Go Back
Für diesen leckeren Kuchen brauchen wir: - 1 Packung Schokoladenkuchenteigmischung (plus die auf der Verpackung angegebenen Zutaten: Eier, Öl, Wasser) - 1 Tasse cremige Erdnussbutter - 1 Tasse Milch - 1 Tasse Puderzucker - 1 Tasse Schlagsahne (oder Schlagsahneersatz) - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - Schokoladensirup zum Beträufeln - Gehackte Erdnüsse zum Garnieren Diese Zutaten geben dem Kuchen seinen tollen Geschmack. Die Schokoladenkuchenteigmischung sorgt für eine schnelle Zubereitung. Cremige Erdnussbutter und Milch machen die Füllung reichhaltig und lecker. Ich empfehle, eine gute Marke für die Schokoladenkuchenteigmischung zu wählen. Marken wie Dr. Oetker oder Betty Crocker sind beliebt. Diese Marken haben gleichbleibende Qualität. Für die Erdnussbutter wähle ich oft Jif oder Skippy. Diese sind cremig und leicht zu verwenden. Bei der Schlagsahne kann man auf die Marke Whipping Cream zurückgreifen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Wenn du nach Alternativen suchst, gibt es viele Möglichkeiten. Du kannst glutenfreie Kuchenteigmischungen verwenden. Diese findest du in vielen Supermärkten. Für vegane Optionen ersetze die Schlagsahne durch Kokosnusscreme. Auch Erdnussbutter kann durch Mandelbutter ersetzt werden. So bleibt der Kuchen lecker, auch für spezielle Diäten. {{ingredient_image_2}} Heize deinen Ofen auf 175 Grad Celsius vor. Fette eine 9x13 Zoll große Backform mit etwas Butter ein. Bestäube die Form mit Mehl, damit der Kuchen nicht kleben bleibt. So hast du später keine Probleme beim Herausnehmen des Kuchens. Nimm die Schokoladenkuchenteigmischung und folge den Anweisungen auf der Verpackung. Füge die benötigten Zutaten wie Eier, Öl und Wasser hinzu. Rühre alles gut um, bis der Teig glatt ist. Gieße den Teig in die vorbereitete Form. Backe ihn für etwa 30 bis 35 Minuten. Überprüfe mit einem Holzstäbchen, ob der Kuchen fertig ist. Er sollte sauber herauskommen. Lass den Kuchen nach dem Backen für 10 Minuten abkühlen. Während der Kuchen abkühlt, bereite die Füllung vor. Vermische in einer Schüssel die Milch, Erdnussbutter und den Puderzucker. Rühre alles gut, bis die Mischung glatt und cremig ist. Wenn der Kuchen abgekühlt ist, steche mit einem Holzlöffel oder Zahnstocher Löcher in die Oberfläche. Die Löcher sollten tief genug sein, damit die Füllung gut eindringen kann. Gieße die Erdnussbuttermischung gleichmäßig über den Kuchen und lass ihn für 30 Minuten ruhen. Schlage in einer separaten Schüssel die Schlagsahne mit dem Vanilleextrakt, bis sich weiche Spitzen bilden. Verteile die Schlagsahne gleichmäßig auf dem Kuchen. Beträufle die Schlagsahne mit Schokoladensirup. Streue gehackte Erdnüsse als Topping darüber. Kühl den Kuchen für mindestens 1 bis 2 Stunden im Kühlschrank. So ziehen die Aromen gut durch und der Kuchen wird noch leckerer. Ein häufiger Fehler ist, den Kuchen nicht genug abkühlen zu lassen. Wenn der Kuchen zu heiß ist, kann die Füllung nicht gut eindringen. Das ist wichtig für den Geschmack. Achte darauf, dass du gleichmäßig Löcher stichst. Wenn sie zu weit auseinander sind, verteilt sich die Füllung nicht gut. Das macht den Kuchen weniger lecker. Für eine schöne, cremige Füllung mische die Erdnussbutter mit der Milch und dem Puderzucker gründlich. So wird die Mischung glatt und gut gießbar. Wenn du die Schlagsahne machst, schlag sie nur bis zu weichen Spitzen. Das gibt dem Kuchen einen leichten und luftigen Geschmack. Lass den Kuchen nach dem Gießen der Füllung ausreichend Zeit, um alles aufzunehmen. Du kannst die Erdnussbutter durch Mandelbutter ersetzen, wenn du magst. Das gibt dem Kuchen einen neuen, tollen Geschmack. Füge auch ein paar Schokoladenstückchen zur Füllung hinzu. Diese kleinen Stücke schmelzen beim Kühlen und machen den Kuchen noch schokoladiger. Für einen besonderen Kick kannst du eine Prise Meersalz auf die Füllung streuen. Das hebt die süßen Aromen hervor. Pro Tips Die richtige Konsistenz: Stellen Sie sicher, dass die Erdnussbuttermischung gut vermischt ist, um Klumpen zu vermeiden, die die Textur des Kuchens beeinträchtigen könnten. Kühlen für den Geschmack: Der Kuchen schmeckt am besten, wenn er mindestens 2 Stunden im Kühlschrank gekühlt wird, da sich die Aromen dann besser entfalten können. Alternative Toppings: Experimentieren Sie mit verschiedenen Toppings wie Schokoladenstückchen oder Karamellsauce für eine zusätzliche Geschmacksebene. Vermeidung von Trockenheit: Achten Sie darauf, den Kuchen nicht zu lange zu backen, um eine trockene Konsistenz zu vermeiden. Überprüfen Sie ihn regelmäßig, um sicherzustellen, dass er perfekt bleibt. {{image_4}} Um den Schokoladen-Erdnussbutter-Poke-Kuchen glutenfrei zu machen, wählen Sie eine glutenfreie Kuchenteigmischung. Diese ist leicht erhältlich. Stellen Sie sicher, dass auch die anderen Zutaten glutenfrei sind. Zum Beispiel, nutzen Sie glutenfreies Mehl für die Backform. Der Geschmack bleibt lecker und die Textur bleibt gut. Für eine vegane Version tauschen Sie die Eier in der Kuchenteigmischung gegen Apfelmus oder Leinsamen. Verwenden Sie pflanzliche Milch und einen veganen Schlagsahneersatz. Achten Sie darauf, dass die Erdnussbutter keine Milchprodukte enthält. Diese Anpassungen sorgen für einen tollen Geschmack und eine schöne Konsistenz. Sie können den Kuchen mit verschiedenen Füllungen anpassen. Probieren Sie Nutella für eine schokoladige Überraschung. Frische Früchte wie Banane oder Erdbeeren geben frischen Geschmack. Bei den Toppings sind die Möglichkeiten endlos. Verwenden Sie geröstete Kokosnüsse oder Schokoladensplitter. Diese Ideen machen den Kuchen noch spannender und leckerer. Der Schokoladen-Erdnussbutter-Poke-Kuchen bleibt frisch für etwa 3 bis 5 Tage. Lagern Sie ihn im Kühlschrank, um die Aromen zu bewahren. Nach ein paar Tagen sieht der Kuchen vielleicht nicht mehr so schön aus, aber der Geschmack bleibt toll. Lagern Sie den Kuchen in einem luftdichten Behälter. So bleibt er feucht und lecker. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder hohe Temperaturen. Diese können die Qualität beeinträchtigen. Wenn der Kuchen in Scheiben geschnitten ist, decken Sie die Stücke gut ab. Möchten Sie den Kuchen länger aufbewahren? Dann frieren Sie ihn ein! Lassen Sie ihn zuerst vollständig abkühlen. Schneiden Sie den Kuchen in Stücke und wickeln Sie jedes Stück in Frischhaltefolie. Legen Sie die Stücke in einen gefrierfesten Beutel. So bleibt der Geschmack und die Textur erhalten. Sie können den Kuchen bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Zum Auftauen nehmen Sie die Stücke einfach aus dem Gefrierfach und lassen sie im Kühlschrank auftauen. Um deinen Poke-Kuchen schokoladiger zu machen, gibt es einige einfache Tricks. Du kannst zusätzlich 1/2 Tasse Kakaopulver in den Teig geben. Das verstärkt den Schokoladengeschmack. Eine weitere Idee ist, Schokoladenstückchen in die Mischung zu fügen. Diese schmelzen beim Backen und sorgen für einen tollen Schokoladenschub. Schließlich kannst du auch mehr Schokoladensirup als Topping verwenden. Das macht den Kuchen noch süßer und schokoladiger. Erdnussbutter ist ein wichtiger Teil dieses Rezepts. Sie bringt einen reichen, nussigen Geschmack. Wenn du Allergien hast oder die Erdnussbutter nicht magst, gibt es Alternativen. Du kannst Mandelbutter oder Cashewbutter verwenden. Diese Optionen passen gut zu Schokolade. Achte darauf, eine cremige Sorte zu wählen, damit die Textur stimmt. So bleibt der Kuchen lecker und saftig. Für eine besondere Präsentation kannst du den Kuchen in kleine Stücke schneiden. Lege sie auf Dessertteller und träufle etwas Schokoladensirup um die Stücke. Garniere jedes Stück mit gehackten Erdnüssen und einem Klecks Schlagsahne. Dies sieht nicht nur gut aus, sondern macht das Dessert auch noch köstlicher. Für einen zusätzlichen Crunch kannst du auch Karamellsauce hinzufügen. Das gibt dem Kuchen eine tolle Note. Der Schokoladen-Erdnussbutter-Poke-Kuchen ist einfach besonders. Wir haben über die wichtigsten Zutaten gesprochen, wie man ihn Schritt für Schritt macht und welche Fehler man vermeiden sollte. Die Variationen bieten viele Optionen für jeden Geschmack. Lagerungstipps helfen dir, den Kuchen frisch zu halten. Nutze diese Infos, um deinen Kuchen lecker zu gestalten. Probiere verschiedene Kombinationen, um deinen eigenen perfekten Poke-Kuchen zu kreieren!

Schokoladen-Erdnussbutter-Poke-Kuchen

Ein köstlicher Schokoladenkuchen mit einer cremigen Erdnussbutterfüllung und einer Schicht Schlagsahne.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Dessert
Küche Deutsch
Portionen 12
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 1 Packung Schokoladenkuchenteigmischung (plus die auf der Verpackung angegebenen Zutaten: Eier, Öl, Wasser)
  • 1 Tasse cremige Erdnussbutter
  • 1 Tasse Milch
  • 1 Tasse Puderzucker
  • 1 Tasse Schlagsahne (oder Schlagsahneersatz)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • nach Bedarf Schokoladensirup zum Beträufeln
  • nach Bedarf gehackte Erdnüsse zum Garnieren

Anleitungen
 

  • Heizen Sie den Ofen gemäß den Anweisungen auf der Schokoladenkuchenteigmischung vor. Fetten Sie eine 9x13 Zoll große Backform ein und bestäuben Sie sie mit Mehl, damit der Kuchen nicht anklebt.
  • Bereiten Sie die Schokoladenkuchenteigmischung gemäß den Verpackungsanweisungen zu und rühren Sie die erforderlichen Eier, das Öl und das Wasser unter.
  • Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Backform und backen Sie ihn gemäß der empfohlenen Backzeit auf der Packung, in der Regel etwa 30-35 Minuten, oder bis ein Holzstäbchen, das in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
  • Nachdem der Kuchen gebacken ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen ihn etwa 10 Minuten abkühlen.
  • Während der Kuchen abkühlt, geben Sie in eine mittlere Schüssel die Milch, Erdnussbutter und den Puderzucker und verquirlen Sie alles, bis eine glatte und cremige Mischung entsteht.
  • Verwenden Sie das Ende eines Holzlöffels oder einen Zahnstocher, um gleichmäßig über die Oberseite des abgekühlten Kuchens Löcher zu stechen. Stellen Sie sicher, dass die Löcher tief genug sind, um die Füllung gut zu halten.
  • Gießen Sie die Erdnussbuttermischung gleichmäßig über den Kuchen und sorgen Sie dafür, dass sie in die Löcher eindringt. Lassen Sie den Kuchen während des vollständigen Abkühlens, etwa 30 Minuten, die Füllung aufnehmen.
  • In einer separaten Schüssel schlagen Sie die Schlagsahne (oder den Schlagsahneersatz) mit dem Vanilleextrakt, bis sich weiche Spitzen bilden. Verteilen Sie die Schlagsahne gleichmäßig über die Oberseite des Kuchens.
  • Beträufeln Sie die Schicht mit Schokoladensirup und bestreuen Sie sie mit gehackten Erdnüssen für zusätzlichen Crunch.
  • Kühlen Sie den Kuchen für mindestens 1-2 Stunden im Kühlschrank, damit sich die Aromen gut entfalten können.

Notizen

Servieren Sie die Stücke auf Desserttellern, beträufeln Sie den Rand mit zusätzlichem Schokoladensirup und garnieren Sie jedes Stück mit ein paar gehackten Erdnüssen und einem Klecks Schlagsahne für einen eleganten Touch.
Keyword Erdnussbutter, Kuchen, Schokolade