Go Back
Für die Buffalo Blumenkohl-Tacos benötigst du folgende Zutaten: - 1 kleine Blumenkohlkopf, in mundgerechte Röschen zerteilt - 240 ml Allzweckmehl - 240 ml Milch (milchhaltig oder pflanzlich) - 1 Teelöffel Knoblauchpulver - 1 Teelöffel Zwiebelpulver - 1 Teelöffel geräucherte Paprika - 1/2 Teelöffel Salz - 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer - 240 ml Buffalo-Sauce - 8 kleine Maistortillas - 1 Avocado, in Scheiben geschnitten - Frischer Koriander oder Petersilie, zum Garnieren - Limettenviertel, zum Servieren Du kannst die Milch ganz einfach ersetzen. Nutze pflanzliche Milch für eine vegane Option. Mandeldrink oder Hafermilch funktionieren gut. Die Buffalo-Sauce sollte auch vegan sein. Achte beim Kauf auf die Zutatenliste. So vermeidest du versteckte tierische Produkte. Probier gerne neue Gewürze aus. Zimt oder Kreuzkümmel können dem Blumenkohl eine neue Note geben. Auch ein Hauch von Cayennepfeffer bringt mehr Schärfe. Frischer Limettensaft kann die Aromen aufhellen. Du kannst auch mehr Gemüse hinzufügen. Paprika oder Zwiebeln passen gut in die Tacos. Heize deinen Ofen auf 230°C vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Jetzt ist es Zeit, die Zutaten zu sammeln. Du brauchst einen kleinen Blumenkohlkopf, Mehl, Milch, Gewürze und Tortillas. Zu den Gewürzen gehören Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, geräucherte Paprika, Salz und Pfeffer. Diese Mischung gibt dem Blumenkohl einen tollen Geschmack. In einer großen Schüssel vermischst du das Mehl und die Milch. Füge dann die Gewürze hinzu. Rühre alles gut um, bis der Teig glatt ist. Es sollte keine Klumpen geben. Jetzt tauche jedes Blumenkohlröschen in den Teig. Achte darauf, dass jedes Stück gut bedeckt ist. So wird der Blumenkohl schön knusprig. Lege die beschichteten Blumenkohlröschen auf das Backblech. Backe sie für 25 bis 30 Minuten. Wende die Röschen zur Halbzeit. So werden sie gleichmäßig knusprig. Wenn die Röschen goldbraun sind, nimm das Blech aus dem Ofen. Gieße die Buffalo-Sauce über die heißen Blumenkohlröschen. Mische sie vorsichtig, damit jede Rösche gut bedeckt ist. Schiebe sie für weitere 10 Minuten in den Ofen. So zieht die Sauce gut ein. Währenddessen kannst du die Tortillas in einer Pfanne aufwärmen. So sind sie weich und geschmeidig. Um den besten Blumenkohl für deine Tacos zu wählen, achte auf frische Köpfe. Sie sollten fest und knackig sein. Vermeide Blütenstände, die braun oder welk aussehen. Ein kleiner Kopf ist ideal, da er zarter ist. Wenn du die Röschen schneidest, versuche, sie gleichmäßig zu machen. So garen sie gleichmäßig. Ein weiterer Trick ist, die Röschen vorher kurz in kaltem Wasser zu spülen. Das entfernt Schmutz und sorgt für mehr Frische. Ein häufiger Fehler ist, den Blumenkohl nicht gut zu beschichten. Achte darauf, dass jedes Stück genug Teig hat. Wenn der Teig zu dick ist, wird der Blumenkohl nicht knusprig. Ein weiterer Fehler ist das Überbacken. Halte die Backzeit im Auge, damit die Röschen nicht verbrennen. Wende die Blumenkohlröschen zur Hälfte der Backzeit. So werden sie gleichmäßig knusprig. Serviere die Tacos warm, direkt nach dem Backen. Du kannst die Tortillas leicht anwärmen, um sie geschmeidig zu machen. Toppe die Tacos mit Avocado und frischen Kräutern. Ein Spritzer Limette bringt Frische. Wenn du die Tacos etwas schärfer magst, füge Jalapeños hinzu. Diese kleinen Anpassungen machen einen großen Unterschied. Für ein komplettes Essen kannst du einen frischen Salat oder einen Dip dazu reichen. So wird dein Taco-Abend noch besser. {{image_4}} Du kannst die Buffalo Blumenkohl-Tacos ganz einfach vegan machen. Ersetze die Milch durch pflanzliche Milch. Mandel- oder Hafermilch sind tolle Optionen. Verwende für den Teig auch ein glutenfreies Mehl, wenn du es magst. Diese Alternativen schmecken immer noch großartig und passen gut zu den würzigen Aromen. Neben dem Blumenkohl kannst du auch andere Gemüsesorten verwenden. Süßkartoffeln oder Zucchini passen perfekt. Du kannst auch Bohnen oder Linsen hinzufügen, um die Tacos nahrhafter zu machen. Für die Beläge empfiehlt sich frischer Salat oder Salsa. Ein Hauch von Limette bringt frische Aromen. Wenn du glutenfreie Tortillas möchtest, achte auf die Zutatenliste. Viele Marken bieten glutenfreie Mais- oder Reistortillas an. Diese sind eine tolle Basis für deine Tacos. Du kannst die Tortillas auch selbst machen, wenn du Zeit hast. Mische einfach Maismehl mit Wasser und forme kleine Fladen. Dann brate sie kurz in einer Pfanne. So hast du frische, glutenfreie Tortillas für deine Buffalo Blumenkohl-Tacos. Für das vollständige Rezept schau dir die vollständige Anleitung an. Um die Tacos frisch zu halten, lagere sie in einem luftdichten Behälter. Du kannst die Tacos auch ohne die Füllung in Tortillas einwickeln. So bleiben die Tortillas weich. Achte darauf, die Tacos im Kühlschrank aufzubewahren. Sie bleiben so bis zu drei Tage haltbar. Wenn du die Tacos aufwärmen möchtest, ist der Ofen die beste Wahl. Heize den Ofen auf 180°C vor. Lege die Blumenkohlstücke auf ein Backblech. Backe sie für etwa 10 Minuten, bis sie warm sind. Das bringt die Knusprigkeit zurück. Du kannst auch eine Mikrowelle nutzen, aber der Blumenkohl wird dabei weniger knusprig. Die meisten Zutaten sind gut haltbar. Der Blumenkohl bleibt im Kühlschrank etwa eine Woche frisch. Die Buffalo-Sauce hält sich mehrere Monate, wenn sie ungeöffnet ist. Nach dem Öffnen solltest du sie im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von zwei bis drei Wochen verbrauchen. Tortillas sollten in einer trockenen, kühlen Umgebung gelagert werden. So bleiben sie weich und frisch. Um Buffalo Blumenkohl-Tacos vegan zu machen, ersetze die Milch mit einer pflanzlichen Option. Optionen sind Mandelmilch oder Hafermilch. Das Allzweckmehl ist oft vegan, aber prüfe die Marke. Achte darauf, dass die Buffalo-Sauce keine tierischen Produkte enthält. Viele Marken bieten vegane Buffalo-Sauce an. Du kannst auch eine eigene Sauce aus veganer Butter und scharfer Sauce herstellen. Ja, du kannst die Buffalo-Sauce leicht selbst machen. Mische 120 ml scharfe Sauce mit 60 ml geschmolzener veganer Butter. Füge etwas Knoblauchpulver und Paprika hinzu, wenn du magst. Diese Mischung gibt den Tacos einen tollen Geschmack. Stelle sicher, dass du die Sauce gut vermischst, bevor du sie über den Blumenkohl gießt. So bleibt alles schön gleichmäßig. Die besten Beilagen für Buffalo-Tacos sind frisch und leicht. Du kannst einen einfachen grünen Salat servieren. Guacamole oder Salsa sind auch tolle Optionen. Avocado-Scheiben passen sehr gut zu den Tacos. Außerdem sind Limettenviertel zum Auspressen auf den Tacos eine gute Idee. Diese Beilagen ergänzen die Würze der Tacos perfekt. Buffalo Blumenkohl-Tacos bieten eine leckere und gesunde Wahl. Wir haben die Zutaten, Zubereitung und Tipps behandelt. Achte auf die speziellen Zutaten und schau dir die Variationen an. Die Lagerung ist einfach, wenn du die Tipps befolgs. Am wichtigsten ist, Spaß beim Ausprobieren zu haben. So machst du deine Tacos perfekt! Genieß das Kochen und das Essen!

Buffalo Cauliflower Tacos

Genieße die leckeren Buffalo Blumenkohl-Tacos, die perfekt für jeden Anlass sind! In nur 1 Stunde bereit, vereinen diese Tacos knusprigen Blumenkohl mit einer würzigen Buffalo-Sauce, frischen Avocado-Scheiben und aromatischen Kräutern. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als Party-Snack. Lass dich inspirieren und entdecke das vollständige Rezept, um diesen köstlichen Genuss selbst zuzubereiten! Klicke jetzt und erfahre mehr!

Zutaten
  

1 kleine Blumenkohlkopf, in mundgerechte Röschen zerteilt

240 ml Allzweckmehl

240 ml Milch (milchhaltig oder pflanzlich)

1 Teelöffel Knoblauchpulver

1 Teelöffel Zwiebelpulver

1 Teelöffel geräucherte Paprika

1/2 Teelöffel Salz

1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer

240 ml Buffalo-Sauce

8 kleine Maistortillas

1 Avocado, in Scheiben geschnitten

Frischer Koriander oder Petersilie, zum Garnieren

Limettenviertel, zum Servieren

Anleitungen
 

Heize deinen Ofen auf 230°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.

    In einer großen Schüssel das Mehl, die Milch, das Knoblauchpulver, das Zwiebelpulver, die geräucherte Paprika, das Salz und den schwarzen Pfeffer gründlich verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

      Tauche jedes Blumenkohlröschen in den Teig, sodass es gut bedeckt ist, und lege die Röschen auf das vorbereitete Backblech.

        Backe die beschichteten Blumenkohlröschen 25-30 Minuten lang, oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Wende sie zur Halbzeit, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.

          Nimm das Blech aus dem Ofen und gieße die Buffalo-Sauce über die heißen Blumenkohlröschen. Vorsichtig umrühren, damit jedes Stück gut mit der Sauce überzogen ist.

            Schiebe die mit Buffalo-Sauce überzogenen Blumenkohlröschen für weitere 10 Minuten in den Ofen, damit die Sauce beim Backen besser einziehen kann.

              Während der Blumenkohl fertig backt, erhitze die Maistortillas in einer trockenen Pfanne etwa 30 Sekunden auf jeder Seite, bis sie geschmeidig sind.

                Zum Zusammenstellen der Tacos gib eine großzügige Portion des Buffalo-Blumenkohls auf jede Tortilla.

                  Toppe die Tacos mit Avocadoscheiben und garniere sie mit frischem Koriander oder Petersilie. Serviere die Tacos mit Limettenviertel für zusätzliche Frische.

                    - Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 1 Stunde | Portionen: 4