Go Back
Um die perfekten Schokoladen-Hasselnuss-Crêpes zu machen, benötigst du folgende Zutaten: - 1 Tasse Allzweckmehl - 2 große Eier - 1 1/2 Tassen Milch - 2 Esslöffel geschmolzene Butter - 2 Esslöffel Zucker - 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt - Eine Prise Salz - 1/2 Tasse Schokoladen-Hasselnuss-Aufstrich (wie Nutella) - 1/4 Tasse gehackte Haselnüsse (zum Garnieren) - Schlagsahne (zum Servieren) - Frische Beeren (optional, zur Garnierung) Wähle frische Zutaten für den besten Geschmack. Achte auf qualitativ hochwertige Eier und Milch. Das Mehl sollte keine Klumpen haben. Wenn du Haselnüsse kaufst, nimm ungesalzene und frisch gehackte Nüsse. Der Schokoladen-Hasselnuss-Aufstrich sollte cremig sein. So schmilzt er besser in den warmen Crêpes. Wenn du glutenfrei kochen möchtest, verwende glutenfreies Mehl. Für eine vegane Option, ersetze die Eier mit Apfelmus und die Milch mit pflanzlicher Milch. Nutze vegane Butter oder Kokosöl anstelle von geschmolzener Butter. Der Schokoladen-Hasselnuss-Aufstrich kann auch durch Mandel- oder Erdnussbutter ersetzt werden. {{ingredient_image_2}} Zuerst benötigst du eine mittelgroße Schüssel. Vermenge dort das Allzweckmehl, den Zucker und das Salz. Diese trockenen Zutaten sind die Basis für deinen Crêpe-Teig. In einer separaten Schüssel schlage die großen Eier auf. Füge dann die Milch, die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt hinzu. Rühre alles gut um, bis die Mischung glatt ist. Gieße die flüssigen Zutaten langsam in die Schüssel mit dem Mehl. Rühre dabei ständig mit einem Schneebesen. So entsteht ein glatter Teig ohne Klumpen. Lass den Teig 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen. Das ist wichtig, damit er schön elastisch wird. Jetzt kommt der spannende Teil! Wärm eine beschichtete Pfanne oder Crêpe-Pfanne bei mittlerer Hitze auf. Fette die Pfanne leicht mit Butter oder Öl ein. Gieße etwa 1/4 Tasse Teig in die heiße Pfanne. Bewege die Pfanne schnell, damit der Teig gleichmäßig verteilt wird. Lass den Crêpe 1-2 Minuten backen. Die Ränder heben sich, wenn er fertig ist. Die Unterseite sollte goldbraun sein. Wende den Crêpe vorsichtig und backe die andere Seite eine weitere Minute. Lege den fertigen Crêpe auf einen Teller. Wiederhole das mit dem restlichen Teig. Jetzt sind die Crêpes bereit für die Füllung! Nimm einen großzügigen Esslöffel Schokoladen-Hasselnuss-Aufstrich. Verteile ihn auf eine Hälfte des Crêpes. Falte ihn dann zuerst in der Mitte und dann erneut, um eine Dreiecksform zu bilden. Du kannst ihn auch einfach aufrollen. Richte die warmen Crêpes auf Tellern an. Garniere sie mit Schlagsahne, gehackten Haselnüssen und optional frischen Beeren. So wird dein Gericht noch bunter und leckerer! Ein häufiger Fehler beim Crêpe-Machen ist, den Teig zu dick zu machen. Achte darauf, dass der Teig dünn und glatt ist. Wenn du ihn zu lange rührst, wird er zäh. Rühre nur so lange, bis alles gut vermischt ist. Gib der Pfanne genug Zeit, um heiß zu werden. Wenn die Hitze zu niedrig ist, brennen die Crêpes nicht richtig an und werden nicht knusprig. Um den perfekten Teig zu erhalten, kombiniere die trockenen Zutaten zuerst. Mische Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel. In einer anderen Schüssel vermenge die feuchten Zutaten gut. Diese Mischung zu den trockenen Zutaten gießen und leicht rühren. Lass den Teig dann ruhen. Diese Ruhezeit von 30 Minuten ist wichtig. Sie sorgt dafür, dass die Crêpes weich und geschmeidig werden. Für die besten Crêpes brauchst du einige nützliche Utensilien. Eine beschichtete Pfanne oder eine spezielle Crêpe-Pfanne ist ideal. Diese Pfannen verhindern, dass der Teig kleben bleibt. Ein Teigschaber hilft dir, den Teig gleichmäßig zu verteilen. Ein Schneebesen ist wichtig, um die Zutaten gut zu vermischen. Diese Werkzeuge machen das Crêpe-Machen einfacher und sorgen für ein besseres Ergebnis. Pro Tipps Teig ruhen lassen: Lassen Sie den Teig mindestens 30 Minuten ruhen, damit die Gluten entspannen und die Crêpes zarter werden. Hitze kontrollieren: Achten Sie darauf, die Pfanne auf mittlere Hitze zu stellen, um ein gleichmäßiges Garen der Crêpes zu gewährleisten. Verwendung von Butter: Verwenden Sie Butter zum Einfetten der Pfanne für einen köstlichen Geschmack und eine goldene Farbe der Crêpes. Frische Zutaten: Verwenden Sie frische Beeren und hochwertige Schlagsahne für die Garnitur, um den Geschmack der Crêpes zu verbessern. {{image_4}} Wenn du Schokoladen-Hasselnuss-Crêpes machst, kannst du leicht variieren. Du kannst den Schokoladen-Hasselnuss-Aufstrich mit anderen Nusscremes ersetzen. Mandel- oder Cashewcremes bieten frische Geschmäcker. Du kannst auch dunkle Schokolade verwenden. Diese sorgt für einen intensiveren Schokoladengeschmack. Für eine fruchtige Note kannst du frische Beeren nutzen. Himbeeren oder Erdbeeren passen perfekt. Du kannst sie einfach auf die Füllung legen. Eine andere Option ist, Bananen in Scheiben zu schneiden. Sie harmonieren super mit der Schokolade. Für einen besonderen Kick füge etwas Zimt hinzu. Zimt hebt die Aromen hervor und verleiht mehr Tiefe. Wenn du eine herzhafte Variante suchst, probiere Ziegenkäse oder Spinat. Mit einer milden Käsesorte kannst du einen tollen Kontrast schaffen. Auch gebratene Pilze sind eine gute Wahl. Sie geben den Crêpes einen erdigen Geschmack. Experimentiere mit verschiedenen Kräutern. Frische Kräuter wie Basilikum oder Thymian bringen frischen Wind in deine Crêpes. Crêpes sind einfach zu lagern. Du kannst sie gut einfrieren. Lege die Crêpes zwischen Backpapier. Das verhindert, dass sie zusammenkleben. Verwende einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel. So bleiben sie frisch. Gefrorene Crêpes halten bis zu zwei Monate. Achte darauf, sie gut zu beschriften. Hast du Reste? Lagere sie im Kühlschrank. Lege die Crêpes in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie weich und lecker. Sie halten sich dort etwa drei Tage. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere sie besser ein. Um die Crêpes wieder warm zu machen, nimm eine Pfanne. Erhitze sie bei mittlerer Temperatur. Lege die Crêpes hinein und wärme sie für ein bis zwei Minuten. Du kannst auch die Mikrowelle nutzen. Stelle sie für 20 bis 30 Sekunden auf hohe Stufe. So bleiben sie zart und lecker. Um die Crêpes glutenfrei zu machen, ersetze das Allzweckmehl durch glutenfreies Mehl. Du kannst eine Mischung aus Reismehl, Mandelmehl und Kartoffelstärke verwenden. Achte darauf, dass die glutenfreien Mehle gut gemischt sind. Dies sorgt für eine glatte Textur. Probiere auch, das Verhältnis von Flüssigkeit leicht zu erhöhen. So bleibt der Teig geschmeidig. Ja, du kannst die Crêpes im Voraus zubereiten. Koche sie einfach, lasse sie abkühlen und lege sie in eine luftdichte Box. Du kannst sie 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Servieren erhitzt du sie in einer Pfanne oder Mikrowelle. Diese Methode spart Zeit und macht das Frühstück oder Dessert einfach. Die besten Tipps für das Wenden von Crêpes sind einfach. Warte, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Verwende eine dünne, flexible Spachtel, um die Crêpes vorsichtig anzuheben. Hebe sie langsam und drehe sie schnell um. Übung macht den Meister. Mit der Zeit wirst du perfekt im Wenden sein. In diesem Artikel haben Sie alles über Crêpes gelernt. Wir haben die besten Zutaten und Alternativen für Diäten besprochen. Sie haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zubereiten bekommen. Sie wissen, wie man häufige Fehler vermeidet und welche Utensilien nützlich sind. Denken Sie an die verschiedenen Variationen, ob süß oder herzhaft. Nutzen Sie die Tipps zur Lagerung, um Crêpes frisch zu halten. Jetzt sind Sie bereit, selbst köstliche Crêpes zu zaubern. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Schokoladen-Hasselnuss-Crêpes

Leckere Crêpes gefüllt mit Schokoladen-Hasselnuss-Aufstrich und garniert mit Haselnüssen und Schlagsahne.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Dessert
Küche Französisch
Portionen 4
Kalorien 300 kcal

Zutaten
  

  • 1 Tasse Allzweckmehl
  • 2 große Eier
  • 1.5 Tassen Milch
  • 2 Esslöffel geschmolzene Butter
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 0.5 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 0.5 Tasse Schokoladen-Hasselnuss-Aufstrich
  • 0.25 Tasse gehackte Haselnüsse
  • 1 Portion Schlagsahne
  • 1 Portion Frische Beeren

Anleitungen
 

  • In einer mittelgroßen Schüssel das Mehl, den Zucker und das Salz sorgfältig vermengen.
  • In einer separaten Schüssel die Eier aufschlagen und anschließend die Milch, die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt hinzufügen. Alles gut verrühren, bis eine homogene Mischung entsteht.
  • Langsam die flüssigen Zutaten in die trockenen Zutaten gießen und dabei ständig mit einem Schneebesen rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
  • Eine beschichtete Pfanne oder Crêpe-Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Die Pfanne leicht mit etwas Butter oder Öl einfetten.
  • Ungefähr 1/4 Tasse des Teigs in die heiße Pfanne gießen und schnell kreisend verteilen, sodass der Boden mit einer dünnen Schicht bedeckt wird. Den Crêpe 1-2 Minuten garen lassen, bis die Ränder leicht anheben und die Unterseite goldbraun ist.
  • Den Crêpe vorsichtig wenden und die andere Seite eine weitere Minute braten. Den fertigen Crêpe auf einen Teller legen und den Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen.
  • Nachdem alle Crêpes zubereitet sind, einen großzügigen Esslöffel Schokoladen-Hasselnuss-Aufstrich auf eine Hälfte jedes Crêpes verteilen.
  • Die Crêpes zunächst einmal in der Mitte zusammenfalten und dann erneut in der Mitte falten, um eine Dreiecksform zu bilden, oder sie einfach aufrollen.
  • Die warmen Crêpes auf Tellern anrichten und mit Schlagsahne, einer Prise gehackten Haselnüssen und frischen Beeren garnieren, falls gewünscht.

Notizen

Die Crêpes können warm serviert oder im Voraus zubereitet und später aufgewärmt werden.
Keyword Crêpes, Dessert, Haselnüsse, Schokolade