Go Back
Für dein Knoblauch Parmesan Hähnchen brauchst du einige Hauptzutaten. Diese geben dem Gericht seinen besonderen Geschmack. Hier sind die wichtigsten Zutaten: - 450 g Hähnchenbruststücke - 120 g Weizenmehl - 2 große Eier, verquirlt - 100 g Semmelbrösel (vorzugsweise Panko) - 100 g geriebener Parmesan - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Esslöffel italienische Gewürzmischung - 1 Teelöffel Salz - 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer - 80 ml geschmolzene Butter - Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren) Diese Zutaten sind einfach zu finden und machen dein Gericht lecker. Wähle frische Hähnchenbruststücke. Achte darauf, dass sie eine gute Farbe haben. Die Hähnchenbrust sollte fest sein und nicht verpackt. So hast du die beste Qualität. Du kannst auch Bio-Hähnchen wählen. Dieses Fleisch hat oft mehr Geschmack. Frische Zutaten machen den Unterschied. Frischer Knoblauch hat mehr Aroma als alter. Geriebener Parmesan aus dem Stück schmeckt viel besser als der aus der Packung. Die Kombination aus frischen Zutaten sorgt für einen tollen Geschmack. Achte auch darauf, dass die Petersilie frisch ist. Sie bringt Farbe und Frische auf deinen Teller. {{ingredient_image_2}} Heize deinen Ofen auf 200°C vor. Nimm ein Backblech und lege es mit Backpapier aus. Das Backpapier hilft, das Anhaften der Hähnchenstücke zu verhindern. So bleibt die Reinigung leicht. In einer flachen Schüssel vermische das Weizenmehl, die italienische Gewürzmischung, das Salz und den schwarzen Pfeffer. Rühre gut mit einem Löffel, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Diese Mischung gibt dem Hähnchen einen tollen Geschmack. Nimm drei Schüsseln. In der ersten ist die Mehlmischung. In der zweiten sind die verquirlten Eier. In der dritten vermische die Semmelbrösel mit dem gehackten Knoblauch und dem geriebenen Parmesan. Um die Hähnchenstücke zu panieren, gehe wie folgt vor: 1. Nimm ein Hähnchenstück und wende es in der Mehlmischung. Klopfe das überschüssige Mehl ab. 2. Tauche das bemehlte Stück in die verquirlten Eier. Achte darauf, dass es überall bedeckt ist. 3. Jetzt kommt der spannende Teil! Wälze das Hähnchen in der Knoblauch-Parmesan-Semmelbröselmischung. Drücke leicht, damit die Panade gut haftet. Lege die panierten Stücke gleichmäßig auf das Backblech. Diese Technik sorgt dafür, dass alle Seiten gleichmäßig knusprig werden. Ein häufiger Fehler ist, die Hähnchenstücke nicht gut abzutrocknen. Feuchtigkeit macht die Panade matschig. Achten Sie darauf, die Hähnchenbruststücke vor dem Panieren gründlich abzutrocknen. Ein weiterer Fehler ist, die Panade nicht richtig zu drücken. Drücken Sie die Semmelbrösel gut an, damit sie haften bleiben. Zu viel Mehl auf dem Hähnchen kann auch den Geschmack beeinträchtigen. Klopfen Sie überschüssiges Mehl gut ab. Um eine perfekte Knusprigkeit zu erreichen, nutzen Sie Panko-Semmelbrösel. Sie sind grober und sorgen für mehr Crunch. Gießen Sie geschmolzene Butter über die Hähnchenstücke, bevor Sie sie backen. Dies gibt der Panade einen goldenen Farbton und einen tollen Geschmack. Backen Sie die Hähnchenstücke auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech. So verhindern Sie, dass sie ankleben und gleichmäßig knusprig werden. Die empfohlene Kerntemperatur für Hähnchen beträgt 74°C. Nutzen Sie ein Fleischthermometer, um dies zu überprüfen. Stechen Sie in die dickste Stelle des Hähnchens. So stellen Sie sicher, dass es gut durchgegart ist. Lassen Sie die Hähnchenstücke nach dem Backen einige Minuten ruhen. Dies hilft, die Säfte im Fleisch zu halten. So bleibt das Hähnchen saftig und lecker. Pro Tipps Hähnchen marinieren: Marinieren Sie die Hähnchenstücke mindestens 30 Minuten vor dem Panieren, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen. Panko verwenden: Verwenden Sie Panko-Semmelbrösel für extra Knusprigkeit. Sie sorgen für eine viel luftigerere Panade als traditionelle Semmelbrösel. Backblech vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass das Backblech mit Backpapier ausgelegt ist, um ein Ankleben der Hähnchenstücke zu verhindern und die Reinigung zu erleichtern. Kerntemperatur überprüfen: Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass die Hähnchenstücke eine Kerntemperatur von 74°C erreicht haben, bevor Sie sie servieren. {{image_4}} Wenn du keinen Parmesan hast, keine Sorge. Du kannst auch andere Käsesorten verwenden. Mozzarella gibt dir eine schöne Schmelztextur. Feta bringt einen salzigen, würzigen Geschmack. Wenn du etwas Kräftigeres magst, probiere Pecorino. Jede Käsesorte verleiht dem Gericht ihren eigenen Charakter. Um mehr Geschmack zu bekommen, kannst du Gewürze anpassen. Füge Paprika für etwas Schärfe hinzu oder verwende Knoblauchpulver für einen intensiveren Knoblauchgeschmack. Für eine italienische Note kannst du Oregano oder Basilikum verwenden. Experimentiere und finde deine perfekte Mischung. Die Beilagen können dein Gericht komplett verändern. Probiere einen frischen Salat mit Zitronen-Dressing. Auch knusprige Pommes passen gut dazu. Für etwas Gesundes sind gedünstete Gemüse ideal. Reis oder Quinoa bieten eine tolle Basis. Denke daran, die Beilagen zu wählen, die dir am besten schmecken! Um die übrig gebliebenen Hähnchenstücke frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Stelle sicher, dass sie gut abgekühlt sind, bevor du sie lagerst. Dies verhindert, dass sich Kondenswasser bildet. Du kannst auch Frischhaltefolie verwenden, aber ein Behälter ist besser. So bleiben sie länger saftig und geschmackvoll. Wenn du die Hähnchenstücke aufwärmst, achte darauf, den Ofen zu nutzen. Heize ihn auf 180°C vor. Lege die Stücke auf ein Backblech. Decke sie mit Aluminiumfolie ab, um sie vor dem Austrocknen zu schützen. Backe sie für etwa 10-15 Minuten. So bleiben sie knusprig und warm. Alternativ kannst du eine Pfanne verwenden, um sie kurz anzubraten. Im Kühlschrank halten die Hähnchenstücke etwa 3-4 Tage. Achte darauf, sie gut zu verpacken. Im Gefrierschrank können sie bis zu 3 Monate gelagert werden. Stelle sicher, dass du sie in einem gefrierfesten Behälter oder Beutel aufbewahrst. So bleibt der Geschmack erhalten. Wenn du sie auftauen musst, lasse sie über Nacht im Kühlschrank. Die Zubereitung der Knoblauch Parmesan Hähnchenstücke dauert insgesamt etwa 40 Minuten. Davon sind 15 Minuten für die Vorbereitung gedacht. Du musst den Ofen auf 200°C vorheizen und die Zutaten vorbereiten. Das Backen selbst dauert 20 bis 25 Minuten. Achte darauf, dass die Hähnchenstücke goldbraun sind und eine Kerntemperatur von 74°C erreicht haben. Ja, du kannst dieses Rezept im Voraus zubereiten. Du kannst die Hähnchenstücke bis zur Backphase vorbereiten und dann im Kühlschrank lagern. Das macht das Kochen am Abend einfacher. Wenn du bereit bist, sie zu servieren, backe sie einfach, bis sie knusprig sind. Das spart Zeit und du kannst trotzdem ein tolles Gericht genießen. Wenn du keine Panko-Semmelbrösel hast, gibt es einige gute Alternativen. Du kannst normale Semmelbrösel verwenden, aber das Ergebnis wird weniger knusprig sein. Eine andere Möglichkeit ist, zerbröselte Chips oder Cornflakes zu nutzen. Diese geben auch einen tollen Crunch und einen einzigartigen Geschmack. Experimentiere und finde heraus, was dir am besten schmeckt! Knoblauch Parmesan Hähnchenstücke sind einfach zuzubereiten. Wir haben die besten Zutaten, die richtige Technik und Tipps zur perfekten Knusprigkeit betrachtet. Achte darauf, frische Zutaten zu nutzen und oft gemachte Fehler zu vermeiden. Variationen wie Gewürze und Beilagen machen das Gericht noch besser. Lagere Reste richtig, damit sie frisch bleiben. Mit diesem Wissen wirst du das Rezept sicher meistern und deine Gäste beeindrucken. Viel Spaß beim Kochen!

Knoblauch Parmesan Hähnchenstücke

Saftige Hähnchenstücke, paniert mit einer Mischung aus Parmesan, Knoblauch und Semmelbröseln, perfekt gebacken für einen knusprigen Genuss.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 450 g Hähnchenbruststücke
  • 120 g Weizenmehl
  • 2 große Eier, verquirlt
  • 100 g Semmelbrösel (vorzugsweise Panko)
  • 100 g geriebener Parmesan
  • 4 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Esslöffel italienische Gewürzmischung
  • 1 Teelöffel Salz
  • 0.5 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 80 ml geschmolzene Butter
  • nach Geschmack Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Anleitungen
 

  • Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
  • In einer flachen Schüssel vermengen Sie das Weizenmehl, die italienische Gewürzmischung, das Salz und den schwarzen Pfeffer gut miteinander.
  • In einer zweiten Schüssel die verquirlten Eier bereitstellen.
  • In einer dritten Schüssel die Semmelbrösel zusammen mit dem gehackten Knoblauch und dem geriebenen Parmesan gut vermischen.
  • Nehmen Sie jedes Hähnchenstück und wenden Sie es zuerst in der Mehlmischung, dabei überschüssiges Mehl abklopfen.
  • Tauchen Sie das bemehlte Hähnchenstück in die verquirlten Eier und sorgen Sie dafür, dass es vollständig bedeckt ist.
  • Anschließend das Hähnchen in der Knoblauch-Parmesan-Semmelbröselmischung wälzen und dabei leicht andrücken, damit die Panade gut haftet.
  • Legen Sie die panierten Hähnchenstücke gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech.
  • Gießen Sie die geschmolzene Butter gleichmäßig über die Hähnchenstücke.
  • Backen Sie die Hähnchenstücke im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind und eine Kerntemperatur von 74°C erreicht haben.
  • Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und für ein paar Minuten abkühlen lassen.
  • Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie garnieren.

Notizen

Servieren Sie die Hähnchenstücke auf einer großen Platte und dekorieren Sie sie mit Zitronenscheiben und zusätzlichen Petersilienzweigen für ein frisches Aussehen.
Keyword Backen, Hähnchen, Knoblauch, Parmesan