Go Back
Für die Pumpkin Spice Snickerdoodle Bars brauchst du: - 1 Tasse ungesalzene Butter, weich - 1 Tasse Kristallzucker - 1 Tasse brauner Zucker, fest gepackt - 2 große Eier - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 2 Tassen Weizenmehl - 2 Teelöffel Weinstein - 1 Teelöffel Backpulver - 1 Teelöffel Kürbiskuchengewürz - ½ Teelöffel Salz - ½ Tasse Kristallzucker (zum Wälzen) - 1 Esslöffel gemahlener Zimt (zum Wälzen) Bei der Wahl der Zutaten ist die Butter wichtig. Verwende ungesalzene Butter für den besten Geschmack. Kristallzucker hilft den Riegeln, die perfekte Süße zu erreichen. Brauner Zucker gibt den Riegeln eine schöne Tiefe und Feuchtigkeit. Das Kürbiskuchengewürz bringt den Herbst in dein Backwerk. Du kannst auch selbstgemischte Gewürze verwenden, um den Geschmack zu variieren. Wenn du keine ungesalzene Butter hast, kannst du auch Margarine verwenden. Für eine glutenfreie Variante, ersetze das Weizenmehl durch glutenfreies Mehl. Verwende bei Bedarf eine Eiersatz-Option, wie z.B. Apfelmus oder Leinsamen, um die Eier zu ersetzen. Anstelle von Kristallzucker kannst du auch Kokoszucker verwenden. Dies gibt eine leichtere Karamellnote. Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Fette eine Backform (9x13 Zoll) gut ein. Das hilft, die Riegel später leicht zu lösen. Gib die weiche Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker in eine große Rührschüssel. Nutze einen Handmixer oder eine Küchenmaschine. Schlage die Mischung, bis sie leicht und fluffig ist. Das dauert etwa 3 Minuten. Füge die Eier nacheinander hinzu. Rühre gut um, nachdem du jedes Ei eingearbeitet hast. Dann gib den Vanilleextrakt dazu. Diese Schritte machen deinen Teig besonders aromatisch. Nimm eine separate Schüssel. Vermische das Weizenmehl, den Weinstein, das Backpulver, das Kürbiskuchengewürz und das Salz. Diese trockenen Zutaten sind wichtig für die Struktur der Riegel. Gib die Mischung langsam zur Butter-Zucker-Mischung. Rühre, bis sich ein weicher Teig bildet. In einer kleinen Schüssel mische ½ Tasse Kristallzucker mit dem gemahlenen Zimt. Verteile die Hälfte des Cookie-Teigs gleichmäßig auf dem Boden der Backform. Streue die Hälfte der Zimt-Zucker-Mischung darüber. Lege dann esslöffelweise den restlichen Teig auf den Zimt-Zucker-Belag und marmorier ihn leicht. Streue die restliche Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig auf die Teigoberfläche. Backe die Riegel im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten. Überprüfe sie mit einem Zahnstocher. Wenn er sauber herauskommt, sind die Riegel fertig. Lass sie 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor du sie auf ein Schneidebrett legst. Lass die Riegel vollständig abkühlen, bevor du sie in Quadrate schneidest. Um den perfekten Teig zu erreichen, achte darauf, die Butter gut weich werden zu lassen. Sie sollte fast schmelzen, aber nicht flüssig sein. Wenn du die Butter mit Zucker rührst, mische sie lange genug. Das macht den Teig fluffig. Zu viel Mehl kann den Teig hart machen. Messen ist wichtig. Verwende eine Waage oder den Löffelmess-Trick. So bleibt der Teig weich und lecker. Die Backzeit kann je nach Ofentyp unterschiedlich sein. Jeder Ofen backt anders. Prüfe die Riegel nach 25 Minuten. Wenn ein Zahnstocher sauber herauskommt, sind sie fertig. Wenn nicht, backe sie weiter. Achte dabei auf die Ränder. Sie sollten goldbraun sein. Zu langes Backen macht die Riegel trocken. Um trockene Riegel zu vermeiden, achte auf die Backzeit. Lies die Tipps oben. Außerdem ist es wichtig, die Riegel nach dem Backen abkühlen zu lassen. Lass sie nicht zu lange in der Form. Das kann die Feuchtigkeit halten. Für extra Feuchtigkeit kannst du auch ein wenig mehr Butter hinzufügen. So bleiben sie weich und lecker. {{image_4}} Wenn du glutenfrei backen möchtest, ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mischung. Es gibt viele gute Optionen, die du im Supermarkt finden kannst. Achte darauf, dass du auch Backpulver verwendest, das glutenfrei ist. Für eine vegane Version kannst du die Eier durch Leinsamen-Ei ersetzen. Mische zwei Esslöffel gemahlenen Leinsamen mit sechs Esslöffeln Wasser. Lass diese Mischung einige Minuten ruhen, bis sie dick wird. Verwende zudem pflanzliche Butter anstelle von Milchprodukten. Um den Geschmack zu variieren, könntest du auch Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzufügen. Walnüsse oder Pekannüsse passen gut zu den Riegeln. Wenn du Schokolade magst, füge 1/2 Tasse Zartbitterschokolade hinzu. Auch eine Prise Muskatnuss kann eine schöne Tiefe im Geschmack bringen. Für einen zusätzlichen Kick kannst du geriebene Orangenschale oder einen Schuss Espresso hinzufügen. Du kannst die Riegel auch füllen, um sie spannender zu machen. Eine Schicht Frischkäsefüllung wäre lecker und cremig. Mische 8 Unzen Frischkäse mit etwas Puderzucker und einem Hauch Vanille. Eine andere Möglichkeit ist, Apfelmus oder Marmelade zwischen die Schichten zu geben. Das sorgt für eine fruchtige Note, die perfekt zur Kürbisgewürzmischung passt. Um die Frische der Pumpkin Spice Snickerdoodle Bars zu bewahren, lagere sie in einem luftdichten Behälter. Das verhindert, dass sie austrocknen. Du kannst sie bei Raumtemperatur aufbewahren. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, stelle den Behälter in den Kühlschrank. So bleiben die Riegel bis zu einer Woche lecker. Du kannst die Riegel auch einfrieren. Schneide sie in Stücke, bevor du sie in einem gefrierfesten Behälter verpackst. Vergiss nicht, ein Stück Backpapier zwischen die Riegel zu legen. So kleben sie nicht zusammen. Wenn du sie genießen möchtest, lasse die Riegel einfach im Kühlschrank auftauen. Du kannst sie auch kurz in die Mikrowelle legen, um sie warm und weich zu machen. Die Riegel bleiben bei richtiger Lagerung frisch für etwa eine Woche. Im Gefrierschrank halten sie bis zu drei Monate. Achte darauf, sie gut zu verpacken, damit sie keine anderen Gerüche aufnehmen. Wenn du die Riegel nach dem Auftauen wieder aufwärmst, schmecken sie fast wie frisch gebacken. Die Riegel bleiben frisch für etwa eine Woche. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie weich und lecker. Ja, du kannst den Teig im Voraus zubereiten. Stelle ihn in den Kühlschrank. So bleibt er frisch für bis zu zwei Tage. Forme ihn dann in die Backform, wenn du bereit bist zu backen. Bewahre die Riegel in einem luftdichten Behälter auf. Lagere sie bei Raumtemperatur. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Du kannst die Riegel mit Vanilleeis servieren. Schlagsahne passt auch gut dazu. Ein Spritzer Karamellsauce macht sie noch besser. Für einen besonderen Touch, serviere sie mit einem Hauch Zimt. Ja, diese Riegel sind perfekt für Kinder. Sie sind süß und lecker. Die Zutaten sind sicher und einfach. Achte darauf, sie in Stücke zu schneiden, die für Kinder leicht zu essen sind. In diesem Artikel habe ich dir gezeigt, welche Zutaten du benötigst, um leckere Riegel zu backen. Ich habe auch Schritt-für-Schritt-Anleitungen gegeben, um sicherzustellen, dass dein Teig perfekt wird. Zudem habe ich Tipps für verschiedene Variationen und Lagerungshinweise geteilt. Zum Schluss: Mit diesen Anleitungen gelingen dir Riegel, die du immer wieder genießen kannst. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere neue Zutaten aus!

Pumpkin Spice Snickerdoodle Bars

Genieße den herbstlichen Geschmack mit unseren köstlichen Pumpkin Spice Snickerdoodle Bars! Diese einfachen und fluffigen Riegel sind die perfekte Kombination aus Kürbisgewürzen und Zimt, ideal für dein nächstes Fest oder einfach zum Genießen. Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten zauberst du ein unwiderstehliches Dessert. Klicke hier, um das vollständige Rezept zu entdecken und dir einen herbstlichen Gaumenschmaus zu sichern! #Kürbisgewürz #Snickerdoodle #Herbstrezepte #Dessertideen

Zutaten
  

1 Tasse ungesalzene Butter, weich

1 Tasse Kristallzucker

1 Tasse brauner Zucker, fest gepackt

2 große Eier

1 Teelöffel Vanilleextrakt

2 Tassen Weizenmehl

2 Teelöffel Weinstein

1 Teelöffel Backpulver

1 Teelöffel Kürbiskuchengewürz

½ Teelöffel Salz

½ Tasse Kristallzucker (zum Wälzen)

1 Esslöffel gemahlener Zimt (zum Wälzen)

Anleitungen
 

Heize deinen Ofen auf 175°C vor und fette eine Backform (9x13 Zoll) gut ein.

    In einer großen Rührschüssel die weiche Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist.

      Füge die Eier nacheinander hinzu und rühre gut um, nachdem jedes Ei eingearbeitet wurde. Rühre dann den Vanilleextrakt ein.

        In einer separaten Schüssel das Weizenmehl, den Weinstein, das Backpulver, das Kürbiskuchengewürz und das Salz miteinander verrühren.

          Die trockenen Zutaten allmählich in die Butter-Zucker-Mischung einarbeiten, bis sich ein weicher Teig bildet und alles gut vermischt ist.

            In einer kleinen Schüssel den ½ Tasse Kristallzucker mit dem gemahlenen Zimt vermischen.

              Die Hälfte des Cookie-Teigs gleichmäßig auf dem Boden der vorbereiteten Backform verteilen.

                Die Hälfte der Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig über den Teig streuen.

                  Esslöffelweise den restlichen Cookie-Teig auf den Zimt-Zucker-Belag legen und vorsichtig marmorieren, um einen schönen Effekt zu erzielen.

                    Zum Abschluss die restliche Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig auf die Teigoberfläche streuen.

                      Die Riegel im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt.

                        Lass die Riegel etwa 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor du sie auf ein Schneidebrett transferierst, um vollständig abzukühlen, bevor du sie in Quadrate schneidest.

                          Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 45 Minuten | Portionen: 24

                            - Präsentationstipps: Serviere die Riegel auf einem dekorativen Teller, bestäubt mit zusätzlichem Kürbiskuchengewürz für eine herbstliche Note. Überlege auch, sie mit einer Kugel Vanilleeis zu kombinieren für ein besonders verführerisches Dessert!