nach BeliebenFrische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
Anleitungen
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C (400°F) vor.
Schneiden Sie die roten Paprika der Länge nach in zwei Hälften, entfernen Sie die Kerne und legen Sie sie mit der Schnittfläche nach unten auf ein Backblech. Rösten Sie die Paprika etwa 20-25 Minuten lang, bis die Haut schwarz ist und Blasen wirft. Nehmen Sie sie aus dem Ofen und decken Sie sie für 10 Minuten mit Aluminiumfolie ab. Lassen Sie die Paprika etwas abkühlen und entfernen Sie anschließend die Haut. Schneiden Sie die Paprika in mundgerechte Stücke.
Während die Paprika im Ofen sind, können Sie die Quinoa zubereiten. Bringen Sie in einem Kochtopf die Gemüsebrühe zum Kochen. Fügen Sie die gewaschene Quinoa hinzu, reduzieren Sie die Hitze auf niedrig, decken Sie den Topf ab und lassen Sie die Quinoa etwa 15 Minuten köcheln, bis sie fluffig ist und die gesamte Flüssigkeit aufgenommen wurde. Nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie die Quinoa abkühlen.
In einer großen Schüssel kombinieren Sie die gekochte Quinoa, die gehackten gerösteten Paprika, die Kirschtomaten, die rote Zwiebel und die Gurke.
In einer kleinen Schüssel verquirlen Sie das Olivenöl, den Zitronensaft, das Knoblauchpulver sowie Salz und Pfeffer. Gießen Sie das Dressing über den Quinoa-Salat und vermengen Sie alles gut, bis die Zutaten gleichmäßig überzogen sind.
Falls gewünscht, heben Sie den zerbröckelten Feta-Käse vorsichtig unter den Salat.
Garnieren Sie den Salat vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie.
Notizen
Feta-Käse kann weggelassen werden, um den Salat vegan zu machen.