Möchtest du ein einfaches und leckeres Abendessen zaubern? Dann sind meine Sheet-Pan Teriyaki Chicken Meatballs genau das Richtige für dich! In diesem Rezept vereinen sich saftige Hähnchenfleischbällchen mit knackigem Gemüse und einer köstlichen Teriyaki-Sauce. Es ist nicht nur schnell und einfach, sondern gelingt auch in einem Blech. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung starten und den Geschmack Japans auf deinen Tisch bringen!
Zutaten
Hauptzutaten für die Fleischbällchen
Für die Fleischbällchen brauchen Sie einige einfache Zutaten. Diese sind:
- 450 g gemahlenes Hähnchen
- 120 g Semmelbrösel (vorzugsweise Panko)
- 60 g Frühlingszwiebeln, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 Teelöffel Ingwer, gerieben
- 1 Esslöffel Sojasauce (low sodium)
- 1 Esslöffel Sesamöl
- 1 großes Ei, verquirlt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Diese Zutaten machen die Bällchen saftig und voll Geschmack. Gemahlenes Hähnchen gibt es in jedem Supermarkt. Panko sorgt für eine knusprige Textur.
Gemüse und Garnierungen
Das Gemüse bringt Farbe und Nährstoffe ins Gericht. Verwenden Sie:
- 150 g Paprika, gewürfelt (gemischte Farben)
- 150 g Brokkoliröschen
- Sesamkörner, zum Garnieren
- Frischer Koriander, zum Garnieren
Paprika gibt einen süßen Geschmack, während Brokkoli für einen gesunden Crunch sorgt. Garnieren Sie mit Sesam und Koriander für das perfekte Finish.
Hinweise zur Sojasauce und Teriyaki-Sauce
Sojasauce ist der Schlüssel zu vielen asiatischen Gerichten. Ich empfehle eine low sodium Variante. Diese hat weniger Salz und lässt sich besser dosieren.
Die Teriyaki-Sauce kann fertig gekauft oder selbst gemacht werden. Wenn Sie sie selbst machen, können Sie die Süße und die Aromen anpassen. So schmeckt das Gericht immer frisch und lecker.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ofen vorheizen und Vorbereitung
Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor. Dies dauert nur ein paar Minuten. Während der Ofen heizt, bereiten Sie Ihre Zutaten vor. Stellen Sie sicher, dass Sie alles bereit haben. Das macht das Kochen schneller und einfacher.
Zubereitung der Fleischbällchen-Mischung
In einer großen Schüssel kombinieren Sie das gemahlene Hähnchen, die Semmelbrösel, die Frühlingszwiebeln, den Knoblauch, den Ingwer, die Sojasauce, das Sesamöl, das Ei, Salz und Pfeffer. Mischen Sie alles gut, aber überarbeiten Sie das Fleisch nicht. Es sollte gut gemischt, aber locker bleiben.
Formen und Anordnen der Fleischbällchen und des Gemüses
Nehmen Sie eine kleine Menge der Mischung und formen Sie daraus Bällchen von etwa 2,5 cm Durchmesser. Legen Sie die Bällchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Verteilen Sie dann die gewürfelte Paprika und die Brokkoliröschen um die Bällchen. Träufeln Sie etwas Sesamöl darüber und würzen Sie das Gemüse mit Salz und Pfeffer. Diese Schritte sorgen für ein leckeres und buntes Gericht.
Backzeit und Rezeptdetails
Backen der Fleischbällchen und des Gemüses
Um die perfekten Fleischbällchen zu backen, heize deinen Ofen auf 200°C vor. Mische das gemahlene Hähnchen mit Semmelbröseln, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Sojasauce, Sesamöl und dem Ei. Achte darauf, alles gut zu vermengen, aber überarbeite das Fleisch nicht. Forme die Mischung in kleine Bällchen, etwa 2,5 cm groß. Lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Verteile die gewürfelten Paprika und Brokkoli um die Bällchen. Träufle etwas Sesamöl darüber und würze mit Salz und Pfeffer. Backe alles für 15 bis 20 Minuten. Die Bällchen sollten eine Innentemperatur von 74°C erreichen.
Glasieren mit Teriyaki-Sauce
Sobald die Bällchen fertig sind, nimm das Blech aus dem Ofen. Bestreiche die Fleischbällchen mit Teriyaki-Sauce. Wende das Gemüse leicht in der Sauce, damit es gut überzogen ist. Dies gibt den Bällchen einen tollen Geschmack und macht das Gemüse noch schmackhafter.
Finales Überbacken unter dem Grill
Setze das Blech wieder in den Ofen. Grill die Bällchen für 2 bis 3 Minuten. Dies karamellisiert die Teriyaki-Sauce und intensiviert die Aromen. Achte darauf, dass es nicht anbrennt. Wenn die Bällchen goldbraun sind, sind sie bereit zum Servieren.

Tipps & Tricks
Perfekte Fleischbällchen formen
Um die besten Fleischbällchen zu machen, nutzen Sie Ihre Hände. Nehmen Sie etwa 2,5 cm große Portionen der Mischung. Rollen Sie die Portionen sanft zwischen Ihren Händen. Achten Sie darauf, nicht zu fest zu drücken. So bleiben die Bällchen zart und saftig. Bei der Formung ist auch eine gleichmäßige Größe wichtig. So garen alle Bällchen gleichmäßig im Ofen.
Variationen bei Gemüse und Gewürzen
Sie können das Rezept anpassen. Probieren Sie verschiedene Gemüsesorten wie Zucchini oder Karotten. Auch grüne Bohnen passen gut dazu. Für mehr Geschmack fügen Sie Chili oder Koriander hinzu. Diese Zutaten bringen frische Aromen. So wird Ihr Gericht noch interessanter. Nutzen Sie saisonales Gemüse, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Hinweise zur Sauce und Textur
Die Sauce ist das Herzstück dieses Gerichts. Wählen Sie eine hochwertige Teriyaki-Sauce. Diese sorgt für einen reichen, süßen Geschmack. Sie können auch eine selbstgemachte Sauce verwenden. Mischen Sie Sojasauce, Honig und Knoblauch. Achten Sie darauf, die Bällchen nach dem Backen gut zu glasieren. So bleibt die Textur angenehm klebrig und die Aromen intensiv.
Variationen
Asiatische Gewürze und Extras hinzufügen
Um den Blech-Pfanne Teriyaki-Hähnchen-Bällchen mehr Geschmack zu verleihen, füge asiatische Gewürze hinzu. Du kannst z.B. fünf Gewürze verwenden. Es macht die Bällchen würziger und spannender. Koriander, Chili oder Zitronengras sind auch tolle Ergänzungen. Du kannst auch frischen Ingwer oder Knoblauch verwenden. So wird das Aroma noch intensiver.
Alternative Proteinquellen für die Fleischbällchen
Wenn du nach Alternativen suchst, probiere gemahlenes Rindfleisch oder Pute. Für eine vegetarische Option kannst du Tofu oder schwarze Bohnen verwenden. Diese Optionen sind gesund und lecker. Sie geben den Bällchen eine ganz andere Note. Achte darauf, die Konsistenz zu halten, damit die Bällchen gut formen.
Servierideen und Beilagen
Serviere die Fleischbällchen auf Reis oder Quinoa. Das macht die Mahlzeit abwechslungsreich. Du kannst auch einen frischen Salat dazu anbieten. Ein knackiger Gurkensalat ist eine gute Wahl. So bleibt das Gericht leicht und frisch. Auch gedämpfter Brokkoli oder Karotten passen gut. Sei kreativ und genieße die Vielfalt!
Aufbewahrungsinformationen und FAQs
Wie man die Reste lagert
Um die Reste der Blech-Pfanne Teriyaki-Hähnchen-Bällchen gut zu lagern, folge diesen Schritten:
- Lass die Bällchen abkühlen.
- Lege sie in einen luftdichten Behälter.
- Du kannst auch das Gemüse dazugeben.
- Stelle den Behälter in den Kühlschrank.
- Die Reste halten sich bis zu vier Tage.
Wenn du die Bällchen länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Lege sie in einen Gefrierbeutel und entferne die Luft. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch.
Dominale Gerichte mit Blech-Pfanne Teriyaki-Hähnchen-Bällchen
Diese Teriyaki-Hähnchen-Bällchen passen zu vielen Beilagen. Hier sind einige Ideen:
- Serviere sie über gedämpften Reis oder Quinoa.
- Mische sie in Salate für einen herzhaften Snack.
- Füge sie zu Wraps mit frischem Gemüse hinzu.
- Verwende sie als Füllung für Tacos.
Deine Familie wird die Vielseitigkeit lieben.
Häufige Fragen zu Teriyaki und Fleischbällchen
Was ist Teriyaki?
Teriyaki ist eine japanische Kochtechnik. Man mariniert Fleisch in einer süßen Sojasauce und grillt es.
Kann ich die Fleischbällchen mit anderem Fleisch machen?
Ja, du kannst auch Rindfleisch oder Pute verwenden. Achte darauf, die Garzeit anzupassen.
Wie kann ich die Sauce selbst machen?
Mische Sojasauce, Honig, Knoblauch und Ingwer. Koche alles kurz, bis es dick wird.
Sind die Bällchen gesund?
Ja, sie sind proteinreich und enthalten viel Gemüse. Achte auf die Menge der Sauce.
Kann ich die Bällchen im Ofen braten?
Ja, du kannst sie auch braten. Das macht sie knuspriger, aber achte auf die Temperatur.
Die Zutaten für die Teriyaki-Fleischbällchen sind einfach und lecker. Du hast gelernt, welche Hauptzutaten du brauchst und wie du sie vorbereitest. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie du die Bällchen perfekt machst. Backe sie, glasieren sie und serviere sie mit Gemüse. Tipps und Variationen helfen dir, den Geschmack zu verändern. Zum Schluss hast du jetzt auch wichtige Lagerungshinweise. Probiere dieses Rezept aus und entdecke, wie leicht es ist, köstliche Fleischbällchen zuzubereiten. Lass deiner Kreativität freien Lauf!



