Go Back
Für diese köstliche Smoothie-Bowl brauchst du einige einfache Zutaten: - 1 große reife Mango, geschält und gewürfelt - 1 Banane, in Scheiben geschnitten - 250 ml Kokosmilch oder pflanzliche Milch - 120 g griechischer Joghurt oder Kokosjoghurt - 1 Esslöffel Chiasamen Diese Zutaten sind die Basis für deinen Smoothie. Die Mango gibt einen süßen, fruchtigen Geschmack. Die Banane sorgt für eine cremige Textur. Kokosmilch fügt einen tollen Kokosgeschmack hinzu. Joghurt bringt zusätzliche Cremigkeit und Chiasamen bieten Nährstoffe. Wenn du es süßer magst, kannst du Honig oder Ahornsirup hinzufügen. Ein Esslöffel reicht oft aus. Für das Topping empfehle ich: - 60 g Granola - 40 g ungesüßte Kokosraspeln - Frische Obstscheiben wie Kiwi oder Beeren - Minzblätter für die Garnierung Diese Toppings geben der Bowl das gewisse Etwas. Sie fügen Knusprigkeit und Farbe hinzu. Die Mango-Kokos-Smoothie-Bowl ist sehr vielseitig. Du kannst sie leicht anpassen. Die Bowl ist vegan, wenn du Kokosjoghurt und pflanzliche Milch verwendest. Sie ist auch glutenfrei, solange du glutenfreies Granola verwendest. So kann jeder diese gesunde Leckerei genießen! {{ingredient_image_2}} Um eine Mango-Kokos-Smoothie-Bowl zu machen, benötigen Sie frische Zutaten. Beginnen Sie mit einer großen, reifen Mango. Schälen Sie die Mango und schneiden Sie sie in kleine Würfel. Nehmen Sie eine Banane und schneiden Sie sie in Scheiben. Messen Sie 250 ml Kokosmilch ab. Wenn Sie griechischen Joghurt verwenden, nehmen Sie 120 g. Für eine vegane Variante können Sie Kokosjoghurt nutzen. Haben Sie auch Chiasamen, Granola, Kokosraspeln und frisches Obst bereit. Jetzt kommen die vorbereiteten Zutaten in den Mixer. Geben Sie die Mango, die Bananenscheiben, die Kokosmilch, den Joghurt und die Chiasamen hinein. Falls Sie eine süßere Mischung möchten, fügen Sie 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup hinzu. Mixen Sie die Zutaten auf hoher Stufe, bis die Mischung cremig ist. Probieren Sie die Mischung und passen Sie die Süße nach Ihrem Geschmack an. Mixen Sie dann kurz weiter. Gießen Sie die cremige Smoothie-Mischung in eine Schüssel. Glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel oder dem Rücken eines Löffels. Jetzt kommt der spaßige Teil: garnieren! Streuen Sie Granola und Kokosraspeln auf die Smoothie-Bowl. Fügen Sie frische Obstscheiben wie Kiwi oder Beeren hinzu. Zum Schluss garnieren Sie die Bowl mit Minzblättern für einen frischen Akzent. Servieren Sie die Smoothie-Bowl sofort und genießen Sie den köstlichen Geschmack! Um die beste Konsistenz zu erzielen, ist es wichtig, die richtigen Zutaten zu wählen. Verwenden Sie eine reife Mango und eine Banane. Diese Früchte machen die Mischung cremig und dick. Mixen Sie die Zutaten gut, bis keine Stücke mehr vorhanden sind. Wenn die Mischung zu dick ist, fügen Sie mehr Kokosmilch hinzu. Ist sie zu dünn, geben Sie mehr gefrorene Früchte hinzu. Die beste Mango hat eine glatte, glänzende Haut. Achten Sie auf eine fruchtige Süße beim Drücken. Wählen Sie eine Mango, die leicht nachgibt, aber nicht zu weich ist. Die Farbe kann variieren, aber ein tiefes Gelb oder Orange zeigt Reife. Reife Mangos haben oft einen süßen Duft. Wenn Sie keine reifen Mangos finden, können Sie auch gefrorene Mangostücke verwenden. Für eine vegane Option ersetzen Sie den griechischen Joghurt durch Kokosjoghurt. Dieser gibt Ihnen die gleiche cremige Textur. Achten Sie darauf, glutenfreies Granola zu verwenden, wenn Sie glutenfrei essen. Der Honig kann durch Ahornsirup ersetzt werden, um die Bowl vegan zu halten. So genießen Sie die Smoothie-Bowl ganz nach Ihrem Geschmack! Pro Tipps Frische Zutaten: Verwenden Sie reife Mangos und frische Bananen für den besten Geschmack und eine cremige Konsistenz. Konsistenz anpassen: Wenn die Smoothie-Mischung zu dick ist, fügen Sie mehr Kokosmilch hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Gesunde Toppings: Experimentieren Sie mit verschiedenen Toppings wie Nüssen oder Samen für zusätzlichen Crunch und Nährstoffe. Vorsicht beim Süßen: Fügen Sie nur so viel Honig oder Ahornsirup hinzu, wie nötig, um die natürliche Süße der Früchte zu betonen. {{image_4}} Du kannst viele Früchte in deiner Smoothie-Bowl verwenden. Probiere Ananas für mehr Tropenflair. Himbeeren und Erdbeeren bringen frische Süße. Kiwi fügt einen tollen Farbkontrast hinzu. Bananen geben eine cremige Textur. Mische die Früchte nach deinem Geschmack. So bleibt dein Frühstück immer spannend. Kokosmilch ist cremig und lecker, aber du hast auch andere Optionen. Mandelmilch bringt einen milden Geschmack. Hafermilch ist vollmundig und nahrhaft. Sojamilch hat viel Eiweiß und ist gut für den Körper. Wähle die Milch, die dir am besten gefällt. Jede gibt einen eigenen Twist. Superfoods sind eine tolle Ergänzung zu deiner Bowl. Chiasamen bringen Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffe. Du kannst auch Leinsamen hinzufügen, sie sind gesund und nahrhaft. Spirulina gibt einen Extra-Schub an Vitaminen. Beeren sind voller Antioxidantien. Durch diese Ergänzungen wird dein Frühstück noch gesünder und leckerer. Um die Mango-Kokos-Smoothie-Mischung frisch zu halten, fülle sie in einen luftdichten Behälter. Stelle den Behälter in den Kühlschrank. Die Mischung bleibt so etwa 1 bis 2 Tage frisch. Vor dem Servieren einfach gut umrühren. Lagere die frischen Zutaten in einem kühlen, dunklen Ort. Die Mango und Banane sollten reif, aber nicht überreif sein. Kokosmilch und Joghurt können im Kühlschrank mehrere Wochen halten. Chiasamen und Granola bleiben in einem trockenen Behälter lange frisch. Achte auf Verfärbungen oder einen unangenehmen Geruch. Wenn die Mischung klumpig ist oder eine wässrige Textur hat, ist sie nicht mehr gut. Auch wenn die frischen Früchte matschig oder braun sind, solltest du sie nicht mehr verwenden. Um deine Mango-Kokos-Smoothie-Bowl cremiger zu machen, füge mehr Joghurt hinzu. Griechischer Joghurt macht die Bowl besonders reichhaltig. Du kannst auch etwas mehr Kokosmilch einfüllen. Achte darauf, die Mischung gut zu mixen. Ein Mixer mit hoher Leistung sorgt für eine glatte Konsistenz. Ja, du kannst andere Süßungsmittel nutzen. Honig und Ahornsirup sind beliebt. Du kannst auch Agavensirup oder Stevia probieren. Manchmal ist es gut, die Süße anzupassen. Schmecke die Mischung ab, bevor du mehr Süßungsmittel hinzufügst. So bekommst du den perfekten Geschmack für deine Bowl. Eine Portion der Mango-Kokos-Smoothie-Bowl hat etwa 300 bis 400 Kalorien. Die genaue Zahl hängt von den Zutaten ab. Wenn du mehr oder weniger Joghurt verwendest, ändert sich der Kaloriengehalt. Granola und Toppings erhöhen auch die Kalorien. Für eine kalorienärmere Option, nutze weniger Granola. Ja, die Mango-Kokos-Smoothie-Bowl ist perfekt für Kinder. Sie enthält gesunde Zutaten wie Obst und Joghurt. Die Bowl schmeckt süß und lecker, was Kinder lieben. Du kannst die Süße anpassen, um sie kindgerecht zu machen. Achte darauf, frisches Obst für die Garnitur zu wählen. Der Mango-Kokos-Smoothie-Bowl ist einfach zuzubereiten. Wir haben die besten Zutaten, die Schritt-für-Schritt-Anleitung, und viele Tipps geteilt. Sie können die Bowl nach Ihren Wünschen anpassen und sie bleibt lange frisch. Diese Bowl ist lecker und passt zu verschiedenen Diäten. Probieren Sie die Variationen und Ergänzungen aus, die für Sie am besten sind. Genießen Sie die gesunden Vorteile und den frischen Geschmack direkt aus Ihrer Küche.

Mango-Kokos-Smoothie-Bowl

Eine erfrischende und cremige Smoothie-Bowl mit Mango und Kokosnuss.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Gericht Frühstück
Küche Tropisch
Portionen 2
Kalorien 250 kcal

Zutaten
  

  • 1 große reife Mango, geschält und gewürfelt
  • 1 stück Banane, in Scheiben geschnitten
  • 250 ml Kokosmilch (oder jede pflanzliche Milch)
  • 120 g griechischer Joghurt (oder Kokosjoghurt für eine vegane Option)
  • 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (optional)
  • 1 Esslöffel Chiasamen
  • 60 g Granola (zum Bestreuen)
  • 40 g ungesüßte Kokosraspeln (zum Bestreuen)
  • stück Frische Obstscheiben (Kiwi, Beeren usw., zur Garnierung)
  • stück Minzblätter (zur Garnierung)

Anleitungen
 

  • Geben Sie die gewürfelte Mango, die Bananenscheiben, die Kokosmilch, den griechischen Joghurt, den Honig (falls verwendet) und die Chiasamen in einen Mixer. Mixen Sie die Zutaten auf hoher Stufe, bis die Mischung cremig und glatt ist.
  • Probieren Sie die Mischung und passen Sie die Süße nach Belieben an, indem Sie bei Bedarf mehr Honig oder Ahornsirup hinzufügen, und mixen Sie kurz weiter.
  • Gießen Sie die Smoothie-Mischung in eine Schüssel und glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel oder dem Rücken eines Löffels.
  • Dekorieren Sie die Smoothie-Schüssel großzügig mit Granola, Kokosraspeln und Ihren ausgewählten frischen Obstscheiben für zusätzlichen Farbakzent und Nährstoffe.
  • Garnieren Sie die Bowl mit einigen Minzblättern für einen extra Frischekick.
  • Servieren Sie die Smoothie-Bowl sofort und genießen Sie diese erfrischende Delikatesse!

Notizen

Für eine vegane Option verwenden Sie Kokosjoghurt und Ahornsirup.
Keyword Bowl, gesund, Kokos, Mango, Smoothie