Go Back
- Hähnchenschenkel: Verwenden Sie 900 g Hähnchenschenkel. Diese sollten entbeint und ohne Haut sein. Schneiden Sie das Hähnchen in mundgerechte Stücke. So gart es gleichmäßig und bleibt saftig. - Gewürze: Die Gewürze sind der Schlüssel. Verwenden Sie Garam Masala, Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma und Chiliflocken. Diese verleihen dem Gericht Tiefe und Geschmack. Mischen Sie die Gewürze gut, bevor Sie sie hinzufügen. - Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer: Eine große Zwiebel, vier Knoblauchzehen und frischer Ingwer sind wichtig für das Aroma. Hacken Sie die Zwiebel fein und reiben Sie den Ingwer. Diese Zutaten verleihen dem Gericht eine schöne Basis. - Tomatensauce und Kokosmilch: Verwenden Sie eine Dose Tomatensauce und eine Dose Kokosmilch. Diese machen die Sauce cremig und reichhaltig. Mischen Sie sie gut mit den anderen Zutaten im Slow Cooker. - Beilagen: Servieren Sie das Hähnchen Tikka Masala mit Basmatireis oder Naanbrot. Beide Optionen passen perfekt und nehmen die leckere Sauce gut auf. - Garnierungen: Frischer Koriander ist eine tolle Garnitur. Er bringt frische Farbe und einen tollen Geschmack. Streuen Sie ihn kurz vor dem Servieren über das Gericht. Für das vollständige Rezept schauen Sie sich das [Full Recipe] an. Legen Sie die Hähnchenteile in den Slow Cooker. Verwenden Sie 900 g Hähnchenschenkel, entbeint und ohne Haut. Schneiden Sie das Fleisch in mundgerechte Stücke. Dadurch gart das Hähnchen gleichmäßig. Erhitzen Sie 1 Teelöffel Öl in einer Pfanne. Fügen Sie die gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie sie an. Die Zwiebel sollte etwa 5 Minuten glasig sein. Dann geben Sie 4 fein gehackte Knoblauchzehen und 2,5 cm geriebenen Ingwer hinzu. Braten Sie alles weitere 2 Minuten an, bis es duftet. Geben Sie diese Mischung in den Slow Cooker. Mischen Sie 2 Esslöffel Garam Masala, 1 Esslöffel Kreuzkümmel, 1 Esslöffel Koriander, 1 Teelöffel Kurkuma und 1 Teelöffel Chiliflocken in einer kleinen Schüssel. Streuen Sie die Gewürzmischung gleichmäßig über das Hähnchen. Gießen Sie dann eine Dose Tomatensauce und eine Dose Kokosmilch hinzu. Rühren Sie vorsichtig um, bis alles gut vermischt ist. Schmecken Sie mit Salz ab. Decken Sie den Slow Cooker ab. Stellen Sie die Garzeit auf niedrig für 6-8 Stunden oder auf hoch für 3-4 Stunden ein. Das Hähnchen ist fertig, wenn es zart und durchgegart ist. Kurz vor dem Servieren rühren Sie 2 Esslöffel Naturjoghurt ein, falls gewünscht. Dies macht die Sauce cremiger. Passen Sie die Würze nach Ihrem Geschmack an. Garnieren Sie das Hähnchen Tikka Masala mit frisch gehacktem Koriander. Servieren Sie es heiß über Basmatireis oder mit Naanbrot. Für ein schönes Bild platzieren Sie das Gericht in einer attraktiven Schüssel. Ein paar Korianderblätter oben drauf machen das Gericht besonders einladend. Um das Hähnchen zart und saftig zu halten, ist die Garzeit entscheidend. Ich empfehle, das Hähnchen auf niedriger Stufe für 6-8 Stunden zu garen. So zieht die Würze tief ins Fleisch. Wenn Sie es eilig haben, können Sie die hohe Stufe für 3-4 Stunden nutzen. Achten Sie darauf, das Hähnchen nicht zu lange zu garen. Übergaren macht das Fleisch trocken. Die Gewürze sind wichtig für den Geschmack. Sie können die Menge anpassen, je nach Vorliebe. Wenn Sie es milder mögen, verwenden Sie weniger Chiliflocken. Für mehr Geschmack fügen Sie mehr Garam Masala hinzu. Experimentieren Sie mit den Gewürzen, um Ihre perfekte Mischung zu finden. Jede Variation macht das Gericht einzigartig. Möchten Sie das Tikka Masala noch cremiger? Fügen Sie mehr Naturjoghurt oder Sahne hinzu. Dies macht die Sauce reichhaltiger. Ein Löffel Joghurt kurz vor dem Servieren sorgt für eine frische Note. Achten Sie darauf, gut umzurühren, damit alles gleichmäßig vermischt wird. So bleibt die Sauce lecker und cremig. Für die vollständige Zubereitung schauen Sie sich das [Full Recipe] an. {{image_4}} Wenn Sie eine vegetarische Variante von Chicken Tikka Masala möchten, probieren Sie Kichererbsen oder Tofu. Diese sind proteinreich und nehmen die Aromen gut auf. Für eine vegane Option verwenden Sie Kokosjoghurt anstelle von Naturjoghurt. Gemüse wie Blumenkohl, Karotten und Paprika passen ebenfalls gut. Sie bringen Farbe und Geschmack in das Gericht. Um den Proteingehalt zu erhöhen, fügen Sie Kichererbsen oder Linsen hinzu. Diese Hülsenfrüchte sind nahrhaft und machen das Gericht sättigender. Sie können sie zum Hähnchen im Slow Cooker geben. Ich empfehle, die Kichererbsen vorher zu kochen, damit sie die Gewürze besser aufnehmen. Sie erhalten eine herrliche Textur und Geschmack. Möchten Sie die Schärfe anpassen? Es ist einfach! Für mildere Varianten verwenden Sie weniger Chiliflocken oder lassen Sie sie ganz weg. Fügen Sie stattdessen mehr Kokosmilch hinzu. Wenn Sie es schärfer mögen, erhöhen Sie die Menge der Chiliflocken. Sie können auch frische Chilis hinzufügen. Achten Sie darauf, die Schärfe schrittweise zu erhöhen, um den perfekten Geschmack zu finden. Lagern Sie die Reste in einem luftdichten Behälter. So bleibt das Hähnchen Tikka Masala frisch. Stellen Sie sicher, dass die Mischung abgekühlt ist, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen. So vermeiden Sie, dass sich Kondenswasser bildet. Sie können die Reste bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Für das Einfrieren füllen Sie das Hähnchen Tikka Masala in einen gefriergeeigneten Behälter. Lassen Sie dabei etwas Platz für die Ausdehnung. Decken Sie den Behälter gut ab. Das Gericht hält sich bis zu drei Monate im Gefrierfach. Zum Auftauen legen Sie es über Nacht in den Kühlschrank. Erhitzen Sie es dann sanft in einem Topf oder in der Mikrowelle. Die Haltbarkeit ist wichtig für den Geschmack. Im Kühlschrank bleibt das Hähnchen Tikka Masala drei Tage frisch. Im Gefrierfach können Sie es bis zu drei Monate lagern. Achten Sie darauf, es gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Bei der richtigen Lagerung genießen Sie auch nach Tagen ein leckeres Gericht. Die Zubereitung von Slow Cooker Chicken Tikka Masala dauert insgesamt 6 bis 8 Stunden. - Vorbereitungszeit: 15 Minuten - Garzeit auf niedriger Stufe: 6-8 Stunden - Garzeit auf hoher Stufe: 3-4 Stunden Zuerst bereiten Sie das Hähnchen und die Gewürze vor. Dann legen Sie alles in den Slow Cooker. Während das Gericht langsam kocht, können Sie andere Dinge erledigen. Das Hähnchen wird sehr zart. Es wird die Gewürze gut aufnehmen. Ja, Sie können dieses Rezept auch im Ofen machen. - Slow Cooker: Das Hähnchen wird gleichmäßig zart und saftig. - Ofenmethode: Die Garzeit ist kürzer, etwa 1,5 bis 2 Stunden bei 180 Grad Celsius. Im Ofen müssen Sie das Gericht öfter umrühren. Außerdem sollten Sie eine Abdeckung verwenden, um das Austrocknen zu verhindern. Dennoch ist der Slow Cooker eine einfache Methode. Die Gewürze für Chicken Tikka Masala kommen aus der indischen Küche. - Garam Masala: Eine Mischung aus vielen Gewürzen. - Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma: Geben dem Gericht den charakteristischen Geschmack. Diese Gewürze sind in der indischen Küche sehr beliebt. Sie bringen viel Aroma und Farbe. Viele Menschen lieben diese Kombination. Sie fügt Tiefe und Wärme zum Gericht hinzu. Hähnchen Tikka Masala ist ein einfaches und leckeres Gericht. Wir haben die Hauptzutaten, die Zubereitung und Tipps geteilt. Du kannst das Rezept leicht anpassen, je nach deinem Geschmack. Vergiss nicht, das Gericht mit Reis oder Naan zu servieren. Mit unseren Aufbewahrungstipps bleibt dein Essen frisch. Jetzt bist du bereit, deine eigene köstliche Version zu kochen. Lass deinem kreativen Kochtalent freien Lauf und genieße die Aromen der indischen Küche!

- Slow Cooker Chicken Tikka Masala

Entdecke mein schnelles Slow Cooker Chicken Tikka Masala Rezept – ideal für ein schmackhaftes Abendessen mit minimalem Aufwand! Mit zarten Hähnchenschenkeln, aromatischen Gewürzen und einer cremigen Sauce ist dieses Gericht ein echter Gaumenschmaus. Perfekt serviert mit Basmatireis oder Naanbrot. Lass dich inspirieren und klicke durch, um die vollständige Anleitung und weitere raffinierte Tipps zu entdecken!

Zutaten
  

900 g Hähnchenschenkel, entbeint und ohne Haut, in mundgerechte Stücke geschnitten

1 große Zwiebel, fein gehackt

4 Knoblauchzehen, fein gehackt

2,5 cm frischer Ingwer, gerieben

2 Esslöffel Garam Masala

1 Esslöffel gemahlener Kreuzkümmel

1 Esslöffel gemahlener Koriander

1 Teelöffel Kurkuma

1 Teelöffel Chiliflocken

1 (425 g) Dose Tomatensauce

1 (425 g) Dose Kokosmilch

2 Esslöffel Naturjoghurt (optional für mehr Cremigkeit)

Salz nach Geschmack

Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)

Basmatireis oder Naanbrot (zum Servieren)

Anleitungen
 

Hähnchen vorbereiten: Geben Sie die geschnittenen Hähnchenteile in den Slow Cooker.

    Aromaten anbraten: Erhitzen Sie in einer Pfanne 1 Teelöffel Olivenöl und braten Sie die gehackte Zwiebel darin an, bis sie glasig ist, etwa 5 Minuten. Fügen Sie den fein gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu und braten Sie alles weitere 2 Minuten an, bis es duftet. Geben Sie die Mischung dann in den Slow Cooker.

      Gewürze mischen: Vermengen Sie in einer kleinen Schüssel das Garam Masala, den Kreuzkümmel, den Koriander, das Kurkuma und die Chiliflocken. Streuen Sie diese Gewürzmischung gleichmäßig über das Hähnchen und die Zwiebel im Slow Cooker.

        Tomatensauce hinzufügen: Gießen Sie die Tomatensauce und die Kokosmilch in den Slow Cooker. Rühren Sie vorsichtig um, bis alles gut vermischt ist. Schmecken Sie mit Salz ab.

          Langsame Garzeit: Decken Sie den Slow Cooker ab und garen Sie das Gericht auf niedriger Stufe für 6-8 Stunden oder auf hoher Stufe für 3-4 Stunden, bis das Hähnchen zart und durchgegart ist.

            Gericht vollenden: Falls gewünscht, rühren Sie kurz vor dem Servieren den Naturjoghurt ein, um die Sauce noch cremiger zu machen. Passen Sie die Würze bei Bedarf an.

              Servieren: Garnieren Sie das Gericht mit frisch gehacktem Koriander und servieren Sie es heiß über Basmatireis oder mit Naanbrot dazu.

                Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 6-8 Stunden | Portionen: 6

                  - Präsentationstipps: Servieren Sie das Tikka Masala in einer schönen Schüssel und garnieren Sie es zusätzlich mit ein paar Korianderblättern für einen frischen Farbkontrast.