Go Back
- 1 ½ Tassen Graham-Cracker-Brösel - ½ Tasse ungesüßte Kokosraspeln - ⅓ Tasse Kristallzucker - ½ Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen Ich liebe die Basis dieser Riegel. Die Graham-Cracker-Brösel geben einen tollen Crunch. Die Kokosraspeln fügen einen leichten, süßen Geschmack hinzu. Kristallzucker sorgt für die perfekte Süße. Die ungesalzene Butter bindet alles zusammen und macht die Kruste lecker. - 4 große Eigelb - 1 Dose (400 g) gesüßte Kondensmilch - ½ Tasse frischer Key-Limonensaft (oder normaler Limettensaft) - Schale von 2 Key-Limonen Die Füllung ist das Herzstück. Die Eigelbe sorgen für eine cremige Textur. Gesüßte Kondensmilch gibt die nötige Süße und macht die Füllung reichhaltig. Der frische Key-Limonensaft bringt den spritzigen Geschmack. Die Limettenschale verstärkt das Aroma. - Frisch geschlagene Sahne - Limettenscheiben - Zusätzliche Limettenschale Die Dekoration macht alles besonders. Frisch geschlagene Sahne bringt eine luftige Note. Limettenscheiben sehen frisch und einladend aus. Zusätzliche Limettenschale kann man darüber streuen für einen zusätzlichen Kick. Diese Riegel sind nicht nur lecker, sie sehen auch toll aus! Wenn du mehr über die Zubereitung erfahren möchtest, schau dir die [Full Recipe] an. Heize deinen Ofen auf 175 °C vor. Bereite eine 20x20 cm Backform mit Backpapier vor. Lass das Papier an den Seiten überstehen. So kannst du die Riegel später leicht herausheben. Miss alle Zutaten ab und stelle sie bereit. Mische in einer Schüssel die Graham-Cracker-Brösel, Kokosraspeln und den Kristallzucker. Gieße die geschmolzene Butter dazu. Vermenge alles gut, bis die Mischung die Konsistenz von feuchtem Sand hat. Drücke die Mischung fest auf den Boden der Backform. In einer separaten Schüssel verquirle die Eigelbe mit der gesüßten Kondensmilch. Rühre, bis alles gut vermischt ist. Füge den frischen Key-Limonensaft und die Limettenschale hinzu. Vermenge alles gut. Backe die Kruste für 10 Minuten, bis sie leicht goldbraun ist. Lass die Kruste kurz abkühlen. Gieße die Limettenfüllung gleichmäßig über die Kruste. Backe die Riegel für weitere 15-20 Minuten. Die Ränder sollten fest sein, die Mitte darf wackeln. Lass die Riegel 30 Minuten bei Raumtemperatur abkühlen. Stelle sie dann für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit sie fest werden. Hebe die Riegel mit dem Backpapier aus der Form. Schneide sie dann in Quadrate. Serviere sie mit frisch geschlagener Sahne und Limettenscheiben. Für das vollständige Rezept, schau dir das Full Recipe an. Um die perfekte Konsistenz der Riegel zu erreichen, lassen Sie sie nach dem Backen abkühlen. Die Riegel brauchen etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur. Danach sollten Sie sie mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen. Das hilft, die Füllung fest werden zu lassen. Achten Sie auch auf die Backzeit. Backen Sie die Füllung 15 bis 20 Minuten lang. Die Ränder sollten fest, die Mitte aber noch leicht wackeln. So bleiben sie schön cremig. Wenn Sie glutenfrei backen möchten, nutzen Sie glutenfreie Graham-Cracker. Diese sind in vielen Läden erhältlich. Für vegane Alternativen ersetzen Sie die Eier mit etwas Apfelmus oder Leinsamen. Verwenden Sie auch eine pflanzliche Kondensmilch. Damit bleibt der Geschmack toll und alle können genießen. Sie können auch andere Süßungsmittel ausprobieren. Honig oder Agavendicksaft sind leckere Optionen. Diese geben den Riegeln eine andere Note. Außerdem können Sie andere Zitrussorten testen. Limetten oder Zitronen sind tolle Alternativen. Sie bringen frische Aromen in die Riegel und machen sie spannend. Wenn Sie kreativ sind, können Sie mit den Zutaten viel experimentieren. {{image_4}} Ich liebe es, mit verschiedenen Geschmäckern zu spielen. Eine tolle Variante sind Himbeer- oder Erdbeer-Limonen. Die Beeren geben den Riegeln eine frische, fruchtige Note. Du kannst die Beeren einfach pürieren und zur Limettenfüllung hinzufügen. Ein weiterer Hit sind Karamell- oder Schokoladenschichten. Diese Schichten bringen eine süße Tiefe in die klassische Limettenfüllung. Einfach etwas Karamell oder geschmolzene Schokolade auf die Kruste geben, bevor du die Füllung hinzufügst. Wenn du nicht backen möchtest, probiere die No-Bake-Version. Mische die Kruste wie gewohnt, aber lasse die Füllung im Kühlschrank fest werden. Diese Methode ist schnell und einfach. Für heiße Sommertage ist die eiskalte Version ideal. Bereite die Riegel wie gewohnt vor, aber serviere sie gefroren. Sie sind erfrischend und perfekt für heiße Tage. Für Allergien kannst du allergiefreundliche Zutaten verwenden. Nutze glutenfreie Graham-Cracker oder Kokosraspeln. Diese halten die Riegel lecker und sicher. Achte darauf, Kreuzkontamination zu vermeiden. Reinige die Arbeitsflächen und Werkzeuge gründlich. So kannst du sicherstellen, dass die Riegel für alle sicher sind. - Kühlschranklagerung: Legen Sie die Riegel in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch. Stellen Sie sicher, dass die Riegel gut abgekühlt sind, bevor Sie sie lagern. Sie können sie bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren. - Einfriermöglichkeiten: Wenn Sie die Riegel länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie ein. Schneiden Sie die Riegel in Stücke und legen Sie sie in einen gefriergeeigneten Behälter. Sie halten sich bis zu drei Monate im Gefrierfach. Lassen Sie sie vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen. Die Riegel sind am besten, wenn sie frisch sind. Ich empfehle, sie innerhalb einer Woche zu verzehren. Nach dieser Zeit kann die Textur leiden. Achten Sie auf Anzeichen von Verderb, wie einen unangenehmen Geruch oder eine veränderte Farbe. Bei richtiger Lagerung bleiben sie jedoch bis zu einer Woche im Kühlschrank gut. - Verwendung von übrig gebliebenen Zutaten: Wenn Sie Zutaten übrig haben, können Sie diese in anderen Rezepten verwenden. Zum Beispiel können die Kokosraspeln in Muffins oder einem Joghurt-Parfait landen. - Riegel als Teil eines Desserttellers: Die Riegel eignen sich hervorragend als Teil eines Desserttellers. Kombinieren Sie sie mit frischen Früchten oder anderen kleinen Desserts. So bieten Sie eine bunte Auswahl für Ihre Gäste. Key Lime Pie Bars halten sich gut. Im Kühlschrank bleiben sie bis zu einer Woche frisch. Sie sollten die Riegel in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Im Gefrierschrank können sie bis zu drei Monate halten. Achten Sie darauf, sie gut einzupacken, damit sie nicht austrocknen. So bleiben der Geschmack und die Textur erhalten. Ja, du kannst die Riegel glutenfrei zubereiten. Ersetze die Graham-Cracker-Brösel durch glutenfreie Kekse. Viele Marken bieten leckere Optionen an. Achte darauf, dass diese Kekse keine glutenhaltigen Zutaten enthalten. Du kannst auch gemahlene Mandeln oder Kokosmehl verwenden, um eine andere Geschmacksnote zu erzielen. Ja, das ist möglich! Du kannst die Eier durch Leinsamen oder Chia-Samen ersetzen. Mische einen Esslöffel gemahlene Samen mit drei Esslöffeln Wasser. Lass die Mischung einige Minuten ruhen, bis sie dick wird. Für die gesüßte Kondensmilch gibt es pflanzliche Alternativen aus Kokos oder Soja. So kannst du eine köstliche vegane Version machen. Um die Details und den gesamten Ablauf zu sehen, schau dir das [Full Recipe] an. Die Key Lime Pie Riegel sind einfach zuzubereiten. Mit wenigen Hauptzutaten schaffen Sie eine leckere Kruste und eine frische Füllung. Denken Sie an die verschiedenen Variationen und Lagerungstipps, die wir besprochen haben. Diese Riegel sind perfekt für jeden Anlass. Kombinieren Sie neue Geschmäcker und passen Sie die Rezepte an. Die Möglichkeiten sind endlos! Genießen Sie das Backen und Ihre köstlichen Kreationen.

Key Lime Pie Bars

Entdecken Sie die spritzigen Key Lime Pie Riegel, die perfekt für jede Gelegenheit sind! Diese köstlichen Riegel kombinieren eine süße Graham-Cracker-Kruste mit einer cremigen Limettenfüllung und sind ideal für den Sommer. In nur wenigen Schritten zaubern Sie dieses erfrischende Dessert, das Ihre Gäste begeistern wird. Klicken Sie auf den Link, um das vollständige Rezept und weitere köstliche Variationen zu entdecken!

Zutaten
  

1 ½ Tassen Graham-Cracker-Brösel

½ Tasse ungesüßete Kokosraspeln

⅓ Tasse Kristallzucker

½ Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen

4 große Eigelb

1 Dose (400 g) gesüßte Kondensmilch

½ Tasse frischer Key-Limonensaft (oder normaler Limettensaft)

Schale von 2 Key-Limonen

¼ Teelöffel Salz

Frisch geschlagene Sahne zum Servieren

Limettenscheiben und zusätzliche Schale zur Garnitur

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C (350 °F) vor. Legen Sie eine 20x20 cm (8x8 Zoll) Backform mit Backpapier aus und lassen Sie an den Seiten etwas überstehen, damit Sie die Riegel später leicht herausheben können.

    Geben Sie in eine Rührschüssel die Graham-Cracker-Brösel, Kokosraspeln und Kristallzucker. Gießen Sie die geschmolzene Butter dazu und vermischen Sie alles, bis die Mischung die Konsistenz von feuchtem Sand hat.

      Drücken Sie die Mischung fest auf den Boden der vorbereiteten Backform, um eine Kruste zu bilden. Backen Sie diese 10 Minuten lang oder bis sie leicht goldbraun ist. Nehmen Sie die Form aus dem Ofen und lassen Sie die Kruste kurz abkühlen.

        In einer separaten Schüssel die Eigelbe zusammen mit der gesüßten Kondensmilch kräftig verquirlen, bis eine glatte Masse entsteht. Fügen Sie den frischen Key-Limonensaft, die Limettenschale und das Salz hinzu und verrühren Sie alles gut.

          Gießen Sie die Limettenfüllung gleichmäßig über die vorgebackene Kruste und backen Sie die Riegel für weitere 15-20 Minuten, bis die Ränder fest sind, die Mitte jedoch noch leicht wackelt.

            Lassen Sie die Riegel etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur abkühlen und kühlen Sie sie anschließend mindestens 2 Stunden im Kühlschrank, damit sie vollständig fest werden.

              Nach dem Kühlen heben Sie die Riegel mit dem überstehenden Backpapier aus der Form und schneiden Sie sie in Quadrate.

                Servieren Sie die Riegel mit einem Klecks frisch geschlagener Sahne, einem Hauch Limettenschale und einer Limettenscheibe als Garnitur.

                  Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 2 Stunden 45 Minuten | Portionen: 9-12 Riegel