Go Back
Für dieses Rezept brauchen Sie: - 4 Lachsfilets (je ca. 170 g) - 60 ml natriumarme Sojasauce - 2 Esslöffel Honig - 1 Esslöffel Reisessig - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben - 1 Esslöffel Sesamöl Diese Zutaten machen die Marinade besonders lecker. Die Sojasauce gibt dem Lachs einen salzigen Geschmack. Honig sorgt für Süße. Reisessig bringt einen tollen Säurekick. Knoblauch und Ingwer verleihen Frische und Tiefe. Zusätzlich brauchen Sie: - 1 Esslöffel Speisestärke - 1 Esslöffel Wasser - 1 Esslöffel Sesamsamen (zum Garnieren) - Gehackte Frühlingszwiebeln (zum Garnieren) Die Speisestärke hilft, die Marinade zu verdicken. Sesamsamen und Frühlingszwiebeln sind für die Garnitur. Sie machen das Gericht schön und geben einen zusätzlichen Crunch. Das Rezept ergibt 4 Portionen. Jedes Lachsfilet ist etwa 170 g schwer. Diese Menge eignet sich gut für ein Abendessen mit der Familie oder Freunden. Sie können die Portionen auch anpassen, wenn Sie weniger oder mehr Gäste haben. Denken Sie daran, die Marinierzeit gleichmäßig zu halten, damit der Geschmack überall gut verteilt ist. {{ingredient_image_2}} Zuerst mische die Sojasauce, den Honig, den Reisessig, den gehackten Knoblauch, den geriebenen Ingwer und das Sesamöl in einer Schüssel. Rühre alles gut um. Nimm dann die Lachsfilets und lege sie in ein flaches Geschirr. Gieße die Marinade gleichmäßig über den Fisch. Lasse die Lachsfilets mindestens 30 Minuten marinieren. So ziehen die Aromen tief in den Lachs ein und sorgen für einen tollen Geschmack. Nachdem die Lachsfilets mariniert sind, nimm die Marinade aus dem Geschirr. Erhitze die Marinade in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze. Wenn die Sauce zu simmern beginnt, vermische die Speisestärke mit Wasser in einer separaten Schüssel. Rühre diese Mischung in die köchelnde Sauce ein. Lasse die Sauce 2-3 Minuten kochen, bis sie eindickt. Dann nimm den Topf vom Herd. Diese Sauce gibt dem Lachs den besonderen Teriyaki-Geschmack. Heize den Air Fryer auf 190 °C vor. Sprühe den Korb mit etwas Kochspray ein, damit nichts anklebt. Lege die Lachsfilets mit der Hautseite nach unten in den Korb. Gare den Lachs 10-12 Minuten lang. Er sollte gar und flockig sein. Nach dem Garen pinsel die eingedickte Teriyaki-Sauce gleichmäßig über die Lachsfilets. So erhält der Fisch einen zusätzlichen Geschmackskick. Garniere dann die Lachsfilets mit Sesamsamen und gehackten Frühlingszwiebeln. Das macht das Gericht noch ansprechender. Die beste Marinierzeit für Lachs beträgt mindestens 30 Minuten. So zieht die Marinade gut ein. Wenn du mehr Zeit hast, marinieren für bis zu 2 Stunden. Das gibt mehr Geschmack. Achte darauf, den Lachs im Kühlschrank zu lassen. So bleibt er frisch und sicher. Ich empfehle, den Air Fryer auf 190 °C vorzuheizen. Gar die Lachsfilets für 10-12 Minuten. Die Garzeit hängt von der Dicke der Filets ab. Dickere Stücke benötigen mehr Zeit. Überprüfe den Lachs nach 10 Minuten. Er sollte flockig und durchgegart sein. Du kannst auch die Temperatur anpassen, wenn du eine knusprigere Haut möchtest. Für das Anrichten, nutze einen schönen Teller. Lege die Lachsfilets darauf und pinsle die Teriyaki-Sauce obenauf. Das gibt extra Geschmack und sieht toll aus. Garnieren mit Sesamsamen und gehackten Frühlingszwiebeln bringt Farbe ins Spiel. Ein Limettenschnitz auf der Seite sorgt für Frische und einen tollen Look. Pro Tipps Frische Zutaten verwenden: Verwenden Sie frischen Lachs und frische Gewürze, um den besten Geschmack und die beste Textur zu erzielen. Marinade anpassen: Experimentieren Sie mit der Marinade, indem Sie zusätzliche Gewürze oder Zitrusfrüchte hinzufügen, um den Geschmack zu variieren. Garzeit überwachen: Überprüfen Sie den Lachs nach 10 Minuten, um sicherzustellen, dass er nicht übergart wird, da der Air Fryer sehr effizient ist. Servieren mit Beilagen: Servieren Sie den Lachs mit gedämpftem Gemüse oder Reis, um eine ausgewogene Mahlzeit zu kreieren. {{image_4}} Wenn du die Marinade für deinen Teriyaki-Lachs variieren möchtest, hast du viele Optionen. Du kannst zum Beispiel: - Honig durch Agavendicksaft ersetzen. Das gibt eine süße Note. - Sojasauce durch Tamari nutzen, wenn du glutenfrei kochen willst. - Reisessig durch Apfelessig tauschen. Das gibt eine fruchtige Note. Diese Alternativen sorgen für neue Geschmäcker. Experimentiere und finde deine Lieblingsvariante. Der Teriyaki-Lachs schmeckt am besten mit passenden Beilagen. Hier sind einige Ideen: - Gedämpfter Brokkoli – das ist gesund und knusprig. - Jasminreis – er nimmt die Soße gut auf. - Süßkartoffelpüree – es ist cremig und süß. - Salat mit Gurken und Karotten – das bringt Frische. Diese Beilagen passen gut zu dem Lachs und machen dein Essen bunt und lecker. Du kannst diese Rezeptidee auch mit anderen Fischen ausprobieren. Hier sind einige Vorschläge: - Forelle – sie hat einen milden Geschmack. - Makrele – sie ist fetter und sehr aromatisch. - Kabeljau – er ist fest und lecker. Jeder Fisch hat seinen eigenen Geschmack. So bleibt dein Gericht spannend und abwechslungsreich. Wenn Sie Lachs übrig haben, lassen Sie ihn zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Wickeln Sie die Lachsfilets in Frischhaltefolie oder legen Sie sie in einen luftdichten Behälter. So bleibt der Lachs frisch und saftig. Lagern Sie den Lachs im Kühlschrank. Dort bleibt er 2 bis 3 Tage genießbar. Um den Lachs länger aufzubewahren, können Sie ihn einfrieren. Wickeln Sie die Lachsfilets gut in Frischhaltefolie ein. Danach legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. Drücken Sie so viel Luft wie möglich heraus. So verhindern Sie Gefrierbrand. Der Teriyaki-Lachs hält sich im Gefrierfach bis zu 3 Monate. Um den Lachs wieder aufzuwärmen, nutzen Sie den Air Fryer oder die Mikrowelle. Für den Air Fryer: Heizen Sie ihn auf 160 °C vor. Legen Sie die Lachsfilets hinein und erwärmen Sie sie 5 bis 7 Minuten. Für die Mikrowelle: Stellen Sie die Leistung auf niedrig. Wärmen Sie den Lachs in 30-Sekunden-Intervallen auf, bis er warm ist. Achten Sie darauf, ihn nicht zu überhitzen. Du solltest den Lachs mindestens 30 Minuten marinieren. So zieht die Marinade gut in den Fisch ein. Wenn du mehr Zeit hast, kannst du ihn bis zu 2 Stunden marinieren. Das gibt mehr Geschmack. Achte darauf, den Lachs im Kühlschrank zu marinierten. So bleibt er frisch. Ja, du kannst diese Methode auch mit anderen Fischen verwenden. Zum Beispiel eignet sich Forelle oder Kabeljau gut. Diese Fische haben ähnliche Garzeiten. Achte darauf, die Marinade gleichmäßig aufzutragen. Dadurch wird der Fisch lecker und saftig. Zu Teriyaki-Lachs passen viele Beilagen gut. Hier sind ein paar Ideen: - Gedämpfter Reis - Gebratenes Gemüse - Salat mit Sesam-Dressing - Quinoa mit Kräutern - Süßkartoffelpüree Diese Beilagen ergänzen den Geschmack des Lachses perfekt. Sie bringen auch Farbe auf den Teller und machen das Essen schöner. Um Lachs im Air Fryer zuzubereiten, haben wir die besten Schritte besprochen. Wir haben die Zutaten für die Marinade und weitere wichtige Komponenten ausgewählt. Du hast gelernt, wie man den Lachs marinieren und die Teriyaki-Sauce zubereiten kann. Tipps zur besten Marinierzeit und zum Anrichten haben dein Kochen erleichtert. Variationen mit anderen Fischen oder Beilagen bieten neue Ideen. Für die Lagerung und Aufbewahrung war ebenfalls gesorgt. Nutze diese Informationen, um köstliche Gerichte zuzubereiten. Viel Spaß beim Kochen!

Air Fryer Teriyaki Lachs

Ein köstliches und einfaches Rezept für Teriyaki-Lachs aus der Heißluftfritteuse.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 12 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Japanisch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 4 Stück Lachsfilets (je ca. 170 g)
  • 60 ml natriumarme Sojasauce
  • 2 Esslöffel Honig
  • 1 Esslöffel Reisessig
  • 2 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben
  • 1 Esslöffel Sesamöl
  • 1 Esslöffel Speisestärke
  • 1 Esslöffel Wasser
  • 1 Esslöffel Sesamsamen (zum Garnieren)
  • nach Geschmack gehackte Frühlingszwiebeln (zum Garnieren)

Anleitungen
 

  • In einer Schüssel die Sojasauce, den Honig, den Reisessig, den gehackten Knoblauch, den geriebenen Ingwer und das Sesamöl gut verrühren, bis alles gut vermischt ist.
  • Die Lachsfilets in ein flaches Geschirr legen und die Marinade gleichmäßig über den Fisch gießen. Mindestens 30 Minuten marinieren lassen, damit die Aromen gut einziehen können.
  • Nach der Marinierzeit die Lachsfilets aus dem Geschirr nehmen und die Marinade aufbewahren.
  • Den Air Fryer auf 190 °C vorheizen.
  • In einem kleinen Topf die aufbewahrte Marinade bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sie zu simmern beginnt. In einer separaten Schüssel die Speisestärke mit dem Wasser vermengen und diese Mischung dann in die köchelnde Sauce einrühren. Etwa 2-3 Minuten kochen lassen, bis die Sauce eindickt, dann vom Herd nehmen.
  • Den Korb des Air Fryers leicht mit Kochspray einsprühen, um ein Anhaften zu verhindern. Die Lachsfilets mit der Hautseite nach unten in den Korb legen.
  • Die Lachsfilets im Air Fryer 10-12 Minuten garen, bis sie nach Geschmack gegart und flockig sind.
  • Nach dem Garen die eingedickte Teriyaki-Sauce gleichmäßig über die Lachsfilets pinseln, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
  • Vor dem Servieren die Lachsfilets mit Sesamsamen und gehackten Frühlingszwiebeln garnieren.

Notizen

Servieren Sie die Lachsfilets auf einem schönen Teller und richten Sie sie mit einer Limettenscheibe an der Seite an.
Keyword einfach, Heißluftfritteuse, Lachs, schnell, Teriyaki