Go Back
Für das perfekte klebrige Orange-Hühnchen benötigst du frische und einfache Zutaten. Hier sind die Hauptzutaten: - 450 g Hähnchenschenkel, ohne Haut und Knochen, in mundgerechte Stücke geschnitten - 120 g Maisstärke - 1 Teelöffel Salz - 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer - 1 Esslöffel Olivenöl Diese Zutaten bilden die Basis für dein Gericht. Die Hähnchenteile sorgen für Saftigkeit, während die Maisstärke eine knusprige Textur verleiht. Die Gewürze und Marinade bringen Geschmack und Tiefe in das Gericht. Du brauchst: - 60 ml frisch gepresster Orangensaft - Abgeriebene Schale von 1 Orange - 60 ml Honig - 30 ml Sojasauce (geringer Natriumgehalt) - 15 ml Reisessig - 1 Teelöffel frischer Ingwer, gehackt - 2 Knoblauchzehen, gehackt Die Kombination aus Orangensaft und Honig gibt dem Hähnchen eine süße Note. Ingwer und Knoblauch fügen ein zusätzliches Aroma hinzu. Die Sauce macht das Hähnchen wirklich klebrig und lecker. Du verwendest dafür: - 60 ml frisch gepresster Orangensaft - Abgeriebene Schale von 1 Orange - 60 ml Honig - 30 ml Sojasauce (geringer Natriumgehalt) - 15 ml Reisessig - 1 Teelöffel frischer Ingwer, gehackt - 2 Knoblauchzehen, gehackt Diese Zutaten vermischst du in einem kleinen Topf. Das Kochen bringt die Aromen zusammen und macht die Sauce dickflüssiger. So wird das Hähnchen perfekt glasiert. Zuerst heizen Sie die Heißluftfritteuse auf 200°C vor. Das ist wichtig, damit das Hähnchen gleichmäßig gart. In einer großen Schüssel vermischen Sie die Maisstärke, das Salz und den schwarzen Pfeffer. Diese Mischung gibt dem Hähnchen eine tolle Textur. Schneiden Sie die Hähnchenschenkel in mundgerechte Stücke. So garen sie schneller und gleichmäßiger. Geben Sie die Hähnchenstücke in die Schüssel mit der Mischung. Mischen Sie alles gut, bis die Stücke gleichmäßig bedeckt sind. Träufeln Sie dann das Olivenöl über das Hähnchen. Mischen Sie erneut, damit jedes Stück gut umhüllt ist. Achten Sie darauf, dass die Hähnchenstücke nicht übereinander liegen, wenn Sie sie in die Heißluftfritteuse legen. Auf diese Weise werden sie knusprig. Platzieren Sie die panierten Hähnchenstücke im Frittierkorb. Kochen Sie das Hähnchen 10 Minuten lang. Schütteln Sie den Korb einmal, damit alles gleichmäßig gart. Während das Hähnchen kocht, bereiten Sie die klebrige Sauce vor. In einem kleinen Topf vermengen Sie den frisch gepressten Orangensaft, die abgeriebene Orangenschale, den Honig, die Sojasauce, den Reisessig, den gehackten Ingwer und den Knoblauch. Kochen Sie alles bei mittlerer Hitze. Rühren Sie, bis die Sauce leicht eingedickt ist, etwa 5-7 Minuten. Nach 10 Minuten gießen Sie die Sauce über das Hähnchen. Mischen Sie alles sanft, damit das Hähnchen gut bedeckt ist. Stellen Sie den Korb zurück in die Fritteuse. Lassen Sie das Hähnchen für weitere 3 Minuten garen. So karamellisiert die Sauce und das Hähnchen glänzt. Nach dem Garen lassen Sie das Hähnchen kurz ruhen, bevor Sie es servieren. Die Heißluftfritteuse sollte auf 200°C vorgeheizt werden. Diese Temperatur ist ideal, um das Hähnchen knusprig zu machen. Die Garzeit beträgt insgesamt 13 Minuten. Kochen Sie die Hähnchenstücke zuerst 10 Minuten. Schütteln Sie den Korb einmal, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Nach dem Hinzufügen der Sauce garen Sie das Hähnchen für weitere 3 Minuten. So wird es perfekt saftig und lecker. Die Sauce ist der Star dieses Gerichts. Mischen Sie frisch gepressten Orangensaft, Orangenschale, Honig, Sojasauce, Reisessig, Ingwer und Knoblauch in einem kleinen Topf. Kochen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze. Rühren Sie ständig, bis die Sauce dick wird, was etwa 5-7 Minuten dauert. Diese Technik sorgt dafür, dass die Aromen gut verschmelzen und die Sauce klebrig wird. Ein häufiger Fehler ist, das Hähnchen zu überfüllen. Lassen Sie genug Platz im Frittierkorb, damit die Luft zirkulieren kann. Dies sorgt für eine gleichmäßige Garung und Knusprigkeit. Achten Sie darauf, dass das Hähnchen gut mit der Sauce überzogen ist, bevor Sie es zurück in die Heißluftfritteuse geben. So karamellisiert die Sauce besser und gibt dem Hähnchen einen tollen Glanz. {{image_4}} Wenn Sie ein vegetarisches Gericht suchen, probieren Sie Tofu oder Blumenkohl. Schneiden Sie den Tofu in Würfel und marinieren Sie ihn mit der gleichen Sauce. Für Blumenkohl, teilen Sie ihn in Röschen und kochen Sie ihn in der Heißluftfritteuse. Die Marinade bleibt gleich, und das Ergebnis ist ebenso lecker und klebrig. Kombinieren Sie die klebrigen Hähnchenstücke mit Nachos für einen tollen Snack. Legen Sie Tortilla-Chips auf ein Blech. Verteilen Sie das Hähnchen darüber und fügen Sie Käse, Jalapeños und Frühlingszwiebeln hinzu. Backen Sie alles kurz im Ofen, bis der Käse schmilzt. Servieren Sie das Gericht mit Salsa oder Guacamole. Für eine vollständige Mahlzeit, servieren Sie das klebrige Orange-Hühnchen mit Beilagen. Gedämpfter Jasminreis passt gut. Auch gebratenes Gemüse wie Brokkoli oder Paprika ist lecker. Ein frischer Gurkensalat bringt eine knusprige Note und ergänzt die süße Sauce perfekt. Um dein klebriges Orange-Hühnchen frisch zu halten, lagere es in einem luftdichten Behälter. Lass das Hühnchen zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Danach kannst du es abdecken und in den Kühlschrank stellen. So bleibt es für bis zu drei Tage gut. Falls du Reste hast, kannst du sie einfrieren. Verwende dafür gefriergeeignete Behälter oder Beutel. Achte darauf, so viel Luft wie möglich zu entfernen, bevor du sie zuschließt. Das Hühnchen bleibt so bis zu drei Monate frisch. Um die Reste wieder aufzuwärmen, nutze den Ofen oder die Mikrowelle. Im Ofen heize auf 180°C und backe das Hühnchen etwa 10 Minuten lang. In der Mikrowelle erwärmst du das Hühnchen in Intervallen von 1-2 Minuten. Achte darauf, es nicht zu überhitzen, damit es saftig bleibt. Mit diesen Lagerungshinweisen bleibt dein köstliches Gericht lange lecker und frisch! Um das Hähnchen knusprig zu machen, benutze ich Maisstärke. Sie hilft, eine knusprige Schicht zu bilden. Ich mische die Maisstärke mit Salz und Pfeffer. Dann gebe ich die Hähnchenstücke hinein und schüttle sie gut. Das Olivenöl sorgt auch für eine schöne goldene Farbe. Stelle sicher, dass die Stücke nicht übereinanderliegen. So wird die Luft gut zirkulieren und es knusprig werden. Ja, du kannst Knochenschenkel verwenden. Das Fleisch bleibt saftig und hat viel Geschmack. Entferne die Haut für eine gesündere Option. Beachte, dass die Garzeit etwas länger sein kann. Prüfe die Innentemperatur. Sie sollte 75°C erreichen, um sicher zu sein, dass das Hähnchen gut durchgegart ist. Zu klebrigem Orange-Hühnchen passen viele Beilagen. Ich empfehle gedämpften Jasminreis. Der Reis nimmt die Sauce gut auf. Gebratenes Gemüse ist auch eine tolle Wahl. Du kannst Brokkoli, Karotten oder Paprika verwenden. Ein frischer Salat bringt Farbe auf den Teller. Das macht die Mahlzeit noch gesünder und leckerer! Das klebrige Orange-Hühnchen ist ein Genuss, der einfach zuzubereiten ist. Wir haben die wichtigsten Zutaten, die Schritt-für-Schritt-Anleitung und hilfreiche Tipps besprochen. Variationen wie vegetarische Optionen und leckere Beilagen machen das Gericht spannend. Denke daran, Reste richtig zu lagern und aufzuwärmen. Mit diesen Informationen kannst du das perfekte Gericht kreieren. Vertraue darauf, dass du mit etwas Übung immer besser wirst. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Air Fryer Sticky Orange Chicken

Entdecken Sie das Rezept für klebriges Orange-Hühnchen aus der Heißluftfritteuse, das einfach zuzubereiten und unglaublich lecker ist! Mit zarten Hähnchenteilen, einer unwiderstehlichen Orangensauce und gesunder Zubereitung zaubern Sie im Handumdrehen ein köstliches Gericht. Perfekt für das Abendessen oder ein schickes Essen mit Freunden. Klicken Sie jetzt, um das vollständige Rezept und weitere Tipps zu entdecken!

Zutaten
  

450 g Hähnchenschenkel, ohne Haut und Knochen, in mundgerechte Stücke geschnitten

120 g Maisstärke

1 Teelöffel Salz

1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer

1 Esslöffel Olivenöl

60 ml frisch gepresster Orangensaft

Abgeriebene Schale von 1 Orange

60 ml Honig

30 ml Sojasauce (geringer Natriumgehalt)

15 ml Reisessig

1 Teelöffel frischer Ingwer, gehackt

2 Knoblauchzehen, gehackt

1 Esslöffel Sesam (zur Garnitur)

2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zur Garnitur)

Anleitungen
 

Heizen Sie die Heißluftfritteuse auf 200°C vor.

    In einer großen Schüssel vermengen Sie die Maisstärke, das Salz und den schwarzen Pfeffer. Geben Sie die Hähnchenstücke dazu und mischen Sie alles gründlich, bis das Hähnchen gleichmäßig mit der Mischung überzogen ist.

      Träufeln Sie das Olivenöl über das Hähnchen und vermengen Sie alles erneut, damit das Hähnchen gleichmäßig bedeckt ist.

        Platzieren Sie die panierten Hähnchenstücke in einem einzigen Layer im Frittierkorb der Heißluftfritteuse, um Überfüllung zu vermeiden. Kochen Sie das Hähnchen 10 Minuten lang und schütteln Sie den Korb während des Kochens einmal, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.

          Während das Hähnchen kocht, bereiten Sie die klebrige Sauce vor. In einem kleinen Topf vermengen Sie den Orangensaft, die abgeriebene Orangenschale, den Honig, die Sojasauce, den Reisessig, den gehackten Ingwer und den Knoblauch. Kochen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze unter Rühren, bis die Sauce leicht eingedickt ist, etwa 5-7 Minuten.

            Nach Ablauf der Garzeit des Hähnchens, gießen Sie vorsichtig die klebrige Sauce über das Hähnchen im Frittierkorb. Mischen Sie alles sanft, um sicherzustellen, dass das Hähnchen gleichmäßig mit der Sauce überzogen ist.

              Stellen Sie den Korb zurück in die Heißluftfritteuse und lassen Sie das Hähnchen für weitere 3 Minuten bei 200°C garen, um die Sauce zu karamellisieren und das Hähnchen zu glasieren.

                Nach dem Garen den Korb entnehmen und das Hühnchen einige Minuten ruhen lassen.

                  Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 35 Minuten | Portionen: 4

                    - Präsentationstipps: Servieren Sie das klebrige Orange-Hühnchen auf einer großen Platte, dekoriert mit Sesam und geschnittenen Frühlingszwiebeln. Ergänzen Sie das Gericht mit gedämpftem Jasminreis oder gebratenem Gemüse für eine farbenfrohe Mahlzeit.