Go Back
Für die Sesam-Ingwer-Hühnchen-Fleischbällchen brauchen Sie: - 450 g gemahlenes Hühnchen - 60 ml Semmelbrösel - 2 Esslöffel frischer Ingwer, fein gehackt - 1 Esslöffel Knoblauch, fein gehackt - 2 Frühlingszwiebeln, fein geschnitten Diese Zutaten bilden die Basis für die Fleischbällchen. Das gemahlene Hühnchen gibt den Fleischbällchen einen zarten Biss. Die Semmelbrösel sorgen für die nötige Bindung. Ingwer und Knoblauch bringen frische und würzige Aromen. Für den perfekten Geschmack verwenden Sie: - 2 Esslöffel Sojasauce - 1 Esslöffel Sesamöl - 1 Esslöffel Honig - 1 Teelöffel Sesamsamen - Salz und Pfeffer nach Geschmack Sojasauce und Sesamöl geben einen herzhaften und nussigen Geschmack. Honig fügt eine süße Note hinzu. Sesamsamen sorgen für Crunch und eine schöne Garnitur. Um diese köstlichen Fleischbällchen zuzubereiten, benötigen Sie: - Eine große Schüssel - Eine Pfanne - Einen Holzlöffel oder eine Gabel - Küchenpapier Die große Schüssel ist wichtig zum Mischen der Zutaten. Eine Pfanne mit mittlerer Hitze hilft beim Braten der Fleischbällchen. Küchenpapier dient zum Abtropfen des überschüssigen Öls. {{ingredient_image_2}} Um die Mischung für die Fleischbällchen zu machen, nimm eine große Schüssel. Füge das gemahlene Hühnchen hinzu. Gib die Semmelbrösel, den fein gehackten Ingwer und den gehackten Knoblauch dazu. Danach kommen die geschnittenen Frühlingszwiebeln in die Schüssel. Gieße die Sojasauce und das Sesamöl hinein. Füge auch den Honig und die Sesamsamen hinzu. Jetzt ist es Zeit, alles gut zu vermischen. Achte darauf, dass alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Nutze deine Hände, um die Mischung zu kneten. So wird die Textur gut. Jetzt formen wir die Fleischbällchen. Nimm eine kleine Menge der Mischung in deine Hände. Rolle sie zu einer Kugel, die etwa 2,5 cm groß ist. Achte darauf, dass die Bällchen gleichmäßig groß sind. Das hilft beim gleichmäßigen Garen. Lege die geformten Bällchen auf einen Teller. Wenn du fertig bist, solltest du eine schöne Menge Fleischbällchen haben, bereit zum Braten. Heize eine Pfanne bei mittlerer Hitze vor. Gib einen Schuss Olivenöl in die Pfanne. Wenn das Öl heiß ist, lege die Fleischbällchen vorsichtig hinein. Achte darauf, dass sie nicht übereinanderliegen. Brate die Bällchen etwa 5-6 Minuten auf jeder Seite. Sie sollten goldbraun und durchgegart sein. Das dauert insgesamt etwa 15-20 Minuten. Nimm die fertigen Fleischbällchen aus der Pfanne und lege sie auf Küchenpapier. So entfernst du überschüssiges Öl. Serviere sie warm, garniert mit Sesamsamen und Frühlingszwiebeln. Manchmal möchte ich meine Fleischbällchen etwas anders machen. Eine gute Idee ist, die Gewürze zu ändern. Zum Beispiel kann ich etwas Chili hinzufügen, um sie schärfer zu machen. Auch ein bisschen Koriander oder Kreuzkümmel kann den Geschmack ändern. Wenn ich frischen Koriander verwende, gebe ich ihn direkt in die Mischung. Das passt gut zu dem Sesam-Geschmack. Diese Fleischbällchen sind ideal für Meal Prep. Ich mache oft eine große Menge und lagere sie. Nach dem Kochen lasse ich sie abkühlen und packe sie in Behälter. So habe ich schnelle Snacks oder Mittagessen für die Woche. Wenn ich sie wärme, bleiben sie saftig und lecker. Ich kann sie einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne wieder aufwärmen. Ein häufiger Fehler ist, die Fleischbällchen zu groß zu machen. Sie sollten nur etwa 2,5 cm im Durchmesser sein. So garen sie gleichmäßig. Auch ist es wichtig, die Pfanne nicht zu überladen. Wenn ich zu viele auf einmal brate, werden sie nicht knusprig. Ein weiterer Fehler ist, die Mischung nicht gut genug zu vermischen. Wenn ich alles gründlich vermische, sind die Fleischbällchen gleichmäßiger im Geschmack. Pro Tipps Frische Zutaten verwenden: Frische Zutaten wie Ingwer und Frühlingszwiebeln sorgen für ein intensiveres Aroma und einen besseren Geschmack der Fleischbällchen. Die richtige Hitze einstellen: Stellen Sie sicher, dass die Pfanne gut vorgeheizt ist, bevor Sie die Fleischbällchen hinzufügen, um eine schöne goldbraune Kruste zu erzielen. Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen, um die Fleischbällchen nach Ihrem Geschmack anzupassen, z. B. hinzufügen von Chili für eine scharfe Note. Für die perfekte Textur: Vermeiden Sie es, die Mischung zu überarbeiten, da dies die Fleischbällchen zäh machen kann. Mischen Sie die Zutaten nur so lange, bis sie gut kombiniert sind. {{image_4}} Du kannst die Hühnchenfleischbällchen ganz einfach in eine vegetarische oder vegane Version verwandeln. Nutze stattdessen gemahlene Kichererbsen oder Tofu. Diese Optionen geben dir eine ähnliche Textur. Achte darauf, die Gewürze wie Ingwer und Knoblauch gleich zu verwenden. Das sorgt für den gleichen Geschmack. Eine süß-sauer Soße passt perfekt zu diesen Fleischbällchen. Mische Sojasauce, Honig und etwas Essig. Du kannst auch Ananassaft für eine fruchtige Note hinzufügen. Diese Soße gibt den Bällchen einen tollen Glanz und mehr Geschmack. Träufle die Soße einfach über die warmen Bällchen beim Servieren. Für Beilagen empfehle ich gedämpften Reis oder Quinoa. Diese sind leicht und nehmen die Aromen gut auf. Auch frisches Gemüse wie Brokkoli oder Karotten passen gut dazu. Du kannst sie leicht anbraten oder dämpfen. Serviere die Bällchen mit einem Spritzer Limettensaft und garniere sie mit Frühlingszwiebeln. Das bringt Farbe und Frische auf den Tisch. Nach dem Kochen kannst du die Sesam-Ingwer-Hühnchen-Fleischbällchen im Kühlschrank aufbewahren. Lege sie in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch. Du kannst die Fleischbällchen auch einfrieren. Packe sie in einen Gefrierbeutel oder einen gefrierfesten Behälter. Achte darauf, die Luft herauszudrücken. So vermeidest du Gefrierbrand. Um die Fleischbällchen wieder zu erwärmen, nimm sie aus dem Kühlschrank oder Gefrierfach. Wenn sie gefroren sind, lasse sie zuerst auftauen. Du kannst sie in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten. So werden sie knusprig. Alternativ kannst du sie auch in der Mikrowelle erwärmen. Achte darauf, sie gleichmäßig zu erhitzen. Im Kühlschrank sind die Fleischbällchen bis zu drei Tage haltbar. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern. Nach dieser Zeit können sie an Geschmack verlieren. Wenn du Zweifel hast, rieche an den Fleischbällchen. Wenn sie schlecht riechen, wirf sie lieber weg. Um die Fleischbällchen saftiger zu machen, fügen Sie mehr Semmelbrösel hinzu. Diese halten die Feuchtigkeit. Sie können auch ein wenig mehr Honig verwenden. Honig sorgt für Süße und saftige Bällchen. Ein weiteres Geheimnis ist, die Mischung nicht zu lange zu kneten. Das hält die Textur zart. Achten Sie darauf, die Bällchen nicht zu überbraten. Überbraten macht sie trocken. Es gibt viele tolle Beilagen für diese Fleischbällchen. Sie passen gut zu gebratenem Reis oder Jasminreis. Auch eine frische Gurkensalat ist eine gute Wahl. Für etwas mehr Crunch können Sie Gemüse wie Brokkoli oder Karotten dünsten. Wenn Sie etwas Süßes möchten, probieren Sie Ananas oder Mango dazu. Diese Aromen ergänzen die Sesam-Ingwer-Geschmack perfekt. Ja, Sie können die Zutaten leicht variieren. Statt Hühnchen können Sie auch Pute verwenden. Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzu. Für eine vegetarische Option verwenden Sie Tofu oder pflanzliches Hackfleisch. Auch die Kräuter können variieren. Frischer Koriander oder Basilikum passen gut dazu. Seien Sie kreativ und passen Sie die Zutaten Ihrem Geschmack an! Zusammengefasst haben wir die besten Zutaten für Fleischbällchen besprochen. Ich habe dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gegeben und Tipps geteilt, um Fehler zu vermeiden. Variationen machen das Gericht spannend und passend für jeden Geschmack. Du kannst deine Fleischbällchen leicht kühlen oder einfrieren. Experimentiere mit neuen Zutaten, um deine perfekte Variante zu finden. Viel Spaß beim Kochen und Genießen dieser leckeren Konzept!

Sesam-Ingwer-Hühnchen-Fleischbällchen

Leckere Hühnchenfleischbällchen mit Ingwer und Sesam.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Asiatisch
Portionen 4
Kalorien 250 kcal

Zutaten
  

  • 450 g gemahlenes Hühnchen
  • 60 ml Semmelbrösel
  • 2 Esslöffel frischer Ingwer, fein gehackt
  • 1 Esslöffel Knoblauch, fein gehackt
  • 2 Stück Frühlingszwiebeln, fein geschnitten
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel Sesamöl
  • 1 Esslöffel Honig
  • 1 Teelöffel Sesamsamen
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • nach Bedarf Olivenöl zum Braten

Anleitungen
 

  • In einer großen Schüssel das gemahlene Hühnchen, die Semmelbrösel, den fein gehackten Ingwer, den Knoblauch, die geschnittenen Frühlingszwiebeln, die Sojasauce, das Sesamöl, den Honig, die Sesamsamen sowie eine Prise Salz und Pfeffer gründlich vermischen, bis alles gut kombiniert ist.
  • Eine Pfanne bei mittlerer Hitze vorheizen und einen Schuss Olivenöl hinzufügen.
  • Mit den Händen kleine Fleischbällchen aus der Hühnchenmischung formen, die etwa 2,5 cm im Durchmesser sind.
  • Die Fleischbällchen in die vorgeheizte Pfanne geben und darauf achten, dass sie nicht übereinanderliegen. Jedes Stück etwa 5-6 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind – insgesamt etwa 15-20 Minuten.
  • Die fertigen Fleischbällchen aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
  • Warm servieren, garniert mit zusätzlichen Sesamsamen und fein gehackten Frühlingszwiebeln.

Notizen

Warm servieren, garniert mit Sesamsamen und Frühlingszwiebeln.
Keyword Fleischbällchen, Hühnchen, Ingwer, Sesam