Bereiten Sie den Boden vor: In einer Rührschüssel das Mandelmehl, geschmolzenes Kokosnussöl, Agavensirup und eine Prise Salz vermengen. Gut durchmischen, bis die Mischung krümelig wird.
Drücken Sie diese Mischung gleichmäßig in den Boden einer Springform. Verwenden Sie ein flaches Objekt, um die Krümel fest am Boden zu pressen. Stellen Sie die Form in den Gefrierschrank, während Sie die Füllung vorbereiten.
Bereiten Sie die Käsekuchenfüllung zu: Die eingeweichten Cashewnüsse abtropfen und abspülen. Geben Sie die Nüsse zusammen mit der Kokoscreme, dem Ahornsirup, Zitronensaft, Zitronenzesten und Vanilleextrakt in einen Hochleistungsmixer. Mixen Sie alles, bis die Mischung ganz glatt und cremig ist. Gelegentlich die Seiten des Mixers abkratzen, um sicherzustellen, dass alles gut vermischt ist.
Heidelbeeren hinzufügen: Die Heidelbeeren vorsichtig unter die Käsekuchenmischung heben. Sie können einige Heidelbeeren beiseite legen, um die Oberseite des Kuchens zu dekorieren, wenn gewünscht.
Zusammenbauen: Gießen Sie die Käsekuchenfüllung über den vorbereiteten Boden in der Springform. Mit einem Spatel die Oberfläche glätten.
Käsekuchen festigen: Den Käsekuchen mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 4-6 Stunden oder bis er vollständig fest ist in den Gefrierschrank stellen.
Servieren: Nach dem Festigen den Käsekuchen vorsichtig aus der Springform nehmen. Lassen Sie ihn etwa 10 Minuten bei Zimmertemperatur stehen, bevor Sie ihn schneiden, damit er sich leicht schneiden lässt.
Notizen
Dekorieren Sie die Oberseite Ihres Käsekuchens mit frischen Heidelbeeren und gelegentlichen Zitronenscheiben.