Go Back
- Haferflocken: Haferflocken sind die Basis für unsere Granola-Tassen. Sie geben einen tollen Crunch und sind gesund. Sie sind reich an Ballaststoffen, die gut für die Verdauung sind. Ich benutze immer alte Haferflocken, sie halten die Form besser. - Pekannüsse: Pekannüsse bringen einen süßen, nussigen Geschmack. Sie sind auch voller gesunder Fette. Ich hacke sie grob, sodass die Stücke schön verteilt sind und gut knusprig werden. - Ahornsirup: Ahornsirup ist unser Hauptsweetener. Er gibt einen reichen, süßen Geschmack. Ich wähle echten Ahornsirup für die beste Qualität. Er macht die Granola-Tassen besonders lecker. - Kokosöl: Kokosöl fügt gesunde Fette hinzu und hilft, die Zutaten zu verbinden. Ich schmelze es vorher, damit es sich gut vermischt. Es gibt auch einen leichten Kokosgeschmack, der gut passt. - Vanilleextrakt: Vanilleextrakt fügt einen warmen Geschmack hinzu. Er macht die Granola-Tassen noch aromatischer. Ich achte darauf, echten Extrakt zu verwenden, denn er ist viel besser als künstlicher. - Zimt und Salz: Zimt bringt Wärme und Tiefe. Salz verstärkt den Geschmack der anderen Zutaten. Ich füge nur eine Prise Salz hinzu, um die Süße auszugleichen. - Trockenfrüchte und optionale Zutaten: Ich benutze oft getrocknete Cranberries oder Rosinen für zusätzliche Süße. Diese Früchte geben auch eine schöne Farbe. Manchmal füge ich Schokoladenstückchen hinzu. Das gibt einen tollen Kontrast zu den anderen Aromen. Heize den Ofen auf 175°C vor. Lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fette es leicht ein. Dies hilft, die Granola-Tassen später einfach herauszunehmen. In einer großen Schüssel vermische die Haferflocken, grob gehackte Pekannüsse, Zimt und Salz. Diese Mischung gibt den Tassen einen tollen Geschmack und eine knusprige Textur. In einer anderen Schüssel rühre den Ahornsirup, das geschmolzene Kokosöl und den Vanilleextrakt zusammen. Diese Zutaten sorgen für die Süße und halten die Tassen zusammen. Gieße die nassen Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Rühre kräftig, bis alles gut vermischt ist. So verteilt sich der Geschmack gleichmäßig. Verteile die Granola-Mischung gleichmäßig in die Muffinform. Drücke sie fest, um Tassenformen zu bilden. Dies gibt der Mischung Stabilität und eine schöne Form. Backe die Granola-Tassen 15 bis 20 Minuten lang, bis die Ränder goldbraun sind. Lass sie 10 Minuten im Blech abkühlen. Danach kannst du sie auf ein Kühlgitter legen, um vollständig abzukühlen. So bleiben sie knusprig und lecker. Um die perfekte Konsistenz für Ihre Granola-Tassen zu erreichen, ist das richtige Verhältnis der Zutaten entscheidend. Ich empfehle, die Haferflocken und Pekannüsse in gleichen Teilen zu verwenden. Das sorgt für einen knusprigen Biss. Das Kokosöl und der Ahornsirup halten alles zusammen. Sie geben der Mischung Feuchtigkeit und Süße. Achten Sie darauf, die Mischung gut zu vermengen. So stellen Sie sicher, dass jede Tasse gleichmäßig gebacken wird. Die Granola-Tassen lassen sich am besten in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleiben sie frisch und knusprig. Lagern Sie sie bei Raumtemperatur. Kühlen Sie sie nicht, da die Feuchtigkeit die Tassen weich machen kann. Wenn Sie mehr Granola-Tassen machen, können Sie auch einige einfrieren. Wickeln Sie sie gut ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. So haben Sie immer einen schnellen Snack bereit. Die Präsentation macht viel aus. Servieren Sie die Granola-Tassen auf einem Holzbrett oder einem bunten Teller. Ein Spritzer Ahornsirup obenauf sieht toll aus. Dazu passen auch einige gehackte Nüsse oder frische Früchte. Diese Tassen sind ein echter Hingucker. Sie schmecken auch hervorragend mit Joghurt oder Eiscreme. So wird jede Tasse zu einem kleinen Dessert. {{image_4}} Wenn Sie Pekannüsse nicht mögen, probieren Sie andere Nüsse. Mandeln oder Walnüsse sind gute Alternativen. Sie bieten eine ähnliche Textur und einen köstlichen Geschmack. Auch Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne sind tolle Optionen. Für Trockenfrüchte können Sie Cranberries, Rosinen oder Aprikosen nutzen. Es ist wichtig, die Trockenfrüchte klein zu schneiden. So verteilen sie sich besser in den Tassen. Um den Geschmack zu verändern, fügen Sie zusätzliche Gewürze hinzu. Ingwer oder Muskatnuss bringen eine neue Note. Auch eine Prise Kakaopulver kann spannend sein. Sie können auch Kokosflocken für einen tropischen Geschmack einarbeiten. Wenn Sie es schokoladig mögen, verwenden Sie dunkle Schokoladenstückchen. So wird jede Tasse einzigartig. Glutenfreie Haferflocken sind leicht zu finden. Achten Sie darauf, dass sie als glutenfrei gekennzeichnet sind. So vermeiden Sie Kontamination mit Gluten. Sie können auch andere Zutaten verwenden, wie Quinoa oder Buchweizen. Diese Optionen sind nahrhaft und schmackhaft. Probieren Sie es aus, um Ihre eigenen glutenfreien Granola-Tassen zu kreieren. Um die Granola-Tassen frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Das schützt sie vor Feuchtigkeit und hält sie knusprig. Stelle sicher, dass die Tassen vollständig abgekühlt sind, bevor du sie lagerst. So vermeidest du, dass sie matschig werden. Wenn du die Granola-Tassen länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren. Wickele jede Tasse in Frischhaltefolie ein. Lege die verpackten Tassen in einen gefriergeeigneten Beutel. Um sie aufzutauen, lasse sie einfach über Nacht im Kühlschrank. Du kannst sie auch kurz in die Mikrowelle legen, um sie schnell aufzuwärmen. Granola-Tassen bleiben im Kühlschrank etwa eine Woche frisch. Wenn du sie einfrierst, halten sie bis zu drei Monate. Überprüfe immer den Geruch oder das Aussehen, bevor du sie isst. So stellst du sicher, dass sie noch gut sind. Um die Granola-Tassen vegan zu machen, ersetzen Sie das Kokosöl durch Pflanzenöl. Verwenden Sie auch einen Ahornsirup, der ohne tierische Produkte verarbeitet wird. Achten Sie darauf, dass die Schokoladenstückchen vegan sind, falls Sie diese hinzufügen möchten. Diese kleinen Anpassungen machen die Granola-Tassen perfekt für pflanzenbasierte Ernährung. Ja, Sie können andere Nüsse verwenden! Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse sind tolle Alternativen. Sie geben den Tassen einen anderen Geschmack und eine neue Textur. Achten Sie darauf, die Nüsse grob zu hacken, damit sie gut in die Mischung passen. So bleibt der knusprige Effekt erhalten. Die Granola-Tassen bleiben in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche frisch. Lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie die Tassen auch einfrieren. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar. Stellen Sie sicher, dass sie gut verpackt sind, damit sie nicht trocken werden. Die Granola-Tassen passen gut zu Joghurt oder Eiscreme für ein leckeres Dessert. Sie können auch frisches Obst dazugeben, wie Beeren oder Bananen. Ein Spritzer zusätzlicher Ahornsirup macht das Ganze noch süßer. Seien Sie kreativ und probieren Sie verschiedene Kombinationen! Die Zubereitung von Granola-Tassen ist einfach und macht Spaß. Wir haben die wichtigsten Zutaten besprochen, wie Haferflocken und Pekannüsse. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihnen, jeden Schritt zu meistern. Tipps zur Konsistenz und Lagerung sorgen dafür, dass Ihre Tassen perfekt bleiben. Variationen wie glutenfreie Optionen erweitern Ihre Möglichkeiten deftig zu essen. Experimentieren Sie mit Geschmäckern und Zutaten! Genießen Sie Ihre selbstgemachten Granola-Tassen immer frisch und lecker.

Maple Pecan Granola Cups

Entdecken Sie das Rezept für köstliche Ahorn-Pecan-Granola-Tassen, die einfach zuzubereiten sind! Mit Haferflocken, Pekannüssen und einem Hauch von Zimt sind diese Granola-Tassen der perfekte Snack oder Frühstück. Ideal zum Kombinieren mit Joghurt oder Eiscreme. Klicken Sie hier, um die vollständige Anleitung und weitere Tipps zu erhalten und Ihrer Frühstücksroutine einen gesunden Twist zu verleihen! #AhornPecanGranola #Rezeptideen #GesundesFrühstück #SnacksGenuss

Zutaten
  

2 Tassen Haferflocken

1 Tasse Pekannüsse, grob gehackt

1/2 Tasse Ahornsirup

1/4 Tasse Kokosöl, geschmolzen

1/2 Teelöffel Vanilleextrakt

1/2 Teelöffel Zimt

1/4 Teelöffel Salz

1/2 Tasse getrocknete Cranberries oder Rosinen (für zusätzliche Süße)

1/4 Tasse Schokoladenstückchen (optional)

Anleitungen
 

Heizen Sie den Ofen auf 175°C (350°F) vor und legen Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fetten Sie es leicht ein.

    In einer großen Rührschüssel die Haferflocken, gehackten Pekannüsse, Zimt und Salz gut vermischen.

      In einer separaten Schüssel den Ahornsirup, das geschmolzene Kokosöl und den Vanilleextrakt mit einem Schneebesen glatt rühren.

        Gießen Sie die feuchten Zutaten in die trockenen Zutaten und mischen Sie alles gründlich, bis alles gleichmäßig beschichtet und gut kombiniert ist.

          Vorsichtig die getrockneten Cranberries oder Rosinen sowie die Schokoladenstückchen (wenn verwendet) unterheben.

            Verteilen Sie die Granola-Mischung gleichmäßig auf dem Muffinblech und drücken Sie sie fest, um Tassenformen zu bilden.

              Im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.

                Aus dem Ofen nehmen und die Granola-Tassen 10 Minuten im Blech abkühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Kühlgitter umsetzen, um vollständig abzukühlen.

                  Nach dem Abkühlen vorsichtig die Granola-Tassen aus dem Muffinblech lösen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

                    Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 15 Min. | 35 Min. | 12 Portionen

                      - Präsentationstipps: Servieren Sie die Granola-Tassen auf einem Holzbrett oder bunten Teller und garnieren Sie sie mit einem zusätzlichen Spritzer Ahornsirup oder einer Prise Nüsse oben drauf für einen einladenden Look. Diese Tassen passen auch hervorragend zu Joghurt oder Eiscreme für ein köstliches Dessert!