450gHähnchenschenkel, entbeint und ohne Haut, gewürfelt
250ggekochter Jasminreis
120mlTeriyakisauce (hausgemacht oder gekauft)
1kleinZwiebel, fein gehackt
2StückKnoblauchzehen, gehackt
150ggefrorene Erbsen und Karotten, aufgetaut
2StückFrühlingszwiebeln, in Ringen (zum Garnieren)
nach GeschmackSesamsamen (zum Garnieren)
nach BedarfOlivenöl
nach GeschmackSalz und Pfeffer
Anleitungen
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor (375°F).
Schneiden Sie die Oberseiten der Paprika ab und entfernen Sie die Kerne und die weißen Membranen. Beträufeln Sie die Innenseiten leicht mit Olivenöl und bestreuen Sie sie mit Salz und Pfeffer. Drehen Sie die Paprika mit der Öffnung nach unten in eine Auflaufform.
Erhitzen Sie in einer großen Pfanne einen Schuss Olivenöl bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch hinzu und braten Sie sie an, bis sie weich sind, etwa 3-4 Minuten.
Fügen Sie die gewürfelten Hähnchenschenkel in die Pfanne, würzen Sie mit Salz und Pfeffer und braten Sie sie an, bis sie goldbraun und durchgegart sind, etwa 6-8 Minuten.
Rühren Sie den gekochten Reis, die Teriyakisauce, die Erbsen und Karotten ein. Gut vermischen und für weitere 2-3 Minuten kochen, bis alles durchgewärmt ist.
Löffeln Sie vorsichtig die Teriyaki-Hühnchen-Mischung in jede Paprika, und drücken Sie die Füllung sanft an, um sie großzügig zu befüllen.
Decken Sie die Auflaufform mit Folie ab und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten.
Entfernen Sie die Folie und backen Sie für weitere 10 Minuten, bis die Oberseite leicht knusprig geworden ist.
Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit geschnittenen Frühlingszwiebeln und Sesamsamen garnieren.
Notizen
Servieren Sie die gefüllten Paprika auf einem bunten Platt, und träufeln Sie etwas zusätzliche Teriyakisauce darüber für zusätzlichen Geschmack und visuelle Anziehung.