Go Back
- 1 Tasse Quinoa - 2 Tassen Gemüsebrühe (oder Wasser) - 1 Tasse Kirschtomaten, halbiert - 1 Salatgurke, gewürfelt - 1 Paprika (beliebige Farbe), gewürfelt - ½ rote Zwiebel, fein gehackt - 1 Tasse frische Petersilie, grob gehackt - ½ Tasse Feta-Käse, zerbröselt (optional) - ¼ Tasse Olivenöl - 2 Esslöffel frischer Zitronensaft - Schale von 1 Zitrone (Zitronenzeste) - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 1 Teelöffel getrockneter Oregano Ich wähle frische Zutaten immer gerne aus. Die Kirschtomaten geben süße und saftige Noten. Die Salatgurke bringt Frische und Crunch. Paprika fügt eine schöne Farbe hinzu. Die rote Zwiebel gibt einen tollen Geschmack. Petersilie ist ein toller Kräuter-Kick und sieht schön aus. Bei den Gewürzen ist das Olivenöl der Star. Es macht alles schön glatt. Der Zitronensaft bringt einen tollen, frischen Geschmack. Die Zitronenschale verstärkt das Aroma. Oregano gibt dem Salat Tiefe. Ich empfehle, mit Salz und Pfeffer zu würzen, um den Geschmack zu verstärken. Diese Zutaten machen einen leckeren und gesunden Salat. Bereit, mit mir zu kochen? {{ingredient_image_2}} Um die Quinoa perfekt zu kochen, kombiniere ich 1 Tasse abgespülte Quinoa mit 2 Tassen Gemüsebrühe. Ich stelle einen mittleren Topf auf den Herd und bringe die Mischung bei mittlerer bis hoher Hitze zum Kochen. Sobald es sprudelt, reduziere ich die Hitze. Ich decke den Topf ab und lasse die Quinoa 15 Minuten köcheln, bis sie gar ist und die Flüssigkeit aufgenommen hat. Danach nehme ich den Topf vom Herd und lasse die Quinoa abkühlen. Jetzt bereite ich das Gemüse vor. Ich nehme 1 Tasse halbierte Kirschtomaten, 1 gewürfelte Gurke, 1 gewürfelte Paprika, ½ fein gehackte rote Zwiebel und 1 Tasse grob gehackte Petersilie. Alle diese frischen Zutaten gebe ich in eine große Schüssel und vermenge sie gut. Für das Dressing nehme ich ¼ Tasse Olivenöl, 2 Esslöffel frischen Zitronensaft und die Schale von 1 Zitrone. Ich füge Salz, Pfeffer und 1 Teelöffel getrockneten Oregano hinzu. In einer kleinen Schüssel verrühre ich alles mit einem Schneebesen. Das Dressing sollte gut vermischt sein, um den besten Geschmack zu erzielen. Ich lockere die abgekühlte Quinoa mit einer Gabel auf. Dann gebe ich sie in die große Schüssel mit dem Gemüse. Ich gieße das Dressing gleichmäßig über den Salat und vermenge alles gut. So sind alle Zutaten gleichmäßig bedeckt. Wenn ich mag, füge ich ½ Tasse zerbröselten Feta-Käse hinzu und hebe ihn vorsichtig unter, damit die Stücke nicht zerfallen. Ich probiere den Salat und würze ihn nach Belieben nach. Dann stelle ich den Salat für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sich die Aromen entfalten können. Um die perfekte Quinoa zu kochen, spülst du sie gut ab. Das entfernt Bitterstoffe. Verwende dann zwei Tassen Gemüsebrühe oder Wasser für jede Tasse Quinoa. Bringe die Mischung zum Kochen. Reduziere die Hitze und lasse sie 15 Minuten köcheln. So wird die Quinoa locker und zart. Um klebrige Quinoa zu vermeiden, achte darauf, die Quinoa vor dem Kochen gut abzuspülen. Die Brühe sollte sprudelnd kochen, bevor du die Hitze reduzierst. Das verhindert, dass sie matschig wird. Du kannst den Geschmack deines Salats anpassen. Füge frische Kräuter wie Basilikum oder Minze hinzu. Diese Kräuter bringen frische Aromen. Auch ein Hauch von Kreuzkümmel kann gut passen. Für die ideale Säurebalance ist frischer Zitronensaft wichtig. Du kannst auch einen Spritzer Balsamico hinzufügen. Das gibt dem Salat eine angenehme Tiefe. Die Präsentation ist entscheidend. Serviere den Salat in einer großen Schüssel. Das gibt ihm Raum zum Atmen. Garniere mit frischer Petersilie obenauf. Das sieht nicht nur schön aus, sondern bringt auch zusätzlichen Geschmack. Zitronenscheiben an die Seite zu legen, setzt einen tollen Farbtupfer. So wird dein Salat nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker. Pro Tipps Quinoa gut abspülen: Das Abspülen der Quinoa entfernt Bitterstoffe, die den Geschmack beeinträchtigen können. Verwenden Sie ein feines Sieb, um die kleinen Körner zu halten. Gemüse braten: Für zusätzlichen Geschmack können Sie die Paprika und Zwiebel in einer Pfanne anbraten, bevor Sie sie zum Salat hinzufügen. Dies verleiht dem Gericht eine schöne Tiefe. Vielseitige Dressings: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen im Dressing. Frischer Dill oder Minze können dem Salat eine interessante Note geben. Frisch servieren: Der Salat schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet ist. Lagern Sie ihn im Kühlschrank, aber lassen Sie das Dressing separat bis kurz vor dem Servieren, um die Frische der Zutaten zu bewahren. {{image_4}} Um den Salat noch nahrhafter zu machen, können Sie Avocado oder Kichererbsen hinzufügen. Avocado bringt eine cremige Textur und gesunde Fette. Kichererbsen fügen Protein und Ballaststoffe hinzu. Beide Optionen machen den Salat sättigender und lecker. Sie können eine halbe Avocado in Würfel schneiden oder eine Tasse Kichererbsen aus der Dose verwenden. Einfach unter das Gemüse mischen und genießen. Wenn Sie mehr Protein möchten, fügen Sie Hähnchenbrust oder Tofu hinzu. Hähnchenbrust ist einfach zuzubereiten. Braten Sie sie in der Pfanne oder grillen Sie sie. Schneiden Sie sie in kleine Stücke und mischen Sie sie unter den Salat. Tofu ist eine tolle pflanzliche Option. Braten Sie ihn leicht an, um den Geschmack zu intensivieren. Fügen Sie dann die gewürfelten Stücke dem Salat hinzu. Nutzen Sie saisonales Gemüse, um den Salat zu variieren. Im Frühling können Sie Spargel oder Radieschen verwenden. Im Sommer sind Zucchini und Bohnen toll. Im Herbst passen Kürbis oder Rote Beete gut dazu. Im Winter können Sie Grünkohl oder Karotten nutzen. Saisonale Zutaten bringen frische Aromen und Farben in den Salat. Experimentieren Sie und finden Sie Ihre Lieblingskombination! Um den Salat richtig zu lagern, stelle sicher, dass er in einem luftdichten Behälter ist. Der Behälter schützt den Salat vor Luft und Feuchtigkeit. Wenn du den Salat zum ersten Mal machst, lass ihn vollständig abkühlen, bevor du ihn in den Kühlschrank stellst. So bleiben die Aromen frisch und der Salat knusprig. Der Zitronen-Kräuter-Quinoa-Salat bleibt im Kühlschrank etwa drei bis fünf Tage frisch. Nach ein paar Tagen kann die Textur des Gemüses jedoch weicher werden. Das ist normal. Du kannst den Salat auch nach dem ersten Tag probieren und gegebenenfalls nachwürzen. Einfrieren ist eine gute Option, wenn du Reste hast. Der Salat kann bis zu einem Monat im Gefrierfach gelagert werden. Um ihn einzufrieren, teile ihn in Portionsgrößen auf. Verwende Gefrierbeutel oder -behälter, die gut verschlossen sind. Wenn du ihn später genießen möchtest, taue den Salat im Kühlschrank auf. Sehe zu, dass du ihn nicht im Mikrowelle aufwärmst, da das Gemüse matschig werden kann. Der Salat bleibt im Kühlschrank bis zu drei Tage frisch. Bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt der Geschmack gut. Nach ein paar Tagen kann die Quinoa weich werden. Das Gemüse bleibt in der Regel frisch. Prüfe vor dem Essen, ob alles gut aussieht. Ja, du kannst Quinoa auch in Wasser kochen. Der Hauptunterschied ist der Geschmack. Gemüsebrühe gibt der Quinoa mehr Aroma. Wenn du nur Wasser verwendest, wird der Salat milder. Wenn du es schärfer magst, wähle Brühe. Es ist eine einfache Art, den Geschmack zu verbessern. Ja, dieser Salat ist glutenfrei. Quinoa ist eine großartige glutenfreie Option. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten auch glutenfrei sind. Die Kirschtomaten, Gurke und Paprika sind es. Wenn du Feta-Käse verwendest, prüfe die Packung auf Gluten. So bist du sicher. Ja, du kannst den Feta-Käse weglassen. Es gibt viele Alternativen. Du kannst Avocado oder geröstete Nüsse verwenden. Sie geben dem Salat auch einen guten Geschmack. Wenn du eine vegane Option suchst, nimm einfach mehr Gemüse oder Hülsenfrüchte. So bleibst du flexibel und kreativ. Der Salat aus Quinoa und frischem Gemüse ist einfach zuzubereiten. Wir haben die Hauptzutaten wie Quinoa und Gemüsebrühe, die frischen Zutaten wie Kirschtomaten und Gurke, sowie leckere Gewürze und ein Dressing behandelt. Ich hoffe, die Tipps helfen Ihnen, die perfekte Quinoa und eine ansprechende Präsentation zu erreichen. Variationen mit proteinreichen oder saisonalen Zutaten bieten viel Spielraum. Lagern Sie den Salat gut, um die Frische zu bewahren. Mit diesen Anleitungen gelingt Ihnen ein köstlicher und gesunder Salat. Viel Freude beim Ausprobieren!

Zitronen-Kräuter-Quinoa-Salat

Ein erfrischender Salat mit Quinoa, frischem Gemüse und einem Zitronen-Olivenöl-Dressing.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Salat
Küche Mediterrane Küche
Portionen 4
Kalorien 250 kcal

Zutaten
  

  • 1 Tasse Quinoa, gut abgespült
  • 2 Tassen Gemüsebrühe (oder Wasser)
  • 1 Tasse Kirschtomaten, halbiert
  • 1 Stück Salatgurke, gewürfelt
  • 1 Stück Paprika (beliebige Farbe), gewürfelt
  • ½ Stück rote Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Tasse frische Petersilie, grob gehackt
  • ½ Tasse Feta-Käse, zerbröselt (optional)
  • ¼ Tasse Olivenöl
  • 2 Esslöffel frischer Zitronensaft
  • 1 Stück Schale von Zitrone (Zitronenzeste)
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano

Anleitungen
 

  • In einem mittleren Topf die abgespülte Quinoa zusammen mit der Gemüsebrühe kombinieren. Bei mittlerer bis hoher Hitze zum Kochen bringen.
  • Sobald das Wasser kocht, die Hitze reduzieren, den Topf abdecken und die Quinoa etwa 15 Minuten leicht köcheln lassen, bis sie gar ist und die Flüssigkeit vollständig aufgesogen wurde. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  • In einer großen Schüssel die halbierten Kirschtomaten, die gewürfelte Gurke, die gewürfelte Paprika, die gehackte rote Zwiebel und die Petersilie gründlich vermengen.
  • In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, den Zitronensaft, die Zitronenzeste, sowie Salz, Pfeffer und den getrockneten Oregano hinzufügen. Mit einem Schneebesen gut verrühren, bis die Zutaten gut vermischt sind.
  • Die abgekühlte Quinoa mit einer Gabel auflockern und in die große Schüssel mit dem Gemüse geben. Das Dressing gleichmäßig über den Salat gießen und alles gut vermengen, bis die Zutaten gleichmäßig bedeckt sind.
  • Falls verwendet, den zerbröselten Feta-Käse hinzufügen und vorsichtig unterheben, damit die Stücke nicht zerfallen.
  • Den Salat probieren und nach Belieben nachwürzen, indem mehr Salz, Pfeffer oder Zitronensaft hinzugefügt wird.
  • Den Salat mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sich die Aromen gut entfalten können. Er kann kalt oder bei Zimmertemperatur serviert werden.

Notizen

Servieren Sie den Salat in einer großen Schüssel, garnieren Sie ihn mit zusätzlicher Petersilie obenauf und legen Sie Zitronenscheiben an die Seite für einen Farbtupfer und zusätzlichen Geschmack.
Keyword gesund, Quinoa, Salat, vegetarisch