nach Beliebengeschnittene Frühlingszwiebeln zur Garnierung
Anleitungen
In einer Rührschüssel den Ahornsirup, Dijon-Senf, Olivenöl, den gehackten Knoblauch, Salz, Pfeffer, Thymian und Apfelessig miteinander verquirlen, bis alles gut vermischt ist.
Die Hähnchenbrüste in einen wieder verschließbaren Plastikbeutel oder eine flache Schüssel legen und die Marinade gleichmäßig über das Hähnchen gießen, sodass jedes Stück gut umhüllt ist. Den Beutel verschließen oder die Schüssel abdecken und für mindestens 30 Minuten (bis zu 2 Stunden für intensiveren Geschmack) im Kühlschrank marinieren lassen.
Den Ofen auf 200°C vorheizen.
Das Hähnchen aus der Marinade nehmen und die Marinade für später aufbewahren. Die Hähnchenbrüste in eine Auflaufform legen.
Die Hähnchenbrüste im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, bis sie vollständig durchgegart sind (Innentemperatur von 75°C).
In der Zwischenzeit die aufbewahrte Marinade in einem kleinen Topf zum Köcheln bringen und etwa 3-5 Minuten sanft köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt und sprudelnd ist.
Sobald das Hähnchen gar ist, die eingedickte Marinade über die Hähnchenbrüste träufeln und für weitere 5 Minuten in den Ofen zurückstellen, um die Oberseite zu karamelisieren.
Das Hähnchen aus dem Ofen nehmen und einige Minuten ruhen lassen, bevor es in Scheiben geschnitten wird.
Heiß servieren, nach Belieben mit geschnittenen Frühlingszwiebeln garnieren.
Notizen
Für intensiveren Geschmack das Hähnchen länger marinieren.