Go Back
Für ein köstliches Caramel Macchiato Eiscreme brauchst du folgende Hauptzutaten: - 500 ml Schlagsahne - 250 ml Vollmilch - 150 g Zucker - 250 ml gebrühter Espresso oder starker Kaffee, abgekühlt - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1/2 Teelöffel Meersalz - 120 ml Karamellsoße (gekauft oder selbstgemacht) Diese Zutaten bilden die Basis für dein Eis. Die Kombination von Schlagsahne und Vollmilch sorgt für eine cremige Textur. Der Zucker süßt die Mischung. Der Espresso bringt den Kaffee-Geschmack, der für Caramel Macchiato so wichtig ist. Die Karamellsoße ist der Star dieser Eiscreme. Du kannst sie entweder kaufen oder selbst machen. Wenn du sie kaufst, achte auf eine gute Qualität. Eine dickflüssige Soße hat mehr Geschmack. Wenn du sie selbst machen möchtest, koche Zucker langsam, bis er schmilzt und goldbraun wird. Füge dann etwas Sahne und Butter hinzu. So bekommst du eine frische, reichhaltige Soße. Bei Milch und Sahne ist die Wahl wichtig. Vollmilch gibt der Eiscreme einen vollen Geschmack. Schlagsahne sorgt für die cremige Konsistenz. Wenn du eine leichtere Version magst, kannst du fettarme Milch verwenden. Achte jedoch darauf, dass die Eiscreme dadurch weniger cremig wird. Die geschmackliche Balance ist entscheidend für den Genuss. {{ingredient_image_2}} Um die Eiscreme-Basis zu machen, brauchst du eine mittelgroße Schüssel. Mische die Schlagsahne, Vollmilch und den Zucker darin. Rühre mit einem Schneebesen, bis der Zucker sich auflöst. Das ist wichtig, damit die Eiscreme süß wird. Dann füge den abgekühlten Espresso oder starken Kaffee hinzu. Der Kaffee gibt der Eiscreme ihren Geschmack. Jetzt kommt der Vanilleextrakt und das Meersalz dazu. Rühre alles gut um, bis die Mischung gleichmäßig aussieht. Gieße die fertige Mischung in die Eismaschine. Stelle sicher, dass die Maschine bereit ist. Rühre die Mischung für etwa 20 bis 25 Minuten. Die Eiscreme sollte eine cremige, weiche Konsistenz haben. Achte darauf, die Anweisungen der Maschine zu befolgen. Dies ist der beste Weg, um eine perfekte Textur zu erreichen. Wenn die Eiscreme fast fertig ist, kommt der Spaß! Nimm die Karamellsoße und gieße sie vorsichtig in die Eiscreme. Verwende einen Löffel, um die Soße leicht einzuarbeiten. Marmorieren bedeutet, die Karamellsoße zu vermischen, ohne sie ganz zu vermischen. So sieht die Eiscreme toll aus und hat gleichzeitig einen leckeren Karamellgeschmack. Sei vorsichtig und rühre nicht zu viel, sonst wird die Soße ganz gemischt. Um den Geschmack deiner Caramel Macchiato Eiscreme zu verbessern, probiere einige Extras. Füge eine Prise Zimt oder Muskatnuss hinzu. Diese Gewürze bringen Wärme und Tiefe. Auch ein Schuss Espresso kann den Kaffeegeschmack verstärken. Verwende frische Vanille für einen intensiveren Aroma. Wenn du eine vegane oder laktosefreie Version möchtest, ersetze die Schlagsahne. Nutze Kokos- oder Mandelmilch statt Vollmilch. Du kannst auch vegane Sahne verwenden, die gut aufschäumt. Achte darauf, dass die Karamellsoße ebenfalls pflanzlich ist. So bleibt dein Eis für alle geeignet. Um Fehler zu vermeiden, achte auf die Temperatur deiner Zutaten. Alle sollten kalt sein, besonders der Kaffee. Rühre die Mischung gut, damit sich der Zucker auflöst. Wenn du die Karamellsoße einwirbelst, sei sanft. Vermeide es, sie vollständig zu vermischen, um die schöne Marmorierung zu erhalten. Pro Tipps Tip Titel: Verwende frischen Espresso für den besten Geschmack. Frisch gebrühter Espresso bringt das volle Aroma in deine Eiscreme. Tip Titel: Schlage die Sahne nicht zu steif. Eine leichte, cremige Konsistenz ist ideal, damit die Eiscreme beim Gefrieren luftig bleibt. Tip Titel: Experimentiere mit Karamellsoße. Selbstgemachte Karamellsoße verleiht deiner Eiscreme eine besondere Note und ist einfach zuzubereiten. Tip Titel: Lass die Eiscreme vor dem Servieren etwas antauen. Dadurch wird sie leichter portionierbar und cremiger im Mundgefühl. {{image_4}} Kaffee-Eiscreme gibt es in vielen Varianten. Du kannst sie einfach machen, indem du einfach Espresso verwendest. Oder probiere verschiedene Kaffeesorten aus, wie Arabica oder Robusta. Wenn du es süßer magst, füge mehr Zucker oder Sirup hinzu. Du kannst auch verschiedene Milchsorten verwenden, um den Geschmack zu verändern. Mandeldrink oder Hafermilch sind tolle Optionen. Variationen bei der Eiscreme sind immer spannend! Du kannst Schokoladensplitter oder Nüsse hinzufügen. Für einen besonderen Crunch empfehle ich Keksstücke oder Karamellstückchen. Auch frische Früchte wie Bananen oder Kirschen passen gut dazu. Und vergiss nicht das Topping! Ein Schuss Karamellsoße macht es noch besser. Du kannst auch Sahne oben drauf geben, um es noch leckerer zu machen. Caramel Macchiato ist nicht nur für Eiscreme. Du kannst es auch in anderen Desserts verwenden. Probiere es in Torten oder Muffins. Eine Caramel Macchiato-Torte ist ein echter Hit. Auch als Sahne-Dessert in Gläsern sieht es toll aus. Schichte die Creme mit Keksstücken und Karamell. So hast du ein schnelles und leckeres Dessert. Die Möglichkeiten sind endlos! Um deine Caramel Macchiato Eiscreme frisch zu halten, benutze einen luftdichten Behälter. Dies schützt vor Frost und Gerüchen. Fülle den Behälter bis zur Oberkante, damit keine Luft eindringt. Decke die Oberfläche der Eiscreme mit Frischhaltefolie ab. So bleibt die Textur glatt. Die Eiscreme bleibt im Gefrierfach bis zu zwei Monate genießbar. Nach dieser Zeit kann die Qualität abnehmen. Achte darauf, dass sie richtig gefroren ist. Wenn sie weich wird, ist es Zeit, sie zu essen. Lass die Eiscreme vor dem Servieren einige Minuten bei Raumtemperatur stehen. So wird sie weicher und leichter zu schöpfen. Verwende einen heißen Löffel, um perfekte Kugeln zu formen. Träufle vor dem Servieren extra Karamellsoße darüber. Das macht das Dessert noch köstlicher! Die Zubereitung von Caramel Macchiato Eiscreme dauert etwa 15 Minuten. Das Einfrieren braucht zusätzliche 4 Stunden. Du musst also insgesamt rund 4 Stunden und 15 Minuten einplanen. Die aktive Zeit ist kurz, aber die Geduld beim Einfrieren macht den Unterschied. Ja, du kannst die Zutaten anpassen. Wenn du keinen Espresso hast, nimm starken Kaffee. Für eine leichtere Version kannst du fettarme Milch verwenden. Wenn du eine vegane Option möchtest, ersetze die Sahne durch Kokoscreme und die Milch durch Mandel- oder Hafermilch. Achte darauf, die Karamellsoße vegan zu wählen. Caramel Macchiato Eiscreme ist in vielen Supermärkten erhältlich. Du findest sie in der Tiefkühlabteilung, oft bei den anderen Eissorten. Alternativ kannst du sie auch in Cafés oder Eisdielen finden. Wenn du sie nicht im Laden findest, probiere es mit einem Online-Lieferdienst. Du hast nun alles, was du für die Zubereitung von Caramel Macchiato Eiscreme brauchst. Wir haben die Hauptzutaten und die besten Karamellsoßen besprochen. Du hast auch die Schritte für die perfekte Eiscreme und wichtige Tipps für besondere Diäten kennengelernt. Achte darauf, das Eis richtig aufzubewahren, damit es frisch bleibt. Mit diesen Informationen bist du gut gerüstet, um leckeres Eis zu machen. Probiere verschiedene Varianten aus und überrasche deine Gäste!

Caramel Macchiato-Eiscreme

Eine köstliche Eiscreme mit dem Geschmack von Caramel Macchiato.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 4 Stunden 15 Minuten
Gericht Dessert
Küche Deutsch
Portionen 6
Kalorien 250 kcal

Zutaten
  

  • 500 ml Schlagsahne
  • 250 ml Vollmilch
  • 150 g Zucker
  • 250 ml gebrühter Espresso oder starker Kaffee, abgekühlt
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 0.5 Teelöffel Meersalz
  • 120 ml Karamellsoße (kaufper oder selbstgemacht)
  • optional zusätzliche Karamellsoße zum Drizzlen

Anleitungen
 

  • In einer mittelgroßen Schüssel die Schlagsahne, Vollmilch und den Zucker mit einem Schneebesen gut vermengen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. Dies bildet die Basis für deine Eiscreme.
  • Füge den abgekühlten Espresso oder starken Kaffee, den Vanilleextrakt und das Meersalz hinzu und rühre alles gut um, bis die Mischung homogen ist.
  • Gieße die Mischung in eine Eismaschine und rühre sie gemäß den Anweisungen des Herstellers, typischerweise etwa 20-25 Minuten, oder bis sie eine cremige, weiche Konsistenz erreicht hat.
  • Nach dem Rühren die Karamellsoße vorsichtig einwirbeln, sodass eine marmorierte Optik entsteht, ohne sie vollständig zu vermischen.
  • Überführe die Eiscreme in einen luftdichten Behälter und glätte die Oberfläche. Wenn gewünscht, träufle zusätzliche Karamellsoße darüber.
  • Friere die Eiscreme mindestens 4 Stunden lang ein, oder bis sie fest ist, bevor du sie servierst.

Notizen

Serviere die Eiscreme in gekühlten Schalen und träufle zusätzliche Karamellsoße darüber. Für das gewisse Etwas kannst du ein paar Espressobohnen oder Schokoladenspäne hinzufügen.
Keyword Eiscreme, Espresso, Karamell