Go Back
Für die cremige Pesto Hähnchen Gnocchi Suppe brauchst du: - 1 Esslöffel Olivenöl - 1 kleine Zwiebel, gewürfelt - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 450 g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt - 950 ml Hühnerbrühe - 240 ml Schlagsahne - 240 g zubereitetes Basilikumpesto - 450 g Kartoffelgnocchi - 100 g frischer Babyspinat, locker gepackt - 1 Teelöffel getrocknete italienische Kräuter (Oregano, Basilikum, Thymian) - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frisch geriebener Parmesan für das Servieren - Frische Basilikumblätter zur Garnitur Die angegebenen Mengen reichen für vier Portionen. Beginne mit dem Schneiden der Zwiebel und des Knoblauchs. Wenn du das Hähnchen würfelst, achte darauf, gleichmäßige Stücke zu schneiden. So garen sie gleichmäßig. Die Brühe kannst du aus dem Tetrapack nehmen oder selbst kochen. Frische Zutaten machen den Unterschied! Wähle Hähnchenbrust, die rosafarben und fest ist. Achte auf die Zwiebeln; sie sollten fest und ohne Druckstellen sein. Für den Spinat nimm frische, grüne Blätter, die knackig sind. Basilikumpesto kaufe am besten frisch oder mache es selbst aus frischen Kräutern, Nüssen und Olivenöl. {{ingredient_image_2}} Zuerst erhitzt du das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie 3-4 Minuten lang, bis sie glasig ist. Dann kommt der fein gehackte Knoblauch dazu. Brate ihn für eine Minute, bis er aromatisch duftet. Diese Basis gibt der Suppe viel Geschmack. Jetzt gib die gewürfelten Hähnchenbruststücke in den Topf. Würze das Hähnchen mit Salz, Pfeffer und den italienischen Kräutern. Koche es für etwa 5-7 Minuten. Rühre zwischendurch um, damit das Hähnchen gleichmäßig gart. Es sollte nicht mehr rosa sein, wenn du fertig bist. Gieße nun die Hühnerbrühe und die Schlagsahne in den Topf. Rühre alles gut um, um eine schöne Mischung zu schaffen. Lass die Suppe auf ein sanftes Köcheln kommen. Dies sorgt für eine cremige Basis. Jetzt rührst du das Basilikumpesto unter die Suppe. Bring die Mischung wieder zum Köcheln. Füge dann die Kartoffelgnocchi hinzu. Koche sie gemäß den Anweisungen auf der Verpackung, normalerweise für 2-3 Minuten. Du erkennst, dass die Gnocchi fertig sind, wenn sie an die Oberfläche schwimmen. Wenn die Gnocchi gar sind, hebe den frischen Babyspinat vorsichtig unter. Lass ihn 1-2 Minuten ziehen, bis er verwelkt ist. Der Spinat bringt Farbe und zusätzliche Nährstoffe in die Suppe. Schmecke die Suppe ab und füge nach Bedarf mehr Salz und Pfeffer hinzu. Schöpfe die Suppe in Schalen. Garniere jede Portion mit frisch geriebenem Parmesan und einigen Blättern frischem Basilikum. So sieht deine cremige Pesto Hähnchen Gnocchi Suppe nicht nur gut aus, sie schmeckt auch fantastisch! Um das Hähnchen perfekt zu garen, beginne mit einem heißen Topf. Das Olivenöl sollte heiß sein, wenn du die Zwiebel hinzufügst. So wird das Hähnchen gleichmäßig gar und bleibt saftig. Achte darauf, das Hähnchen in gleichmäßige Stücke zu schneiden. Kleinere Stücke garen schneller und gleichmäßiger. Würze das Hähnchen gut mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern, damit es voll im Geschmack ist. Die Konsistenz der Suppe hängt von der Menge an Brühe und Sahne ab. Für eine dickere Suppe, reduziere die Brühe leicht oder füge mehr Sahne hinzu. Rühre das Pesto gut ein, damit es sich gleichmäßig verteilt. Achte darauf, die Gnocchi nicht zu lange zu kochen, da sie sonst matschig werden. Wenn du frischen Spinat hinzufügst, lasse ihn nur kurz ziehen. So bleibt er zart und behält seine Farbe. Ein häufiger Fehler ist, das Hähnchen zu lange zu garen. Dies führt zu trockenem Fleisch. Mische die Zutaten gründlich, um ein Anbrennen zu vermeiden. Wenn die Suppe zu dick wird, kannst du mit etwas Brühe nachhelfen. Überprüfe stets den Geschmack und passe die Gewürze an. Ein weiterer Fehler ist, den Spinat zu lange zu kochen. Füge ihn erst kurz vor dem Servieren hinzu, damit er seine Frische behält. Pro Tipps Frisches Basilikum: Verwenden Sie frisches Basilikum anstelle von getrocknetem, um der Suppe ein intensiveres Aroma zu verleihen. Gnocchi selbst machen: Für ein noch besseres Geschmackserlebnis können Sie die Gnocchi auch selbst zubereiten, anstatt fertige zu verwenden. Variationen der Proteine: Diese Suppe lässt sich leicht anpassen; probieren Sie stattdessen Putenbrust oder gar Tofu für eine vegetarische Option. Textur hinzufügen: Für mehr Crunch können Sie geröstete Pinienkerne oder Walnüsse über die Suppe streuen, bevor Sie sie servieren. {{image_4}} Um die cremige Pesto Hähnchen Gnocchi Suppe vegetarisch zu machen, kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen. Diese Zutaten liefern dir die nötigen Proteine. Du kannst auch mehr Gemüse hinzufügen. Zucchini, Paprika oder Pilze passen gut. Sie bringen noch mehr Geschmack in die Suppe. Gnocchi sind toll, aber du kannst auch andere Teigwaren verwenden. Zum Beispiel sind kleine Pasta wie Tortellini oder Farfalle eine gute Wahl. Auch Reisnudeln bieten eine interessante Textur. Achte nur darauf, die Kochzeit anzupassen. So bleibt alles schön zart und lecker. Du kannst die Gewürze und Kräuter nach deinem Geschmack anpassen. Füge mehr frisches Basilikum oder Petersilie hinzu, um das Aroma zu verstärken. Für einen würzigen Kick sind rote Pfefferflocken eine gute Option. Experimentiere ruhig mit deinen Lieblingsgewürzen. So wird die Suppe immer wieder neu und spannend. Um die cremige Pesto Hähnchen Gnocchi Suppe frisch zu halten, lagere sie in einem luftdichten Behälter. Stelle sicher, dass die Suppe vollständig abgekühlt ist, bevor du sie in den Kühlschrank stellst. Das hilft, Bakterienwachstum zu vermeiden und die Aromen zu bewahren. Vermeide es, die Suppe in einer großen Menge zu lagern. Teile sie stattdessen in Portionen auf. So kannst du die Reste schneller genießen. Im Kühlschrank hält die Suppe etwa 3 bis 4 Tage. Achte darauf, sie gut abzudecken. Wenn du die Suppe länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. In einem gefrierfesten Behälter bleibt sie bis zu 3 Monate frisch. Denke daran, etwas Platz im Behälter zu lassen, da sich die Suppe beim Gefrieren ausdehnt. Zum Auftauen lege die Suppe einfach über Nacht in den Kühlschrank. Um die Reste aufzuwärmen, gib die Suppe in einen Topf. Erwärme sie bei mittlerer Hitze und rühre regelmäßig um. Wenn die Suppe zu dick ist, kannst du etwas Hühnerbrühe oder Wasser hinzufügen. Alternativ kannst du die Suppe auch in der Mikrowelle aufwärmen. Gib sie in eine mikrowellengeeignete Schüssel und decke sie ab. Erhitze sie in Intervallen von 1-2 Minuten, bis sie heiß ist. So bleibt die Suppe cremig und lecker. Die Zubereitung dieser leckeren Suppe dauert insgesamt etwa 35 Minuten. Du brauchst 15 Minuten für die Vorbereitung und 20 Minuten für das Kochen. Es ist einfach und schnell! Ja, du kannst ganz einfach frisches Basilikumpesto selbst machen. Du brauchst frisches Basilikum, Pinienkerne, Parmesan, Knoblauch und Olivenöl. Mixe alles in einem Mixer, bis es cremig ist. So hast du einen tollen Geschmack! Ja, du kannst glutenfreie Gnocchi verwenden. Viele Marken bieten glutenfreie Optionen an. Achte beim Kauf auf die Verpackung. So kannst du die Suppe ohne Gluten genießen! Um die Suppe würziger zu machen, kannst du mehr italienische Kräuter hinzufügen. Auch rote Paprika oder Cayennepfeffer geben eine schöne Schärfe. Probiere es aus und finde deine perfekte Mischung! Als Beilage passen frisches Baguette oder ein einfacher grüner Salat gut. Du kannst auch geröstetes Gemüse servieren, um die Aromen zu ergänzen. So wird dein Essen noch besser! Diese Blogpost hat die wichtigen Zutaten für die cremige Pesthühnchen-Gnocchi-Suppe behandelt. Ich habe erklärt, wie man sie zubereitet und welche Tipps helfen, Fehler zu vermeiden. Variationen und Lagerinformationen runden das Thema ab. Kochen kann Spaß machen, wenn man die richtigen Techniken kennt. Denk daran, dass frische Zutaten den besten Geschmack bringen. Mit diesen Infos kannst du deine eigene köstliche Suppe zaubern. Viel Erfolg beim Kochen!

Creamy Pesto Chicken Gnocchi Soup

Entdecke dieses Rezept für cremige Gnocchi Suppe mit köstlichem Pesthühnchen! Unsere einfache Hähnchen-Gnocchi Suppe vereint die Aromen von italienischer Pesto Suppe und wird schnell zu deinem neuen Lieblingsgericht. In nur 35 Minuten zubereitet, ist diese cremige Gnocchi Suppe perfekt für jede Gelegenheit. Probiere es aus und lass dich von diesem einfachen Gnocchi Rezept begeistern! #Gnocchi #PestoHähnchen #Suppe #italienisch

Zutaten
  

1 Esslöffel Olivenöl

1 kleine Zwiebel, gewürfelt

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

450 g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt

950 ml Hühnerbrühe

240 ml Schlagsahne

240 g zubereitetes Basilikumpesto

450 g Kartoffelgnocchi

100 g frischer Babyspinat, locker gepackt

1 Teelöffel getrocknete italienische Kräuter (Oregano, Basilikum, Thymian)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frisch geriebener Parmesan für das Servieren

Frische Basilikumblätter zur Garnitur

Anleitungen
 

Aromaten anbraten: In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und 3-4 Minuten anbraten, bis sie glasig ist. Dann den gehackten Knoblauch einrühren und für weitere 1 Minute braten, bis er aromatisch ist.

    Hähnchen garen: Die gewürfelten Hähnchenbruststücke in den Topf geben. Mit Salz, Pfeffer und den getrockneten italienischen Kräutern würzen. Etwa 5-7 Minuten kochen, dabei gelegentlich umrühren, bis das Hähnchen vollständig durchgegart und nicht mehr rosa ist.

      Brühe und Sahne hinzufügen: Die Hühnerbrühe und die Schlagsahne in den Topf gießen. Gut umrühren, um alles zu vermengen, und die Mischung auf ein sanftes Köcheln bringen.

        Pesto und Gnocchi einarbeiten: Das Basilikumpesto einrühren und zurück zum Köcheln bringen. Die Gnocchi hinzufügen und gemäß den Verpackungsanweisungen kochen (in der Regel 2-3 Minuten), bis sie an die Oberfläche schwimmen.

          Spinat vollenden: Sobald die Gnocchi gar sind, den Babyspinat vorsichtig unterheben und 1-2 Minuten ziehen lassen, bis er verwelkt ist.

            Servieren: Abschmecken und bei Bedarf mit mehr Salz und Pfeffer nachwürzen. Die Suppe in Schalen schöpfen und mit frisch geriebenem Parmesan sowie frischen Basilikumblättern garnieren.

              Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 35 Minuten | Portionen: 4