Go Back
- Butter, Zucker und Eier: Diese Zutaten bilden die Basis der Brownies. Ich benutze ungesalzene Butter für den besten Geschmack. Kristallzucker sorgt für die perfekte Süße. Die Eier geben dem Teig Struktur und Feuchtigkeit. - Mehl und Kakaopulver: Weizenmehl sorgt für die richtige Konsistenz, während ungesüßtes Kakaopulver für den schokoladigen Geschmack sorgt. Diese beiden Zutaten sind entscheidend für die Textur. - Schokoladenstückchen und Karamellsauce: Ich liebe es, halbbittersüße Schokoladenstückchen zu verwenden. Sie schmelzen schön und bringen einen reichhaltigen Geschmack. Karamellsauce, ob gekauft oder selbstgemacht, macht die Brownies besonders. - Vanilleextrakt, Backpulver und Salz: Vanilleextrakt verstärkt den Geschmack. Backpulver hilft den Brownies zu steigen und Salz sorgt für Balance. Diese kleinen Zutaten machen einen großen Unterschied. - Frisch gebrühter Kaffee: Ich füge immer etwas Kaffee hinzu, um den Schokoladengeschmack zu vertiefen. Der Kaffee bringt eine neue Dimension in die Brownies. Achte darauf, dass der Kaffee abgekühlt ist, bevor du ihn hinzufügst. Jede dieser Zutaten spielt eine wichtige Rolle. Wenn du sie richtig kombinierst, erhältst du köstliche, schokoladige Brownies mit einem verführerischen Karamellgeschmack. Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Fette eine Backform (9x13 Zoll) leicht ein oder lege sie mit Backpapier aus. Miss alle Zutaten ab und stelle sie bereit. So kannst du schnell arbeiten. Schmelze die Butter in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze. Nimm den Topf vom Herd, wenn die Butter geschmolzen ist. Rühre den Zucker gut unter die Butter. Füge die Eier nacheinander hinzu und rühre nach jedem Ei gut um. Gib dann den Vanilleextrakt dazu. Vermische in einer separaten Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz. Füge die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung hinzu. Rühre, bis alles gerade eben vermischt ist. Hebe die Schokoladenstückchen und den abgekühlten Kaffee vorsichtig unter. Gieße die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Form. Verteile die Hälfte der Karamellsauce gleichmäßig darüber. Gieße den restlichen Teig darauf und träufle die restliche Karamellsauce obendrauf. Mit einem Messer kannst du die Karamellsauce sanft in den Teig wirbeln. Backe die Brownies 30-35 Minuten. Mach den Zahnstocher-Test, um sicherzustellen, dass sie perfekt sind. Streue sofort nach dem Backen die Meersalzflocken darüber. Lass die Brownies in der Form auskühlen, bevor du sie schneidest. Um perfekte Brownies zu backen, achte auf die Backzeit und Temperatur. Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Die richtige Temperatur sorgt für gleichmäßiges Backen. Die Backzeit liegt bei 30 bis 35 Minuten. Nutze den Zahnstocher-Test, um die Konsistenz zu prüfen. Steche einen Zahnstocher in die Mitte der Brownies. Wenn er mit ein paar feuchten Krümeln herauskommt, sind sie fertig. Achte darauf, die Brownies nicht zu lange zu backen. So bleiben sie schön fudgy. Für mehr Geschmack kannst du verschiedene Karamellsaucen verwenden. Du kannst eine salzige Karamellsauce wählen, um den süßen Geschmack zu balancieren. Wenn du eine hausgemachte Karamellsauce machst, kannst du die Süße anpassen. Wähle auch die richtige Schokolade für intensiven Geschmack. Verwende hochwertige Schokoladenstückchen. Halbbittersüße Schokolade passt perfekt zu Karamell und Kaffee. Das Anrichten der Brownies ist einfach und macht Spaß. Schneide sie in gleichmäßige Quadrate. Lege die Brownies auf einen hübschen Teller. Gieße etwas extra Karamellsauce darüber. Das sieht nicht nur gut aus, sondern macht auch jedes Stück noch köstlicher. Denke an Gedeck und Serviervorschläge. Serviere die Brownies mit einer Kugel Eis oder Schlagsahne. Ein paar frische Beeren daneben machen das Dessert farbenfroh und einladend. {{image_4}} Du kannst deine Caramel Mocha Brownies aufpeppen! Füge Nüsse hinzu. Walnüsse oder Pekannüsse passen gut. Sie geben einen schönen Crunch. Keksbrösel sind auch eine tolle Option. Sie machen die Brownies noch schokoladiger. Gewürze sind ebenfalls eine spannende Wahl. Ein Hauch Zimt bringt Wärme. Ein Löffel Espresso verstärkt den Kaffee-Geschmack. Experimentiere mit diesen Zutaten und finde deinen Favoriten! Braucht dein Rezept Anpassungen? Für glutenfreie Brownies verwende einfach glutenfreies Mehl. Es funktioniert genau wie normales Mehl. Für vegane Brownies tausche die Eier gegen Apfelmus oder Leinsamen. Nutze vegane Butter und Schokolade. So bleiben alle glücklich, ohne auf Geschmack zu verzichten. Wie servierst du deine Brownies? Warm mit einer Kugel Eis ist ein Hit! Das Eis schmilzt leicht und macht alles cremig. Oder serviere die Brownies in Schalen. Das sieht toll aus und ist praktisch. Du kannst auch extra Karamellsauce darüber träufeln. So wird jeder Bissen noch besser! - Verwenden Sie einen luftdichten Behälter, um die Brownies frisch zu halten. - Lagern Sie die Brownies an einem kühlen, trockenen Ort. - Bei Raumtemperatur halten sie sich etwa eine Woche. - Im Kühlschrank bleiben sie bis zu zwei Wochen haltbar. - Lassen Sie die Brownies vollständig auskühlen. - Schneiden Sie die Brownies in Stücke und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. - Drücken Sie die Luft heraus und verschließen Sie den Beutel gut. - Zum Auftauen legen Sie die Brownies einfach in den Kühlschrank für ein paar Stunden. - Gefrorene Brownies eignen sich gut für Schichtdesserts oder Torten. - Die Mikrowelle ist schnell, aber der Ofen bringt die besten Ergebnisse. - Wenn Sie die Mikrowelle verwenden, erwärmen Sie sie in 10-Sekunden-Intervallen. - Im Ofen bei 160°C (320°F) für etwa 5-10 Minuten aufwärmen. - Die ideale Temperatur ist warm, damit die Schokolade leicht schmilzt. Karamell-Mocha-Brownies sind einfach zu lagern! Bei Raumtemperatur halten sie sich etwa 3 bis 4 Tage. Stelle sicher, dass du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrst. Im Kühlschrank bleiben sie frisch für bis zu einer Woche. Manchmal schmecken sie sogar noch besser, wenn sie ein paar Tage ruhen. Ja, du kannst ganz einfach Karamellsauce selbst machen! Du brauchst nur drei Zutaten: Zucker, Wasser und Sahne. Karamellisiere den Zucker in einem Topf mit Wasser, bis er goldbraun ist. Dann füge langsam die Sahne hinzu. Rühre gut um, bis die Mischung glatt ist. Lass die Sauce abkühlen, bevor du sie in deinen Brownies verwendest. Wenn deine Brownies zu trocken sind, gibt es einige Tipps. Du kannst ein Stück frisches Brot in die Box legen. Das hilft, die Feuchtigkeit zurückzubringen. Eine andere Möglichkeit ist, die Brownies mit etwas Schokoladensauce oder Karamellsauce zu beträufeln. So werden sie wieder saftiger. Um trockene Brownies zu vermeiden, achte auf die Backzeit. Mache den Zahnstocher-Test, um sicherzustellen, dass sie noch feucht sind. Du hast nun die Schritte und Tipps, um leckere Karamell-Mocha-Brownies zu backen. Wir haben die wichtigen Zutaten besprochen, die Zubereitung erklärt und wertvolle Tipps gegeben. Denke daran, die Backzeit zu beachten und deine Brownies gut zu lagern. Mit den Variationen kannst du deine eigenen Kreationen machen. Karamell und Schokolade schmecken einfach großartig zusammen! Genieße dein Backerlebnis und teile deine Brownies mit Freunden und Familie. So machst du jeden Tag ein Stückchen süßer.

Caramel Mocha Brownies

Entdecke das Rezept für dekadente Karamell-Mocha-Brownies, die dein Herz höher schlagen lassen! Mit einer unwiderstehlichen Kombination aus Schokolade, Karamell und Kaffee sind diese Brownies ein echter Genuss. Sie sind einfach zuzubereiten und perfekt für jede Gelegenheit. Lass dich inspirieren und verwöhne Familie und Freunde mit diesen köstlichen Leckerbissen. Klicke hier, um das vollkommene Rezept zu erkunden und deine Backkünste zu verfeinern!

Zutaten
  

1 Tasse ungesalzene Butter

2 Tassen kristalliner Zucker

4 große Eier

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 Tasse Weizenmehl

1/2 Tasse ungesüßtes Kakaopulver

1/2 Teelöffel Backpulver

1/4 Teelöffel Salz

1 Tasse halbbitterschokolade Chips

1 Tasse frisch gebrühter Kaffee, abgekühlt

1 Tasse Karamellsauce (gekauft oder selbstgemacht)

Flakes aus Meersalz zum Bestreuen

Anleitungen
 

Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor und fette eine Backform (9x13 Zoll) leicht ein oder lege sie mit Backpapier aus.

    Schmelze die Butter in einem mittelgroßen Kochtopf bei mittlerer Hitze. Sobald die Butter geschmolzen ist, nimm den Topf vom Herd und rühre den Zucker gründlich unter, bis die Mischung gut vermischt ist.

      Füge die Eier nacheinander hinzu und rühre gut um, nachdem du jedes Ei hinzugefügt hast. Rühre dann den Vanilleextrakt ein.

        In einer separaten Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz gut vermischen.

          Füge die trockenen Zutaten nach und nach zur geschmolzenen Butter-Zucker-Mischung hinzu und rühre, bis alles gerade eben kombiniert ist.

            Hebe sorgfältig die Schokoladenstückchen und den abgekühlten Kaffee unter, bis sie gleichmäßig verteilt sind.

              Gieße die Hälfte des Brownieteigs in die vorbereitete Form und verstreiche ihn gleichmäßig. Träufle die Hälfte der Karamellsauce gleichmäßig über den Teig.

                Gieße den restlichen Brownieteig darüber und gib eine weitere Drizzle der Karamellsauce obenauf.

                  Verwende ein Messer oder einen Spieß, um einen Wirbeleffekt zu erzeugen, indem du die Karamellsauce vorsichtig in den Brownieteig wirbelst.

                    Backe die Brownies für 30-35 Minuten oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, mit ein paar feuchten Krümeln herauskommt. Achte darauf, sie nicht zu lange zu backen!

                      Streue unmittelbar nach dem Herausnehmen aus dem Ofen die Meersalzflocken über die warmen Brownies. Lass die Brownies in der Form vollständig auskühlen, bevor du sie in Quadrate schneidest.

                        Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 1 Stunde | Portionen: 16

                          - Präsentationstipps: Serviere die Brownies auf einem hübschen Teller und gieße extra Karamellsauce darüber. Dies sorgt für einen zusätzlichen Genuss und sieht ansprechend aus!