Go Back
Eine Zucchini bringt Feuchtigkeit in das Brot. Ich verwende eine mittelgroße, geriebene Zucchini. Sie macht das Brot saftig und lecker. Außerdem schmeckt man sie kaum. Diese Zutat ist der Geheimtipp für den perfekten Biss. Für mein Rezept nehme ich zwei Arten von Mehl. - 1 Tasse Weizenmehl - 1 Tasse Vollkornmehl Das Weizenmehl sorgt für eine luftige Struktur, während das Vollkornmehl mehr Geschmack und Nährstoffe bringt. Zusätzlich benutze ich: - 1 Teelöffel Natron - 1/2 Teelöffel Backpulver - 1/2 Teelöffel Salz - 1 Teelöffel gemahlener Zimt Diese Zutaten helfen beim Aufgehen und geben ein tolles Aroma. Ich benutze zwei Sorten Zucker. - 1/2 Tasse Kristallzucker - 1/2 Tasse brauner Zucker Der braune Zucker verleiht dem Brot eine schöne Karamellnote. Für die Feuchtigkeit nehme ich: - 1/2 Tasse Pflanzenöl Das Öl macht das Brot weich und saftig. Für den perfekten Teig brauche ich: - 2 große Eier - 1 Teelöffel Vanilleextrakt Die Eier binden die Zutaten gut. Der Vanilleextrakt bringt einen tollen Geschmack. Zum Schluss füge ich hinzu: - 1 Tasse Schokoladenstückchen (halb-süß) - 1/2 Tasse gehackte Nusssorten (optional) Die Schokoladenstückchen sind der Star des Rezepts. Sie schmelzen beim Backen und machen das Brot unwiderstehlich. Die Nüsse geben einen tollen Crunch. {{ingredient_image_2}} Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Fette eine Kastenform von 23x13 cm ein. So bleibt das Brot nicht kleben. Nimm eine mittlere Schüssel. Mische das Weizenmehl, Vollkornmehl, Natron, Backpulver, Salz und Zimt. Rühre alles mit einem Schneebesen gut durch. Die Mischung sollte gleichmäßig sein. In einer großen Schüssel mische den Kristallzucker, den braunen Zucker und das Pflanzenöl. Rühre, bis die Mischung cremig wird. Das gibt dem Brot einen tollen Geschmack. Schlage die Eier einzeln in die Zuckermischung. Füge dann den Vanilleextrakt hinzu. Mische alles gut, bis es gleichmäßig ist. Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu der Zuckermischung. Rühre, bis alles gerade so vermischt ist. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren. So bleibt das Brot locker. Gieße den Teig in die vorbereitete Kastenform. Glätte die Oberfläche mit einem Spatel. Backe das Brot für 50-60 Minuten. Teste mit einem Zahnstocher, ob es fertig ist. Lass das Brot 10 Minuten in der Form abkühlen. Danach auf ein Kuchengitter setzen, um es vollständig auskühlen zu lassen. Die Zucchini ist der Star dieses Brotes. Wähle eine frische, mittelgroße Zucchini. Du musst sie gründlich waschen und dann reiben. Das Reiben sorgt dafür, dass die Zucchini gleichmäßig in den Teig verteilt wird. Achte darauf, die Zucchini gut auszudrücken. So entfernst du überschüssige Feuchtigkeit. Das gibt deinem Brot die perfekte Konsistenz. Die Backzeit und Temperatur sind wichtig für den Erfolg. Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Backe das Brot für 50 bis 60 Minuten. Du kannst einen Zahnstocher verwenden, um zu testen, ob es fertig ist. Stecke den Zahnstocher in die Mitte. Wenn er sauber rauskommt, ist das Brot bereit. Lass es nicht zu lange im Ofen, damit es nicht trocken wird. Übermischung kann das Brot zäh machen. Mische die trockenen und feuchten Zutaten nur bis sie gerade so vermischt sind. Ein paar Klumpen sind in Ordnung. Wenn du die Zucchini und die Schokoladenstückchen hinzufügst, hebe sie vorsichtig unter. So bleibt die Textur schön locker und luftig. Um die Textur zu verbessern, kannst du verschiedene Mehle verwenden. Vollkornmehl gibt mehr Biss, während Weizenmehl das Brot weicher macht. Du kannst auch eine halbe Tasse Nüsse hinzufügen. Sie geben dem Brot einen tollen Crunch. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten, um deine perfekte Mischung zu finden! Pro Tipps Richtig vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass die Zucchini gut abgetropft ist, um übermäßige Feuchtigkeit im Teig zu vermeiden. Variationen ausprobieren: Fügen Sie verschiedene Nüsse oder Trockenfrüchte hinzu, um dem Brot eine besondere Note zu verleihen. Die Backzeit überwachen: Jeder Ofen ist anders; überprüfen Sie das Brot einige Minuten vor dem angegebenen Zeitpunkt, um ein Überbacken zu vermeiden. Für extra Geschmack: Bestreuen Sie die Oberseite des Teigs vor dem Backen mit etwas Zimt-Zucker für eine süße Kruste. {{image_4}} Wenn Sie die Schokoladenstückchen ersetzen möchten, gibt es viele Optionen. Probieren Sie weiße Schokolade oder dunkle Schokolade. Auch Nüsse sind eine gute Wahl. Sie können auch getrocknete Früchte verwenden, um eine süße Note zu schaffen. Rosinen oder Cranberries passen gut. Jedes Mal, wenn Sie die Schokoladenstückchen ersetzen, wird das Brot anders schmecken. Das Hinzufügen von Trockenfrüchten bringt eine tolle Süße. Trockenfrüchte wie Aprikosen oder Feigen geben dem Brot eine fruchtige Note. Sie können auch eine Mischung aus verschiedenen Trockenfrüchten verwenden. Achten Sie darauf, die Früchte klein zu schneiden. So verteilen sie sich gut im Teig. Dies gibt jedem Bissen mehr Geschmack und Textur. Für eine glutenfreie Version des Brotes können Sie spezielle Mehle verwenden. Reis- oder Mandelmehl sind gute Optionen. Sie können auch eine glutenfreie Mehlmischung nehmen. Reduzieren Sie das Backpulver um einen halben Teelöffel. Dies hilft, die Struktur des Brotes zu verbessern. Achten Sie darauf, die Zucchini gut zu drücken, um die Feuchtigkeit zu kontrollieren. So bleibt Ihr glutenfreies Brot lecker und feucht. Sie können Ihr Chocolate Chip Zucchini Bread einfach bei Raumtemperatur aufbewahren. Wickeln Sie das Brot in Frischhaltefolie oder legen Sie es in einen luftdichten Behälter. So bleibt es frisch und lecker. Stellen Sie sicher, dass es an einem kühlen, trockenen Ort steht. So bleibt der Geschmack erhalten. Wenn Sie das Brot länger aufbewahren möchten, können Sie es kühlen oder einfrieren. Lassen Sie das Brot zuerst vollständig abkühlen. Schneiden Sie es dann in Scheiben. Wickeln Sie jede Scheibe in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So bleibt es bis zu drei Monate frisch. Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur lassen oder im Toaster leicht rösten. Das Zucchini-Brot bleibt bei Raumtemperatur etwa 3 bis 5 Tage frisch. Kühlen Sie es, um die Haltbarkeit auf bis zu einer Woche zu verlängern. Achten Sie darauf, das Brot vor dem Verzehr auf Anzeichen von Verderb zu prüfen. Wenn es schimmelig oder unangenehm riecht, entsorgen Sie es. Mit diesen Tipps genießen Sie immer frisches und schmackhaftes Zucchini-Brot. Du kannst das Zucchini-Brot bis zu einer Woche aufbewahren. Lagere es in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur. Wenn du es länger aufbewahren willst, friere es ein. Das hält es frisch für bis zu drei Monate. Ja, du kannst die Zucchini-Kerntemperatur überprüfen. Stecke einen Zahnstocher in die Mitte des Brotes. Wenn der Zahnstocher sauber herauskommt, ist das Brot fertig. Die Innentemperatur sollte etwa 95°C erreichen. Ja, das Rezept ist anpassbar. Du kannst die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen ersetzen. Verwende pflanzliches Öl und achte darauf, dass die Schokoladenstückchen vegan sind. So wird dein Brot ganz pflanzlich. Wenn dein Brot nicht aufgeht, gibt es einige Gründe. Überprüfe, ob dein Backpulver und Natron frisch sind. Zu viel rühren kann auch die Luft blasen zerdrücken. Achte darauf, den Teig nur leicht zu vermengen. Zusammenfassend haben wir die wichtigsten Zutaten für köstliches Zucchini-Brot betrachtet. Du hast gelernt, wie man die Zubereitungsschritte richtig umsetzt. Mit unseren Tipps wird dein Brot perfekt. Variationen lassen Raum für Kreativität, während du das Brot lagerst, um es frisch zu halten. Egal, ob du Anfänger oder Experte bist, Zucchini-Brot ist einfach zuzubereiten. Probiere die verschiedenen Ideen und finde deine Lieblingsversion!

Choco-Zucchini Delight Bread

Ein köstliches Brot mit Schokolade und Zucchini, perfekt für einen Snack oder zum Frühstück.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Gericht Dessert
Küche Deutsch
Portionen 10
Kalorien 200 kcal

Zutaten
  

  • 1 mittelgroße Zucchini, gerieben
  • 1 Tasse Weizenmehl
  • 1 Tasse Vollkornmehl
  • 1 Teelöffel Natron
  • 0.5 Teelöffel Backpulver
  • 0.5 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 0.5 Tasse Kristallzucker
  • 0.5 Tasse brauner Zucker, fest gepackt
  • 0.5 Tasse Pflanzenöl
  • 2 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Tasse Schokoladenstückchen (halb-süß)
  • 0.5 Tasse gehackte Nusssorten (optional)

Anleitungen
 

  • Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor und fetten Sie eine 23x13 cm Kastenform ein.
  • In einer mittleren Schüssel vermengen Sie das Weizenmehl, das Vollkornmehl, das Natron, das Backpulver, das Salz und den gemahlenen Zimt; verrühren Sie alles gründlich mit einem Schneebesen, bis es gut vermischt ist.
  • In einer großen Schüssel mischen Sie den Kristallzucker, den braunen Zucker und das Pflanzenöl, bis die Mischung schön und cremig ist.
  • Schlagen Sie die Eier einzeln in die Zuckermischung ein und fügen Sie anschließend den Vanilleextrakt hinzu. Gut verrühren.
  • Fügen Sie die trockenen Zutaten schrittweise zu den feuchten Zutaten hinzu und rühren Sie, bis alles gerade so vermischt ist. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu rühren, um die Konsistenz zu erhalten.
  • Heben Sie die geriebene Zucchini, die Schokoladenstückchen und die gehackten Nüsse (falls verwendet) vorsichtig unter, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
  • Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Kastenform und glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel.
  • Backen Sie das Brot im vorgeheizten Ofen für 50-60 Minuten, oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
  • Lassen Sie das Brot etwa 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie es auf ein Kuchengitter übertragen, um es vollständig auskühlen zu lassen.

Notizen

Genießen Sie das Brot warm oder bei Raumtemperatur, eventuell mit einem Aufstrich aus Butter oder Frischkäse.
Keyword Brot, Schokolade, Snack, Zucchini