Go Back
Für dieses leckere Gericht brauchst du: - 4 Hähnchenbrustfilets (ohne Haut und Knochen) - 2 Esslöffel Olivenöl - 1 Teelöffel Chilipulver - 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver - 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel - 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver - Schale und Saft von 2 Limetten - 1 Teelöffel Honig - Salz und Pfeffer nach Geschmack Die Hauptzutat ist das Hähnchen, das zart und saftig sein soll. Die Limette gibt dem Gericht eine frische Note. Für die Marinade mischst du: - 2 Esslöffel Olivenöl - 1 Teelöffel Chilipulver - 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver - 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel - 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver - Schale und Saft von 2 Limetten - 1 Teelöffel Honig - Salz und Pfeffer Diese Gewürze bringen Geschmack und Tiefe. Die Marinade macht das Hähnchen nicht nur lecker, sondern auch zart. Lass das Hähnchen mindestens 20 Minuten marinieren. Du kannst das Gericht mit frischem Gemüse aufpeppen. Nimm: - 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten - 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten - 1 kleine rote Zwiebel, in Streifen geschnitten Das Gemüse bringt Farbe und Crunch. Es ist eine perfekte Ergänzung zum Hähnchen. Brate es kurz an, damit es weich wird und die Aromen aufnimmt. {{ingredient_image_2}} Zuerst klopfst du die Hähnchenbrustfilets leicht. Das sorgt für gleichmäßige Garung. Würze sie dann mit Salz und Pfeffer. Achte darauf, genug Gewürze zu verwenden. Je mehr Geschmack, desto besser. Jetzt ist es Zeit, die Marinade zu machen. In einer kleinen Schüssel vermischst du Olivenöl, Chilipulver, geräuchertes Paprikapulver, Kreuzkümmel, Knoblauchpulver, Limettenschale, Limettensaft und Honig. Rühre alles gut um. Diese Mischung gibt dem Hühnchen viel Geschmack. Lege die marinierten Hähnchenbrustfilets in eine heiße Pfanne. Brate sie etwa 6-7 Minuten auf jeder Seite. Achte darauf, dass das Hühnchen eine goldene Kruste hat. Nimm das Hühnchen heraus und lege es auf einen Teller. In derselben Pfanne brätst du die geschnittenen Paprika und die Zwiebel für 4-5 Minuten. Wenn sie weich sind, leg das Hühnchen zurück in die Pfanne. Lass alles für 2 Minuten zusammenwärmen. Garnier das Gericht mit frischem Koriander. Jetzt ist dein Chili-Limetten-Hühnchen bereit zum Servieren! Um das Hühnchen perfekt zu marinieren, brauchst du frische Limetten. Die Schale und der Saft geben viel Geschmack. Mische die Zutaten gut, damit das Hühnchen alles aufnimmt. Lege die Hähnchenbrustfilets in einen Beutel. Gieße die Marinade darüber und schließe den Beutel. Lass das Hühnchen mindestens 20 Minuten marinieren. Für mehr Geschmack, marinier es über Nacht im Kühlschrank. So wird das Hühnchen zart und würzig. Die Garzeit für das Hühnchen ist wichtig. Bei mittlerer bis hoher Hitze brate die Hähnchenbrustfilets 6-7 Minuten auf jeder Seite. Sie sollten eine goldene Kruste haben. Um sicherzugehen, dass das Hühnchen durch ist, benutze ein Fleischthermometer. Die Innentemperatur sollte 75 Grad Celsius erreichen. Lass das Hühnchen nach dem Braten ruhen. So bleibt der Saft im Fleisch. Präsentation macht das Essen schöner. Serviere das Chili-Limetten-Hühnchen auf einem großen Teller. Lege die gebratenen Paprika und Zwiebeln daneben. Garniere das Gericht mit frischem Koriander. Ein Limettenstück auf dem Teller sieht toll aus. Du kannst auch etwas Reis oder Quinoa hinzufügen. So wird das Gericht bunt und einladend. Pro Tipps Hähnchen gleichmäßig klopfen: Durch das Klopfen der Hähnchenbrustfilets wird eine gleichmäßige Garung erreicht, wodurch das Fleisch zart und saftig bleibt. Marinieren für mehr Geschmack: Lasse das Hähnchen mindestens 20 Minuten marinieren, um die Aromen besser aufnehmen zu können. Eine längere Marinierzeit im Kühlschrank verbessert den Geschmack noch mehr. Hitze kontrollieren: Achte darauf, dass die Pfanne heiß genug ist, bevor du das Hähnchen hinzufügst. So erhältst du eine schöne goldene Kruste, ohne dass das Fleisch austrocknet. Gemüse nach dem Hähnchen braten: Brate das Gemüse in der gleichen Pfanne, um die Aromen des Hähnchens aufzunehmen. Dies sorgt für ein harmonisches Geschmacksprofil im gesamten Gericht. {{image_4}} Du kannst dein Chili-Limetten-Hühnchen leicht aufpeppen. Füge einfach mehr Gemüse hinzu. Einige gute Optionen sind: - Zucchini - Brokkoli - Karotten Schneide das Gemüse in kleine Stücke. Brate sie zusammen mit der Zwiebel und Paprika. So bekommst du mehr Farbe und Geschmack in dein Gericht. Eine andere leckere Idee ist, das Hühnchen im Ofen zu überbacken. Bereite das Chili-Limetten-Hühnchen wie gewohnt zu. Lege das Hühnchen dann in eine Auflaufform. Streue etwas Käse darüber, wie Cheddar oder Mozzarella. Backe es bei 200 Grad Celsius für 10-15 Minuten. Der Käse wird goldbraun und geschmolzen. Wenn du eine vegane Version machen möchtest, ersetze das Hühnchen durch Tofu oder Tempeh. Schneide den Tofu in Stücke und mariniere ihn wie das Hühnchen. Brate ihn in der Pfanne, bis er goldbraun ist. Du kannst auch Kichererbsen verwenden. Sie sind eine tolle Proteinquelle und passen gut zum Chili-Limetten-Geschmack. Um die Reste des Chili-Limetten-Hühnchens frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Achte darauf, dass das Hühnchen vollständig abgekühlt ist, bevor du es lagerst. So bleibt der Geschmack und die Textur besser erhalten. Du kannst das Hühnchen auch in Portionen aufteilen. Das macht das spätere Essen einfacher. Wenn du das Chili-Limetten-Hühnchen wieder aufwärmen möchtest, nutze eine Pfanne oder die Mikrowelle. In der Pfanne erhitzt du es bei mittlerer Hitze. Füge etwas Wasser oder Brühe hinzu, um das Hühnchen saftig zu halten. In der Mikrowelle solltest du das Gericht in kurzen Intervallen von 30 Sekunden erwärmen. Drehe es zwischendurch, damit es gleichmäßig warm wird. Im Kühlschrank hält sich das Chili-Limetten-Hühnchen etwa 3 bis 4 Tage. Wenn du es länger aufbewahren möchtest, friere es ein. Im Gefrierfach bleibt es bis zu 3 Monate frisch. Achte darauf, das Hühnchen gut einzupacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. So kannst du das Gericht später genießen, wann immer du Lust darauf hast. Um das Rezept würziger zu machen, füge einfach mehr Chilipulver hinzu. Du kannst auch frische Chilis verwenden. Serrano- oder Jalapeño-Chilis geben einen tollen Kick. Eine Prise Cayennepfeffer kann ebenfalls helfen. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, um deinen perfekten Geschmack zu finden. Ja, du kannst das Hähnchen im Voraus marinieren. Für besten Geschmack solltest du es mindestens 20 Minuten marinieren. Du kannst es sogar über Nacht im Kühlschrank lassen. So nehmen die Aromen besser auf. Das hilft, das Fleisch zart und schmackhaft zu machen. Gute Beilagen für Chili-Limetten-Hühnchen sind Reis oder Quinoa. Sie passen perfekt zu den Aromen des Gerichts. Auch ein frischer Salat ist eine tolle Ergänzung. Gegrilltes Gemüse oder Tortillas können ebenfalls gut dazu passen. Denke daran, eine Limettenscheibe für extra Frische hinzuzufügen. Chili-Limetten-Hühnchen ist einfach zuzubereiten und voller Geschmack. Wir haben die Hauptzutaten, Gewürze und Gemüse ergänzt. In der Schritt-für-Schritt-Anleitung lernst du, wie du das Hähnchen perfekt marinierst und brätst. Tipps helfen dir, die Garzeit zu treffen und das Gericht schön zu präsentieren. Variationen bieten dir viele Optionen, auch für Veganer. Richtig lagern und aufwärmen sorgt dafür, dass Reste frisch bleiben. Mit diesen Infos kannst du ein köstliches Mahl zaubern. Es ist Zeit, das Rezept selbst auszuprobieren!

Chili-Limetten-Hühnchen-Pfanne

Ein würziges und erfrischendes Hühnchengericht mit Limetten und Paprika.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Mexikanisch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 4 Stück Hähnchenbrustfilets (ohne Haut und Knochen)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Chilipulver
  • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • 0.5 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 0.5 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 2 Stück Limetten (Schale und Saft)
  • 1 Teelöffel Honig
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer
  • 1 Stück rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Stück grüne Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Stück kleine rote Zwiebel, in Streifen geschnitten
  • nach Belieben Frischer Koriander zum Garnieren

Anleitungen
 

  • Beginne damit, die Hähnchenbrustfilets leicht zu klopfen, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Würze beide Seiten großzügig mit Salz und Pfeffer.
  • In einer kleinen Schüssel die Olivenöl, Chilipulver, geräuchertes Paprikapulver, Kreuzkümmel, Knoblauchpulver, Limettenschale, Limettensaft und Honig gut vermischen, um eine Marinade zu erstellen.
  • Platziere die Hähnchenbrustfilets in einem wiederverschließbaren Beutel oder einer flachen Schale und gieße die Marinade darüber, sodass das Hühnchen gut umhüllt ist. Lass es mindestens 20 Minuten (oder bis zu über Nacht im Kühlschrank) marinieren.
  • Erhitze eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald die Pfanne heiß ist, lege die marinierten Hähnchenbrustfilets hinein und brate sie etwa 6-7 Minuten auf jeder Seite, bis sie vollständig durchgegart sind und eine schöne goldene Kruste bekommen.
  • Nimm das Hühnchen aus der Pfanne und lege es auf einen Teller zum Ruhen.
  • In derselben Pfanne die geschnittenen Paprika und die Zwiebel hinzufügen. Brate sie etwa 4-5 Minuten an, bis sie weich und leicht angebraten sind.
  • Lege das Hühnchen zurück in die Pfanne, sodass es zusammen mit dem Gemüse für weitere 2 Minuten durchwärmt wird.
  • Schmecke das Gericht mit zusätzlichem Salz, Pfeffer oder Limettensaft ab, je nach Wunsch.
  • Nimm die Pfanne vom Herd und garniere das Gericht mit frischem Koriander, bevor du es servierst.

Notizen

Serviere das Gericht mit Reis oder Quinoa und einer Scheibe Limette für zusätzlichen Frischekick.
Keyword Chili, einfach, Hühnchen, Limette, schnell