Go Back
- 340 g Pasta (z.B. Penne oder Farfalle) - 2 Schalen Kirschtomaten - 225 g Burrata-Käse - 2 Esslöffel Olivenöl - 1 Teelöffel Salz - 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer - 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver - 1/4 Teelöffel Chiliflocken (nach Geschmack anpassen) - 1 Tasse frische Basilikumblätter, grob zerrissen - Zitronenschale von 1 Zitrone - Frisch geriebener Parmesan zum Servieren Die Hauptzutaten bilden das Herz des Gerichts. Pasta bringt den Biss. Kirschtomaten bieten Süße und Frische. Burrata-Käse gibt eine cremige Note. Die Gewürze und Öle sind wichtig für Geschmack. Olivenöl macht die Pasta reichhaltig. Salz und Pfeffer bringen das Aroma hervor. Knoblauchpulver und Chiliflocken fügen Tiefe hinzu. Frische Zutaten wie Basilikum und Zitronenschale bringen eine lebendige Note. Frisch geriebener Parmesan rundet das Gericht ab. Diese Zutaten machen die Röstaromen mit Roasted Tomato Burrata Pasta besonders. Heize deinen Ofen auf 200 °C vor. Nimm die Kirschtomaten und lege sie auf ein Backblech. Gib 1 Esslöffel Olivenöl, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Chiliflocken hinzu. Mische alles gut. Stelle sicher, dass die Tomaten in einer einzigen Schicht liegen. Jetzt kommen die Tomaten in den Ofen. Röste sie für 20-25 Minuten. Du wirst sehen, wie sie aufplatzen und karamellisieren. Das gibt ein tolles Aroma. Achte darauf, sie nicht zu lange zu lassen, damit sie nicht verbrennen. Koche die Pasta in einem großen Topf mit sprudelndem, gesalzenem Wasser. Halte dich an die Anweisungen auf der Verpackung, bis die Pasta al dente ist. Vergiss nicht, 1 Tasse Nudelwasser aufzuheben, bevor du die Pasta abgießt. Das Wasser hilft später, die Sauce zu binden. Gib die gekochte Pasta zurück in den Topf. Füge die gerösteten Tomaten und deren Säfte hinzu. Mische alles gut, damit sich die Aromen verbinden. Wenn die Pasta zu trocken erscheint, füge nach und nach das reservierte Nudelwasser hinzu. Mische die zerrissenen Basilikumblätter und die Zitronenschale unter. Serviere die Pasta in Schalen und lege die Burrata darauf. Der warme Nudelgericht lässt den Käse schmelzen. Kröne das Gericht mit frisch geriebenem Parmesan. Guten Appetit! Um die besten Röstaromen zu erreichen, heize deinen Ofen auf 200 °C vor. Lege die Kirschtomaten auf ein Backblech. Mische sie mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Chiliflocken. Röste die Tomaten für 20 bis 25 Minuten. Achte darauf, dass sie aufplatzen und leicht karamellisieren. Das bringt süße und rauchige Aromen. Um die Pasta cremig zu machen, hebe vor dem Abgießen 1 Tasse des Nudelwassers auf. Wenn die Pasta zu trocken aussieht, füge nach und nach das Nudelwasser hinzu. Das Wasser enthält Stärke, die die Sauce bindet und die Pasta perfekt ummantelt. So erhältst du eine samtige Textur. Präsentiere die Pasta in schönen Schalen. Lege eine großzügige Portion Burrata auf jede Schale. Die Wärme der Pasta lässt den Käse etwas schmelzen. Garniere mit frisch geriebenem Parmesan und zerrissenen Basilikumblättern. Das sorgt für ein tolles Aussehen und einen frischen Geschmack. {{image_4}} Du kannst deine Röstaromen noch besser machen. Füge Gemüse oder Proteine hinzu. Spinat ist eine tolle Wahl. Er bringt frische und Farbe. Garnelen sind eine andere gute Option. Sie geben dem Gericht mehr Geschmack und Textur. Du kannst sie einfach mit den Tomaten rösten. So werden sie saftig und lecker. Wenn du Burrata nicht hast, keine Sorge. Es gibt viele Alternativen. Mozzarella ist eine beliebte Wahl. Er schmilzt gut und hat einen milden Geschmack. Feta kann auch eine gute Option sein. Er ist salzig und bringt eine tolle Würze. Probiere verschiedene Käsesorten aus und finde deinen Favoriten. Für glutenfreie Pasta gibt es viele Möglichkeiten. Du kannst Pasta aus Linsen oder Kichererbsen verwenden. Diese Sorten sind nahrhaft und lecker. Achte darauf, die Kochzeit anzupassen. Glutenfreie Pasta kann schneller weich werden. So schmeckt dein Gericht immer gut, egal welche Pasta du wählst. Wenn du Reste von der gerösteten Tomaten Burrata Pasta hast, bewahre sie am besten in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben die Aromen frisch. Stelle den Behälter in den Kühlschrank. Die Pasta hält sich dort etwa 3 bis 5 Tage. Wenn du die Reste länger aufbewahren möchtest, friere die Pasta ein. Teile sie in Portionen auf und lege sie in gefriergeeignete Behälter. So kannst du die Pasta bis zu 2 Monate lagern. Achte darauf, sie vor dem Einfrieren gut abzukühlen. Um die Pasta aufzuwärmen, gibt es ein paar einfache Methoden. Die beste Methode ist, die Pasta in einer Pfanne zu erhitzen. Füge einen Spritzer Olivenöl und etwas Wasser hinzu. So bleibt die Pasta saftig und frisch. Eine andere Methode ist die Mikrowelle. Stelle die Pasta in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Bedecke die Schüssel mit einem feuchten Tuch. So trocknet die Pasta nicht aus. Erwärme sie in kurzen Intervallen und rühre zwischendurch um. Für beide Methoden gilt: Überhitze die Pasta nicht. So bleibt die Burrata schön cremig und die Aromen erhalten. Die geröstete Tomaten Burrata Pasta ist im Kühlschrank etwa 3 Tage haltbar. Stelle sicher, dass du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrst. Vor dem Essen kannst du sie leicht aufwärmen. So bleibt der Geschmack frisch. Achte darauf, die Pasta gut zu kontrollieren, bevor du sie isst. Wenn sie komisch riecht oder einen seltsamen Farbton hat, wirf sie besser weg. Ja, du kannst die Tomaten auch auf dem Grill rösten! Das gibt ihnen einen tollen, rauchigen Geschmack. Lege die Kirschtomaten in eine Grillpfanne oder auf Alufolie. Besprühe sie mit Olivenöl und würze sie wie im Rezept. Grille sie bei mittlerer Hitze für etwa 10 bis 15 Minuten. Wende die Tomaten einmal, bis sie weich und leicht verkohlt sind. So bekommst du die perfekte Röstaromen. Zu gerösteten Tomaten Burrata Pasta passen viele Beilagen. Hier sind einige gute Optionen: - Ein frischer grüner Salat mit Zitronen-Dressing - Knoblauchbrot oder Bruschetta - Gegrilltes Gemüse wie Zucchini oder Paprika - Eine leichte Suppe wie Tomatensuppe Diese Beilagen ergänzen das Gericht und sorgen für ein tolles Essen. Die Zutaten für dieses Gericht sind einfach und frisch. Wir haben die Pasta, die köstlichen Kirschtomaten und den cremigen Burrata-Käse verwendet. Das Rösten der Tomaten bringt den besten Geschmack hervor. Ich teile auch hilfreiche Tipps zur perfekten Konsistenz und zum Anrichten. Variationen wie zusätzliches Gemüse oder andere Käsesorten machen dein Gericht noch interessanter. Zögere nicht, mit den Zutaten zu spielen! Mit den richtigen Lagerungstips bleibt die Pasta länger frisch. Probiere es aus und genieße jedes Bissen!

Roasted Tomato Burrata Pasta

Entdecke das perfekte Rezept für geröstete Tomaten Burrata Pasta, das deiner Wochenendküche einen Hauch von italienischem Flair verleiht! Mit frischen, aromatischen Zutaten und einer cremigen Burrata, ist dieses Gericht in nur 40 Minuten zubereitet und sorgt für ein Geschmackserlebnis wie beim Italiener. Klicke jetzt, um das vollständige Rezept zu entdecken und deine Familie zu begeistern! #PastaLover #Kochen #Essen #ItalienischeKüche

Zutaten
  

340 g Pasta (z.B. Penne oder Farfalle)

2 Schalen Kirschtomaten

2 Esslöffel Olivenöl

1 Teelöffel Salz

1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer

1/2 Teelöffel Knoblauchpulver

1/4 Teelöffel Chiliflocken (nach Geschmack anpassen)

1 Tasse frische Basilikumblätter, grob zerrissen

225 g Burrata-Käse

Zitronenschale von 1 Zitrone

Frisch geriebener Parmesan zum Servieren

Anleitungen
 

Heize deinen Ofen auf 200 °C vor.

    Lege die Kirschtomaten auf ein Backblech und vermische sie mit 1 Esslöffel Olivenöl, Salz, schwarzem Pfeffer, Knoblauchpulver und Chiliflocken. Verteile die Tomaten gleichmäßig in einer einzigen Schicht auf dem Blech und röste sie im Ofen für 20-25 Minuten, bis sie aufplatzen und leicht karamellisieren.

      Während die Tomaten im Ofen sind, koche die Pasta in einem großen Topf mit sprudelndem, gesalzenem Wasser gemäß den Anweisungen auf der Verpackung bis sie al dente ist. Hebe dabei 1 Tasse des Nudelwassers auf, bevor du die Pasta abgießt.

        Gib die gekochte Pasta zurück in den Topf und füge die gerösteten Tomaten (inklusive der Säfte vom Backblech) sowie den verbleibenden Esslöffel Olivenöl hinzu. Vermenge alles gut, damit die Pasta gleichmäßig beschichtet ist.

          Sollte die Pasta zu trocken erscheinen, füge nach und nach das reservierte Nudelwasser hinzu, bis du die gewünschte Cremigkeit erreicht hast.

            Mische behutsam die zerrissenen Basilikumblätter und die Zitronenschale unter die Pasta, um einen frischen Geschmack zu erzielen.

              Serviere die Pasta in Schalen und lege auf jede Portion großzügig Burrata-Käse. Die Wärme der Pasta lässt den Käse leicht schmelzen.

                Kröne das Gericht mit frisch geriebenem Parmesan und, falls gewünscht, zusätzlichem Basilikum.

                  Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 40 Minuten | Portionen: 4