Go Back
Für diese leckeren Erdnussbutter-Schokoladenblondies benötigst du: - 1 Tasse cremige Erdnussbutter - ½ Tasse brauner Zucker, fest gepackt - ¼ Tasse weißer Zucker - 2 große Eier - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1 Teelöffel Backpulver - ½ Teelöffel Natron - ¼ Teelöffel Salz - 1 Tasse Weizenmehl - ½ Tasse Schokoladenstückchen (halb-süß oder Zartbitter) - ¼ Tasse gehackte Erdnüsse (optional, für zusätzlichen Crunch) Die Qualität der Zutaten ist wichtig. Verwende frische Erdnussbutter ohne Zusatzstoffe. Achte darauf, dass die Eier frisch sind. Brauner Zucker sollte feucht und klumpig sein. Das Mehl muss staubtrocken sein. Hochwertige Schokoladenstückchen machen einen großen Unterschied. Sie sollten gut schmelzen und einen reichen Geschmack haben. Falls du allergisch gegen Erdnüsse bist, kannst du Mandelbutter verwenden. Für glutenfreie Blondies nutze glutenfreies Mehl. Anstelle von Eiern kannst du Apfelmus oder Leinsamen verwenden. So wird das Rezept für viele Menschen zugänglich. Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Fette eine 20x20 cm Backform ein oder lege sie mit Backpapier aus. Das hilft beim späteren Entfernen der Blondies. In einer großen Schüssel vermischst du die cremige Erdnussbutter mit dem braunen und weißen Zucker. Rühre gut, bis die Mischung glatt ist. Füge dann die Eier nacheinander hinzu. Mische jedes Ei gut ein, bevor du das nächste hinzufügst. Danach kommt der Vanilleextrakt. Streue Backpulver, Natron und Salz über die Mischung und rühre, bis alles gut verteilt ist. Jetzt das Mehl nach und nach unterheben. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren. Der Teig wird dick sein. Zum Schluss füge die Schokoladenstückchen und optional die gehackten Erdnüsse hinzu. Mische vorsichtig, bis sie gleichmäßig verteilt sind. Gieße den Teig in die vorbereitete Backform und verteile ihn gleichmäßig. Backe die Blondies 20 bis 25 Minuten lang. Sie sind fertig, wenn die Ränder leicht goldbraun sind. Ein Zahnstocher sollte fast sauber herauskommen. Lass die Blondies etwa 10 bis 15 Minuten in der Form abkühlen. Danach kannst du sie auf ein Kuchengitter legen, um ganz abzukühlen. Schneide sie in Quadrate und serviere sie. Um die besten Erdnussbutter-Schokoladenblondies zu backen, gibt es einige wichtige Punkte. Achte darauf, die Zutaten genau abzuwiegen. Zu viel Mehl macht den Teig trocken. Wenn der Teig zu dünn ist, werden die Blondies zu weich. Überprüfe die Backzeit. Wenn du sie zu lang backst, werden sie hart. Die perfekte Konsistenz ist wichtig. Der Teig sollte dick, aber nicht trocken sein. Mische das Mehl vorsichtig unter, um die Blondies weich zu halten. Wenn du mehr Luftigkeit möchtest, schlage die Eier gut auf. Lass den Teig nach dem Backen etwas abkühlen. So setzen sich die Aromen besser. Wähle die Schokoladenstückchen, die dir am besten schmecken. Halb-süß oder Zartbitter harmonieren gut mit der Erdnussbutter. Wenn du mehr Crunch magst, füge gehackte Erdnüsse hinzu. Mische sie gleichmäßig unter den Teig. So hast du in jedem Bissen einen tollen Crunch. {{image_4}} Du kannst die Erdnussbutter-Schokoladenblondies leicht anpassen. Probiere verschiedene Nussbutter wie Mandel- oder Cashewbutter. Das gibt den Blondies einen neuen Geschmack. Wenn du Schokoladenstückchen magst, nimm dunkle oder weiße Schokolade. Auch Trockenfrüchte wie Cranberries oder Rosinen sind toll. Sie fügen eine süße Note hinzu. Für eine gesündere Version kannst du einige Zutaten ersetzen. Verwende Honig oder Ahornsirup anstelle von Zucker. Das macht die Blondies süß und gibt ihnen eine feuchte Konsistenz. Du kannst auch Vollkornmehl statt Weizenmehl nutzen. Das macht die Blondies nährstoffreicher. Wenn du Eier vermeiden möchtest, probiere Apfelmus oder Bananenpüree als Ersatz. Zusätzliche Toppings machen die Blondies noch besser. Du kannst geschmolzene Schokolade darüber träufeln. Das sieht toll aus und schmeckt großartig. Ein wenig Meersalz auf die warmen Blondies streuen, hebt den Geschmack hervor. Auch Kokosraspeln oder gehackte Nüsse sind lecker. Für etwas Frische kannst du frische Beeren darauf legen, bevor du servierst. Um deine Erdnussbutter-Schokoladenblondies frisch zu halten, lagere sie in einem luftdichten Behälter. Dies verhindert, dass sie trocken werden. Stelle den Behälter an einen kühlen, dunklen Ort. Ein Schrank oder die Küchenschublade ist ideal. Vermeide die Nähe zu Wärmequellen wie dem Herd. So bleiben die Blondies weich und lecker. Möchtest du die Blondies länger aufbewahren? Dann friere sie ein! Schneide sie in Quadrate und lege sie zwischen Backpapier. Dies verhindert, dass sie zusammenkleben. Packe die Quadrate in einen gefrierfesten Beutel oder Behälter. Achte darauf, die Luft so gut wie möglich herauszudrücken. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Zum Auftauen lege sie einfach bei Raumtemperatur auf einen Teller. Die Blondies halten sich bei Raumtemperatur etwa fünf bis sieben Tage. In einem luftdichten Behälter bleiben sie am frischesten. Im Kühlschrank sind sie sogar bis zu zwei Wochen haltbar. Achte darauf, sie gut abzudecken, um Trockenheit zu vermeiden. Wenn du sie einfrierst, kannst du sie bis zu drei Monate genießen. Erdnussbutter-Schokoladenblondies sind in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche haltbar. Du kannst sie auch im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu verlängern. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Achte darauf, sie gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Ja, du kannst die Blondies vegan machen! Ersetze die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen. Verwende auch pflanzliche Erdnussbutter und achte darauf, dass deine Schokoladenstückchen vegan sind. So bekommst du ein leckeres, pflanzliches Dessert, das genauso gut schmeckt. Die Blondies schmecken toll mit verschiedenen Beilagen. Ich empfehle, sie mit einer Kugel Vanilleeis zu servieren. Ein Klecks Schlagrahm oder ein Spritzer Schokoladensauce sind auch super. Für einen fruchtigen Touch kannst du frische Beeren dazu reichen. Die Kombination macht das Dessert noch besser! Die wichtigsten Punkte zu Blondies sind klar. Wir haben die Zutaten, Zubereitung und Tipps behandelt. Ich habe dir gezeigt, wie du Fehler vermeidest und deine Blondies perfekt machst. Variationen und Aufbewahrung helfen dir, die besten Ergebnisse zu erzielen. Denke daran, die Qualität der Zutaten macht einen großen Unterschied. Mit diesen Informationen bist du bereit, leckere Blondies zu backen. Vertraue auf die Tipps, und du wirst tollen Geschmack erleben!

Peanut Butter Chocolate Chip Blondies

Entdecke das perfekte Rezept für Erdnussbutter-Schokoladenblondies, die süßen Versuchungen deiner Backkünste! Mit cremiger Erdnussbutter, zartschmelzenden Schokoladenstückchen und einem Hauch von Vanille gelingt dir ein unwiderstehlicher Genuss. In nur 40 Minuten zauberst du 16 köstliche Stücke, die bei jedem Anlass begeistern! Klicke jetzt und erfahre, wie du diese leckeren Blondies ganz einfach selbst backen kannst!

Zutaten
  

1 Tasse cremige Erdnussbutter

½ Tasse brauner Zucker, fest gepackt

¼ Tasse weißer Zucker

2 große Eier

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 Teelöffel Backpulver

½ Teelöffel Natron

¼ Teelöffel Salz

1 Tasse Weizenmehl

½ Tasse Schokoladenstückchen (halb-süß oder Zartbitter)

¼ Tasse gehackte Erdnüsse (optional, für zusätzlichen Crunch)

Anleitungen
 

Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor und fette eine 20x20 cm (8x8 Zoll) Backform ein oder lege sie mit Backpapier aus, um das Entfernen zu erleichtern.

    In einer großen Schüssel die cremige Erdnussbutter, den braunen Zucker und den weißen Zucker zusammenfügen. Mit einem Handmixer oder einem Standmixer gut verrühren, bis die Mischung glatt und cremig ist.

      Die Eier nacheinander hinzufügen, dabei nach jedem Ei gründlich vermischen, und dann den Vanilleextrakt untermengen.

        Das Backpulver, Natron und Salz darüberstreuen und so lange mischen, bis alles gut verteilt ist.

          Das Mehl nach und nach unterheben, bis gerade so vermischt; darauf achten, nicht zu viel zu rühren, da der Teig dick sein wird.

            Vorsichtig die Schokoladenstückchen und gehackten Erdnüsse (falls verwendet) unter den Teig heben, bis sie gleichmäßig verteilt sind.

              Den Teig in die vorbereitete Backform gießen und gleichmäßig verteilen.

                20-25 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind und ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, fast sauber herauskommt (ein paar feuchte Krümel sind in Ordnung).

                  Die Blondies etwa 10-15 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um vollständig abzukühlen.

                    Nach dem Abkühlen in Quadrate schneiden und servieren.

                      Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 40 Minuten | Portionen: 16 Quadrate

                        - Präsentationstipps: Für einen besonderen Akzent, träufle etwas geschmolzene Schokolade darüber oder streue eine Prise Meersalz auf die Blondies, bevor du sie servierst. Arrangiere die Blondies auf einem bunten Servierteller für eine festliche Note!