Go Back
Für die perfekten Rinder-Kofta-Spieße benötigst du wenige, aber frische Zutaten: - 450 g Rinderhackfleisch (20% Fettgehalt) - 1 kleine Zwiebel, fein gerieben - 2 Knoblauchzehen, gehackt - 1 Esslöffel frische Petersilie, gehackt - 1 Esslöffel frische Minze, gehackt Diese Zutaten sorgen für einen tollen Geschmack und eine saftige Textur. Die richtigen Gewürze machen die Kofta besonders. Hier sind die wichtigsten Gewürze: - 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel - 1 Teelöffel gemahlener Koriander - 1/2 Teelöffel Paprika - 1/2 Teelöffel Zimt - Salz und Pfeffer nach Geschmack Diese Gewürze geben den Spießen eine wunderbare Tiefe. Kreuzkümmel und Koriander bringen eine warme Note. Paprika und Zimt fügen etwas Süße und Komplexität hinzu. Kofta-Spieße schmecken am besten, wenn du sie mit etwas Leckerem servierst. Pita-Brot ist eine tolle Wahl. Es ist weich und perfekt, um die Spieße einzuwickeln. Zusätzlich empfehle ich Tzatziki-Sauce. Diese erfrischende Mischung aus Joghurt, Gurke und Knoblauch ergänzt die würzigen Aromen sehr gut. Um ein schönes Gericht zu präsentieren, lege die Spieße auf einen großen Teller. Füge warmes Pita-Brot und eine Portion Tzatziki hinzu. Verziere alles mit frischen Kräutern. So sieht dein Essen nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch großartig. Du findest das vollständige Rezept für diese leckeren Rinder-Kofta-Spieße in der Rezeptübersicht. Zuerst nehme ich das Rinderhackfleisch. Ich bevorzuge Rinderhack mit 20% Fett, das macht die Kofta saftig. In einer großen Schüssel mische ich das Rinderhack mit der geriebenen Zwiebel. Dann füge ich die gehackten Knoblauchzehen, die Petersilie und die Minze hinzu. Diese Kräuter geben den Spießen einen frischen Geschmack. Jetzt kommen die Gewürze dazu: Kreuzkümmel, Koriander, Paprika und Zimt. Ich gebe auch Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu. Ich vermenge alles gut mit den Händen. Das macht die Mischung gleichmäßiger. Danach decke ich die Schüssel mit Frischhaltefolie ab. Ich lasse die Mischung mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. So können sich die Aromen gut entfalten. Jetzt ist es Zeit, die Kofta-Spieße zu formen. Ich nehme die Mischung aus dem Kühlschrank. Mit den Händen teile ich die Mischung in gleichmäßige Portionen. Jede Portion ist etwa 2-3 Esslöffel groß. Ich forme jede Portion um einen Holzspieß in eine längliche Ovalform. Wenn ich Holzspieße benutze, weiche ich sie vorher 20 Minuten in Wasser ein. So verbrennen sie nicht beim Grillen. Ich heize den Grill oder die Grillpfanne auf mittelhohe Hitze vor. Bevor die Spieße auf den Grill kommen, bestreiche ich sie leicht mit Olivenöl. Das hilft, das Ankleben zu vermeiden. Ich grille die Spieße für etwa 4-5 Minuten auf jeder Seite. Bis sie schön durchgegart sind und schöne Grillmarkierungen zeigen. Nach dem Grillen lasse ich die Spieße ein paar Minuten ruhen. Das macht sie zarter. Ich serviere die Kofta-Spieße auf einem großen Teller. Dazu gibt es warmes Pita-Brot und frische Tzatziki-Sauce. Ich garniere das Gericht mit frischen Kräutern. Das sieht lecker aus und macht Lust auf mehr. Für das gesamte Rezept schaue dir die [Full Recipe] an! Um die Kofta-Spieße perfekt zu grillen, gibt es ein paar Tricks. - Verwende frisches Fleisch mit 20% Fettgehalt. Dies sorgt für Saftigkeit. - Achte darauf, die Grillsaison gut vorzubereiten. - Die Spieße sollten gleichmäßig geformt sein. So garen sie gleichmäßig. - Vor dem Grillen die Spieße leicht mit Olivenöl bestreichen. Dies verhindert das Ankleben. - Verwende einen heißen Grill. So bekommst du die besten Grillstreifen. Wenn du Reste hast, lagere die Kofta-Spieße richtig. - Lass sie zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. - Wickel die Spieße in Frischhaltefolie oder lege sie in einen luftdichten Behälter. - Im Kühlschrank halten sie bis zu drei Tage. - Für längere Lagerung friere sie ein. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Kofta-Spieße schmecken am besten mit tollen Beilagen. - Serviere sie mit warmem Pita-Brot. - Tzatziki ist eine erfrischende Ergänzung. - Gegrilltes Gemüse passt ebenfalls gut dazu. - Du kannst auch einen einfachen Salat servieren. - Reis mit Kräutern bringt mehr Geschmack ins Spiel. Für das vollständige Rezept, siehe [Full Recipe]. {{image_4}} Wenn du eine vegetarische Option möchtest, probiere Kichererbsen-Kofta. Du kannst Kichererbsen pürieren und sie mit Zwiebeln, Knoblauch und Kräutern vermischen. Füge Gewürze wie Kreuzkümmel und Koriander hinzu. Forme die Mischung zu kleinen Bällchen und grille sie. Diese Variante ist lecker und gesund. Du kannst die Gewürze anpassen, um neue Geschmäcker zu entdecken. Füge etwas Chili für Schärfe hinzu oder probiere Curry-Pulver für eine indische Note. Für einen frischeren Geschmack setze auf Zitrone oder Limette. Experimentiere mit deiner Lieblingskombination, um die perfekte Mischung zu finden. Die Präsentation ist wichtig! Serviere die Kofta-Spieße auf einem großen Teller. Lege frische Kräuter wie Minze oder Petersilie dazu. Biete Pita-Brot und Tzatziki-Sauce in kleinen Schalen an. Du kannst auch Gemüse wie Paprika oder Zwiebeln grillen und dazulegen. Das sieht toll aus und schmeckt fantastisch. Um die Reste der Beef Kofta Kebabs frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Du kannst auch Frischhaltefolie verwenden, um sicherzustellen, dass keine Luft eindringt. Lass die Spieße zuerst auf Raumtemperatur kommen. Lagere sie dann im Kühlschrank. So bleiben sie bis zu drei Tage genießbar. Um die Reste lecker zu machen, erhitze sie einfach in einer Pfanne oder im Ofen. In der Pfanne kannst du etwas Öl hinzufügen. Das macht sie wieder saftig. Wenn du den Ofen nutzt, stelle ihn auf 180 Grad Celsius. Lege die Spieße auf ein Blech und wärme sie für etwa 10 Minuten. Überprüfe sie, damit sie nicht austrocknen. Im Kühlschrank halten die Kofta-Spieße bis zu drei Tage. Wenn du sie länger aufbewahren willst, friere sie ein. Dazu packe sie gut in Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Lass sie im Kühlschrank über Nacht auftauen, bevor du sie wieder erhitzt. Das sorgt dafür, dass der Geschmack bleibt. Kofta-Spieße sollten etwa 4-5 Minuten auf jeder Seite gegrillt werden. Die genaue Zeit hängt von der Dicke der Spieße ab. Die Innentemperatur sollte mindestens 70 Grad Celsius erreichen. So bleibt das Fleisch saftig und lecker. Achten Sie darauf, dass sie eine schöne Grillmarkierung haben. Diese sieht nicht nur gut aus, sondern gibt auch einen tollen Geschmack. Wenn das Fleisch beim Grillen auseinanderfällt, kann das mehrere Gründe haben. Eine häufige Ursache ist, dass die Mischung nicht gut genug gebunden ist. Stellen Sie sicher, dass Sie das Rinderhackfleisch und die anderen Zutaten gründlich vermengen. Lassen Sie die Mischung auch für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dies hilft, die Aromen zu verbinden und das Fleisch zu festigen. Wenn das Problem weiterhin besteht, fügen Sie etwas mehr Hackfleisch hinzu. Manchmal hilft ein wenig Olivenöl, um die Mischung zusammenzuhalten. Ja, Sie können die Kofta-Spieße auch im Ofen zubereiten! Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad Celsius vor. Legen Sie die Spieße auf ein Backblech mit Backpapier. Grillen Sie die Spieße etwa 20 Minuten lang, bis sie gut durchgegart sind. Wenden Sie sie nach der Hälfte der Zeit, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen. Diese Methode ist einfach und bringt einen tollen Geschmack. Sie können die Kofta-Spieße mit Pita-Brot und Tzatziki servieren, genau wie beim Grillen. Für das vollständige Rezept schauen Sie sich die [Full Recipe] an. Rinder-Kofta-Spieße sind einfach zuzubereiten und lecker. Wir haben die wichtigsten Zutaten und Schritte durchgegangen. Gewürze geben den Spießen den besonderen Kick. Nach dem Grillen gibt es tolle Serviervorschläge mit Pita und Tzatziki. Es gibt auch vegetarische Alternativen für jeden Geschmack. Reste lassen sich gut lagern und schmecken auch später. Grillen kann einfach sein, wenn man einige Tipps beachtet. Probiere es aus und genieße die Aromen!

118. Beef Kofta Kebabs

Entdecken Sie das köstliche Rezept für herzhafte Rinder-Kofta-Spieße, die perfekt für Grillabende sind! Mit aromatischem Rinderhackfleisch, fein gehacktem Gemüse und einer Mischung aus Gewürzen zaubern Sie im Handumdrehen einen Geschmackskick. Servieren Sie die Spieße mit Pita-Brot und Tzatziki für ein unvergessliches Erlebnis. Klicken Sie jetzt, um die Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps für eine perfekte Zubereitung zu entdecken!

Zutaten
  

450 g Rinderhackfleisch (bevorzugt mit 20% Fettgehalt)

1 kleine Zwiebel, fein gerieben

2 Knoblauchzehen, gehackt

1 Esslöffel frische Petersilie, gehackt

1 Esslöffel frische Minze, gehackt

1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel

1 Teelöffel gemahlener Koriander

1/2 Teelöffel Paprika

1/2 Teelöffel Zimt

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 Esslöffel Olivenöl (zum Bestreichen)

Pita-Brot und Tzatziki-Sauce zum Servieren

Anleitungen
 

In einer großen Rührschüssel das Rinderhackfleisch mit der geriebenen Zwiebel, dem gehackten Knoblauch, der gehackten Petersilie, der gehackten Minze sowie den Gewürzen Kreuzkümmel, Koriander, Paprika und Zimt gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles gründlich vermischen, bis die Zutaten gleichmäßig verteilt sind.

    Die Mischung mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.

      Grill oder Grillpfanne auf mittelhohe Hitze vorheizen. Wenn Sie Holzspieße benutzen, diese für 20 Minuten in Wasser einweichen, um ein Verbrennen zu verhindern.

        Sobald die Fleischmischung abgekühlt ist, in gleichmäßige Portionen (ungefähr 2-3 Esslöffel each) teilen und jede Portion um die Spieße zu einer länglichen Ovalform formen.

          Die Kofta-Spieße leicht mit Olivenöl bestreichen, um ein Ankleben zu vermeiden.

            Die Spieße für etwa 4-5 Minuten auf jeder Seite grillen, bis sie den gewünschten Gargrad erreicht haben und eine schöne Grillmarkierung zeigen.

              Nach dem Grillen vom Feuer nehmen und ein paar Minuten ruhen lassen, bevor Sie sie servieren.

                Vorbereitungszeit: 30 Minuten | Gesamtzeit: 1 Stunde | Portionen: 4

                  - Präsentationstipps: Servieren Sie die Kofta-Spieße auf einem großen Teller mit warmem Pita-Brot, einer Portion Tzatziki-Sauce und garnieren Sie das Ganze mit frischen Kräutern für eine ansprechende Präsentation.