Go Back
- 1 große Blumenkohlkopf - 4 Esslöffel Olivenöl - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Teelöffel getrockneter Thymian - 1 Teelöffel getrockneter Rosmarin - 1 Teelöffel geräuchertes Paprika - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frische Petersilie, gehackt - Zitronenschnitze zum Servieren Die Zutaten für die Knoblauch Kräuter Blumenkohlsteaks sind einfach und frisch. Der Blumenkohl ist die Hauptzutat. Er liefert eine tolle Textur und Geschmack. Das Olivenöl sorgt für eine schöne Bräunung. Der Knoblauch bringt ein kräftiges Aroma. Die Gewürze sind wichtig. Getrockneter Thymian und Rosmarin geben diesem Gericht Tiefe. Geräuchertes Paprika fügt einen leichten Rauchgeschmack hinzu. Salz und Pfeffer sind einfach, aber notwendig. Sie bringen alles zusammen. Frische Petersilie ist eine tolle Garnitur. Sie macht das Gericht farbenfroh und frisch. Die Zitronenschnitze bieten einen saftigen Kick. Sie heben die Aromen hervor und machen das Gericht lebendig. Mit diesen Zutaten wird dein Blumenkohlsteak lecker und einladend. Heize den Ofen auf 220 °C vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Nimm einen großen Blumenkohlkopf und entferne die Blätter. Schneide den Blumenkohl in Steaks, die etwa 2,5 cm dick sind. Du solltest etwa 4 bis 5 Steaks erhalten. Die restlichen Röschen kannst du für eine andere Mahlzeit aufbewahren. In einer kleinen Schüssel mische 4 Esslöffel Olivenöl mit 4 fein gehackten Knoblauchzehen. Füge 1 Teelöffel getrockneten Thymian, 1 Teelöffel getrockneten Rosmarin und 1 Teelöffel geräuchertes Paprika hinzu. Schmecke die Mischung mit Salz und Pfeffer ab. Rühre alles gut um, bis die Gewürze gleichmäßig verteilt sind. Bestreiche beide Seiten der Blumenkohlsteaks großzügig mit der Mischung. So werden die Steaks aromatisch und lecker. Lege die gewürzten Blumenkohlsteaks auf das Backblech. Achte darauf, dass sie nicht überlappen. Röste die Steaks im vorgeheizten Ofen für 25 bis 30 Minuten. Wende die Steaks nach der Hälfte der Zeit, damit sie gleichmäßig garen. Wenn sie goldbraun und zart sind, sind sie fertig. Nimm die Steaks aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Garniere sie mit frischer Petersilie und serviere sie mit Zitronenschnitzen. - Die richtige Dicke der Steaks: Schneide die Blumenkohlsteaks 2,5 cm dick. Diese Dicke sorgt für eine schöne Röstung. Zu dünne Steaks können schnell anbrennen, während dickere Steaks nicht gleichmäßig gar werden. - Temperaturüberwachung während des Röstens: Röste die Steaks bei 220 °C. Achte darauf, die Steaks nach der Hälfte der Zeit zu wenden. So werden sie goldbraun und zart. Nutze einen Timer, um die Zeit im Auge zu behalten. - Verwendung frischer Kräuter: Frische Kräuter machen den Unterschied. Petersilie, Thymian oder Rosmarin bringen mehr Aroma. Füge sie nach dem Rösten hinzu, um den Geschmack zu verstärken. - Experimentieren mit zusätzlichen Gewürzen: Probiere verschiedene Gewürze aus. Gerösteter Kreuzkümmel oder Chili-Pulver geben einen tollen Kick. Achte darauf, nicht zu viele Gewürze zu verwenden, um den Blumenkohlgeschmack nicht zu überdecken. - Ansprechende Präsentation: Platziere die Blumenkohlsteaks auf einem großen Teller. Garniere sie mit frischer Petersilie und Zitronenschnitzen. Das sieht einladend aus und macht Lust auf mehr. - Beilagenempfehlungen: Serviere die Steaks mit einem frischen Salat oder Quinoa. Diese Beilagen ergänzen den Blumenkohl gut. Sie bringen Farbe und Textur auf den Tisch. {{image_4}} Um die Blumenkohlsteaks aufregender zu machen, probiere verschiedene Geschmäcker. - Asiatische Variante mit Sojasauce und Ingwer: Mische Sojasauce mit frischem Ingwer. Diese Mischung bringt umami und einen frischen Kick. Bestreiche die Steaks vor dem Rösten für ein neues Geschmackserlebnis. - Mediterrane Variante mit Feta und Oliven: Füge zerbröselten Feta und gehackte Oliven hinzu. Diese Zutaten verleihen den Steaks einen herzhaften und salzigen Geschmack. Es passt gut zu den Kräutern und dem Blumenkohl. Du kannst die Blumenkohlsteaks anpassen, um sie für alle geeignet zu machen. - Alternativen für Nicht-Veganer: Wenn du Käse magst, füge Parmesan oder Feta hinzu. Das gibt mehr Geschmack. Du kannst auch Joghurt als Dip verwenden, um die Steaks zu begleiten. - Glutenfreies Servieren sicherstellen: Alle Zutaten in diesem Rezept sind glutenfrei. Achte darauf, dass die Sojasauce auch glutenfrei ist, wenn du sie verwendest. Nutze saisonales Gemüse und frische Kräuter, um deine Steaks zu variieren. - Saisonales Gemüse hinzufügen: Im Frühling kannst du Spargel oder Zucchini hinzufügen. Im Sommer eignen sich Paprika und Tomaten gut. Sie bringen Farbe und Geschmack. - Verwendung von frischen Kräutern je nach Jahreszeit: Im Frühling nutze frischen Schnittlauch oder Petersilie. Im Winter sind Rosmarin und Thymian frisch lecker. Sie geben den Steaks das ganze Jahr über einen besonderen Touch. Um die Blumenkohlsteaks frisch zu halten, bewahren Sie die Reste im Kühlschrank auf. Legen Sie sie in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie für etwa 3 bis 4 Tage gut. Für eine längere Haltbarkeit können Sie die Steaks auch einfrieren. Wickeln Sie sie fest in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So halten sie sich bis zu 3 Monate. Der beste Weg, Blumenkohlsteaks aufzuwärmen, ist im Ofen. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Legen Sie die Steaks auf ein Backblech und backen Sie sie für etwa 10-15 Minuten. So werden sie wieder knusprig. Sie können die Steaks auch in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Fügen Sie ein wenig Öl hinzu, um sie saftig zu halten. Für andere Gerichte können Sie die Reste in Salaten oder Wraps verwenden. Sie passen auch gut zu Reisgerichten oder als Beilage zu Fleisch. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen und genießen Sie die Vielseitigkeit der Blumenkohlsteaks! Blumenkohlsteaks halten sich gut im Kühlschrank. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch. Sie können die Steaks bis zu drei Tage aufbewahren. Achten Sie darauf, die Steaks vor dem Einlagern abkühlen zu lassen. So vermeiden Sie Feuchtigkeit und Schimmel. Wenn Sie die Steaks länger aufbewahren möchten, können Sie sie einfrieren. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie ein. So halten sie sich bis zu drei Monate. Ja, Sie können Blumenkohlsteaks im Voraus zubereiten. Schneiden Sie die Steaks und würzen Sie sie mit dem Knoblauch-Kräuteröl. Lagern Sie die gewürzten Steaks dann im Kühlschrank. Sie bleiben frisch für bis zu 24 Stunden. Wenn Sie bereit sind zu kochen, heizen Sie den Ofen vor. Rösten Sie die Steaks wie im Rezept beschrieben. So sparen Sie Zeit beim Kochen. Blumenkohlsteaks sind sehr vielseitig. Sie passen gut zu vielen Beilagen und Salaten. Hier sind einige Vorschläge: - Quinoa oder Farro für einen nussigen Geschmack - Ein einfacher grüner Salat mit Zitronen-Dressing - Geröstetes Gemüse wie Karotten oder Zucchini - Ein cremiger Joghurt-Dip oder Hummus - Gegrillte Pilze für zusätzlichen Umami-Geschmack Diese Beilagen ergänzen die Aromen der Blumenkohlsteaks perfekt. Zusammengefasst lernen Sie hier alles über köstliche Blumenkohlsteaks. Wir haben Hauptzutaten, Gewürze und Tipps besprochen. Richtig geröstet, können sie sowohl schmackhaft als auch gesund sein. Variationen und Aufbewahrung sind einfach, sodass jeder die Steaks genießen kann. Experimentieren Sie mit Aromen und finden Sie Ihre Lieblingsversion. Das Gericht ist vielseitig und passt zu vielen Beilagen. Probieren Sie es aus und genießen Sie die vielen Möglichkeiten!

Garlic Herb Cauliflower Steaks

Entdecke die köstlichen Knoblauch-Kräuter Blumenkohlsteaks, die nicht nur gesund, sondern auch einfach zuzubereiten sind! Mit einer aromatischen Mischung aus Knoblauch, Thymian und Rosmarin verwandelst du Blumenkohl in ein geschmackvolles Hauptgericht. In nur 40 Minuten hast du ein beeindruckendes Gericht, das deine Gäste begeistern wird. Klicke hier, um das Rezept zu entdecken und deine Küche aufzupeppen!

Zutaten
  

1 große Blumenkohlkopf

4 Esslöffel Olivenöl

4 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Teelöffel getrockneter Thymian

1 Teelöffel getrockneter Rosmarin

1 Teelöffel geräuchertes Paprika

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frische Petersilie, gehackt (zur Garnitur)

Zitronenschnitze (zum Servieren)

Anleitungen
 

Heizen Sie den Ofen auf 220 °C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.

    Entfernen Sie die Blätter vom Blumenkohl und schneiden Sie den Kopf in 2,5 cm dicke Steaks, sodass Sie etwa 4-5 Steaks erhalten. Die restlichen Röschen können Sie für ein anderes Gericht aufbewahren.

      In einer kleinen Schüssel vermengen Sie das Olivenöl, die fein gehackten Knoblauchzehen, den getrockneten Thymian, den getrockneten Rosmarin, das geräucherte Paprika sowie Salz und Pfeffer zu einer aromatischen Mischung.

        Bestreichen Sie beide Seiten jedes Blumenkohlsteaks großzügig mit der Knoblauch-Kräutermischung, sodass alle Steaks gleichmäßig bedeckt sind.

          Legen Sie die gewürzten Blumenkohlsteaks auf das vorbereitete Backblech, sodass sie nicht überlappen.

            Rösten Sie die Steaks im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten und wenden Sie sie etwa nach der Hälfte der Zeit, bis sie goldbraun und zart sind.

              Nehmen Sie die Steaks aus dem Ofen und lassen Sie sie kurz abkühlen.

                Garnieren Sie die Blumenkohlsteaks mit frischer Petersilie und servieren Sie sie mit Zitronenschnitzen, um einen zusätzlichen Geschmacks-Kick zu erhalten.

                  Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 40 Minuten | Portionen: 4

                    - Serviervorschlag: Platzieren Sie die Blumenkohlsteaks kunstvoll auf einem großen flachen Teller und garnieren Sie sie mit Zitronenschnitzen und zusätzlich frischer Petersilie für eine einladende Präsentation.