1/4TasseMilch (oder pflanzliche Milch für eine vegane Option)
nach BeliebenFrische Thymianblätter zum Garnieren (optional)
Anleitungen
Beginnen Sie damit, die gewürfelten Süßkartoffeln in einen großen Topf zu geben und sie mit kaltem Wasser zu bedecken. Fügen Sie eine Prise Salz hinzu und bringen Sie das Wasser bei mittlerer Hitze zum Kochen.
Sobald das Wasser kocht, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Süßkartoffeln 15-20 Minuten lang köcheln, bis sie weich sind und sich leicht mit einer Gabel durchstechen lassen.
Gießen Sie die Süßkartoffeln ab und geben Sie sie zurück in den Topf.
In einem kleinen Topf die Butter bei niedriger Hitze schmelzen. Sobald die Butter geschmolzen ist, rühren Sie den Ahornsirup, den Zimt, die Muskatnuss sowie eine Prise Salz und Pfeffer ein. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.
Zerdrücken Sie die Süßkartoffeln mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel, bis sie schön cremig sind.
Mischen Sie nun nach und nach die Ahorn-Butter-Mischung unter die Süßkartoffeln, bis alles gut vermischt ist. Für eine cremigere Konsistenz fügen Sie die Milch nach und nach hinzu, bis die gewünschte Textur erreicht ist.
Heben Sie die gehackten Pekannüsse vorsichtig unter, wobei Sie einige für die Garnitur aufbewahren. Probieren Sie und passen Sie die Gewürze nach Bedarf an.
Übertragen Sie den Stampf in eine Servierschüssel und streuen Sie die restlichen Pekannüsse obenauf. Garnieren Sie optional mit frischen Thymianblättern.
Notizen
Für eine vegane Option verwenden Sie pflanzliche Butter und Milch.