1Tassegehackte Tomaten aus der Dose (inklusive Flüssigkeit)
2Tassenfrischer Spinat, grob gehackt
0.5TasseSchlagsahne (oder Kokoscreme für eine vegane Option)
1EsslöffelOlivenöl
1StückKnoblauchzehe, fein gehackt
1Teelöffelitalienische Kräuter
nach GeschmackSalz und Pfeffer
nach BedarfFrische Basilikumblätter zur Garnitur
Anleitungen
In einem mittleren Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und etwa 1 Minute anschwitzen, bis er aromatisch ist.
Die Orzo-Nudeln in den Topf geben und 1-2 Minuten lang unter Rühren anrösten, bis sie leicht goldbraun sind.
Die Gemüsebrühe und die gehackten Tomaten (inklusive der Flüssigkeit) in den Topf gießen. Zum sanften Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Orzo-Nudeln gar sind und die meiste Flüssigkeit aufgenommen haben. Gelegentlich umrühren.
Den grob gehackten Spinat in den Topf geben und weitere 2-3 Minuten kochen, bis er verwelkt ist.
Langsam die Schlagsahne und die italienischen Kräuter unterrühren und gut vermischen. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Vom Herd nehmen und kurz ruhen lassen, damit die Mischung leicht eindickt.
Heiß servieren und mit frischen Basilikumblättern garnieren.
Notizen
Für eine vegane Option kann Kokoscreme anstelle von Schlagsahne verwendet werden.