Go Back
- 250 g ungesalzene Butter, weich - 200 g brauner Zucker, fest gepackt - 100 g Kristallzucker - 2 große Eier - 2 Teelöffel Vanilleextrakt - 310 g Weizenmehl - 1 Teelöffel Backpulver - 1/2 Teelöffel Salz - 150 g zerbröckelte Brezeln - 175 g Zartbitterschokoladenstückchen - 120 ml Karamellsauce (fertig gekauft oder selbstgemacht) - Flaky Meersalz zum Bestreuen Um die perfekten salted caramel pretzel cookies zu machen, brauchst du einige Hauptzutaten. Die weiche Butter gibt den Keksen ihren Geschmack. Der braune Zucker sorgt für die schöne Karamellnote, während der Kristallzucker die Süße bringt. Zwei große Eier helfen, den Teig zu binden. Vanilleextrakt fügt einen feinen Geschmack hinzu. Für die trockenen Zutaten mischst du Weizenmehl, Backpulver und Salz. Das Mehl gibt den Keksen Struktur. Das Backpulver lässt sie schön aufgehen. Salz sorgt dafür, dass die Süße nicht zu dominant ist. Die Mischung und Toppings machen die Kekse besonders. Die zerbröckelten Brezeln geben einen tollen Crunch. Zartbitterschokoladenstückchen fügen eine schokoladige Note hinzu. Für die Karamellsauce kannst du eine Fertigsauce nutzen oder sie selbst machen. Flaky Meersalz streust du am Ende darüber, um die süßen und salzigen Aromen zu verbinden. - Ofen auf 180 °C vorheizen - Backbleche mit Backpapier auslegen Zuerst heizt du den Ofen auf 180 °C vor. Das macht dein Backen effizient. Während der Ofen warm wird, lege zwei Backbleche mit Backpapier aus. Dies verhindert, dass die Kekse anhaften. - Butter und Zucker cremig schlagen - Eier und Vanilleextrakt hinzufügen - Trockene Zutaten vermengen Nun kommt der Spaß! In einer großen Schüssel schlägst du die weiche Butter mit dem braunen Zucker und Kristallzucker. Mische sie gut, bis die Masse hell und fluffig ist. Füge dann die Eier einzeln hinzu. Rühre nach jeder Zugabe gut um. Danach gib den Vanilleextrakt dazu. In einer separaten Schüssel vermenge das Mehl, Backpulver und Salz. Gib die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung. Rühre nur so lange, bis alles gerade so vermischt ist. Zum Schluss hebst du die zerbröckelten Brezeln und die Schokoladenstückchen vorsichtig unter. - Teigportionen auf Backblech setzen - Karamellsauce in die Kekse träufeln - Backzeit und -temperatur beachten Jetzt ist es Zeit, die Kekse zu formen. Verwende einen Esslöffel oder einen Keksportionierer. Setze gleichmäßige Teigportionen auf die Backbleche. Achte darauf, genug Platz zwischen den Keksen zu lassen. Drücke mit deinem Finger eine kleine Vertiefung in die Mitte jedes Kekses. Träufle etwa 1 Teelöffel Karamellsauce in jede Vertiefung. Bestreue die Oberseite jedes Kekses leicht mit flaky Meersalz. Backe die Kekse im vorgeheizten Ofen für 10-12 Minuten. Die Ränder sollten goldbraun sein, während die Mitte weich bleibt. Lass die Kekse 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter überträgst. - Richtiges Messen der Zutaten: Genaues Messen ist wichtig. Verwende eine Küchenwaage für das beste Ergebnis. Zu viel oder zu wenig von einer Zutat kann die Textur der Kekse verändern. - Kühlung des Teigs für mehr Stabilität: Nach dem Mischen solltest du den Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank legen. So behalten die Kekse ihre Form beim Backen. - Zusätzliche Nüsse oder Trockenfrüchte: Du kannst Walnüsse oder Mandeln hinzufügen. Trockenfrüchte wie Cranberries passen auch gut. Sie bringen eine süße Note und zusätzliche Textur. - Verwendung von verschiedenen Schokoladensorten: Probiere Vollmilch- oder weiße Schokolade. Diese Varianten geben den Keksen einen neuen Geschmack. - Kombination mit Eiscreme: Die warmen Kekse schmecken toll mit einer Kugel Vanilleeis. Das Schmelzen der Eiscreme macht das Dessert besonders. - Platzierung auf einem Dessertteller: Arrange die Kekse schön auf einem Teller. Füge frische Früchte oder Schokoladensauce hinzu, um sie noch ansprechender zu machen. {{image_4}} Für eine glutenfreie Version der gesalzenen Karamell-Brezel-Plätzchen nutzen Sie glutenfreies Mehl. Es gibt viele gute Marken, die diesen Ersatz anbieten. Achten Sie darauf, die richtige Menge zu verwenden, um die Textur zu erhalten. Oft müssen Sie auch etwas mehr Flüssigkeit hinzufügen, weil glutenfreies Mehl mehr Flüssigkeit aufnimmt. So bleiben die Kekse weich und lecker. Eine schokoladenüberzogene Version macht diese Kekse noch köstlicher. Tauchen Sie die abgekühlten Kekse in geschmolzene Zartbitterschokolade. Lassen Sie die überschüssige Schokolade abtropfen. Danach können Sie die Kekse mit Karamellsauce überziehen. Diese Kombination aus Schokolade und Karamell bringt jeden zum Staunen. Für eine vegane Alternative ersetzen Sie die Eier und die Butter. Verwenden Sie zum Beispiel Apfelmus oder Bananenpüree anstelle von Eiern. Für die Butter können Sie Margarine oder pflanzliche Butter verwenden. Diese Zutaten sorgen für einen ähnlichen Geschmack und eine tolle Konsistenz. So können auch Veganer die Plätzchen genießen. Lagere die Kekse in einem luftdichten Behälter. Das hält sie frisch und lecker. Achte darauf, den Behälter an einem kühlen, trockenen Ort zu platzieren. So bleiben die Kekse am besten erhalten. Sie sind bei richtiger Lagerung bis zu einer Woche genießbar. Einfrieren ist eine gute Idee für längere Haltbarkeit. Lege die Kekse in einen gefrierfesten Beutel. Achte darauf, die Luft gut zu entfernen. So bleibt der Geschmack erhalten. Zum Auftauen lege die Kekse einfach für einige Stunden in den Kühlschrank. Du kannst sie auch kurz in die Mikrowelle legen, um sie wieder warm zu machen. Die Kekse bleiben frisch für etwa eine Woche. Nach dem Einfrieren sind sie bis zu drei Monate haltbar. Achte darauf, sie gut verpackt zu lagern, um Gefrierbrand zu vermeiden. So kannst du die leckeren Kekse später genießen. Die Zubereitung dauert nur etwa 15 Minuten. Die Backzeit liegt bei 10 bis 12 Minuten. In nur 25 Minuten sind die Kekse fertig und bereit zum Genießen. Ja, du kannst die Kekse im Voraus machen. Bereite den Teig einen Tag vorher zu. Bewahre ihn im Kühlschrank auf. Das macht die Kekse noch besser, wenn sie frisch gebacken werden. Du kannst diese Kekse in vielen Bäckereien finden. Auch große Supermärkte verkaufen sie oft. Marken wie "Leckerbissen" und "Süße Freude" sind empfehlenswert. Sie bieten ähnliche Kekse an. Für dieses Rezept empfehle ich Zartbitterschokolade. Sie hat einen tiefen, reichen Geschmack. Achte darauf, gute Qualität zu wählen. Marken wie "Lindt" oder "Valrhona" sind großartig. Wenn der Teig zu klebrig ist, füge etwas Mehl hinzu. Arbeite es vorsichtig ein, bis die Konsistenz besser wird. Kühle den Teig auch für 30 Minuten. Das hilft, ihn fester zu machen. Wähle eine hochwertige Karamellsauce für den besten Geschmack. Selbstgemachte Sauce schmeckt oft frischer. Achte darauf, die Sauce nicht zu lange zu kochen. So bleibt sie schön cremig. Das Rezept für die Kekse ist einfach und voller Geschmack. Wir haben die Zutaten und die Schritte klar erklärt. Mit Tipps für Variationen und Lagerung wird das Backen noch leichter. Diese Kekse sind perfekt für jeden Anlass. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen! Sie werden bald ein Hit sein. Einfach lecker!

Salted Caramel Pretzel Cookies

Entdecken Sie das perfekte Rezept für gesalzene Karamell-Brezel-Plätzchen, die jeden Keks-Liebhaber begeistern werden! Diese herzhafte und süße Kombination aus geschmolzener Zartbitterschokolade und knusprigen Brezeln wird Ihre Geschmacksknospen verwöhnen. Mit einfachen Zutaten und einer Zubereitungszeit von nur 25 Minuten zaubern Sie ein unwiderstehliches Dessert. Klicken Sie hier und lassen Sie sich von diesem köstlichen Rezept inspirieren!

Zutaten
  

250 g ungesalzene Butter, weich

200 g brauner Zucker, fest gepackt

100 g Kristallzucker

2 große Eier

2 Teelöffel Vanilleextrakt

310 g Weizenmehl

1 Teelöffel Backpulver

1/2 Teelöffel Salz

150 g zerbröckelte Brezeln

175 g Zartbitterschokoladenstückchen

120 ml Karamellsauce (fertig gekauft oder selbstgemacht)

Flaky Meersalz zum Bestreuen

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 180 °C vor und legen Sie zwei Backbleche mit Backpapier aus.

    In einer großen Schüssel die weiche Butter, den braunen Zucker und den Kristallzucker cremig schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist.

      Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und mixen Sie gut nach jeder Zugabe. Geben Sie anschließend den Vanilleextrakt dazu.

        In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz gut vermengen. Die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung hinzufügen und nur so lange rühren, bis alles gerade so vermischt ist.

          Die zerbröckelten Brezeln und die Schokoladenstückchen vorsichtig unterheben, bis sie gleichmäßig verteilt sind.

            Verwenden Sie einen Esslöffel oder einen Keksportionierer, um gleichmäßige Teigportionen auf die vorbereiteten Backbleche zu setzen, wobei genügend Abstand zwischen den Cookies gelassen werden sollte, damit sie beim Backen Platz haben.

              Drücken Sie mit dem Finger eine kleine Vertiefung in die Mitte jedes Kekses und träufeln Sie etwa 1 Teelöffel Karamellsauce in jede Vertiefung.

                Bestreuen Sie die Oberseite jedes Kekses leicht mit dem flaky Meersalz.

                  Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen für 10-12 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind, während die Mitte noch weich und chewy bleibt.

                    Lassen Sie die Kekse 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen übertragen.

                      Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 25 Minuten | Portionen: 24 Kekse

                        - Servierempfehlung: Die Kekse können warm serviert werden, um einen schmelzenden Schokoladengeschmack zu genießen. Sie eignen sich hervorragend für ein gemütliches Dessert oder als süßer Snack für den Nachmittag.