gibt Geschmack und hilft beim Rösten. Der Ahornsirup bringt eine süße Note, die die Sprossen perfekt macht. - 2 Esslöffel Dijon-Senf - 1 Esslöffel Apfelessig - 1 Teelöffel Knoblauchpulver Dijon-Senf fügt einen würzigen Kick hinzu. Apfelessig sorgt für eine angenehme Säure. Das Knoblauchpulver bringt einen tollen Geschmack. Diese Zutaten machen die Sprossen besonders lecker. - 60 g gehackte Walnüsse - Frische Petersilie zur Garnierung Walnüsse geben einen knusprigen Biss. Sie sind eine tolle Ergänzung. Petersilie sieht nicht nur schön aus, sondern bringt auch Frische. Diese Zutaten sind nicht nötig, aber sie machen das Gericht noch besser. Heize deinen Ofen auf 220°C vor. Das sorgt für ein gleichmäßiges Rösten. Lege ein großes Backblech mit Backpapier aus. Dies hilft, die Sprossen nicht festzukleben. In einer Rührschüssel vermischst du Olivenöl, Ahornsirup, Dijon-Senf, Apfelessig und Gewürze. Rühre gut um, bis alles gut vermischt ist. Diese Marinade gibt den Sprossen einen tollen Geschmack. Nimm die halbierten Brüsseler Sprossen und lege sie in die Schüssel. Wende sie in der Marinade, bis sie gleichmäßig beschichtet sind. Verteilt die Sprossen dann auf dem Backblech in einer einzigen Schicht. Wenn du Walnüsse hast, streue sie gleichmäßig darüber. Röste die Sprossen im Ofen für etwa 20-25 Minuten. Wende sie einmal während des Röstens. Sie sollten goldbraun und zart sein. Nach dem Rösten nimm das Blech aus dem Ofen und lass die Sprossen kurz abkühlen. Du kannst noch etwas mehr Ahornsirup darüber träufeln, falls du magst. Vor dem Servieren, garnier mit frischer Petersilie, wenn du möchtest. Rösten Sie die Brüsseler Sprossen für 20-25 Minuten bei 220°C. Diese Zeit sorgt für die perfekte Mischung aus Zartheit und Knusprigkeit. Achten Sie darauf, die Sprossen gut zu beobachten. Jeder Ofen kann anders sein. Wenden Sie die Sprossen einmal während des Röstens. Das hilft Ihnen, eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen. Wenn Sie die Sprossen nicht wenden, können einige Seiten verbrennen, während andere nicht genug Farbe bekommen. Fügen Sie nach dem Rösten mehr Ahornsirup hinzu. Das sorgt für einen süßen, glatten Geschmack. Sie können auch andere Gewürze ausprobieren. Eine Prise Zimt oder einen Hauch von Chili kann das Gericht aufpeppen. {{image_4}} Eine tolle Variante ist die Verwendung von Nüssen. Ich empfehle, geröstete Mandeln oder Haselnüsse hinzuzufügen. Diese Nüsse bringen einen tollen Crunch. Sie passen gut zu den Brüsseler Sprossen. Einfach die Nüsse in der letzten Minute zum Blech geben. So bleiben sie knusprig und frisch. Wenn Sie es scharf mögen, fügen Sie etwas Cayennepfeffer oder Paprika hinzu. Diese Gewürze bringen einen neuen Kick in das Gericht. Mischen Sie sie einfach mit der Marinade. So werden die Sprossen beim Rösten schön würzig. Passen Sie die Menge nach Ihrem Geschmack an. Ein wenig geht schon sehr weit! Für eine vegane Version tauschen Sie den Honig durch mehr Ahornsirup aus. Der Sirup sorgt für die Süße, die das Gericht braucht. So bleibt der Geschmack gleich lecker. Dies macht das Rezept für alle zugänglich. Veganer können diese köstlichen Sprossen ebenfalls genießen! Bewahre die Brüsseler Sprossen in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie frisch. Stelle den Behälter in den Kühlschrank. Das hilft, die Sprossen vor dem Austrocknen zu schützen. Die Sprossen bleiben 3-4 Tage frisch. Achte darauf, sie schnell zu essen. So schmecken sie am besten. Wenn sie länger stehen, verlieren sie ihren guten Geschmack und die Knackigkeit. Um die Sprossen wieder aufzuwärmen, nutze den Ofen oder die Mikrowelle. Im Ofen schmecken sie besser. Heize den Ofen auf 180°C vor. Lege die Sprossen auf ein Backblech und erwärme sie etwa 10 Minuten. In der Mikrowelle geht es schneller. Erwärme sie dort 1-2 Minuten. Prüfe, ob sie warm sind, bevor du sie isst. Die Zubereitung dauert insgesamt 35 Minuten. Die Vorbereitungszeit beträgt etwa 10 Minuten. Das Rösten der Sprossen im Ofen dauert 20 bis 25 Minuten. Diese kurze Zeit macht das Gericht perfekt für ein schnelles Abendessen oder als Beilage. Ja, du kannst die Sprossen auch grillen. Grilling gibt ihnen einen rauchigen Geschmack. Rösten im Ofen sorgt jedoch für eine gleichmäßige Bräunung und zarte Textur. Wenn du den Grill benutzt, achte darauf, die Sprossen regelmäßig zu wenden, damit sie nicht anbrennen. Brüsseler Sprossen passen gut zu vielen Gerichten. Hier sind einige Vorschläge: - Gebratene Hähnchenbrust - Quinoa-Salat - Süßkartoffelpüree - Gegrillter Fisch Diese Kombinationen machen dein Essen bunter und schmackhafter. Brüsseler Sprossen sind einfach zuzubereiten und richtig lecker. Wir haben die Hauptzutaten und einfache Schritte durchgegangen. Dabei wurden auch Tipps für die perfekte Röstzeit und leckere Variationen besprochen. Denke daran, Walnüsse oder andere Nüsse für einen extra Crunch hinzuzufügen. Diese Sprossen sind nicht nur gesund, sondern auch vielseitig. Du kannst sie leicht aufbewahren und wieder aufwärmen. Probiere es selbst aus! Du wirst überrascht sein, wie gut sie schmecken.

Sheet-Pan Maple Dijon Brussels Sprouts

Entdecken Sie das perfekte Rezept für Blechküchen mit köstlichen Lahm und Dijon-Brüsseler Sprossen! Diese einfache und gesunde Beilage vereint knackige Sprossen mit einer süß-würzigen Marinade aus Ahornsirup und Dijon-Senf. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als Highlight auf Ihrem Tisch. Lassen Sie sich von der einfachen Zubereitung und dem tollen Geschmack begeistern. Klicken Sie jetzt und stöbern Sie in den Rezeptdetails!

Zutaten
  

450 g Brüsseler Sprossen, gewaschen und halbiert

3 Esslöffel Olivenöl

3 Esslöffel reiner Ahornsirup

2 Esslöffel Dijon-Senf

1 Esslöffel Apfelessig

1 Teelöffel Knoblauchpulver

Salz und Pfeffer nach Geschmack

60 g gehackte Walnüsse (optional)

Frische Petersilie zum Garnieren (optional)

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C vor und legen Sie ein großes Backblech mit Backpapier aus.

    In einer Rührschüssel das Olivenöl, den Ahornsirup, den Dijon-Senf, den Apfelessig, das Knoblauchpulver sowie Salz und Pfeffer gut miteinander verquirlen, bis alles gut vermischt ist.

      Geben Sie die halbierten Brüsseler Sprossen in die Schüssel und wenden Sie diese im maple-dijon-Gemisch, bis sie gleichmäßig beschichtet sind.

        Verteilen Sie die Brüsseler Sprossen in einer einzigen Schicht auf dem vorbereiteten Backblech. Falls Sie die Walnüsse verwenden, streuen Sie diese gleichmäßig darüber.

          Rösten Sie die Sprossen im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten und wenden Sie sie einmal während der Backzeit, bis sie goldbraun und zart sind.

            Nehmen Sie das Blech aus dem Ofen und lassen Sie die Sprossen für ein paar Minuten abkühlen. Für zusätzlichen Geschmack können Sie nach Belieben etwas mehr Ahornsirup darüber träufeln.

              Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren.

                Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 35 Minuten | Portionen: 4

                  - Präsentationstipps: Servieren Sie die Brüsseler Sprossen auf einer schönen Servierplatte, garnieren Sie sie zusätzlich mit Walnüssen und einem leichten Spritzer Ahornsirup für einen ansprechenden Look!

                    WANT TO SAVE THIS RECIPE?

                    Schreibe einen Kommentar

                    Recipe Rating