Go Back
- 2 mittelgroße Süßkartoffeln, spiralförmig geschnitten - 1 Tasse Paprika, dünn geschnitten (gemischte Farben) - 1 Tasse Zuckerschoten, geschnitten - 1 Tasse Karotten, gerieben - 3 Frühlingszwiebeln, gehackt - ½ Tasse Koriander, gehackt Die Süßkartoffeln sind die Basis. Sie geben den Nudeln eine schöne Süße. Ich liebe es, mit bunten Paprika zu arbeiten. Sie bringen Farbe und Knackigkeit ins Gericht. Zuckerschoten sind auch wichtig. Sie sorgen für einen frischen Biss. Karotten fügen eine zusätzliche Süße und Textur hinzu. Frühlingszwiebeln und Koriander bringen Geschmack und Frische. - ¼ Tasse cremige Erdnussbutter - 2 Esslöffel Sojasauce (oder Tamari für glutenfrei) - 1 Esslöffel Honig (oder Ahornsirup) - 1 Esslöffel Limettensaft - 1 Esslöffel Sesamöl - 1 Teelöffel Knoblauch, gehackt - 1 Teelöffel Ingwer, gerieben Die Erdnusssauce ist der Star des Gerichts. Sie ist cremig und hat viel Geschmack. Ich empfehle, die Erdnussbutter gut zu wählen. Sojasauce bringt eine salzige Tiefe. Der Honig oder Ahornsirup gibt eine süße Note. Limettensaft sorgt für einen spritzigen Geschmack. Sesamöl fügt einen nussigen Duft hinzu. Knoblauch und Ingwer bringen eine würzige Frische. - Gehackte Erdnüsse zur Garnitur (optional) - Limettenspalten zum Servieren Gehackte Erdnüsse sind perfekt für den Crunch. Sie machen das Gericht noch interessanter. Limettenspalten sind ein Muss. Sie geben jedem Bissen einen frischen Kick. Ich empfehle, die Nudeln warm zu servieren. So entfalten sich die Aromen am besten. {{ingredient_image_2}} Für die Süßkartoffelnudeln nehme ich zwei mittelgroße Süßkartoffeln. Zuerst wasche ich sie gründlich. Dann schneide ich sie spiralförmig mit einem Spiralizer oder Julienne-Schneider. Wenn du fertige Süßkartoffelnudeln kaufst, spüle sie einfach unter kaltem Wasser ab. Danach stelle sie beiseite, bis du sie brauchst. Jetzt kommt die Sauce. In einer Schüssel vermenge ich ¼ Tasse Erdnussbutter, 2 Esslöffel Sojasauce, 1 Esslöffel Honig, 1 Esslöffel Limettensaft und 1 Esslöffel Sesamöl. Ich füge auch 1 Teelöffel gehackten Knoblauch und 1 Teelöffel geriebenen Ingwer hinzu. Ich rühre alles gut um, bis die Sauce glatt ist. Wenn sie zu dick ist, gebe ich einen Spritzer Wasser dazu, um die Konsistenz zu verbessern. In einer großen Pfanne erhitze ich etwas Sesamöl bei mittlerer Hitze. Dann gebe ich 1 Tasse dünn geschnittene Paprika und 1 Tasse geschnittene Zuckerschoten hinein. Ich brate das Gemüse etwa 3 bis 4 Minuten, bis es weich wird. Jetzt füge ich die vorbereiteten Süßkartoffelnudeln und 1 Tasse geriebene Karotten in die Pfanne. Ich vermenge alles gut und brate die Mischung für weitere 5 bis 7 Minuten. Die Nudeln sollten zart, aber nicht matschig sein. Ich nehme die Pfanne vom Herd und gieße die Erdnussauce gleichmäßig über die Nudeln und das Gemüse. Dann vermenge ich alles gut, damit die Sauce die Nudeln und das Gemüse gut überzieht. Ich richte die Nudeln auf einer Servierplatte an. Ich garnieren sie mit gehackten Frühlingszwiebeln, frischem Koriander und optional mit gehackten Erdnüssen. Zuletzt serviere ich die Nudeln mit Limettenspalten für einen frischen Kick. - Tipps zur Spiralisation: Um die Süßkartoffeln einfach zu spiralieren, benutze einen Spiralizer oder einen Julienne-Schneider. Achte darauf, die Süßkartoffeln gut zu waschen. Die Haut gibt zusätzlichen Geschmack. Schneide die Enden ab, bevor du mit der Spiralisation beginnst. - Alternativen und Substitutionen: Falls du keinen Spiralizer hast, kannst du auch einen Gemüseschäler verwenden. Dünne Scheiben geben auch einen schönen Effekt. Du kannst auch Zucchini oder Karotten verwenden, um die Nudeln zu variieren. - Nach Geschmack anpassen: Die Erdnusssauce kann leicht angepasst werden. Magst du es süßer? Füge mehr Honig hinzu. Für mehr Schärfe kannst du Chili oder Sriracha einrühren. Probiere die Sauce, während du sie zubereitest. - Allergikerfreundliche Alternativen: Wenn du allergisch gegen Erdnüsse bist, kannst du Mandelbutter oder Sonnenblumenkernbutter verwenden. Diese Alternativen bieten einen ähnlichen Geschmack und eine cremige Textur. - Vermeidung von Überkochen: Um das Gemüse knackig zu halten, gare es nur kurz an. Die Paprika und Zuckerschoten brauchen nur 3-4 Minuten. So bleibt die Farbe und der Crunch erhalten. - Weitere Gemüsesorten, die integriert werden können: Du kannst auch Brokkoli, Spinat oder Pilze hinzufügen. Diese Gemüse passen gut zu den Aromen der Erdnusssauce. Einfach klein schneiden und zusammen mit den anderen Zutaten anbraten. Pro Tips Tip for Spiralizing: When spiralizing sweet potatoes, choose firm ones without blemishes for the best texture and shape. Adjusting Sauce Consistency: If your peanut sauce is too thick, add a little warm water or extra lime juice to achieve your desired creaminess. Vegetable Crunch: To retain the crunchiness of your veggies, only sauté them briefly before adding the sweet potato noodles. Flavor Enhancements: For an extra layer of flavor, consider adding a splash of rice vinegar or a pinch of chili flakes to the sauce. {{image_4}} Für mehr Eiweiß kannst du Hähnchen oder Tofu hinzufügen. Hähnchenbrust ist eine großartige Wahl. Schneide es in kleine Stücke und brate es vor dem Gemüse an. Tofu ist eine tolle Option für Veganer. Du kannst festen Tofu verwenden und ihn in Würfel schneiden. Brate ihn ebenfalls an, bevor du das Gemüse hinzufügst. Meeresfrüchte sind eine weitere leckere Option. Garnelen passen gut zu den Nudeln. Sie sind schnell gar und bringen einen tollen Geschmack. Du kannst auch gebratene Jakobsmuscheln verwenden. Achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen, damit sie zart bleiben. Um verschiedene Geschmäcker zu erkunden, kannst du Gewürze und Kräuter hinzufügen. Ein wenig Chili bringt Schärfe. Frischer Basilikum passt auch gut dazu. So erhältst du eine neue Geschmacksdimension. Du kannst auch andere Nudelarten ausprobieren. Reisnudeln oder Zucchini-Nudeln bieten interessante Alternativen. Diese Varianten sind leicht und frisch. Sie machen das Gericht noch bunter und gesünder. Für vegane Optionen achte darauf, dass deine Erdnussbutter und Sojasauce ohne tierische Produkte sind. Viele Marken bieten diese Alternativen an. Es ist wichtig, die Etiketten zu lesen. Wenn du glutenfrei kochen möchtest, ersetze die Nudeln durch glutenfreie Varianten. Es gibt viele Optionen, wie Reisnudeln oder spezielle glutenfreie Nudeln. Diese passen perfekt in das Rezept und sind sehr schmackhaft. Um deine Reste optimal zu lagern, verwende luftdichte Behälter. Diese halten die Nudeln frisch. Du kannst auch Einwegbehälter verwenden, wenn du unterwegs bist. Lagere die Nudeln im Kühlschrank oder im Gefrierfach. Der Kühlschrank ist ideal für kurzfristige Lagerung. Im Gefrierfach bleiben die Nudeln länger frisch. Die Nudeln sind im Kühlschrank etwa drei Tage haltbar. Wenn du sie im Gefrierfach lagerst, bleiben sie bis zu drei Monate gut. Wenn du sie aufwärmst, achte darauf, sie gleichmäßig zu erhitzen. Verwende eine Pfanne oder Mikrowelle für beste Ergebnisse. Füge etwas Wasser hinzu, um die Nudeln feucht zu halten. Meal Prep ist eine tolle Idee. Du kannst die Süßkartoffelnudeln und die Sauce im Voraus zubereiten. Lagere sie getrennt, um die beste Textur zu erhalten. Bereite auch das Gemüse vor, damit alles schnell geht. So hast du während der Woche gesunde Mahlzeiten bereit. Um die Konsistenz der Erdnusssauce zu ändern, nutze etwas Wasser. Ein Spritzer reicht oft. Wenn du die Sauce dicker magst, füge mehr Erdnussbutter hinzu. So kannst du die perfekte Textur für deine Nudeln erreichen. Es ist wichtig, die Sauce gut zu vermengen, bis sie glatt ist. Ja, du kannst die Süßkartoffelnudeln im Voraus machen. Spiralisiere die Süßkartoffeln und lagere sie in einem luftdichten Behälter. Du kannst sie auch leicht blanchieren, um sie weicher zu machen. Achte darauf, sie im Kühlschrank aufzubewahren. So sind sie frisch, wenn du sie benötigst. Ja, es gibt viele nussfreie Optionen. Du kannst Sonnenblumenbutter oder Sojabutter verwenden. Diese Optionen sind lecker und sicher für Allergiker. Sie geben der Sauce einen ähnlichen Geschmack und die richtige Textur. Probiere sie aus, um zu sehen, was dir am besten gefällt. Du kannst viele Gemüsesorten hinzufügen. Brokkoli, Zucchini und Spinat sind tolle Optionen. Sie steigern den Geschmack und die Nährstoffe in deinem Gericht. Experimentiere mit verschiedenen Gemüsearten, um deine perfekte Mischung zu finden. Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 30 Minuten. Du benötigst 15 Minuten für die Vorbereitung und 15 Minuten zum Kochen. So hast du schnell ein leckeres Gericht auf dem Tisch. Plane etwas Zeit ein, um die Sauce und das Gemüse gut zuzubereiten. Die Thai Erdnuss-Süßkartoffelnudeln sind einfach zuzubereiten und lecker. Wir haben die Hauptzutaten wie Süßkartoffeln und Gemüse besprochen. Die Erdnusssauce verleiht dem Gericht den besonderen Geschmack. Tipps zu Variationen und Aufbewahrung helfen dir, das Rezept anzupassen. Denke daran, dass du auch mit verschiedenen Zutaten spielen kannst. Probiere neue Zutaten aus und finde deine Favoriten. Genieße deine Schüssel voller gesundem Genuss!

Thai Erdnuss-Süßkartoffelnudeln

A delicious and healthy dish featuring spiralized sweet potatoes and a creamy peanut sauce.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Main Course
Küche Thai
Portionen 4
Kalorien 400 kcal

Zutaten
  

  • 2 medium sweet potatoes, spiralized
  • 1 cup bell peppers, thinly sliced
  • 1 cup sugar snap peas, sliced
  • 1 cup carrots, grated
  • 3 pieces green onions, chopped
  • 0.5 cup cilantro, chopped
  • 0.25 cup creamy peanut butter
  • 2 tablespoons soy sauce
  • 1 tablespoon honey
  • 1 tablespoon lime juice
  • 1 tablespoon sesame oil
  • 1 teaspoon garlic, chopped
  • 1 teaspoon ginger, grated
  • to taste chopped peanuts for garnish
  • to serve lime wedges

Anleitungen
 

  • Prepare the sweet potato noodles: Spiralize the sweet potatoes using a spiralizer or julienne peeler. If using pre-made sweet potato noodles, rinse them under cold water and set aside.
  • Make the peanut sauce: In a bowl, mix together the peanut butter, soy sauce, honey, lime juice, sesame oil, chopped garlic, and grated ginger until smooth. Adjust the consistency with a splash of water if needed.
  • Sauté the vegetables: Heat a little sesame oil in a large pan or wok over medium heat. Add the sliced bell peppers and sugar snap peas and sauté for about 3-4 minutes until softened.
  • Add the sweet potato noodles: Add the sweet potato noodles and grated carrots to the pan. Mix well and sauté for an additional 5-7 minutes until the noodles are tender but not mushy.
  • Combine with the sauce: Remove the pan from heat and pour the peanut sauce evenly over the noodles and vegetables. Mix well until everything is thoroughly coated.
  • Garnish and serve: Transfer the noodles to a serving platter and garnish with chopped green onions, cilantro, and chopped peanuts if desired. Serve with lime wedges on the side for an extra zesty kick.

Notizen

Use gluten-free tamari if needed.
Keyword peanut sauce, sweet potato, vegetarian