Go Back
Hier sind die Zutaten, die du für den Karamell-Apfel-Zimt-Französischen Toast-Auflauf benötigst: - 8 Scheiben abgestandenes Brioche oder Challah-Brot, in Würfel geschnitten - 3 mittlere Äpfel, geschält, entkernt und gewürfelt - 4 große Eier - 2 Tassen Milch - 1 Tasse Schlagsahne - 1/2 Tasse brauner Zucker - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1 Teelöffel gemahlener Zimt - 1/4 Teelöffel Muskatnuss - 1/4 Teelöffel Salz - 1/2 Tasse Karamellsauce (fertig gekauft oder selbst gemacht) - Optional: Gehackte Pecannüsse oder Walnüsse zum Bestreuen Achte darauf, abgestandenes Brot zu verwenden. Frisches Brot kann matschig werden. Die Äpfel sollten süß und knackig sein. Ich mag es, eine Mischung aus süßen und leicht sauren Äpfeln zu verwenden. Das gibt mehr Geschmack. Wenn du es eilig hast, kannst du die Äpfel auch einfach in der Mikrowelle erhitzen, anstatt sie anzubraten. Du kannst auch andere Brotsorten verwenden, wie Weißbrot oder Vollkornbrot. Für die Milch kannst du Mandelmilch oder Sojamilch nehmen. Wenn du eine vegane Version machen möchtest, ersetze die Eier durch Leinsamen-Eier und die Milch durch Pflanzenmilch. Anstelle von Karamellsauce kannst du Honig oder Ahornsirup verwenden. Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor. Fette eine 9x13-Zoll große Auflaufform mit Butter oder Antihaft-Spray ein. Dies hilft dem Auflauf, nicht zu kleben. Nimm 8 Scheiben abgestandenes Brioche oder Challah-Brot und schneide sie in Würfel. Gib die Brotwürfel gleichmäßig in die Auflaufform. Jetzt kommen die Äpfel. Schäle, entkerne und würfle 3 mittlere Äpfel. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze, füge die Äpfel, die Hälfte des braunen Zuckers, eine Prise Zimt und 1 Esslöffel Butter hinzu. Sauté die Mischung für 5-7 Minuten, bis die Äpfel weich sind. Lass sie kurz abkühlen. In einer großen Schüssel schlage 4 Eier und füge 2 Tassen Milch, 1 Tasse Schlagsahne, den restlichen braunen Zucker, 1 Teelöffel Vanilleextrakt, 1 Teelöffel gemahlenen Zimt, 1/4 Teelöffel Muskatnuss und 1/4 Teelöffel Salz hinzu. Verquirle alles gut, bis es gut vermischt ist. Gieße die Eiermischung gleichmäßig über die Brotwürfel. Drücke sanft darauf, damit das Brot gut durchtränkt wird. Verteile die angebratenen Äpfel gleichmäßig darauf. Beträufle alles mit 1/2 Tasse Karamellsauce. Du kannst das Gericht auch abdecken und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit das Brot die Flüssigkeit aufnimmt. Backe den Auflauf im vorgeheizten Ofen für 35-40 Minuten, bis die Oberseite goldbraun ist. Lass den Auflauf etwa 10 Minuten abkühlen. Beträufle ihn mit der restlichen Karamellsauce und streue nach Belieben gehackte Nüsse darüber. Um den besten Caramel Apple Cinnamon French Toast Casserole zu erzielen, achten Sie auf die Brotwahl. Verwenden Sie abgestandenes Brioche oder Challah. Diese Brote nehmen die Flüssigkeit gut auf. Schneiden Sie das Brot in gleichmäßige Würfel. So wird jeder Bissen gleich lecker. Braten Sie die Äpfel leicht an, um ihren Geschmack zu intensivieren. Fügen Sie Zimt und Zucker hinzu, um das Aroma zu verstärken. Lassen Sie die Mischung etwas abkühlen, bevor Sie sie in den Auflauf geben. Das hilft dem Brot, die Aromen besser aufzunehmen. Ein häufiger Fehler ist, den Auflauf zu kurz ruhen zu lassen. Geben Sie ihm mindestens 30 Minuten im Kühlschrank. So kann das Brot die Flüssigkeit gut aufnehmen. Wenn Sie es sofort backen, könnte das Ergebnis trocken sein. Achten Sie darauf, die Eiermischung gut zu verquirlen. Klumpen können eine ungleichmäßige Textur erzeugen. Überprüfen Sie auch den Ofen. Eine ungenaue Temperatur kann die Backzeit beeinflussen. Sie können diesen Auflauf leicht im Voraus zubereiten. Bereiten Sie ihn am Abend vor und lassen Sie ihn über Nacht im Kühlschrank ruhen. Backen Sie ihn am Morgen frisch. Dies spart Zeit und macht das Frühstück stressfrei. Wenn Sie Reste haben, lagern Sie diese in einem luftdichten Behälter. So bleibt der Auflauf frisch. Er kann auch eingefroren werden. Stellen Sie sicher, dass er gut verpackt ist, um Gefrierbrand zu vermeiden. {{image_4}} Für eine glutenfreie Version des Caramel Apple Cinnamon French Toast Casserole können Sie glutenfreies Brot verwenden. Viele Supermärkte bieten bereits vorgefertigte glutenfreie Brote an. Achten Sie darauf, dass die Brote gut abgelagert sind. Das sorgt dafür, dass sie die Eiermischung besser aufnehmen. Äpfel sind köstlich, aber Sie können auch andere Früchte nutzen. Birnen, Pfirsiche oder sogar Beeren passen gut. Jede Frucht bringt ihren eigenen Geschmack. Schneiden Sie die Früchte klein und braten Sie sie kurz an, wie bei den Äpfeln. So bleiben sie weich und aromatisch im Auflauf. Wenn Sie die Süße anpassen möchten, probieren Sie Honig oder Agavensirup. Diese Optionen geben dem Auflauf einen anderen Geschmack. Für die Toppings können Sie Nüsse, Mandeln oder Kokosraspeln verwenden. Diese geben dem Gericht einen knusprigen Biss. Denken Sie daran, die Toppings nach dem Backen hinzuzufügen, damit sie knusprig bleiben. Um die Reste des Karamell-Apfel-Zimt-Französischen Toast-Auflaufs gut zu lagern, lassen Sie ihn zuerst abkühlen. Schneiden Sie ihn dann in Portionsstücke. Legen Sie die Stücke in einen luftdichten Behälter. Stellen Sie sicher, dass der Behälter gut geschlossen ist. So bleibt der Auflauf frisch und lecker. Die Reste bleiben im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage haltbar. Wenn Sie den Auflauf länger aufbewahren möchten, können Sie ihn einfrieren. Lassen Sie den Auflauf vollständig abkühlen. Schneiden Sie ihn in Portionen. Wickeln Sie jede Portion in Frischhaltefolie ein. Legen Sie die Portionen dann in einen gefrierfesten Beutel oder Behälter. So bleibt der Geschmack erhalten. Gefroren hält der Auflauf bis zu 3 Monate. Achten Sie darauf, das Datum auf dem Beutel zu notieren. Um den Auflauf wieder aufzuwärmen, nehmen Sie eine Portion aus dem Kühlschrank oder Gefrierfach. Wenn gefroren, lassen Sie ihn zuerst im Kühlschrank über Nacht auftauen. Heizen Sie den Ofen auf 175°C vor. Legen Sie den Auflauf in eine Auflaufform und decken Sie ihn mit Aluminiumfolie ab. Erwärmen Sie ihn etwa 20-25 Minuten, bis er heiß ist. Wenn Sie eine knusprige Oberseite möchten, entfernen Sie die Folie für die letzten 5 Minuten. So bleibt der Geschmack wunderbar. Ja, das können Sie! Der Auflauf schmeckt sogar besser, wenn er über Nacht im Kühlschrank ruht. Bereiten Sie ihn einfach wie im Rezept beschrieben vor, decken Sie ihn ab und stellen Sie ihn in den Kühlschrank. Am nächsten Morgen können Sie ihn direkt backen. Diese Methode gibt dem Brot Zeit, die Flüssigkeit besser aufzunehmen. Für diesen Auflauf empfehle ich, Brioche oder Challah-Brot in Würfel von etwa 2,5 cm zu schneiden. Diese Größe sorgt dafür, dass das Brot gleichmäßig durchtränkt wird. Kleinere Stücke könnten zu trocken werden, während größere Stücke nicht gut durchziehen. Dieser Auflauf ist ein tolles Hauptgericht für Frühstück oder Brunch. Kombinieren Sie ihn mit frischem Obst, wie Beeren oder Bananen. Auch Joghurt oder Schlagsahne passen gut dazu. Für einen besonderen Touch können Sie etwas Puderzucker darüber streuen. Dieser Artikel hat sich mit der Zubereitung eines leckeren Auflaufs beschäftigt. Wir haben die Zutatenliste im Detail durchgenommen und wichtige Tipps für die Zubereitung geteilt. Ich habe auch verschiedene Variationen vorgestellt, um das Rezept anzupassen. Achte auf die Aufbewahrung, um Reste frisch zu halten. Mit diesen Schritten kannst du einen tollen Auflauf zaubern. Probiere es aus und genieße das Ergebnis!

Caramel Apple Cinnamon French Toast Casserole

Genießen Sie den unwiderstehlichen Geschmack des karamellisierten Apfel-Zimt-Französischen Toast-Auflaufs! Mit zarten Brioche-Würfeln, saftigen Äpfeln und einer cremigen Mischung wird dieses Rezept zum herzlichen Highlight Ihres Frühstücks oder Brunchs. Sie benötigen nur eine Stunde, um dieses köstliche Gericht zuzubereiten. Klicken Sie hier, um das vollständige Rezept zu entdecken und Ihre Familie und Freunde zu beeindrucken!

Zutaten
  

8 Scheiben abgestandenes Brioche oder Challah-Brot, in Würfel geschnitten

3 mittlere Äpfel, geschält, entkernt und gewürfelt

4 große Eier

2 Tassen Milch

1 Tasse Schlagsahne

1/2 Tasse brauner Zucker

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 Teelöffel gemahlener Zimt

1/4 Teelöffel Muskatnuss

1/4 Teelöffel Salz

1/2 Tasse Karamellsauce (fertig gekauft oder selbst gemacht)

Optional: Gehackte Pecannüsse oder Walnüsse zum Bestreuen

Anleitungen
 

Ofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor und fetten Sie eine 9x13-Zoll große Auflaufform mit Butter oder einer Antihaft-Spray ein.

    Brot vorbereiten: Verteilen Sie die Brotwürfel gleichmäßig in der vorbereiteten Auflaufform.

      Äpfel anbraten: In einer mittleren Pfanne bei mittlerer Hitze die gewürfelten Äpfel, die Hälfte des braunen Zuckers, eine Prise Zimt und einen Esslöffel Butter hinzufügen. Etwa 5-7 Minuten sautieren, bis die Äpfel weich sind. Vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen.

        Die Custard-Mischung anrühren: In einer großen Schüssel die Eier, Milch, Sahne, den restlichen braunen Zucker, Vanilleextrakt, Zimt, Muskatnuss und Salz gut verquirlen, bis alles gut vermischt ist.

          Kombinieren: Gießen Sie die Eiermischung gleichmäßig über die Brotwürfel und drücken Sie sanft darauf, damit das Brot gut durchtränkt wird. Verteilen Sie die angebratenen Äpfel gleichmäßig darauf. Beträufeln Sie alles mit Karamellsauce und bewahren Sie etwas für das Servieren auf.

            Kühlen (optional): Für beste Ergebnisse sollten Sie das Gericht abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit das Brot die Flüssigkeit aufnehmen kann. Wenn Sie wenig Zeit haben, können Sie es sofort backen.

              Backen: Backen Sie den Auflauf im vorgeheizten Ofen für 35-40 Minuten oder bis die Oberseite goldbraun ist und die Custard fest geworden ist.

                Servieren: Lassen Sie den Auflauf etwa 10 Minuten abkühlen, bevor Sie ihn anrichten. Beträufeln Sie ihn mit der übrig gebliebenen Karamellsauce und bestreuen Sie ihn nach Belieben mit gehackten Nüssen.

                  Vorbereitungszeit: 20 Minuten | Gesamtzeit: 1 Stunde | Portionen: 8