Go Back
Für die gebackene Feta-Pasta benötigst du einige einfache Zutaten. Hier ist die Liste: - 200g Feta-Käse (als Block) - 400g Cherry-Tomaten (halbiert) - 3 Knoblauchzehen (in Scheiben geschnitten) - ½ Teelöffel rote Chiliflocken (nach Geschmack) - 3 Esslöffel Olivenöl - 300g Penne (oder eine andere Pasta) - 1 Teelöffel getrockneter Oregano - Salz und Pfeffer (nach Geschmack) - Frische Basilikumblätter (zum Garnieren) - Schale von 1 Zitrone (für frische Akzente) Es gibt viele Möglichkeiten, um diese Pasta anzupassen. Wenn du keinen Feta-Käse magst, probiere Ziegenkäse oder Ricotta. Du kannst auch die Cherry-Tomaten durch andere Tomaten ersetzen, wie z.B. Roma-Tomaten. Verwende für die Pasta glutenfreie Sorten, wenn nötig. Um deiner Pasta mehr Geschmack zu verleihen, füge frische Kräuter hinzu. Basilikum, Petersilie oder Thymian passen gut dazu. Du kannst auch etwas Zitronensaft für mehr Frische nutzen. Experimentiere mit anderen Gewürzen, wie Paprika oder Kreuzkümmel, um neue Aromen zu entdecken. {{ingredient_image_2}} Heize deinen Ofen auf 200°C vor. Nimm eine große Auflaufform und füge die halbierten Cherry-Tomaten hinein. Schneide die Knoblauchzehen in dünne Scheiben und gib sie zu den Tomaten. Füge das Olivenöl hinzu, zusammen mit den roten Chiliflocken, dem Oregano, Salz und Pfeffer. Mische alles gut, damit die Tomaten gleichmäßig mariniert sind. Setze den Feta-Käse in die Mitte der Form. Träufle etwas Olivenöl über den Feta und würze ihn mit einer Prise Salz und Pfeffer. Jetzt kommt der spannende Teil! Stelle die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen. Backe alles für etwa 30 Minuten. Die Tomaten platzen auf und der Feta wird goldbraun und weich. Der Duft, der aus dem Ofen strömt, ist einfach unwiderstehlich. Während Feta und Tomaten im Ofen sind, koche die Pasta. Folge den Anweisungen auf der Packung, bis sie al dente ist. Vergiss nicht, eine Tasse Nudelwasser aufzuheben. Nach dem Kochen gieße die Pasta ab. Nimm die Auflaufform aus dem Ofen und verrühre die Tomaten mit dem Feta. Die Mischung wird schön cremig. Jetzt füge die gekochte Pasta dazu und mische alles gut. Wenn die Sauce zu dick ist, gib nach und nach etwas von dem Nudelwasser hinzu. Zum Schluss verfeinere das Gericht mit Zitronenschale und garniere es mit frischem Basilikum. Ein häufiger Fehler ist, den Feta nicht in die Mitte zu setzen. Er braucht Platz, um gut zu schmelzen. Achte darauf, die Cherry-Tomaten gleichmäßig zu verteilen. Wenn sie nicht genug Platz haben, werden sie nicht so saftig. Zu viel Salz kann das Gericht ruinieren. Probiere zuerst, bevor du nachsalzt. Um das Gericht besonders cremig zu machen, verwende etwas Nudelwasser. Das Wasser enthält Stärke und hilft, die Sauce gut zu binden. Mische das Nudelwasser langsam unter die Pasta, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Außerdem sorgt der geschmolzene Feta für eine schöne, cremige Textur. Serviere die Pasta in tiefen Tellern. Das sieht nicht nur schön aus, sondern gibt auch Platz für die Sauce. Beträufle die Pasta mit etwas extra Olivenöl. Frisch gemahlener Pfeffer und Basilikumblätter geben den letzten Schliff. Wer mag, kann noch etwas Zitronensaft hinzufügen. Das bringt Frische ins Gericht. Pro Tipps Feta richtig auswählen: Wählen Sie einen hochwertigen Feta-Käse in Blockform für die beste Schmelz- und Geschmackserfahrung. Tomaten perfekt rösten: Um die Süße der Tomaten zu intensivieren, geben Sie etwas Zucker hinzu, bevor Sie sie im Ofen rösten. Pasta al dente kochen: Kochen Sie die Pasta nur bis al dente, damit sie beim Mischen mit der Sauce die perfekte Textur behält. Frische Kräuter verwenden: Verwenden Sie frische Basilikumblätter anstelle von getrockneten Kräutern für ein intensiveres Aroma und einen lebendigen Geschmack. {{image_4}} Um Baked Feta Pasta vegetarisch zu machen, nutzen Sie einfach den Feta-Käse wie im Rezept. Für eine vegane Version können Sie einen veganen Feta-Käse verwenden. Diese Alternativen sind oft auf Basis von Nüssen oder Soja. So bleibt der Geschmack ähnlich und die Textur passt gut. Ersetzen Sie auch die Butter oder Sahne in anderen Rezepten durch pflanzliche Optionen. Sie möchten mehr Protein in Ihr Gericht bringen? Fügen Sie gebratene Hähnchenbrust oder Garnelen hinzu. Diese Zutaten passen gut zu den Aromen von Tomaten und Feta. Eine weitere Option sind Kichererbsen. Sie sind eine tolle pflanzliche Proteinquelle. Einfach eine Dose Kichererbsen abtropfen und zusammen mit den Tomaten backen. Die Baked Feta Pasta ist sehr anpassbar. Sie können saisonales Gemüse hinzufügen. Im Frühling sind Spargel und Erbsen frisch und lecker. Im Sommer passen Zucchini und Paprika gut. Im Herbst können Sie Kürbis oder Rosenkohl verwenden. Im Winter eignen sich Wurzelgemüse wie Karotten und Rüben. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, neue Geschmäcker zu entdecken und das Gericht bunt zu gestalten. Wenn du Reste von deiner gebackenen Feta-Pasta hast, lagere sie in einem luftdichten Behälter. Stelle sicher, dass die Pasta abgekühlt ist, bevor du sie in den Behälter gibst. So bleibt die Frische erhalten. Du kannst die Reste bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen lege die Pasta in die Mikrowelle oder in einen Topf. Füge etwas Wasser oder Olivenöl hinzu, um die Sauce wieder cremig zu machen. Wenn du die Pasta länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren. Teile die Reste in Portionen und lege sie in gefriergeeignete Behälter oder Beutel. Achte darauf, die Luft so gut wie möglich herauszudrücken. So bleibt die Pasta bis zu drei Monate frisch. Zum Auftauen lasse die Pasta über Nacht im Kühlschrank auftauen. Erwärme sie dann in der Mikrowelle oder auf dem Herd. Gebackene Feta-Pasta hält sich im Kühlschrank bis zu drei Tage. Wenn du das Gericht eingefroren hast, kannst du es bis zu drei Monate genießen. Achte darauf, die Pasta gut zu überprüfen, bevor du sie isst. Wenn sie unangenehm riecht oder die Farbe sich ändert, solltest du sie nicht mehr essen. Feta muss etwa 30 Minuten im Ofen gebacken werden. Die genaue Zeit hängt vom Ofen ab. Achten Sie darauf, dass der Feta goldbraun und weich ist. Die Cherry-Tomaten sollten in dieser Zeit aufplatzen. Dies sorgt für einen leckeren Geschmack und eine cremige Konsistenz. Ja, Sie können die Pasta im Voraus zubereiten. Kochen Sie die Pasta einfach al dente und lassen Sie sie abkühlen. Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Wenn Sie bereit sind zu servieren, erwärmen Sie die Pasta und mischen Sie sie mit der Feta-Tomaten-Mischung. Sie können viele verschiedene Nudelsorten verwenden. Penne ist eine beliebte Wahl, aber auch Fusilli oder Spaghetti funktionieren gut. Achten Sie darauf, die Pasta gemäß den Anweisungen auf der Verpackung zu kochen. So bleibt die Pasta perfekt und nimmt die Sauce gut auf. Gebackene Feta-Pasta ist einfach und lecker. Wir haben die besten Zutaten, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Tipps geteilt. Denk daran, die Alternativen zu verwenden und die richtigen Gewürze hinzuzufügen. Vermeide häufige Fehler, um es perfekt zu machen. Du kannst das Gericht an deine Vorlieben anpassen, sei es vegetarisch oder vegan. Lagere Reste richtig und genieße dieses Gericht mehrere Tage. Experimentiere und finde deinen eigenen Geschmack. So wird deine gebackene Feta-Pasta immer ein Hit!

Baked Feta Pasta Extravaganza

Ein köstliches und cremiges Pasta-Gericht mit Feta und Tomaten.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Mediterrane Küche
Portionen 4
Kalorien 400 kcal

Zutaten
  

  • 200 g Feta-Käse (am besten als Block)
  • 400 g Cherry-Tomaten (halbiert)
  • 3 Stück Knoblauchzehen (in Scheiben geschnitten)
  • 0.5 Teelöffel rote Chiliflocken (nach Geschmack anpassen)
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 300 g Penne (oder Pasta nach Wahl)
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • nach Bedarf Frische Basilikumblätter (zum Garnieren)
  • 1 Schale von einer Zitrone (für frische Akzente)

Anleitungen
 

  • Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C (400°F) vor.
  • In einer großen Auflaufform die halbierten Cherry-Tomaten, die geschnittenen Knoblauchscheiben, das Olivenöl, die roten Chiliflocken, den getrockneten Oregano, sowie Salz und Pfeffer gut vermengen, sodass die Tomaten gleichmäßig beschichtet sind.
  • Platzieren Sie den Feta-Käse in der Mitte der Auflaufform. Geben Sie einen zusätzlichen Schuss Olivenöl über den Feta und würzen Sie ihn mit einer Prise Salz und Pfeffer.
  • Backen Sie die Mischung im vorgeheizten Ofen für etwa 30 Minuten, bis die Tomaten aufplatzen und der Feta goldbraun und weich ist.
  • Während der Feta und die Tomaten im Ofen sind, kochen Sie die Pasta gemäß den Packungsanweisungen bis sie al dente ist. Bewahren Sie eine Tasse Nudelwasser auf, bevor Sie die Pasta abgießen.
  • Nach dem Backvorgang die Auflaufform aus dem Ofen nehmen und die Tomaten zusammen mit dem Feta vorsichtig verrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  • Geben Sie die gekochte Pasta in die Auflaufform und mischen Sie alles gut zusammen. Falls nötig, fügen Sie nach Bedarf einige Esslöffel des aufbewahrten Nudelwassers hinzu, um eine sämige Sauce zu erhalten.
  • Verfeinern Sie das Gericht mit der Zitronenschale für einen frischen Touch und garnieren Sie es vor dem Servieren mit frischen Basilikumblättern.

Notizen

Servieren Sie die Pasta in tiefen Tellern, beträufelt mit etwas zusätzliches Olivenöl und garniert mit frisch gemahlenem Pfeffer und Basilikum für einen stilvollen Akzent.
Keyword einfach, Feta, Pasta, schnell, Tomaten