Go Back
Kürbis und seine Eigenschaften Kürbis ist die Hauptzutat in dieser Suppe. Er hat eine süße, nussige Note. Er ist reich an Vitaminen und Ballaststoffen. Der mittlere Kürbis wiegt etwa 1 bis 1,5 kg. Entfernen Sie die Schale und schneiden Sie ihn in kleine Würfel. Dies hilft beim gleichmäßigen Rösten. Gemüsebrühe und Kokosmilch Die Gemüsebrühe gibt der Suppe Tiefe. Verwenden Sie eine gute Qualität, um den Geschmack zu verbessern. Kokosmilch macht die Suppe cremig und verleiht einen leichten, tropischen Geschmack. Sie harmoniert perfekt mit dem Kürbis. Bedeutung von frischen Gewürzen Frische Gewürze sind wichtig für den Geschmack. Sie bringen einen intensiven Duft und Geschmack in die Suppe. Verwenden Sie gemahlenen Ingwer, Zimt und Muskatnuss. Diese Gewürze ergänzen den Kürbis bestens. Auswahl des Olivenöls Ein gutes Olivenöl macht einen großen Unterschied. Es hilft beim Rösten des Kürbisses. Wählen Sie ein nativ extra Olivenöl für den besten Geschmack. Es verleiht der Suppe eine schöne, fruchtige Note. {{ingredient_image_2}} Heize deinen Ofen auf 220°C vor. Das gibt der Suppe ein tolles Aroma. Lege die gewürfelten Kürbisstücke auf ein Backblech. Mische sie mit einem Esslöffel Olivenöl, Salz und Pfeffer. Achte darauf, dass die Stücke gleichmäßig verteilt sind. Röste sie für 25-30 Minuten. Wende sie in der Mitte der Zeit, damit sie gleichmäßig karamellisieren. Du wirst sehen, wie sie goldbraun und zart werden. Diese Karamellisierung macht den Geschmack besonders reichhaltig. Erhitze in einem großen Topf einen Spritzer Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie, bis sie durchsichtig ist. Das dauert etwa fünf Minuten. Danach kommt der fein gehackte Knoblauch dazu. Auch der Ingwer, Zimt und Muskatnuss kommen jetzt hinein. Koche alles für zwei Minuten, bis die Aromen gut durchgezogen sind. Diese Kombination bringt Wärme und Tiefe in die Suppe. Sobald der Kürbis fertig geröstet ist, gib ihn in den Topf. Füge die Gemüsebrühe hinzu und bringe alles zum Kochen. Reduziere die Hitze und lass die Mischung etwa 15 Minuten köcheln. Nimm dann den Topf vom Herd. Du kannst die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie glatt ist. Alternativ kannst du sie auch in einem Standmixer portionsweise pürieren. Danach rühre die Kokosmilch ein und erhitze die Suppe sanft. Schmecke sie mit Salz und Pfeffer ab. Garniere die Suppe mit frischen Salbeiblättern, um sie schön zu präsentieren. Bei der Zubereitung von cremiger gerösteter Kürbissuppe kann es zu einigen häufigen Problemen kommen. Ein häufiges Problem ist, dass der Kürbis nicht gleichmäßig gart. Um dies zu vermeiden, schneide die Kürbiswürfel gleichmäßig. Achte darauf, dass sie nicht zu klein sind, damit sie nicht verbrennen. Ein weiterer Punkt ist die Röstaromen. Röste den Kürbis bis er karamellisiert ist. Das gibt der Suppe einen tollen Geschmack. Der optimale Garprozess für den Kürbis ist entscheidend. Röste ihn bei 220°C für 25-30 Minuten. Wende die Stücke zur Hälfte der Zeit, damit sie gleichmäßig garen. Wenn der Kürbis zart und leicht gebräunt ist, ist er perfekt. Um den Geschmack deiner Suppe zu verstärken, kannst du weitere Gewürze hinzufügen. Probiere etwas Kreuzkümmel oder Paprika. Diese Gewürze geben der Suppe eine neue Note. Du kannst auch frischen Ingwer verwenden, um die Schärfe zu erhöhen. Die Verwendung von frischen Kräutern kann den Geschmack ebenfalls verbessern. Frische Salbeiblätter sind eine tolle Wahl. Sie passen gut zum Kürbis und geben der Suppe ein frisches Aroma. Du kannst die Blätter am Ende hinzufügen oder sie als Garnitur verwenden. Pro Tipps Röstzeit beachten: Achten Sie darauf, den Kürbis gut zu wenden, damit er gleichmäßig röstet und schön karamellisiert wird. Konsistenz anpassen: Wenn die Suppe zu dick ist, können Sie einfach mehr Gemüsebrühe oder Kokosmilch hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Frische Kräuter verwenden: Für zusätzliche Frische und Geschmack können Sie auch andere Kräuter wie Thymian oder Petersilie als Garnitur verwenden. Vorsicht beim Pürieren: Wenn Sie die Suppe im Standmixer pürieren, lassen Sie den Deckel leicht geöffnet, um den Druck entweichen zu lassen und Verbrennungen zu vermeiden. {{image_4}} Wenn du eine vegetarische oder vegane Diät machst, gibt es einfache Anpassungen. Du kannst die Kokosmilch durch eine andere pflanzliche Milch ersetzen. Mandel- oder Hafermilch funktionieren gut. Diese Alternativen bieten auch einen feinen Geschmack. Achte darauf, ungesüßte Sorten zu wählen. So bleibt die Suppe herzhaft und lecker. Möchtest du deiner Suppe mehr Geschmack geben? Füge Karotten oder Kartoffeln hinzu. Diese Gemüse geben der Suppe eine süßliche Note. Sie machen die Konsistenz noch cremiger. Du kannst sie einfach mit dem Kürbis rösten. Für mehr Textur kannst du Toppings verwenden. Geröstete Kürbiskerne sind eine tolle Wahl. Sie bringen Knusprigkeit und einen nussigen Geschmack. Auch frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander passen gut. Sie sorgen für eine schöne Farbe und Frische. Um die cremige geröstete Kürbissuppe frisch zu halten, lagern Sie sie im Kühlschrank. Nutzen Sie einen luftdichten Behälter, um die Aromen zu bewahren. So bleibt die Suppe bis zu fünf Tage gut. Wenn Sie die Suppe länger aufbewahren möchten, können Sie sie einfrieren. Füllen Sie die Suppe in gefriergeeignete Behälter und lassen Sie etwas Platz für die Ausdehnung. Im Gefrierschrank bleibt die Suppe bis zu drei Monate frisch. Wenn Sie die Suppe aufwärmen, achten Sie darauf, die Konsistenz zu bewahren. Erhitzen Sie die Suppe langsam bei niedriger Hitze. Rühren Sie oft um, damit sie gleichmäßig warm wird. Falls die Suppe zu dick ist, fügen Sie etwas Gemüsebrühe oder Kokosmilch hinzu. So bleibt sie cremig und lecker. Wenn Sie die Suppe aromatischer machen möchten, können Sie beim Erhitzen frische Kräuter oder Gewürze hinzufügen. Die Kürbissuppe bleibt im Kühlschrank etwa 3 bis 5 Tage frisch. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern. Im Gefrierschrank hält sie bis zu 3 Monate. Um die beste Textur zu bewahren, sollten Sie die Suppe vor dem Einfrieren gut abkühlen lassen. Ja, die Suppe lässt sich gut im Voraus zubereiten. Bereiten Sie sie einfach bis zum Pürieren vor. Lagern Sie die Mischung im Kühlschrank, bis Sie sie servieren möchten. Wenn Sie bereit sind, fügen Sie die Kokosmilch hinzu und erhitzen Sie sie sanft. Die Kürbissuppe schmeckt hervorragend mit knusprigem Brot oder Brötchen. Auch ein frischer Salat ist eine tolle Ergänzung. Für etwas mehr Textur können Sie geröstete Kürbiskerne oder Croutons oben auf die Suppe geben. Kürbis ist die Hauptzutat dieser leckeren Suppe. Wir haben gelernt, wie man ihn richtig röstet und den Geschmack verstärkt. Auch frische Gewürze und die richtige Auswahl an Ölen machen viel aus. Variationen zeigen, wie vielseitig die Suppe sein kann. Außerdem gibt es praktische Tipps zur Lagerung und Auffrischung. Hausgemachte Kürbissuppe ist einfach und lecker. Experimentiere mit Zutaten und genieße die vielen Möglichkeiten!

Cremige geröstete Kürbissuppe

Eine köstliche und cremige Suppe aus geröstetem Kürbis, perfekt für kalte Tage.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4
Kalorien 250 kcal

Zutaten
  

  • 1 stück mittlerer Kürbis (ca. 1-1,5 kg), geschält und gewürfelt
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 stück Zwiebel, gehackt
  • 2 stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel gemahlener Ingwer
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 0.5 Teelöffel Muskatnuss
  • 4 Tassen Gemüsebrühe
  • 1 Tasse Kokosmilch
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • nach Bedarf frische Salbeiblätter zur Dekoration

Anleitungen
 

  • Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C (425°F) vor.
  • Auf einem großen Backblech die gewürfelten Kürbisstücke mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Verteilen Sie die Kürbiswürfel gleichmäßig auf dem Blech in einer einzigen Schicht und rösten Sie diese für 25-30 Minuten, oder bis sie zart und karamellisiert sind. Wenden Sie die Stücke zur Hälfte der Zeit.
  • In einem großen Topf bei mittlerer Hitze einen Spritzer Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel darin anbraten, bis sie durchsichtig ist (ca. 5 Minuten).
  • Fügen Sie den fein gehackten Knoblauch, Ingwer, Zimt und Muskatnuss hinzu. Kochen Sie die Mischung für weitere 2 Minuten, bis die Aromen gut durchgezogen sind.
  • Sobald der Kürbis geröstet ist, geben Sie ihn in den Topf zusammen mit der Gemüsebrühe. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und etwa 15 Minuten köcheln lassen.
  • Nehmen Sie den Topf vom Herd und pürieren Sie die Suppe mit einem Stabmixer, bis sie ganz glatt ist. Alternativ können Sie die Suppe vorsichtig in einem Standmixer portionsweise pürieren, bis sie cremig ist.
  • Rühren Sie die Kokosmilch ein und erhitzen Sie die Suppe sanft, bis sie warm ist. Passen Sie die Gewürze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack an.
  • Servieren Sie die cremige geröstete Kürbissuppe heiß, garniert mit frischen Salbeiblättern.

Notizen

Kann mit verschiedenen Kräutern garniert werden.
Keyword cremig, Kürbissuppe, vegetarisch