Go Back
Für die perfekten Kokos-Limetten-Hähnchen-Tacos brauchst du: - 2 Hähnchenbrustfilets, gewürfelt - 240 ml Kokosmilch - 30 ml frisch gepresster Limettensaft - Abgeriebene Schale von 1 Limette - 2 Zehen Knoblauch, fein gehackt - 1 Teelöffel Kreuzkümmel - 1 Teelöffel Chilipulver - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 8 kleine Maistortillas - 1 Tasse Rotkohl, fein gehobelt - 1 Avocado, in Scheiben geschnitten - Frischer Koriander, zum Garnieren Diese Zutaten bilden die Grundlage für ein frisches und köstliches Taco-Erlebnis. Das Hähnchen bringt viel Protein, während die Kokosmilch einen tollen, cremigen Geschmack liefert. Limette sorgt für eine spritzige Frische, die perfekt zu den anderen Zutaten passt. Die Marinade ist der Schlüssel zu intensivem Geschmack. Hier sind die Zutaten für die Marinade: - 240 ml Kokosmilch - 30 ml frisch gepresster Limettensaft - Abgeriebene Schale von 1 Limette - 2 Zehen Knoblauch, fein gehackt - 1 Teelöffel Kreuzkümmel - 1 Teelöffel Chilipulver - Salz und Pfeffer nach Geschmack Die Kombination dieser Zutaten gibt dem Hähnchen einen einzigartigen, tropischen Geschmack. Achte darauf, das Hähnchen gut in der Marinade zu wenden. So wird jeder Bissen köstlich. Frische Zutaten verbessern jedes Gericht. Hier sind einige Tipps: - Wähle reife Avocados, die leicht drücken. - Kaufe frischen Koriander, der lebendig riecht. - Der Rotkohl sollte knackig und leuchtend sein. Frische Zutaten machen den Unterschied. Sie sorgen dafür, dass deine Tacos lebendig und geschmackvoll sind. Wenn du die Möglichkeit hast, kaufe lokale Produkte. So unterstützt du die Umwelt und bekommst das Beste auf deinen Teller. {{ingredient_image_2}} Zuerst musst du das Hähnchen vorbereiten. Nimm eine mittelgroße Schüssel. Gib die gewürfelten Hähnchenbrustfilets hinein. Füge die Kokosmilch, den frisch gepressten Limettensaft und die Limettenzeste hinzu. Dann kommen der fein gehackte Knoblauch, Kreuzkümmel, Chilipulver sowie Salz und Pfeffer dazu. Vermenge alles gut, sodass das Hähnchen gleichmäßig bedeckt ist. Decke die Schüssel ab und stelle sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Du kannst das Hähnchen auch bis zu 2 Stunden marinieren, um den Geschmack zu intensivieren. Erhitze eine große Pfanne auf mittlerer Hitze. Gib das marinierte Hähnchen samt der Marinade in die Pfanne. Koche das Hähnchen für etwa 7 bis 10 Minuten. Rühre gelegentlich um, damit es gleichmäßig gart. Achte darauf, dass das Hähnchen vollständig durchgegart ist. Die Sauce sollte etwas eindicken, das gibt den Tacos mehr Geschmack. Während das Hähnchen kocht, kannst du die Maistortillas vorbereiten. Nimm eine separate Pfanne und erwärme die Tortillas darin. Sie sollten biegsam und warm sein. Dies dauert nur ein paar Minuten. So lässt sich das Hähnchen später besser einwickeln. Jetzt wird es spannend! Nimm eine warme Tortilla und lege einige Stücke des Kokos-Limetten-Hähnchens darauf. Füge eine großzügige Portion vom fein gehobelten Rotkohl hinzu. Lege dann ein paar Scheiben Avocado oben drauf. Garniere die Tacos mit frischem Koriander, das gibt einen tollen Geschmack. Serviere die Tacos sofort mit zusätzlichen Limettenspalten, falls du mehr Frische möchtest. Um die Marinade perfekt zu machen, mische Kokosmilch mit Limettensaft. Diese Mischung gibt dem Hähnchen viel Geschmack. Füge auch Limettenzeste hinzu, um die Aromen zu intensivieren. Knoblauch bringt einen tollen Kick in die Marinade. Verwende frische Zutaten für den besten Geschmack. Lasse das Hähnchen mindestens 30 Minuten marinieren, besser bis zu 2 Stunden. So wird das Fleisch saftig und aromatisch. Wärme die Pfanne gut auf, bevor du das Hähnchen hinzufügst. Koche es bei mittlerer Hitze, damit es gleichmäßig gart. Rühre das Hähnchen regelmäßig um, damit es nicht anbrennt. Du weißt, dass es fertig ist, wenn es nicht mehr rosa ist. Die Sauce sollte leicht eingedickt sein. Dies zeigt, dass das Hähnchen die Aromen gut aufgenommen hat. Die Toppings machen die Tacos noch besser. Rotkohl bringt einen knackigen Biss. Avocadoscheiben fügen Cremigkeit hinzu. Frischer Koriander sorgt für einen frischen Geschmack. Du kannst auch Limettenspalten dazugeben, um mehr Frische zu bieten. Andere Optionen sind Jalapeños für Schärfe oder Feta für einen salzigen Kontrast. Experimentiere mit verschiedenen Toppings, um deinen perfekten Taco zu finden. Pro Tipps Marinieren für mehr Geschmack: Lass das Hähnchen mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren, noch besser ist es, wenn du es über Nacht mariniert. So nimmt es die Aromen intensiver auf. Richtige Hitze: Achte darauf, die Pfanne nicht zu heiß werden zu lassen, damit das Hähnchen gleichmäßig gart und nicht anbrennt. Mittlere Hitze ist ideal. Frische Zutaten: Verwende frischen Koriander und frische Limetten für die Garnierung. Sie verleihen den Tacos einen zusätzlichen Frischekick und sorgen für mehr Geschmack. Variationen ausprobieren: Du kannst die Tacos mit verschiedenen Toppings wie Salsa, Jalapeños oder einer Schicht von Käse variieren, um neue Geschmackskombinationen zu entdecken. {{image_4}} Wenn du eine vegetarische Option suchst, probiere Tofu oder Kichererbsen. Tofu nimmt die Aromen gut auf. Schneide den Tofu in Würfel und mariniere ihn wie das Hähnchen. Kichererbsen kannst du einfach mit der Marinade vermischen. Sie sind nahrhaft und lecker. Für einen scharfen Kick füge mehr Chilipulver hinzu. Du kannst auch frische Jalapeños oder einen Spritzer scharfe Soße verwenden. Diese Zutaten bringen mehr Geschmack und eine tolle Schärfe. Experimentiere, um deine perfekte Mischung zu finden. Zu den Tacos passen frische Beilagen gut. Probiere einen knackigen Salat mit Limetten-Dressing. Guacamole ist auch eine tolle Wahl. Du kannst auch Reis oder Bohnen als Beilage servieren. Diese Optionen ergänzen die Aromen der Tacos perfekt. Wenn du Tacos übrig hast, lagere sie in einem luftdichten Behälter. Du kannst die Füllung vom Rest der Tortillas trennen. Das verhindert, dass die Tortillas matschig werden. Im Kühlschrank halten sich die Reste bis zu drei Tage. Möchtest du die Zutaten einfrieren? Das geht gut! Die Hähnchenfüllung kannst du in einem gefrierfesten Behälter aufbewahren. Achte darauf, die Luft so gut wie möglich zu entfernen. Sie bleibt bis zu drei Monate frisch. Tortillas kannst du auch einfrieren. Lege zwischen jede Tortilla ein Blatt Backpapier. So kleben sie nicht zusammen. Hast du Reste von der Füllung? Nutze sie für Salate oder Wraps. Du kannst das Hähnchen auch auf Reis oder Quinoa servieren. Das ist eine neue Art, die leckeren Aromen zu genießen. Die Tacos lassen sich gut anpassen. Probiere verschiedene Gemüse oder Salsas dazu. So bleibt das Gericht spannend! Du kannst die Tacos bis zu zwei Stunden im Voraus zubereiten. Marinier das Hähnchen und stelle die Zutaten bereit. Halte die Tortillas und die Füllungen getrennt. So bleiben sie frisch und knackig. Wenn du die Tacos länger aufbewahren möchtest, lagere die Füllungen und Tortillas in separaten Behältern im Kühlschrank. Ja, die Marinade passt gut zu anderem Fleisch. Du kannst sie für Schweinefleisch oder Fisch verwenden. Die Kokosmilch und Limette geben jedem Fleisch einen tollen Geschmack. Achte darauf, die Garzeit anzupassen. Zum Beispiel, Fisch braucht weniger Zeit als Hähnchen. Zu diesen Tacos passen viele Beilagen. Probiere frische Salate oder Reis. Ein einfacher Guacamole ist auch eine gute Wahl. Du kannst auch mehr Koriander oder Limettenscheiben als Topping anbieten. Diese Beilagen ergänzen den Geschmack perfekt und machen dein Essen noch besser. Tacos sind einfach und lecker. Wir haben die Hauptzutaten, die Marinade und frische Empfehlungen besprochen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt dir, wie du dein Hähnchen marinierst und brätst. Tipps helfen dir, alles perfekt zu machen. Wähle Variationen wie vegetarische Optionen oder würzige Varianten. Denke auch an die Lagerung von Resten. Tacos sind vielseitig und immer eine gute Wahl. Probiere sie aus!

Kokos-Limetten-Hähnchen-Tacos

Leckere Tacos mit mariniertem Hähnchen in einer Kokos-Limetten-Sauce, serviert mit frischem Gemüse.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Mexikanisch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 2 Stück Hähnchenbrustfilets, gewürfelt
  • 240 ml Kokosmilch
  • 30 ml frisch gepresster Limettensaft
  • 1 Stück Abgeriebene Schale von Limette
  • 2 Zehen Knoblauch, fein gehackt
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Chilipulver
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • 8 Stück kleine Maistortillas
  • 1 Tasse rotkohl, fein gehobelt
  • 1 Stück Avocado, in Scheiben geschnitten
  • nach Geschmack Frischer Koriander, zum Garnieren

Anleitungen
 

  • In einer mittelgroßen Schüssel das gewürfelte Hähnchen, die Kokosmilch, den Limettensaft, die Limettenzeste, den gehackten Knoblauch, den Kreuzkümmel, das Chilipulver sowie Salz und Pfeffer gut vermengen. Achte darauf, dass das Hähnchen gleichmäßig mit der Marinade bedeckt ist.
  • Decke die Schüssel ab und lasse das Hähnchen mindestens 30 Minuten (bis zu 2 Stunden für intensiveren Geschmack) im Kühlschrank marinieren.
  • Erhitze eine große Pfanne bei mittlerer Hitze und füge das marinierte Hähnchen samt der Marinade hinzu. Koche es für etwa 7-10 Minuten und rühre gelegentlich um, bis das Hähnchen vollständig durchgegart ist und die Sauce eingedickt ist.
  • Während das Hähnchen kocht, erwärme die Maistortillas in einer separaten Pfanne, bis sie biegsam sind.
  • Zum Zusammenstellen der Tacos, lege einige Stücke des Kokos-Limetten-Hähnchens auf jede Tortilla, gefolgt von einer großzügigen Portion des gehobelten Rotkohls und den Avocadoscheiben.
  • Garniere die Tacos mit frischem Koriander für einen zusätzlichen Geschmacks-Kick. Sofort mit zusätzlichen Limettenspalten servieren, falls gewünscht.

Notizen

Für intensiveren Geschmack das Hähnchen länger marinieren.
Keyword Hähnchen, Kokosmilch, Limette, Tacos