Go Back
Für diese leckeren Wraps brauchst du: - 500 g gemahlenes Hühnchen - 1 Tasse Karotten, fein gerieben - 1 rote Paprika, gewürfelt - 2 Frühlingszwiebeln, gehackt - 1 Tasse Zuckerschoten, geputzt und in Scheiben geschnitten - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben - 1 Kopf Butter- oder Eisbergsalat (für die Wraps) Diese Zutaten geben den Wraps ihren tollen Geschmack und die schöne Farbe. Um den Wraps den besonderen Kick zu geben, benötigst du: - 60 ml cremige Erdnussbutter - 30 ml Sojasauce (oder Tamari für glutenfrei) - 15 ml Sesamöl - 15 ml Honig - 15 ml Sriracha (nach Geschmack anpassen) Diese Saucen und Gewürze machen die Mischung cremig und würzig. Du kannst die Schärfe mit Sriracha nach deinem Geschmack anpassen. Um die Wraps noch schöner zu machen, empfehle ich: - Gehackte Erdnüsse zur Dekoration - Frischer Koriander für den Geschmack Die Erdnüsse und der Koriander bringen eine schöne Textur und Frische. Du kannst auch Limettenspalten dazu servieren, um einen frischen Kick zu geben. {{ingredient_image_2}} Beginne mit der Zubereitung der Zutaten. Du brauchst: - 500 g gemahlenes Hühnchen - 1 Tasse Karotten, fein gerieben - 1 rote Paprika, gewürfelt - 2 Frühlingszwiebeln, gehackt - 1 Tasse Zuckerschoten, geputzt und in Scheiben geschnitten - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben - 60 ml cremige Erdnussbutter - 30 ml Sojasauce - 15 ml Sesamöl - 15 ml Honig - 15 ml Sriracha - 1 Kopf Butter- oder Eisbergsalat - Gehackte Erdnüsse und Koriander zur Dekoration Wasche das Gemüse gut. Reibe die Karotten und schneide die Paprika und Zuckerschoten. Hacke den Knoblauch und den Ingwer fein. Erhitze eine große Pfanne bei mittlerer Hitze und gib das Sesamöl hinein. Füge den Knoblauch und den Ingwer hinzu. Brate sie für etwa 1 Minute, bis sie duften. Gib das gemahlene Hühnchen in die Pfanne. Zerbrich es mit einem Spatel, während es brät. Koche das Hühnchen für etwa 5-7 Minuten, bis es goldbraun ist. Jetzt kommen die Karotten, Paprika und Zuckerschoten hinzu. Koche die Mischung weitere 3-4 Minuten, bis das Gemüse zart, aber noch knackig ist. In einer kleinen Schüssel vermische die Erdnussbutter, Sojasauce, Honig und Sriracha. Gieße die Sauce über die Hühnchenmischung und rühre gut um. Nimm die Pfanne vom Herd und füge die gehackten Frühlingszwiebeln hinzu. Trenne vorsichtig die Blätter des Salats, um Schalen zu bilden. Gib eine großzügige Menge der Hühnchenmischung in jede Salatschale. Bestreue die Wraps mit gehackten Erdnüssen und frischem Koriander. Serviere die Wraps auf einem großen Teller. Garniere sie mit frischen Korianderblättern und Limettenspalten. So wird jedes Gericht ein Blickfang! Um die beste Sauce zu erzielen, mische die Erdnussbutter mit Sojasauce. Du kannst die Konsistenz mit etwas Wasser anpassen. Eine glatte Sauce sorgt für das beste Ergebnis in den Wraps. Wenn du mehr Schärfe willst, füge etwas mehr Sriracha hinzu. Koche das gemahlene Hühnchen bei mittlerer Hitze. Es braucht etwa 5-7 Minuten, bis es durch und goldbraun ist. Stelle sicher, dass du das Fleisch zerkleinerst, damit es gleichmäßig gart. Achte darauf, dass es nicht zu trocken wird. Präsentiere die Wraps auf einem großen Teller. Füge frische Korianderblätter und Limettenspalten dazu. Das gibt einen tollen Farbtupfer und frischen Geschmack. Du kannst auch ein paar gehackte Erdnüsse darüber streuen, um einen schönen Crunch zu erzielen. Pro Tipps Frische Zutaten verwenden: Achte darauf, frisches Gemüse und frisches Hühnchen zu wählen, um den besten Geschmack und die beste Textur in deinen Wraps zu erzielen. Würze anpassen: Experimentiere mit der Menge an Sriracha in der Soße, um die Schärfe nach deinem persönlichen Geschmack anzupassen. Wraps vorbereiten: Halte die Salatblätter kurz vor dem Servieren bereit, um sicherzustellen, dass sie knackig und frisch bleiben. Garnierungen hinzufügen: Verwende neben Koriander auch andere frische Kräuter wie Minze oder Thai-Basilikum, um zusätzliche Aromen hinzuzufügen. {{image_4}} Wenn du kein Hühnchen magst, kannst du Tofu verwenden. Tofu hat eine tolle Textur und nimmt den Geschmack gut auf. Du kannst auch Kichererbsen nehmen. Sie sind nahrhaft und geben einen schönen Biss. Ersetze einfach das Hühnchen in der gleichen Menge. Brate den Tofu oder die Kichererbsen wie im Rezept beschrieben. So hast du eine leckere, vegetarische Option. Für schärfere Wraps kannst du mehr Sriracha hinzufügen. Ein Schuss mehr bringt die richtige Hitze. Du kannst auch frische Chilis dazugeben. Wenn du mildere Wraps magst, reduziere die Sriracha. Stattdessen kannst du etwas Honig oder ein wenig Zucker benutzen. Das macht die Wraps süßer und weniger scharf. Um die Wraps glutenfrei zu machen, verwende Tamari statt Sojasauce. Tamari hat einen ähnlichen Geschmack, ist aber glutenfrei. Achte darauf, dass die Erdnussbutter auch glutenfrei ist. Viele Marken bieten diese Option an. So bleibst du auf der sicheren Seite, während du diese köstlichen Wraps genießt. Um die Spicy Peanut Chicken Lettuce Wraps frisch zu halten, lege die Hühnchenmischung in einen luftdichten Behälter. Decke den Behälter gut ab. Die Wraps selbst sollten separat aufbewahrt werden. So bleibt der Salat knackig und die Füllung lecker. Die Hühnchenmischung bleibt im Kühlschrank etwa 3 Tage frisch. Nach dieser Zeit kann der Geschmack nachlassen. Die Wraps aus Salat sollten innerhalb von 24 Stunden gegessen werden. So bleibt die Textur optimal. Wenn du die Hühnchenmischung aufwärmen möchtest, nimm eine Pfanne. Erhitze sie bei mittlerer Hitze. Füge die Mischung hinzu und rühre gut um, bis sie heiß ist. Vermeide die Mikrowelle, da sie das Hühnchen trocken machen kann. Serviere die Mischung wieder in frischen Salatblättern für den besten Geschmack. Ja, du kannst die Wraps im Voraus zubereiten. Koche die Hühnchenmischung und lass sie abkühlen. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Du kannst die Mischung bis zu drei Tage im Voraus machen. Wenn du bereit bist zu essen, erwärmst du die Mischung. Fülle die Salatblätter kurz vor dem Servieren. So bleiben die Wraps frisch und knusprig. Zu den Spicy Peanut Chicken Lettuce Wraps passen viele leckere Beilagen. Hier sind einige einfache Ideen: - Reis: Weißer oder brauner Reis ergänzt die Wraps gut. - Nudeln: Asiatische Nudeln, wie Reisnudeln, sind eine tolle Wahl. - Gemüse: Ein frischer Gurkensalat oder gedämpftes Gemüse passt super. - Dips: Sojasauce oder eine süß-saure Soße sind lecker dazu. Diese Beilagen machen dein Essen noch bunter und schmackhafter. Es gibt viele Möglichkeiten, die Wraps gesünder zu gestalten. Hier sind einige Tipps: - Mageres Fleisch: Wähle Hähnchenbrust statt gemahlenem Hühnchen. - Gemüse: Füge mehr Gemüse wie Brokkoli oder Zucchini hinzu. - Erdnussbutter: Nutze eine natürliche Erdnussbutter ohne Zuckerzusatz. - Sojasauce: Verwende eine natriumarme Sojasauce für weniger Salz. Diese Anpassungen machen die Wraps nahrhaft und lecker. Spicy Peanut Chicken Lettuce Wraps sind lecker und einfach zuzubereiten. Wir haben die Hauptzutaten und Gewürze besprochen. Dann gab ich dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung. Tipps für die perfekte Konsistenz und Präsentation sind auch wichtig. Du kannst sogar Variationen erstellen, um jedem Geschmack gerecht zu werden. Denke an die Lagerung und Haltbarkeit, um die Wraps frisch zu halten. Probiere diese Wraps aus und genieße das Kochen!

Würzige Erdnuss-Hühnchen Salat-Wraps

Ein köstlicher und würziger Salat-Wrap mit Hühnchen und frischem Gemüse.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Asiatisch
Portionen 4
Kalorien 300 kcal

Zutaten
  

  • 500 g gemahlenes Hühnchen
  • 1 Tasse Karotten, fein gerieben
  • 1 Stück rote Paprika, gewürfelt
  • 2 Stück Frühlingszwiebeln, gehackt
  • 1 Tasse Zuckerschoten, geputzt und in Scheiben geschnitten
  • 2 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben
  • 60 ml cremige Erdnussbutter
  • 30 ml Sojasauce (oder Tamari für glutenfrei)
  • 15 ml Sesamöl
  • 15 ml Honig
  • 15 ml Sriracha (nach Geschmack anpassen)
  • 1 Kopf Butter- oder Eisbergsalat (für die Wraps)
  • nach Geschmack gehackte Erdnüsse und Koriander zur Dekoration

Anleitungen
 

  • Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze das Sesamöl. Gib den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu und brate sie etwa 1 Minute lang, bis sie aromatisch sind.
  • Füge das gemahlene Hühnchen in die Pfanne und zerbrich es mit einem Spatel. Brate das Fleisch an, bis es durch und goldbraun ist, etwa 5-7 Minuten.
  • Rühre die geriebenen Karotten, die gewürfelte Paprika und die Zuckerschoten unter. Koche die Mischung weitere 3-4 Minuten, bis das Gemüse zart, aber noch bissfest ist.
  • Vermische in einer kleinen Schüssel die Erdnussbutter, Sojasauce, Honig und Sriracha zu einer glatten Soße. Gieße diese Soße über die Hühnchenmischung und rühre gut um, so dass alles gleichmäßig bedeckt ist.
  • Nimm die Pfanne vom Herd und füge die gehackten Frühlingszwiebeln hinzu.
  • Trenne vorsichtig die Blätter des Salats, um Schalen zu bilden, und spüle sie gegebenenfalls sanft ab.
  • Zum Servieren gebe eine großzügige Menge der würzigen Hühnchenmischung in jede Salatschale.
  • Bestreue die Wraps mit gehackten Erdnüssen und frischem Koriander zur Dekoration.

Notizen

Die Wraps können auf einem großen, dekorativen Teller angerichtet werden. Füge zusätzliche Korianderblätter als Garnierung hinzu und serviere Limettenspalten dazu, um dem Gericht einen frischen Kick zu verleihen.
Keyword Erdnüsse, Hühnchen, Salat, Wraps