Mixed Grill Platter mit Pommes frites Genuss Pur

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Lust auf ein unwiderstehliches Grillvergnügen? Ein Mixed Grill Platter mit Pommes frites ist genau das Richtige! Dieses Gericht vereint zartes Hähnchen, saftiges Lamm und Rindersteak, perfekt mariniert und gegrillt. Dazu kommen frisches Gemüse und knusprige Pommes. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du diese Grillplatte zu Hause zubereitest. Entdecke leckere Tipps, Tricks und Variationen für dein ganz persönliches Grillfest!

Zutaten

Hauptzutaten

– 500g Hähnchenbrustfilet

– 500g Lammfleisch, in Würfeln

– 500g Rindersteak, in Streifen

– 1 Zucchini, in Scheiben

– 1 Paprika (rot oder gelb), in Streifen

– 1 rote Zwiebel, in Spalten

– 2 Knoblauchzehen, gehackt

– 4 Esslöffel Olivenöl

– 2 Teelöffel Paprikapulver

– 1 Teelöffel Kreuzkümmel

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

– 500g Tiefkühl-Pommes frites

– Frische Petersilie zur Garnitur

Die Hauptzutaten machen das Herz der Mixed Grill Platter aus. Ich liebe die Kombination von Hähnchen, Lamm und Rind. Das gibt viel Geschmack und Freude am Essen. Du kannst auch verschiedene Fleischsorten ausprobieren. Zucchini, Paprika und Zwiebel bringen frisches Gemüse auf den Grill. Diese Farben und Aromen machen das Gericht lebendig.

Die Gewürze sind sehr wichtig. Olivenöl macht alles saftig und lecker. Paprikapulver und Kreuzkümmel geben dem Fleisch den besonderen Kick. Ich empfehle, das Fleisch gut zu würzen, damit es beim Grillen noch besser schmeckt.

Beilagen

– 500g Tiefkühl-Pommes frites

Pommes frites sind die perfekte Beilage für die Grillplatte. Sie sind knusprig und lecker. Um sie zuzubereiten, folge einfach der Anleitung auf der Packung. Die Zubereitung geht ganz schnell. Während das Fleisch auf dem Grill ist, kannst du die Pommes im Ofen backen.

Zusätzlich kannst du verschiedene Soßen anbieten. Ketchup, Mayonnaise oder eine scharfe Sauce passen gut dazu. Frische Petersilie als Garnitur sorgt für einen tollen Blickfang. Es macht die Mixed Grill Platter noch schöner.

Für die komplette Anleitung und mehr Details schau dir das [Full Recipe] an.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitungen treffen

Marinieren des Fleisches

Zuerst nehme ich das Hähnchenbrustfilet, das Lammfleisch und das Rindersteak. Ich schneide das Fleisch in passende Stücke. Dann gebe ich alles in eine große Schüssel. Ich füge Olivenöl, gehackten Knoblauch, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzu. Jetzt vermische ich alles gut. Das Fleisch sollte mindestens 30 Minuten marinieren. So zieht der Geschmack richtig ein.

Vorbereiten des Gemüses

Während das Fleisch mariniert, bereite ich das Gemüse vor. Ich nehme eine Zucchini und schneide sie in Scheiben. Dann nehme ich eine Paprika, rot oder gelb, und schneide sie in Streifen. Auch eine rote Zwiebel schneide ich in Spalten. Ich gebe das Gemüse in eine separate Schüssel. Dazu kommen Olivenöl, Salz und Pfeffer. Ich vermenge alles und stelle es zur Seite.

Grillen des Fleisches

Grilltemperatur und Garzeiten

Jetzt wird der Grill auf mittlere bis hohe Hitze vorgeheizt. Ich lege das marinierte Fleisch auf den Grill. Es sollte etwa 10 bis 12 Minuten grillen. Während dieser Zeit wende ich das Fleisch regelmäßig. So garen die Stücke gleichmäßig.

Tipps zum Wenden und Garen

Es ist wichtig, das Fleisch nicht zu oft zu wenden. Ich mache das alle paar Minuten. So bleibt es saftig. Ich schaue, dass die Innentemperatur des Fleisches gut erreicht wird. Für Hähnchen sollte es 75 °C sein, für Lamm und Rind etwas weniger.

Zubereitung des Gemüses und Pommes

Grillen des Gemüses

In den letzten 5 Minuten lege ich das vorbereitete Gemüse auf den Grill. Das Gemüse sollte weich und leicht angebrannt sein. So bekommt es einen tollen Geschmack. Ich achte darauf, die Stücke gleichmäßig zu grillen.

Ofenzubereitung der Pommes frites

Während das Fleisch und das Gemüse grillen, bereite ich die Pommes frites vor. Ich nehme 500g Tiefkühl-Pommes und lege sie auf ein Blech. In den Ofen kommen sie nach Packungsanweisung. So werden sie knusprig und lecker.

Zusammen mit dem Fleisch und Gemüse richtet sich alles schön an. Du findest das vollständige Rezept [hier](#).

Tipps & Tricks

Perfekte Grilltemperatur

– Um die Grilltemperatur zu kontrollieren, heize den Grill auf mittlere bis hohe Hitze vor.

– Verwende ein Grillthermometer, um die Temperatur zu prüfen.

– Vermeide Überkochen, indem du das Fleisch nicht zu lange auf dem Grill lässt.

– Wende das Fleisch regelmäßig, damit es gleichmäßig gart und saftig bleibt.

Mariniermethoden

– Nutze unterschiedliche Marinaden für mehr Geschmack.

– Eine einfache Mischung aus Olivenöl, Knoblauch und Gewürzen ist großartig.

– Lasse das Fleisch mindestens 30 Minuten marinieren, um den vollen Geschmack zu erreichen.

– Je länger du das Fleisch marinierst, desto intensiver wird der Geschmack.

Serviervorschläge

– Richte die Grillplatte ansprechend an.

– Lege das Fleisch und das Gemüse schön nebeneinander.

– Serviere die Pommes frites in einer separaten Schüssel.

– Kombiniere die Grillplatte mit passenden Soßen wie Tzatziki oder BBQ-Sauce.

– Frische Petersilie gibt einen tollen Farbtupfer und zusätzlichen Geschmack.

Für das vollständige Rezept, schau dir die [Full Recipe] an.

- 500g Hähnchenbrustfilet - 500g Lammfleisch, in Würfeln - 500g Rindersteak, in Streifen - 1 Zucchini, in Scheiben - 1 Paprika (rot oder gelb), in Streifen - 1 rote Zwiebel, in Spalten - 2 Knoblauchzehen, gehackt - 4 Esslöffel Olivenöl - 2 Teelöffel Paprikapulver - 1 Teelöffel Kreuzkümmel - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 500g Tiefkühl-Pommes frites - Frische Petersilie zur Garnitur

Variationen

Fleischalternativen

Für eine gemischte Grillplatte sind nicht nur Fleischsorten beliebt. Vegetarische Optionen sind großartig. Tofu und Seitan sind gute Alternativen. Sie nehmen den Grillgeschmack gut auf. Du kannst sie genauso marinieren wie das Fleisch.

Wenn du mehr Vielfalt willst, probiere andere Fleischsorten. Schweinefleisch oder Pute passen gut dazu. Rippchen oder Würstchen bringen neuen Geschmack. Jeder kann die Mischung nach seinem Wunsch gestalten.

Gemüsevariationen

Saisonales Gemüse macht jede Grillplatte spannender. Im Frühling kann Spargel hinzugefügt werden. Im Sommer sind Tomaten und Auberginen lecker. Im Herbst sind Kürbis und Karotten ideal.

Alternativen zu klassischen Beilagen wie Pommes sind ebenfalls möglich. Gegrillte Pilze oder Maiskolben sind großartig. Sie bieten Abwechslung für jeden Geschmack.

Soßen und Dips

Beliebte Soßen machen Grillgerichte besonders. Eine gute BBQ-Soße passt immer. Tzatziki ist frisch und lecker. Auch eine scharfe Salsa bringt Würze.

Selbstgemachte Dips sind einfach und gut. Hummus ist eine tolle Option. Er ergänzt das Gemüse wunderbar. Für eine besondere Note kannst du Kräuter und Joghurt mischen. Du findest viele Ideen in der Full Recipe.

Lagerinformationen

Resteverwendung

Um die Reste deiner Mixed Grill Platter mit Pommes frites zu bewahren, folge diesen Tipps:

Kühlschrank: Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie frisch.

Haltbarkeit: Im Kühlschrank halten sie etwa 3 Tage. Nach dieser Zeit können sie an Geschmack verlieren.

Wiederverwendung: Mache ein leckeres Sandwich mit dem Grillfleisch. Du kannst auch einen Wrap zubereiten.

Gefrieren von Zutaten

Wenn du die Reste länger aufbewahren möchtest, ist das Gefrieren eine gute Idee. Hier sind einige Hinweise:

Geeignetes Gefriermaterial: Nutze Gefrierbeutel oder luftdichte Behälter. Das schützt vor Frostschäden.

Zubereitung nach dem Auftauen: Lass das Fleisch langsam im Kühlschrank auftauen. So bleibt die Textur gut. Danach kannst du es auf dem Grill oder in einer Pfanne erwärmen.

Aufwärmen und Servieren

Das Aufwärmen der Mixed Grill Platter sollte schonend geschehen. Hier sind die besten Methoden:

Grill: Erhitze das Fleisch auf dem Grill für 5 Minuten. So bleibt es saftig.

Pfanne: Eine Pfanne auf mittlerer Hitze funktioniert auch gut. Füge etwas Olivenöl hinzu, um das Fleisch wiederbeleben.

Aufbewahrung während des Grillens: Halte die Reste in einem warmen Ofen bei 80 Grad Celsius. So bleiben sie warm, während du das frische Grillgut zubereitest.

FAQs

Wie lange sollte ich das Fleisch marinieren?

Die optimale Marinierzeit beträgt mindestens 30 Minuten. So kann das Fleisch die Gewürze aufnehmen. Wenn du mehr Zeit hast, lass es bis zu 4 Stunden ziehen. Längeres Marinieren macht das Fleisch zart und geschmackvoller.

Kann ich die Mixed Grill Platter mit anderen Beilagen kombinieren?

Ja, du kannst viele Beilagen wählen. Reis, Grillgemüse oder einen frischen Salat passen gut. Auch Brot oder Fladenbrot sind tolle Alternativen. Sei kreativ und wähle, was dir am besten schmeckt!

Gibt es spezielle Saucen, die gut dazu passen?

Ja, viele Saucen sind perfekt für die Mixed Grill Platter. Klassische Optionen sind Knoblauchsoße, Tzatziki oder BBQ-Sauce. Du kannst auch eine scharfe Salsa oder eine Joghurtsoße ausprobieren. Diese Saucen bringen zusätzlichen Geschmack!

Wo kann ich eine leckere Mixed Grill Platter genießen?

Restaurants mit Grill-Spezialitäten sind ideal. Suche nach einem Grillplatz in deiner Nähe. Oft bieten Biergärten oder lokale Grillfestivals auch köstliche Varianten an. Online Bewertungen helfen dir, die besten Orte zu finden.

Zusammenfassend haben wir die besten Zutaten für eine Mixed Grill Platter behandelt. Du hast erfahren, wie man Hähnchen, Lamm und Rind zubereitet. Auch die passenden Beilagen wie Pommes und Gemüse sind wichtig. Beachte die Tipps für die perfekte Grilltemperatur und Marinierung. Experimentiere mit verschiedenen Fleisch- und Gemüsevariationen. Nutze Reste clever und genieße die Aromen. So machst du jedes Grillfest zu einem besonderen Ereignis!

- 500g Hähnchenbrustfilet - 500g Lammfleisch, in Würfeln - 500g Rindersteak, in Streifen - 1 Zucchini, in Scheiben - 1 Paprika (rot oder gelb), in Streifen - 1 rote Zwiebel, in Spalten - 2 Knoblauchzehen, gehackt - 4 Esslöffel Olivenöl - 2 Teelöffel Paprikapulver - 1 Teelöffel Kreuzkümmel - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 500g Tiefkühl-Pommes frites - Frische Petersilie zur Garnitur

Mixed Grill Platter with Fries

Entdecke das perfekte Grillvergnügen mit einer unwiderstehlichen Mixed Grill Platter mit Pommes frites! Diese köstliche Kombination aus saftigem Hähnchen, Lamm und Rind, ergänzt durch frisches Gemüse und knusprige Pommes, wird dein Grillfest unvergesslich machen. In unserem Artikel findest du einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Tipps und leckere Variationen. Klicke hier und verwandle dein nächstes BBQ in ein Geschmackserlebnis!

Zutaten
  

500g Hähnchenbrustfilet

500g Lammfleisch, in Würfeln

500g Rindersteak, in Streifen

1 Zucchini, in Scheiben

1 Paprika (rot oder gelb), in Streifen

1 rote Zwiebel, in Spalten

2 Knoblauchzehen, gehackt

4 Esslöffel Olivenöl

2 Teelöffel Paprikapulver

1 Teelöffel Kreuzkümmel

Salz und Pfeffer nach Geschmack

500g Tiefkühl-Pommes frites

Frische Petersilie zur Garnitur

Anleitungen
 

Heize den Grill auf mittlere bis hohe Hitze vor.

    In einer großen Schüssel das Hähnchenbrustfilet, Lammfleisch und Rindersteak mit Olivenöl, gehacktem Knoblauch, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer marinieren. Lass das Fleisch mindestens 30 Minuten ziehen.

      Während das Fleisch mariniert, die Zucchini, Paprika und rote Zwiebel in eine separate Schüssel geben. Mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und zur Seite stellen.

        Sobald der Grill heiß ist, das marinierte Fleisch auf den Grill legen und etwa 10-12 Minuten garen, dabei regelmäßig wenden, bis es gut durchgegart ist.

          In den letzten 5 Minuten das Gemüse auf den Grill legen und toasten, bis es weich und leicht angebrannt ist.

            In der Zwischenzeit die Pommes frites nach Packungsanweisung im Ofen zubereiten.

              Wenn das Grillfleisch und das Gemüse fertig sind, alles auf einer großen Platte anrichten. Die Pommes frites daneben anrichten.

                Mit frisch gehackter Petersilie garnieren und sofort servieren.

                  Prep Time, Total Time, Servings: 30 Minuten | 50 Minuten | 4 Portionen

                    MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                    Schreibe einen Kommentar

                    Recipe Rating