60gfrisch geriebener Parmesan (oder Nährhefe für vegane Variante)
nach Geschmackfrische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Anleitungen
Bringen Sie in einem großen Topf Wasser mit Salz zum Kochen. Kochen Sie die Pasta gemäß der Packungsanweisung bis sie al dente ist. Bewahren Sie 120 ml des Kochwassers der Pasta auf, bevor Sie die Pasta abgießen und beiseite stellen.
Erhitzen Sie in einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Fügen Sie den gehackten Knoblauch und die roten Pfefferflocken hinzu und braten Sie sie etwa 1-2 Minuten lang an, bis der Knoblauch aromatisch ist, aber nicht bräunt.
Geben Sie die Kichererbsen in die Pfanne und braten Sie sie weitere 5 Minuten, bis sie warm sind und leicht knusprig werden.
Rühren Sie die Zitronenschale und den Zitronensaft ein und vermengen Sie alles gut. Schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab.
Fügen Sie die gekochte Pasta, den frischen Spinat und das aufbewahrte Kochwasser hinzu. Vermengen Sie alles gründlich, bis der Spinat verwelkt ist und die Pasta gleichmäßig mit der Zitronen-Knoblauch-Sauce überzogen ist.
Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und rühren Sie den geriebenen Parmesan ein. Passen Sie die Gewürze nach Bedarf an.
Servieren Sie die Pasta heiß, garniert mit frischer Petersilie und einer zusätzlichen Prise Parmesan, falls gewünscht.
Notizen
Für eine vegane Variante kann Nährhefe anstelle von Parmesan verwendet werden.