Go Back
Hier sind die Zutaten für unser leckeres Blechpfannen-Honigknoblauch-Tofu: - 1 Block (400 g) fester Tofu, gut abgetropft und gepresst - 2 Esslöffel Olivenöl - 60 ml Honig (oder Agavensirup für eine vegane Option) - 1 Esslöffel Sojasauce (oder Tamari für glutenfrei) - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben - 1 Teelöffel Sesamöl - 1 Tasse Brokkoliröschen - 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten - 1 Möhre, dünn geschnitten - 1 Esslöffel Sesamsamen (zum Garnieren) - Gehackte Frühlingszwiebeln (zum Garnieren) - Salz und Pfeffer nach Geschmack Wenn du eine vegane Version machen möchtest, ersetze den Honig durch Agavensirup. Sojasauce lässt sich durch Tamari ersetzen, um glutenfrei zu bleiben. Diese einfachen Änderungen machen das Rezept für alle zugänglich. Frische Zutaten bieten den besten Geschmack und die beste Textur. Sie sind knackig und behalten ihre Nährstoffe. Gefrorenes Gemüse kann aber auch gut sein. Es ist oft schon geerntet und schnell eingefroren. Wenn du frisches Gemüse nicht findest, greife auf die gefrorene Option zurück. So sparst du Zeit und hast immer gesunde Zutaten zur Hand. Zuerst musst du den Tofu vorbereiten. Nimm einen Block festen Tofu, etwa 400 Gramm. Presse ihn gut, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Schneide den Tofu dann in gleichmäßige Würfel. Diese Größe hilft, dass der Tofu gleichmäßig gart. Gib die Tofu-Würfel in eine große Schüssel. Jetzt machen wir die Marinade. In einer separaten Schüssel vermische 60 ml Honig oder Agavensirup, 1 Esslöffel Sojasauce, 3 fein gehackte Knoblauchzehen, 1 Esslöffel geriebenen Ingwer und 1 Teelöffel Sesamöl. Rühre alles gut um, bis es gut vermischt ist. Gieße die Marinade über den Tofu und mische alles gut. Lass den Tofu mindestens 15 Minuten marinieren. Rühre zwischendurch um, damit der Geschmack gut einzieht. Während der Tofu mariniert, kannst du das Gemüse vorbereiten. Schneide 1 Tasse Brokkoliröschen, 1 rote Paprika in Streifen und 1 Möhre dünn. Lege das Gemüse gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Nach der Marinierzeit fügst du die Tofu-Würfel dazu. Beträufle alles mit 2 Esslöffeln Olivenöl. Würze mit Salz und Pfeffer. Backe das Ganze bei 200°C für 25-30 Minuten. Wende das Gemüse und den Tofu nach der Hälfte der Zeit. So wird alles goldbraun und zart. Nach dem Backen kannst du das Gericht mit Sesamsamen und gehackten Frühlingszwiebeln garnieren. Um die beste Tofu-Textur zu bekommen, drücke den Tofu gut aus. Entferne überschüssige Flüssigkeit. Schneide den Tofu in gleichmäßige Würfel. So garen sie gleichmäßig. Marinieren ist wichtig. Lass den Tofu mindestens 15 Minuten in der Marinade. Das hilft, den Geschmack zu verbessern. Wenn du mehr Zeit hast, mariniere ihn länger. So wird der Tofu noch schmackhafter. Du kannst das Rezept leicht anpassen. Verwende verschiedene Gemüsesorten wie Zucchini oder grüne Bohnen. Probiere auch andere Soßen. Ersetze Honig durch Agavensirup für eine vegane Option. Füge mehr Knoblauch oder Ingwer hinzu, um den Geschmack zu verstärken. Du kannst auch Erdnussbutter in die Marinade geben. Das sorgt für einen neuen, reichhaltigen Geschmack. Serviere den Tofu über Reis oder Quinoa. Das macht das Gericht herzhaft. Du kannst auch einen frischen Salat dazu reichen. Das bringt Farbe und Crunch. Ein Spritzer Limettensaft macht alles frisch. Garniere das Gericht mit frischen Kräutern. Das gibt extra Geschmack. {{image_4}} Wenn du dein Gericht anpassen möchtest, kannst du das Gemüse leicht austauschen. Brokkoli, Paprika und Möhren sind toll, aber du kannst auch Zucchini, Blumenkohl oder grüne Bohnen verwenden. Diese Gemüse geben deinem Gericht neue Farben und Geschmäcker. Schneide sie in gleich große Stücke, damit sie gleichmäßig garen. Du kannst auch saisonales Gemüse verwenden, um frische Aromen zu genießen. Wenn du es schärfer magst, füge Chili hinzu. Hacke frische rote oder grüne Chilis und mische sie in die Marinade. Du kannst auch Chiliflocken verwenden. Diese geben deinem Gericht einen schönen Kick. Sei vorsichtig mit der Menge, damit es nicht zu scharf wird. Probiere es zuerst und passe die Schärfe dann an. Für eine Low-Carb-Option kannst du den Tofu mit mehr Gemüse ersetzen. Verwende mehr Brokkoli oder Zucchini statt Tofu. Das macht dein Gericht leichter und passt gut in eine Low-Carb-Diät. Du kannst die Marinade gleich lassen, um den Geschmack zu bewahren. Achte darauf, das Gemüse nicht zu lange zu backen, damit es knackig bleibt. Wenn du Reste von deinem Blechpfannen-Honigknoblauch-Tofu hast, bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. Stelle sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist. So bleibt der Tofu frisch. Du kannst die Reste im Kühlschrank für bis zu drei Tage aufbewahren. Zum Wiederaufwärmen lege die Portionen auf ein Backblech. Erhitze sie bei 180°C für 10-15 Minuten, bis sie warm sind. Du kannst auch die Mikrowelle nutzen. Erwärme die Reste für 1-2 Minuten, aber achte darauf, dass der Tofu nicht zu weich wird. Wenn du den Tofu länger aufbewahren möchtest, kannst du ihn einfrieren. Schneide den marinierten Tofu in Würfel und lege ihn in einen Gefrierbeutel. Drücke die Luft heraus und schließe den Beutel gut. So bleibt der Tofu bis zu drei Monate haltbar. Wenn du bereit bist zu essen, tau den Tofu einfach über Nacht im Kühlschrank auf. Danach kannst du ihn wie frisch zubereitet backen. Die Reste von diesem Gericht sind sehr vielseitig. Du kannst sie in Salate geben oder in Wraps einrollen. Sie passen auch gut zu Reis oder Quinoa. Mische sie mit frischem Gemüse für ein schnelles Mittagessen. Wenn du eine Suppe machen möchtest, füge die Reste einfach zu einer Brühe hinzu. So erhältst du ein herzhaftes Gericht. Die Zubereitung dauert etwa 55 Minuten. Davon sind 15 Minuten für die Vorbereitung und 25-30 Minuten zum Backen. Das Marinieren des Tofus nimmt auch Zeit in Anspruch, aber das lohnt sich. Du wirst einen tollen Geschmack bekommen. Ja, du kannst den Tofu auch in einer Pfanne zubereiten. Erhitze etwas Öl in einer großen Pfanne. Brate die Tofu-Würfel bei mittlerer Hitze an, bis sie goldbraun sind. Füge dann das Gemüse hinzu und koche alles zusammen. Achte darauf, die Marinade gut zu mischen, damit alles lecker wird. Zu Blechpfannen-Honigknoblauch-Tofu passen viele Beilagen. Du kannst Reis oder Quinoa servieren. Auch ein frischer Salat passt gut. Für etwas mehr Geschmack kannst du auch Nüsse oder Samen darüber streuen. Die Kombination macht das Gericht noch besser und bunter. In diesem Blogbeitrag haben wir die besten Zutaten für Blechpfannen-Honigknoblauch-Tofu besprochen. Ich habe vegane Alternativen, frische und gefrorene Zutaten sowie praktische Tipps geteilt. Wir haben auch die Zubereitungsschritte sowie verschiedene Variationen behandelt. Zum Schluss habe ich wichtige Lagerungshinweise gegeben. Denke daran, dass du kreativ sein kannst. Probiere neue Zutaten aus und genieße verschiedene Aromen. Kochen soll Spaß machen!

Sheet Pan Honey Garlic Tofu

Entdecke das köstliche Rezept für Süßes und Klebriges Blechpfannen-Honigknoblauch-Tofu! Dieser einfache und schmackhafte Tofu wird mit einer süßlichen Marinade aus Honig, Knoblauch und frischen Zutaten zubereitet. Perfekt kombiniert mit knackigem Gemüse ist dies ein ideales Gericht für jeden Abend. Klicke hier, um das vollständige Rezept zu erkunden und deinen Gaumen mit diesem leckeren Gericht zu verwöhnen!

Zutaten
  

1 Block (400 g) fester Tofu, gut abgetropft und gepresst

2 Esslöffel Olivenöl

60 ml Honig (oder Agavensirup für eine vegane Option)

1 Esslöffel Sojasauce (oder Tamari für glutenfrei)

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben

1 Teelöffel Sesamöl

1 Tasse Brokkoliröschen

1 rote Paprika, in Streifen geschnitten

1 Möhre, dünn geschnitten

1 Esslöffel Sesamsamen (zum Garnieren)

Gehackte Frühlingszwiebeln (zum Garnieren)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen
 

Heize deinen Ofen auf 200°C (400°F) vor und lege ein großes Backblech mit Backpapier aus.

    Schneide den gepressten Tofu in mundgerechte Würfel und gib diese in eine große Schüssel.

      Vermische in einer separaten Schüssel den Honig, die Sojasauce, den gehackten Knoblauch, den geriebenen Ingwer und das Sesamöl, bis alles gut kombiniert ist.

        Gieße die Marinade über den Tofu und achte darauf, dass jeder Würfel gut eingehüllt wird. Lass den Tofu mindestens 15 Minuten marinieren und rühre zwischendurch um, um die Geschmacksaufnahme zu verbessern.

          Während der Tofu mariniert, bereite das Gemüse vor: Brokkoli, rote Paprika und Möhre. Lege das Gemüse gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech.

            Nach dem Marinieren füge die Tofu-Würfel zu dem Gemüse auf dem Backblech hinzu und verteile alles gleichmäßig.

              Beträufle das gesamte Blech mit Olivenöl und würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.

                Backe das Ganze im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten und wende alles zur Hälfte der Backzeit, bis der Tofu goldbraun und das Gemüse zart ist.

                  Nimm das Blech aus dem Ofen und lasse es kurz abkühlen. Träufle die restliche Marinade darüber.

                    Vor dem Servieren garniere das Gericht mit Sesamsamen und gehackten Frühlingszwiebeln für zusätzlichen Geschmack und Biss.

                      Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 55 Minuten | Portionen: 4