Köstliche Pineapple Teriyaki Meatball Skewers zubereiten

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Möchtest du einen leckeren Grillabend gestalten? Lass mich dir zeigen, wie du köstliche Pineapple Teriyaki Meatball Skewers zubereitest! Diese saftigen Fleischbällchen, kombiniert mit süß-saurer Ananas und einer aromatischen Teriyakisauce, sind ein Hit bei jedem Fest. In meinem Rezept teile ich einfache Schritte, Tipps und kreative Varianten. Bist du bereit, deine Grillkünste auf das nächste Level zu bringen? Lass uns loslegen!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Einfach und Schnell: Dieses Rezept ist in nur 30 Minuten zubereitet, ideal für ein schnelles Abendessen oder eine Grillparty.
  2. Fruchtige Note: Die Kombination aus zartem Fleisch und süßer Ananas sorgt für einen erfrischenden Geschmack, der jeden begeistert.
  3. Vielseitig: Sie können die Spieße nach Belieben anpassen, indem Sie verschiedene Gemüsesorten oder Saucen verwenden.
  4. Geselliges Essen: Perfekt für Partys, da die Spieße leicht zu servieren sind und sich gut zum Teilen eignen.

Zutaten

Hauptzutaten für die Fleischbällchen

Für die Fleischbällchen brauchst du:

  • 450 g Hühner- oder Putenhackfleisch
  • 120 g Semmelbrösel
  • 60 g Frühlingszwiebeln, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben
  • 60 ml Sojasauce (reduzierter Salzgehalt empfohlen)
  • 60 ml Ananassaft
  • 1 Esslöffel Sesamöl
  • 50 g brauner Zucker
  • 1 Esslöffel Speisestärke
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Diese Zutaten geben den Fleischbällchen ihren tollen Geschmack. Das Hackfleisch ist die Basis. Semmelbrösel halten die Bällchen zusammen. Frühlingszwiebeln und Knoblauch bringen Frische. Ingwer fügt eine angenehme Schärfe hinzu. Sojasauce und Ananassaft sorgen für eine süß-salzige Note.

Teriyakisauce Zubereitung

Um die Teriyakisauce zu machen, benötigst du:

  • 60 ml Sojasauce
  • 60 ml Ananassaft
  • 1 Esslöffel Sesamöl
  • 50 g brauner Zucker
  • 1 Esslöffel Speisestärke

Gib alle Zutaten in einen kleinen Topf. Rühre gut um und erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze. Rühre ständig, bis die Sauce dick wird. Das dauert etwa 5 Minuten. Nimm den Topf dann vom Herd. Die Sauce ist jetzt bereit, um die Spieße zu verfeinern.

Zusätzliche Zutaten für die Spieße

Um die Spieße zu vervollständigen, brauchst du:

  • 200 g frische Ananasstücke
  • 1 Paprika, in mundgerechte Stücke geschnitten (nach Wahl)
  • Holz- oder Metallspieße

Die Ananas bringt Süße und Frische. Die Paprika fügt Farbe und Crunch hinzu. Wenn du Holzspieße verwendest, weiche sie vorher in Wasser ein. So brennen sie nicht an. Diese Zutaten machen die Spieße bunt und lecker.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitungen treffen

Zuerst sammeln Sie alle Zutaten. Das macht den Prozess einfach und schnell. Nutzen Sie frische Zutaten für den besten Geschmack. Schneiden Sie die Paprika in mundgerechte Stücke. Wenn Sie Holzspieße verwenden, weichen Sie diese 30 Minuten in Wasser ein. So brennen sie nicht an.

Fleischbällchen formen

Nehmen Sie eine große Schüssel und geben Sie das Hackfleisch hinein. Fügen Sie die Semmelbrösel, Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Ingwer hinzu. Würzen Sie die Mischung mit Salz und Pfeffer. Mischen Sie alles gut. Formen Sie dann kleine Bällchen, etwa 2,5 cm groß. Es sollten 20 bis 24 Fleischbällchen entstehen. Legen Sie die Bällchen auf einen Teller.

Ananassauce zubereiten

Nehmen Sie einen kleinen Topf und geben Sie die Sojasauce, Ananassaft, Sesamöl, braunen Zucker und Speisestärke hinein. Mischen Sie alles gut. Erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze. Rühren Sie ständig, bis die Sauce dick wird. Das dauert etwa 5 Minuten. Nehmen Sie den Topf dann vom Herd. Lassen Sie die Sauce etwas abkühlen.

Grillen der Spieße

Heizen Sie den Grill oder eine Grillpfanne auf mittlere Hitze vor. Stecken Sie die Fleischbällchen, Ananasstücke und Paprikastücke abwechselnd auf die Spieße. Bestreichen Sie die Spieße mit der Teriyakisauce. Legen Sie die Spieße auf den Grill. Grillen Sie sie 10 bis 12 Minuten lang. Drehen Sie die Spieße regelmäßig und bestreichen Sie sie mit mehr Sauce. Wenn die Bällchen durchgegart sind, nehmen Sie die Spieße vom Grill. Lassen Sie sie einige Minuten ruhen. Servieren Sie die Spieße mit der restlichen Sauce und garnieren Sie sie nach Wunsch mit Frühlingszwiebeln.

Tipps & Tricks

Perfekte Fleischbällchen herstellen

Um perfekte Fleischbällchen zu machen, ist die Mischung entscheidend. Du musst das Hackfleisch gut mit den Semmelbröseln, Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Ingwer vermengen. Achte darauf, dass alles gleichmäßig verteilt ist. So bleiben die Fleischbällchen saftig. Formen Sie kleine Bällchen von etwa 2,5 cm Durchmesser. Das sorgt für eine gleichmäßige Garzeit.

Grilltechniken für optimale Ergebnisse

Beim Grillen ist die Temperatur wichtig. Heize den Grill oder die Grillpfanne auf mittlere Hitze vor. Wenn du Holzspieße benutzt, weiche sie vorher 30 Minuten in Wasser ein. So brennen sie nicht an. Lege die Spieße auf den Grill und drehe sie regelmäßig. Bestreiche sie immer wieder mit der Teriyakisauce. So bekommen sie eine schöne Glasur und bleiben saftig.

Anrichten und Garnieren

Für eine gute Präsentation lege die Spieße auf eine große Platte. Verwende frische Salatblätter als Unterlage. Beträufle die Spieße mit zusätzlicher Teriyakisauce. Das sieht toll aus und schmeckt noch besser. Du kannst die Spieße auch mit gehackten Frühlingszwiebeln oder Sesamsamen garnieren. Das gibt Farbe und zusätzlichen Geschmack.

Pro Tipps

  1. Fleischbällchen gleichmäßig formen: Achten Sie darauf, die Fleischbällchen gleichmäßig zu formen, damit sie gleichmäßig garen und eine schöne Grillfarbe erhalten.
  2. Spieße einweichen: Wenn Sie Holzspieße verwenden, weichen Sie diese 30 Minuten in Wasser ein, um ein Anbrennen auf dem Grill zu verhindern.
  3. Zusätzliche Sauce: Halten Sie etwas Teriyakisauce zum Bestreichen der Spieße während des Grillens bereit, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
  4. Ruhen lassen: Lassen Sie die Spieße nach dem Grillen einige Minuten ruhen, damit sich die Säfte setzen und das Fleisch saftiger wird.

Varianten

Vegetarische Optionen

Du kannst die Fleischbällchen einfach ersetzen. Nutze Tofu oder Kichererbsen. Zerdrücke die Kichererbsen und mische sie mit Semmelbröseln. Füge gehackte Zwiebeln und Knoblauch hinzu. So erhältst du eine leckere, fleischlose Alternative. Auch Gemüse wie Champignons funktionieren gut. Sie geben den Spießen eine tolle Textur.

Alternativen für die Sauce

Wenn du etwas Neues ausprobieren möchtest, gibt es viele Alternativen zur Teriyakisauce. Eine süß-saure Sauce passt gut. Mische dafür Ananassaft mit Essig und Honig. Diese Mischung verleiht den Spießen eine fruchtige Note. Du kannst auch eine Erdnusssauce verwenden. Sie gibt einen nussigen Geschmack, der sehr gut zu den Fleischbällchen passt.

Beilagen und Serviervorschläge

Serviere die Spieße auf einem großen Teller mit frischen Salatblättern. Das sieht schön aus und schmeckt frisch. Beträufle die Spieße mit zusätzlicher Teriyakisauce. Streue Sesamsamen darüber für den letzten Schliff. Dazu passen Reis oder Quinoa sehr gut. Diese Beilagen machen das Gericht komplett und lecker.

Lagerinformationen

Aufbewahrung der Reste

Wenn du Reste von den Pineapple Teriyaki Meatball Skewers hast, ist die Lagerung einfach. Lass die Spieße zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Danach kannst du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern. So bleiben sie frisch. Die Reste sind bis zu drei Tage haltbar. Du kannst auch die Sauce getrennt aufbewahren. So schmecken die Spieße am nächsten Tag noch gut.

Einfriermöglichkeiten

Du kannst die Spieße auch einfrieren, um sie länger aufzubewahren. Wickel die kalten Spieße in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefrierfesten Beutel. So bleiben sie bis zu zwei Monate frisch. Wenn du die Spieße wieder auftauen möchtest, lege sie einfach über Nacht in den Kühlschrank. So bleiben Geschmack und Textur erhalten.

Aufwärmhinweise

Um die Spieße aufzuwärmen, benutze den Ofen oder die Mikrowelle. Im Ofen solltest du die Spieße bei 175 Grad Celsius für etwa 10 Minuten aufwärmen. Das sorgt für einen gleichmäßigen Aufwärmprozess. In der Mikrowelle kannst du die Spieße in einem passenden Behälter 1-2 Minuten erhitzen. Achte darauf, die Spieße nicht zu lange zu erhitzen, damit sie saftig bleiben.

FAQs

Wie lange kann ich die Spieße aufbewahren?

Die Spieße schmecken am besten frisch, aber du kannst sie bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Lagere sie in einem luftdichten Behälter. Vor dem Essen erwärmst du sie einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne.

Kann ich Hühnerhackfleisch durch Rindfleisch ersetzen?

Ja, du kannst Hühnerhackfleisch durch Rindfleisch ersetzen. Das gibt den Spießen einen anderen Geschmack. Achte darauf, dass du das Rindfleisch gut würzt, um den vollen Geschmack zu erzielen.

Wie mache ich die Teriyakisauce schärfer?

Um die Teriyakisauce schärfer zu machen, füge einfach etwas rote Chiliflocken oder frischen Ingwer hinzu. Du kannst auch Sriracha oder andere scharfe Saucen verwenden. Fange mit kleinen Mengen an und taste dich langsam vor.

In diesem Blogbeitrag haben wir die Zutaten für köstliche Fleischbällchen und Spieße erkundet. Wir gingen Schritt für Schritt durch die Zubereitung und gaben Tipps, um das Beste aus deinem Grill-Erlebnis herauszuholen. Zudem besprachen wir interessante Varianten und Lagerinfos. Denke daran, kreativ zu sein und deine eigenen Anpassungen vorzunehmen. So machst du jedes Gericht einzigartig. Experimentiere mit unterschiedlichen Zutaten und genieße die Ergebnisse. Viel Spaß beim Grille

Für die Fleischbällchen brauchst du: - 450 g Hühner- oder Putenhackfleisch - 120 g Semmelbrösel - 60 g Frühlingszwiebeln, fein gehackt - 2 Knoblauchzehen, gehackt - 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben - 60 ml Sojasauce (reduzierter Salzgehalt empfohlen) - 60 ml Ananassaft - 1 Esslöffel Sesamöl - 50 g brauner Zucker - 1 Esslöffel Speisestärke - Salz und Pfeffer nach Geschmack Diese Zutaten geben den Fleischbällchen ihren tollen Geschmack. Das Hackfleisch ist die Basis. Semmelbrösel halten die Bällchen zusammen. Frühlingszwiebeln und Knoblauch bringen Frische. Ingwer fügt eine angenehme Schärfe hinzu. Sojasauce und Ananassaft sorgen für eine süß-salzige Note. Um die Teriyakisauce zu machen, benötigst du: - 60 ml Sojasauce - 60 ml Ananassaft - 1 Esslöffel Sesamöl - 50 g brauner Zucker - 1 Esslöffel Speisestärke Gib alle Zutaten in einen kleinen Topf. Rühre gut um und erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze. Rühre ständig, bis die Sauce dick wird. Das dauert etwa 5 Minuten. Nimm den Topf dann vom Herd. Die Sauce ist jetzt bereit, um die Spieße zu verfeinern. Um die Spieße zu vervollständigen, brauchst du: - 200 g frische Ananasstücke - 1 Paprika, in mundgerechte Stücke geschnitten (nach Wahl) - Holz- oder Metallspieße Die Ananas bringt Süße und Frische. Die Paprika fügt Farbe und Crunch hinzu. Wenn du Holzspieße verwendest, weiche sie vorher in Wasser ein. So brennen sie nicht an. Diese Zutaten machen die Spieße bunt und lecker. {{ingredient_image_2}} Zuerst sammeln Sie alle Zutaten. Das macht den Prozess einfach und schnell. Nutzen Sie frische Zutaten für den besten Geschmack. Schneiden Sie die Paprika in mundgerechte Stücke. Wenn Sie Holzspieße verwenden, weichen Sie diese 30 Minuten in Wasser ein. So brennen sie nicht an. Nehmen Sie eine große Schüssel und geben Sie das Hackfleisch hinein. Fügen Sie die Semmelbrösel, Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Ingwer hinzu. Würzen Sie die Mischung mit Salz und Pfeffer. Mischen Sie alles gut. Formen Sie dann kleine Bällchen, etwa 2,5 cm groß. Es sollten 20 bis 24 Fleischbällchen entstehen. Legen Sie die Bällchen auf einen Teller. Nehmen Sie einen kleinen Topf und geben Sie die Sojasauce, Ananassaft, Sesamöl, braunen Zucker und Speisestärke hinein. Mischen Sie alles gut. Erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze. Rühren Sie ständig, bis die Sauce dick wird. Das dauert etwa 5 Minuten. Nehmen Sie den Topf dann vom Herd. Lassen Sie die Sauce etwas abkühlen. Heizen Sie den Grill oder eine Grillpfanne auf mittlere Hitze vor. Stecken Sie die Fleischbällchen, Ananasstücke und Paprikastücke abwechselnd auf die Spieße. Bestreichen Sie die Spieße mit der Teriyakisauce. Legen Sie die Spieße auf den Grill. Grillen Sie sie 10 bis 12 Minuten lang. Drehen Sie die Spieße regelmäßig und bestreichen Sie sie mit mehr Sauce. Wenn die Bällchen durchgegart sind, nehmen Sie die Spieße vom Grill. Lassen Sie sie einige Minuten ruhen. Servieren Sie die Spieße mit der restlichen Sauce und garnieren Sie sie nach Wunsch mit Frühlingszwiebeln. Um perfekte Fleischbällchen zu machen, ist die Mischung entscheidend. Du musst das Hackfleisch gut mit den Semmelbröseln, Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Ingwer vermengen. Achte darauf, dass alles gleichmäßig verteilt ist. So bleiben die Fleischbällchen saftig. Formen Sie kleine Bällchen von etwa 2,5 cm Durchmesser. Das sorgt für eine gleichmäßige Garzeit. Beim Grillen ist die Temperatur wichtig. Heize den Grill oder die Grillpfanne auf mittlere Hitze vor. Wenn du Holzspieße benutzt, weiche sie vorher 30 Minuten in Wasser ein. So brennen sie nicht an. Lege die Spieße auf den Grill und drehe sie regelmäßig. Bestreiche sie immer wieder mit der Teriyakisauce. So bekommen sie eine schöne Glasur und bleiben saftig. Für eine gute Präsentation lege die Spieße auf eine große Platte. Verwende frische Salatblätter als Unterlage. Beträufle die Spieße mit zusätzlicher Teriyakisauce. Das sieht toll aus und schmeckt noch besser. Du kannst die Spieße auch mit gehackten Frühlingszwiebeln oder Sesamsamen garnieren. Das gibt Farbe und zusätzlichen Geschmack. Pro Tipps Fleischbällchen gleichmäßig formen: Achten Sie darauf, die Fleischbällchen gleichmäßig zu formen, damit sie gleichmäßig garen und eine schöne Grillfarbe erhalten. Spieße einweichen: Wenn Sie Holzspieße verwenden, weichen Sie diese 30 Minuten in Wasser ein, um ein Anbrennen auf dem Grill zu verhindern. Zusätzliche Sauce: Halten Sie etwas Teriyakisauce zum Bestreichen der Spieße während des Grillens bereit, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Ruhen lassen: Lassen Sie die Spieße nach dem Grillen einige Minuten ruhen, damit sich die Säfte setzen und das Fleisch saftiger wird. {{image_4}} Du kannst die Fleischbällchen einfach ersetzen. Nutze Tofu oder Kichererbsen. Zerdrücke die Kichererbsen und mische sie mit Semmelbröseln. Füge gehackte Zwiebeln und Knoblauch hinzu. So erhältst du eine leckere, fleischlose Alternative. Auch Gemüse wie Champignons funktionieren gut. Sie geben den Spießen eine tolle Textur. Wenn du etwas Neues ausprobieren möchtest, gibt es viele Alternativen zur Teriyakisauce. Eine süß-saure Sauce passt gut. Mische dafür Ananassaft mit Essig und Honig. Diese Mischung verleiht den Spießen eine fruchtige Note. Du kannst auch eine Erdnusssauce verwenden. Sie gibt einen nussigen Geschmack, der sehr gut zu den Fleischbällchen passt. Serviere die Spieße auf einem großen Teller mit frischen Salatblättern. Das sieht schön aus und schmeckt frisch. Beträufle die Spieße mit zusätzlicher Teriyakisauce. Streue Sesamsamen darüber für den letzten Schliff. Dazu passen Reis oder Quinoa sehr gut. Diese Beilagen machen das Gericht komplett und lecker. Wenn du Reste von den Pineapple Teriyaki Meatball Skewers hast, ist die Lagerung einfach. Lass die Spieße zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Danach kannst du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern. So bleiben sie frisch. Die Reste sind bis zu drei Tage haltbar. Du kannst auch die Sauce getrennt aufbewahren. So schmecken die Spieße am nächsten Tag noch gut. Du kannst die Spieße auch einfrieren, um sie länger aufzubewahren. Wickel die kalten Spieße in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefrierfesten Beutel. So bleiben sie bis zu zwei Monate frisch. Wenn du die Spieße wieder auftauen möchtest, lege sie einfach über Nacht in den Kühlschrank. So bleiben Geschmack und Textur erhalten. Um die Spieße aufzuwärmen, benutze den Ofen oder die Mikrowelle. Im Ofen solltest du die Spieße bei 175 Grad Celsius für etwa 10 Minuten aufwärmen. Das sorgt für einen gleichmäßigen Aufwärmprozess. In der Mikrowelle kannst du die Spieße in einem passenden Behälter 1-2 Minuten erhitzen. Achte darauf, die Spieße nicht zu lange zu erhitzen, damit sie saftig bleiben. Die Spieße schmecken am besten frisch, aber du kannst sie bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Lagere sie in einem luftdichten Behälter. Vor dem Essen erwärmst du sie einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne. Ja, du kannst Hühnerhackfleisch durch Rindfleisch ersetzen. Das gibt den Spießen einen anderen Geschmack. Achte darauf, dass du das Rindfleisch gut würzt, um den vollen Geschmack zu erzielen. Um die Teriyakisauce schärfer zu machen, füge einfach etwas rote Chiliflocken oder frischen Ingwer hinzu. Du kannst auch Sriracha oder andere scharfe Saucen verwenden. Fange mit kleinen Mengen an und taste dich langsam vor. In diesem Blogbeitrag haben wir die Zutaten für köstliche Fleischbällchen und Spieße erkundet. Wir gingen Schritt für Schritt durch die Zubereitung und gaben Tipps, um das Beste aus deinem Grill-Erlebnis herauszuholen. Zudem besprachen wir interessante Varianten und Lagerinfos. Denke daran, kreativ zu sein und deine eigenen Anpassungen vorzunehmen. So machst du jedes Gericht einzigartig. Experimentiere mit unterschiedlichen Zutaten und genieße die Ergebnisse. Viel Spaß beim Grillen!

Pineapple Teriyaki Fleischbällchen-Spieße

Leckere Spieße mit Hühner- oder Putenhackfleisch, Ananas und Paprika, mariniert in einer köstlichen Teriyakisauce.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Asiatisch
Portionen 4
Kalorien 300 kcal

Zutaten
  

  • 450 g Hühner- oder Putenhackfleisch
  • 120 g Semmelbrösel
  • 60 g Frühlingszwiebeln, fein gehackt
  • 2 Stück Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben
  • 60 ml Sojasauce (reduzierter Salzgehalt empfohlen)
  • 60 ml Ananassaft
  • 1 Esslöffel Sesamöl
  • 50 g brauner Zucker
  • 1 Esslöffel Speisestärke
  • 200 g frische Ananasstücke
  • 1 Stück Paprika, in mundgerechte Stücke geschnitten (nach Wahl)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Holz- oder Metallspieße

Anleitungen
 

  • In einer großen Schüssel das Hackfleisch, die Semmelbrösel, die gehackten Frühlingszwiebeln, den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer miteinander vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Gut mischen, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  • Aus der Mischung kleine Fleischbällchen formen, etwa 2,5 cm im Durchmesser. Es sollten ungefähr 20-24 Fleischbällchen entstehen.
  • In einem kleinen Topf die Sojasauce, den Ananassaft, das Sesamöl, den braunen Zucker und die Speisestärke gut miteinander vermischen. Bei mittlerer Hitze erhitzen, dabei ständig rühren, bis die Sauce andickt (etwa 5 Minuten). Danach vom Herd nehmen und beiseitestellen.
  • Den Grill oder eine Grillpfanne auf mittlere Hitze vorheizen. Wenn Sie Holzspieße verwenden, diese 30 Minuten lang in Wasser einweichen, um ein Anbrennen zu verhindern.
  • Die Spieße zusammenstellen, indem Sie abwechselnd die Fleischbällchen, die Ananasstücke und die Paprikastücke auf jeden Spieß stecken.
  • Die fertigen Spieße mit der Teriyakisauce bestreichen, bevor Sie sie auf den Grill legen.
  • Die Spieße etwa 10-12 Minuten grillen, dabei regelmäßig drehen und mit zusätzlicher Teriyakisauce bestreichen, bis die Fleischbällchen vollständig durchgegart sind und Grillstreifen aufweisen.
  • Nach dem Grillen die Spieße vom Grill nehmen und für einige Minuten ruhen lassen.
  • Servieren Sie die Fleischbällchenspieße, beträufelt mit der restlichen Teriyakisauce, und garnieren Sie sie nach Belieben mit weiteren gehackten Frühlingszwiebeln.

Notizen

Servieren Sie die Spieße auf einer großen Platte, die mit frischen Salatblättern ausgelegt ist. Beträufeln Sie sie mit zusätzlicher Teriyakisauce und bestreuen Sie sie mit Sesamsamen für eine elegante Note.
Keyword Fleischbällchen, Grill, Teriyaki

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating