Go Back
Um die perfekten Kekse zu machen, benötigen wir: - 2 ½ Tassen Weizenmehl - 1 Teelöffel Backnatron - 1 Teelöffel Backpulver - ½ Teelöffel Salz - ¾ Tasse ungesalzene Butter, weich - 1 Tasse brauner Zucker, gepackt - ½ Tasse Kristallzucker - 1 großes Ei - 1 Teelöffel Vanilleextrakt Diese Zutaten ergeben einen weichen und schmackhaften Keks, der gut hält. Für die lecker-cremige Käsekuchenfüllung brauchst du: - 8 Unzen Frischkäse, weich - ½ Tasse Puderzucker - 1 Teelöffel Vanilleextrakt Diese Füllung bringt eine süße und reichhaltige Note in die Kekse. Die Karamell-Apfel-Füllung setzt den krönenden Abschluss. Hier sind die Zutaten: - 1 großer Apfel, geschält, entkernt und gewürfelt (Granny Smith oder Honeycrisp) - 2 Esslöffel ungesalzene Butter - ¼ Tasse brauner Zucker - ¼ Teelöffel Zimt - 1 Esslöffel Zitronensaft - ½ Tasse Karamellsauce (fertig oder selbstgemacht) Diese Mischung aus Äpfeln, Karamell und Gewürzen sorgt für eine süße Überraschung in jedem Keks. Um die Karamell-Apfel-Füllung zu machen, schmelze zuerst die Butter in einer Pfanne. Füge die gewürfelten Äpfel, braunen Zucker, Zimt und Zitronensaft hinzu. Koche alles bei mittlerer Hitze für etwa 5 bis 7 Minuten. Rühre gelegentlich um, bis die Äpfel weich sind. Nimm die Pfanne vom Herd und rühre die Karamellsauce unter. Lass die Füllung abkühlen, während du die anderen Schritte machst. Jetzt ist es Zeit, die Käsekuchenfüllung herzustellen. Nimm eine Schüssel und füge den weichen Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt hinzu. Mit einem Handmixer oder einem Schneebesen rührst du alles glatt. Die Füllung sollte cremig und gleichmäßig sein. Stelle sie beiseite, während du den Keksteig vorbereitest. Für den Keksteig vermischst du zuerst das Mehl, Backnatron, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel. In einer anderen Schüssel schlägst du die weiche Butter, braunen Zucker und Kristallzucker zusammen, bis die Mischung hell und fluffig ist. Füge dann das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und rühre alles gut zusammen. Mische die trockenen Zutaten nach und nach unter. Der Teig sollte gut verbunden sein, aber nicht übergemischt werden. Heize den Ofen auf 175°C vor und lege Backbleche mit Backpapier aus. Nimm eine kleine Portion Keksteig, etwa 1,5 Esslöffel. Drücke den Teig flach in deiner Handfläche. Lege etwa einen Teelöffel Käsekuchenfüllung in die Mitte. Ergänze dies mit einem Esslöffel der Karamell-Apfel-Füllung. Klappe die Ränder des Teigs über die Füllung und forme eine Kugel. Setze die Keks-Kugeln mit etwa 5 cm Abstand auf das Backblech. Backe die Kekse für 10 bis 12 Minuten, bis die Ränder leicht golden sind. Lass sie 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen. Danach transferiere sie auf ein Kuchengitter, um vollständig abzukühlen. Vor dem Servieren kannst du extra Karamellsauce über die abgekühlten Kekse träufeln. Das macht die Kekse noch leckerer und sieht toll aus. Jetzt sind deine Karamell-Apfel-Käsekuchen-Kekse bereit zum Genießen! Um die perfekte Keks-Konsistenz zu erreichen, ist es wichtig, die Zutaten genau abzuwiegen. Verwende frische Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen. Achte darauf, die Butter weich, aber nicht geschmolzen zu verwenden. So bleiben die Kekse schön fluffig. Kühle den Teig vor dem Backen für mindestens 30 Minuten. Dies hilft, die Kekse in Form zu halten und verhindert, dass sie sich ausbreiten. Für die Karamell-Apfel-Füllung schneide den Apfel in kleine Würfel. Granny Smith oder Honeycrisp sind ideal, da sie gut den süßen Karamell ausgleichen. Karamellisiere die Äpfel in einer Pfanne mit Butter, Zucker und Zimt. Rühre die Mischung gut um, damit die Äpfel gleichmäßig garen. Füge zum Schluss die Karamellsauce hinzu, um die Füllung besonders reichhaltig zu machen. Lass die Mischung abkühlen, bevor du sie in die Kekse füllst. Die Füllungen können leicht angepasst werden. Probiere statt Käsekuchenfüllung eine Schokoladen- oder Vanillefüllung. Du kannst auch Nüsse oder getrocknete Früchte hinzufügen, um mehr Textur zu bieten. Für eine herzhaftere Note füge eine Prise Meersalz zur Karamell-Apfel-Füllung hinzu. Experimentiere mit verschiedenen Äpfeln oder sogar Birnen für neue Geschmäcker. {{image_4}} Wenn Sie etwas Abwechslung wollen, probieren Sie andere Füllungen. Statt der klassischen Käsekuchenfüllung können Sie Quark oder Mascarpone verwenden. Diese Optionen sind ebenfalls cremig und lecker. Für eine fruchtigere Note mischen Sie pürierte Beeren in die Füllung. Zum Beispiel Himbeeren oder Erdbeeren geben einen schönen Farbkontrast und frischen Geschmack. Sie können die Kekse auch nach Ihrem Geschmack anpassen. Fügen Sie Schokoladenstückchen hinzu, um eine schokoladige Note zu erhalten. Wenn Sie Nüsse mögen, probieren Sie gehackte Walnüsse oder Pekannüsse. Für einen zusätzlichen Crunch können Haferflocken in den Teig gemischt werden. Nutzen Sie saisonale Zutaten, um Ihre Kekse zu verfeinern. Im Herbst sind Kürbis und Gewürze wie Muskat und Ingwer eine tolle Wahl. Im Frühling können Sie frische Erdbeeren oder Rhabarber verwenden. Diese Zutaten bringen neue Geschmäcker und Farben in Ihre Kekse. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen und finden Sie Ihre Favoriten! Die Kekse sollten in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. So bleiben sie frisch und weich. Achte darauf, dass der Behälter gut geschlossen ist. Ein einfaches Rezept wie dieses benötigt die richtige Lagerung. Du kannst auch ein Stück Brot in den Behälter legen. Das hilft, die Kekse feucht zu halten. Im Kühlschrank halten sich die Kekse etwa eine Woche. Sie bleiben frisch, wenn du sie gut verpackst. Wickel sie in Frischhaltefolie oder lege sie in einen luftdichten Behälter. So kannst du die leckeren Kekse länger genießen. Nach einer Woche schmecken sie jedoch am besten frisch. Die Kekse lassen sich toll einfrieren. Leg sie einfach in einen gefrierfesten Behälter. Achte darauf, dass sie nicht zusammenkleben. So bleiben sie für etwa drei Monate frisch. Wenn du Lust auf einen Keks hast, nimm die benötigte Menge heraus. Lass sie bei Raumtemperatur auftauen oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle. So hast du schnell einen warmen, leckeren Snack. Die Kekse halten sich bis zu einer Woche. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie frisch und lecker. Wenn du sie im Kühlschrank lagerst, kannst du die Haltbarkeit um ein paar Tage verlängern. Allerdings können sie dann etwas weicher werden. Ja, du kannst die Füllungen im Voraus zubereiten. Die Karamell-Apfel-Füllung und die Käsekuchenfüllung lassen sich gut einen Tag vorher machen. Lagere sie einfach im Kühlschrank. Das spart Zeit, wenn du die Kekse backen möchtest. Achte darauf, die Füllungen gut abzudecken, damit sie frisch bleiben. Um die Kekse vegan zu machen, ersetze die Butter durch vegane Margarine und das Ei durch einen Chia- oder Leinsamen-Ersatz. Für glutenfreie Kekse verwende eine glutenfreie Mehlmischung. Achte darauf, dass auch die Karamellsauce und die Füllungen vegan und glutenfrei sind. Du kannst Honig oder Ahornsirup als Alternative verwenden. Diese Süßstoffe bringen eine eigene Note in die Kekse. Für eine weniger süße Option kannst du auch eine Fruchtsauce verwenden. Es gibt viele Möglichkeiten, die Karamellfüllung anzupassen. In diesem Artikel habe ich die Zutaten, Schritte und Tipps für leckere Kekse behandelt. Wir haben die Karamell-Apfel-Füllung, die Käsekuchenfüllung und die besten Tipps für die perfekte Konsistenz besprochen. Denken Sie daran, mit Variationen zu experimentieren, um neue Geschmäcker zu entdecken. Auch die richtigen Lagerinformationen sind wichtig, damit Ihre Kekse lange frisch bleiben. Probieren Sie die Rezepte aus und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. So gelingt Ihnen ein tolles Ergebnis, das allen schmeckt!

Caramel Apple Cheesecake Stuffed Cookies

Erlebe den himmlischen Genuss mit unseren Karamell-Apfel-Käsekuchen gefüllten Keksen! Diese köstlichen Kekse vereinen den Geschmack von frisch gebackenem Apfelkuchen mit einer cremigen Käsekuchenfüllung und der Süße von Karamell. Perfekt für jeden Anlass oder einfach zum Naschen! Bereite sie ganz einfach mit unseren Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu und lass dich von diesem unwiderstehlichen Rezept begeistern. Klicke jetzt, um das Rezept zu entdecken!

Zutaten
  

Für die Kekse:

2 ½ Tassen Weizenmehl

1 Teelöffel Backnatron

1 Teelöffel Backpulver

½ Teelöffel Salz

¾ Tasse ungesalzene Butter, weich

1 Tasse brauner Zucker, gepackt

½ Tasse Kristallzucker

1 großes Ei

1 Teelöffel Vanilleextrakt

Für die Käsekuchenfüllung:

8 Unzen Frischkäse, weich

½ Tasse Puderzucker

1 Teelöffel Vanilleextrakt

Für die Karamell-Apfel-Füllung:

1 großer Apfel, geschält, entkernt und gewürfelt (Granny Smith oder Honeycrisp)

2 Esslöffel ungesalzene Butter

¼ Tasse brauner Zucker

¼ Teelöffel Zimt

1 Esslöffel Zitronensaft

½ Tasse Karamellsauce (fertig oder selbstgemacht)

Anleitungen
 

Karamell-Apfel-Füllung zubereiten: In einer Pfanne bei mittlerer Hitze die Butter schmelzen. Die gewürfelten Äpfel, den braunen Zucker, Zimt und Zitronensaft hinzufügen. Etwa 5-7 Minuten unter gelegentlichem Rühren garen, bis die Äpfel zart sind. Vom Herd nehmen und die Karamellsauce einrühren. Abkühlen lassen.

    Käsekuchenfüllung herstellen: In einer Rührschüssel den weichen Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt miteinander vermengen. Mit einem Handmixer oder Schneebesen glatt und cremig rühren. Beiseite stellen.

      Keksteig vorbereiten: In einer großen Schüssel das Mehl, Backnatron, Backpulver und Salz vermischen. In einer anderen Schüssel die weiche Butter, braunen Zucker und Kristallzucker zu einer hellen, fluffigen Masse aufschlagen. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.

        Nach und nach die trockenen Zutaten zur Butter-Zucker-Mischung geben und vermengen, bis gerade alles verbunden ist.

          Kekse zusammenschichten: Den Ofen auf 175°C vorheizen und Backbleche mit Backpapier auslegen.

            Nehmen Sie eine kleine Portion Keksteig (ca. 1,5 Esslöffel) und drücken Sie diese in Ihrer Handfläche flach. In die Mitte etwa einen Teelöffel Käsekuchenfüllung geben und mit einem Esslöffel Karamell-Apfel-Füllung belegen. Die Ränder des Keksteigs über die Füllung klappen und zu einer Kugel formen.

              Die Keks-Kugeln auf die vorbereiteten Backbleche setzen, mit einem Abstand von ca. 5 cm.

                10-12 Minuten backen, bis die Ränder leicht golden sind. Die Kekse 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen transferieren.

                  Garnierung: Vor dem Servieren nach Belieben mit extra Karamellsauce über die abgekühlten Kekse träufeln.

                    Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 30 Minuten | 1 Stunde | 24 Kekse