Caprese Gefüllte Hähnchenbrust Einfache und Schmackhafte

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Möchten Sie ein einfaches, aber schmackhaftes Rezept für Ihr nächstes Abendessen? Dann ist die Caprese gefüllte Hähnchenbrust genau das Richtige für Sie! Mit frischem Basilikum, saftigen Tomaten und cremigem Mozzarella bringt dieses Gericht italienischen Flair auf Ihren Tisch. Folgen Sie mir auf dieser köstlichen Reise und lernen Sie, wie Sie in wenigen Schritten ein echtes Geschmackserlebnis zaubern. Let’s get cooking!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Einfachheit: Die Zubereitung der gefüllten Hähnchenbrust ist unkompliziert und benötigt nur wenige Zutaten, die man oft schon zu Hause hat.
  2. Frische Aromen: Die Kombination aus frischem Mozzarella, saftigen Cherry-Tomaten und Basilikum sorgt für einen köstlichen Geschmack, der an den Sommer erinnert.
  3. Vielseitigkeit: Dieses Gericht kann leicht angepasst werden, indem man verschiedene Käsesorten oder Gemüse hinzufügt, je nach Vorlieben und Saison.
  4. Beeindruckende Präsentation: Die gefüllten Hähnchenbrüste sehen nicht nur schön aus, sondern sind auch perfekt für Dinnerpartys oder besondere Anlässe.

Zutaten

Hauptzutaten für Caprese Gefüllte Hähnchenbrust

Für dieses Rezept brauchen Sie:

  • 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
  • 1 Tasse frischer Mozzarella, gewürfelt
  • 1 Tasse Cherry-Tomaten, halbiert
  • 1/2 Tasse frische Basilikumblätter, gehackt

Diese Zutaten machen das Gericht frisch und bunt. Der Mozzarella schmilzt schön und sorgt für eine cremige Textur. Die Tomaten bringen einen süßen und saftigen Biss. Basilikum gibt dem Gericht einen tollen Duft.

Gewürze und Öle

Für den Geschmack verwenden wir:

  • 3 Esslöffel Balsamico-Glasur
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Die Balsamico-Glasur sorgt für eine süß-saure Note. Olivenöl hilft beim Braten und gibt einen feinen Geschmack. Knoblauchpulver fügt Tiefe hinzu. Salz und Pfeffer sind wichtig, um alle Aromen zu verstärken.

Hilfsmittel für die Zubereitung

Für die Zubereitung benötigen Sie:

  • Zahnstochern oder Küchengarn (zum Sichern der Hähnchenbrust)
  • Eine große, ofenfeste Pfanne

Die Zahnstochern oder das Garn helfen, die Füllung im Hähnchen zu halten. Eine ofenfeste Pfanne sorgt für gleichmäßiges Garen. So bleibt das Hähnchen saftig und die Füllung bleibt da, wo sie hingehört.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Zutaten

Holen Sie sich zuerst alle Zutaten bereit. Nehmen Sie die Hähnchenbrustfilets und schneiden Sie sie mit einem scharfen Messer. Machen Sie eine Tasche in den dicksten Teil. Seien Sie vorsichtig, damit Sie nicht ganz durchschneiden. In einer großen Schüssel vermengen Sie dann den gewürfelten Mozzarella, die halbierten Cherry-Tomaten und die gehackten Basilikumblätter. Fügen Sie 1 Esslöffel der Balsamico-Glasur hinzu. Rühren Sie vorsichtig um und stellen Sie die Mischung beiseite.

Füllen der Hähnchenbrust

Würzen Sie die Hähnchenbrust innen und außen mit Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer. Füllen Sie jede Hähnchenbrust großzügig mit der vorbereiteten Mischung. Achten Sie darauf, dass die Füllung gut verteilt ist. Sichern Sie die Öffnungen mit Zahnstochern oder Küchengarn. Dies hilft, die Füllung während des Garens zu halten.

Anbraten und Backen

Erhitzen Sie in einer großen, ofenfesten Pfanne das Olivenöl bei mittelhoher Hitze. Sobald das Öl heiß ist, legen Sie die gefüllten Hähnchenbrustfilets in die Pfanne. Braten Sie sie auf beiden Seiten goldbraun an (ca. 4-5 Minuten pro Seite). Gießen Sie die restliche Balsamico-Glasur über das Hähnchen. Übertragen Sie die Pfanne dann in den vorgeheizten Ofen. Backen Sie das Hähnchen weitere 20-25 Minuten. Die Innentemperatur sollte 75°C erreichen. Nehmen Sie das Hähnchen aus dem Ofen und lassen Sie es einige Minuten ruhen. Entfernen Sie dann die Zahnstochern oder das Garn.

Tipps & Tricks

Perfekte Gewürze und Aromen

Für das beste Geschmackserlebnis nutzen Sie frische Zutaten. Verwenden Sie hochwertigen Mozzarella und reife Cherry-Tomaten. Der Basilikum gibt ein tolles Aroma. Kombinieren Sie diese mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver. Seien Sie großzügig bei der Würze, aber bleiben Sie vorsichtig. Zu viel Salz kann den Geschmack verderben.

Umgang mit der Füllung

Seien Sie beim Füllen der Hähnchenbrust vorsichtig. Schneiden Sie eine Tasche, aber nicht zu tief. Füllen Sie die Mischung gut, aber lassen Sie etwas Platz. So bleibt die Füllung beim Kochen sicher. Vermeiden Sie es, die Tasche zu überladen. Das hilft, die Füllung trocken zu halten und gibt Platz für die Hitze.

Vorbeugung von Austritt der Füllung

Um die Füllung im Hähnchen zu halten, sichern Sie die Öffnung gut. Verwenden Sie Zahnstochern oder Küchengarn. Stellen Sie sicher, dass alles fest verschlossen ist. Braten Sie die gefüllten Hähnchenbrüste gut an. Dies hilft, die Füllung im Inneren zu versiegeln. Achten Sie darauf, die Temperatur nicht zu hoch zu wählen. So bleibt das Hähnchen saftig und die Füllung bleibt drin.

Pro Tipps

  1. Hähnchenbrust richtig schneiden: Schneiden Sie die Taschen vorsichtig, um sicherzustellen, dass die Füllung nicht herausfällt, und verwenden Sie ein scharfes Messer für präzise Schnitte.
  2. Füllung variieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten oder fügen Sie Zutaten wie Spinat oder getrocknete Tomaten hinzu, um neue Geschmackskombinationen zu entdecken.
  3. Ruhen lassen: Lassen Sie das Hähnchen nach dem Backen einige Minuten ruhen, damit die Säfte sich setzen können, was zu einem saftigeren Ergebnis führt.
  4. Serviervorschlag: Servieren Sie die gefüllten Hähnchenbrustfilets mit frischem Gemüse oder einem leichten Salat, um eine ausgewogene Mahlzeit zu kreieren.

Variationen

Vegetarische Alternativen zur Füllung

Möchten Sie eine fleischfreie Option? Füllen Sie die Hähnchenbrust mit Gemüse! Ich empfehle Zucchini, Spinat oder Paprika. Diese Gemüse bringen frische Aromen. Sie können auch Kichererbsen für mehr Protein hinzufügen. Ein Mix aus Feta und Ricotta passt hervorragend dazu. So erhalten Sie eine leckere, cremige Füllung.

Zusätzliche Kräuter und Gewürze

Kräuter machen alles besser! Basilikum ist klassisch, aber probieren Sie auch Oregano oder Thymian. Diese Kräuter fügen Tiefe hinzu. Ein Hauch von Chili oder Pfeffer bringt Schärfe. Für einen mediterranen Touch verwenden Sie getrocknete Kräuter. Diese kleinen Änderungen machen das Gericht einzigartig.

Verwendung von anderen Käsesorten

Mozzarella ist toll, aber nicht die einzige Wahl. Feta verleiht einen salzigen Geschmack. Parmesan bringt eine nussige Note. Auch Gouda oder Cheddar schmecken gut in der Füllung. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten. Das sorgt für neue Geschmackserlebnisse und macht das Rezept spannend.

Aufbewahrungsinformationen

Richtige Lagerung der Restgerichte

Nach dem Genuss von Caprese gefüllter Hähnchenbrust bleiben oft leckere Reste übrig. Lagern Sie die Restgerichte in einem luftdichten Behälter. So bleibt das Hähnchen frisch und saftig. Stellen Sie sicher, dass das Hähnchen abgekühlt ist, bevor Sie es in den Kühlschrank legen. So vermeiden Sie Kondenswasser, das die Textur beeinträchtigen kann.

Aufwärmen von übrig gebliebenem Hähnchen

Um die Reste aufzuwärmen, nutzen Sie den Ofen für beste Ergebnisse. Heizen Sie den Ofen auf 175°C (350°F) vor. Legen Sie das Hähnchen auf ein Backblech und decken Sie es mit Folie ab. So bleibt die Feuchtigkeit erhalten. Erwärmen Sie das Hähnchen für etwa 15 bis 20 Minuten. Alternativ können Sie die Mikrowelle verwenden, aber die Textur kann leiden.

Haltbarkeit im Kühlschrank und Gefrierfach

Im Kühlschrank bleibt die gefüllte Hähnchenbrust etwa 3 bis 4 Tage frisch. Wenn Sie längere Haltbarkeit wünschen, frieren Sie die Reste ein. Sie können die gefüllte Hähnchenbrust bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Achten Sie darauf, das Hähnchen gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden.

FAQs

Wie lange braucht Caprese Gefüllte Hähnchenbrust im Ofen?

Caprese gefüllte Hähnchenbrust braucht etwa 20 bis 25 Minuten im Ofen. Du backst sie bei 190°C (375°F). Die Innentemperatur sollte 75°C (165°F) erreichen. Ich empfehle, ein Fleischthermometer zu verwenden. So weißt du genau, wann das Hähnchen perfekt gegart ist. Zu langes Backen macht das Hähnchen trocken. Behalte es im Auge!

Kann ich die Füllung im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst die Füllung im Voraus zubereiten. Mische Mozzarella, Tomaten und Basilikum und stelle die Mischung in den Kühlschrank. Das geht sehr gut! Du kannst die Füllung bis zu 24 Stunden im Voraus machen. So sparst du Zeit am Kochtag. Denk daran, die Füllung vor dem Füllen auf Zimmertemperatur kommen zu lassen. So verteilt sich der Geschmack besser.

Gibt es gesunde Beilagen, die zu diesem Gericht passen?

Es gibt viele gesunde Beilagen, die gut zu Caprese gefüllter Hähnchenbrust passen. Hier sind einige Ideen:

  • Ein einfacher gemischter Salat mit frischem Gemüse.
  • Geröstetes Gemüse wie Zucchini oder Paprika.
  • Quinoa oder brauner Reis als Beilage.
  • Ein leichtes Pesto-Dressing für extra Geschmack.

Diese Beilagen ergänzen das Hähnchen und bringen frische Aromen auf den Teller.

Diese Anleitung zeigt, wie Sie köstliche Caprese gefüllte Hähnchenbrust zubereiten können. Wir haben die Hauptzutaten, Gewürze und die notwendigen Hilfsmittel besprochen. Sie haben auch erfahren, wie Sie die Hähnchenbrust füllen und zubereiten. Mit unseren Tipps vermeiden Sie das Austreten der Füllung und können Variationen ausprobieren. Denken Sie daran, Reste richtig zu lagern, um ihren Geschmack zu erhalten. Kochen macht Spaß und schmeckt besser, wenn Sie es selbst machen. Genießen Sie Ihr Gericht und experimentieren Sie mit neuen Zutate

Für dieses Rezept brauchen Sie: - 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen - 1 Tasse frischer Mozzarella, gewürfelt - 1 Tasse Cherry-Tomaten, halbiert - 1/2 Tasse frische Basilikumblätter, gehackt Diese Zutaten machen das Gericht frisch und bunt. Der Mozzarella schmilzt schön und sorgt für eine cremige Textur. Die Tomaten bringen einen süßen und saftigen Biss. Basilikum gibt dem Gericht einen tollen Duft. Für den Geschmack verwenden wir: - 3 Esslöffel Balsamico-Glasur - 2 Esslöffel Olivenöl - 1 Teelöffel Knoblauchpulver - Salz und Pfeffer nach Geschmack Die Balsamico-Glasur sorgt für eine süß-saure Note. Olivenöl hilft beim Braten und gibt einen feinen Geschmack. Knoblauchpulver fügt Tiefe hinzu. Salz und Pfeffer sind wichtig, um alle Aromen zu verstärken. Für die Zubereitung benötigen Sie: - Zahnstochern oder Küchengarn (zum Sichern der Hähnchenbrust) - Eine große, ofenfeste Pfanne Die Zahnstochern oder das Garn helfen, die Füllung im Hähnchen zu halten. Eine ofenfeste Pfanne sorgt für gleichmäßiges Garen. So bleibt das Hähnchen saftig und die Füllung bleibt da, wo sie hingehört. {{ingredient_image_2}} Holen Sie sich zuerst alle Zutaten bereit. Nehmen Sie die Hähnchenbrustfilets und schneiden Sie sie mit einem scharfen Messer. Machen Sie eine Tasche in den dicksten Teil. Seien Sie vorsichtig, damit Sie nicht ganz durchschneiden. In einer großen Schüssel vermengen Sie dann den gewürfelten Mozzarella, die halbierten Cherry-Tomaten und die gehackten Basilikumblätter. Fügen Sie 1 Esslöffel der Balsamico-Glasur hinzu. Rühren Sie vorsichtig um und stellen Sie die Mischung beiseite. Würzen Sie die Hähnchenbrust innen und außen mit Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer. Füllen Sie jede Hähnchenbrust großzügig mit der vorbereiteten Mischung. Achten Sie darauf, dass die Füllung gut verteilt ist. Sichern Sie die Öffnungen mit Zahnstochern oder Küchengarn. Dies hilft, die Füllung während des Garens zu halten. Erhitzen Sie in einer großen, ofenfesten Pfanne das Olivenöl bei mittelhoher Hitze. Sobald das Öl heiß ist, legen Sie die gefüllten Hähnchenbrustfilets in die Pfanne. Braten Sie sie auf beiden Seiten goldbraun an (ca. 4-5 Minuten pro Seite). Gießen Sie die restliche Balsamico-Glasur über das Hähnchen. Übertragen Sie die Pfanne dann in den vorgeheizten Ofen. Backen Sie das Hähnchen weitere 20-25 Minuten. Die Innentemperatur sollte 75°C erreichen. Nehmen Sie das Hähnchen aus dem Ofen und lassen Sie es einige Minuten ruhen. Entfernen Sie dann die Zahnstochern oder das Garn. Für das beste Geschmackserlebnis nutzen Sie frische Zutaten. Verwenden Sie hochwertigen Mozzarella und reife Cherry-Tomaten. Der Basilikum gibt ein tolles Aroma. Kombinieren Sie diese mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver. Seien Sie großzügig bei der Würze, aber bleiben Sie vorsichtig. Zu viel Salz kann den Geschmack verderben. Seien Sie beim Füllen der Hähnchenbrust vorsichtig. Schneiden Sie eine Tasche, aber nicht zu tief. Füllen Sie die Mischung gut, aber lassen Sie etwas Platz. So bleibt die Füllung beim Kochen sicher. Vermeiden Sie es, die Tasche zu überladen. Das hilft, die Füllung trocken zu halten und gibt Platz für die Hitze. Um die Füllung im Hähnchen zu halten, sichern Sie die Öffnung gut. Verwenden Sie Zahnstochern oder Küchengarn. Stellen Sie sicher, dass alles fest verschlossen ist. Braten Sie die gefüllten Hähnchenbrüste gut an. Dies hilft, die Füllung im Inneren zu versiegeln. Achten Sie darauf, die Temperatur nicht zu hoch zu wählen. So bleibt das Hähnchen saftig und die Füllung bleibt drin. Pro Tipps Hähnchenbrust richtig schneiden: Schneiden Sie die Taschen vorsichtig, um sicherzustellen, dass die Füllung nicht herausfällt, und verwenden Sie ein scharfes Messer für präzise Schnitte. Füllung variieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten oder fügen Sie Zutaten wie Spinat oder getrocknete Tomaten hinzu, um neue Geschmackskombinationen zu entdecken. Ruhen lassen: Lassen Sie das Hähnchen nach dem Backen einige Minuten ruhen, damit die Säfte sich setzen können, was zu einem saftigeren Ergebnis führt. Serviervorschlag: Servieren Sie die gefüllten Hähnchenbrustfilets mit frischem Gemüse oder einem leichten Salat, um eine ausgewogene Mahlzeit zu kreieren. {{image_4}} Möchten Sie eine fleischfreie Option? Füllen Sie die Hähnchenbrust mit Gemüse! Ich empfehle Zucchini, Spinat oder Paprika. Diese Gemüse bringen frische Aromen. Sie können auch Kichererbsen für mehr Protein hinzufügen. Ein Mix aus Feta und Ricotta passt hervorragend dazu. So erhalten Sie eine leckere, cremige Füllung. Kräuter machen alles besser! Basilikum ist klassisch, aber probieren Sie auch Oregano oder Thymian. Diese Kräuter fügen Tiefe hinzu. Ein Hauch von Chili oder Pfeffer bringt Schärfe. Für einen mediterranen Touch verwenden Sie getrocknete Kräuter. Diese kleinen Änderungen machen das Gericht einzigartig. Mozzarella ist toll, aber nicht die einzige Wahl. Feta verleiht einen salzigen Geschmack. Parmesan bringt eine nussige Note. Auch Gouda oder Cheddar schmecken gut in der Füllung. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten. Das sorgt für neue Geschmackserlebnisse und macht das Rezept spannend. Nach dem Genuss von Caprese gefüllter Hähnchenbrust bleiben oft leckere Reste übrig. Lagern Sie die Restgerichte in einem luftdichten Behälter. So bleibt das Hähnchen frisch und saftig. Stellen Sie sicher, dass das Hähnchen abgekühlt ist, bevor Sie es in den Kühlschrank legen. So vermeiden Sie Kondenswasser, das die Textur beeinträchtigen kann. Um die Reste aufzuwärmen, nutzen Sie den Ofen für beste Ergebnisse. Heizen Sie den Ofen auf 175°C (350°F) vor. Legen Sie das Hähnchen auf ein Backblech und decken Sie es mit Folie ab. So bleibt die Feuchtigkeit erhalten. Erwärmen Sie das Hähnchen für etwa 15 bis 20 Minuten. Alternativ können Sie die Mikrowelle verwenden, aber die Textur kann leiden. Im Kühlschrank bleibt die gefüllte Hähnchenbrust etwa 3 bis 4 Tage frisch. Wenn Sie längere Haltbarkeit wünschen, frieren Sie die Reste ein. Sie können die gefüllte Hähnchenbrust bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Achten Sie darauf, das Hähnchen gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Caprese gefüllte Hähnchenbrust braucht etwa 20 bis 25 Minuten im Ofen. Du backst sie bei 190°C (375°F). Die Innentemperatur sollte 75°C (165°F) erreichen. Ich empfehle, ein Fleischthermometer zu verwenden. So weißt du genau, wann das Hähnchen perfekt gegart ist. Zu langes Backen macht das Hähnchen trocken. Behalte es im Auge! Ja, du kannst die Füllung im Voraus zubereiten. Mische Mozzarella, Tomaten und Basilikum und stelle die Mischung in den Kühlschrank. Das geht sehr gut! Du kannst die Füllung bis zu 24 Stunden im Voraus machen. So sparst du Zeit am Kochtag. Denk daran, die Füllung vor dem Füllen auf Zimmertemperatur kommen zu lassen. So verteilt sich der Geschmack besser. Es gibt viele gesunde Beilagen, die gut zu Caprese gefüllter Hähnchenbrust passen. Hier sind einige Ideen: - Ein einfacher gemischter Salat mit frischem Gemüse. - Geröstetes Gemüse wie Zucchini oder Paprika. - Quinoa oder brauner Reis als Beilage. - Ein leichtes Pesto-Dressing für extra Geschmack. Diese Beilagen ergänzen das Hähnchen und bringen frische Aromen auf den Teller. Diese Anleitung zeigt, wie Sie köstliche Caprese gefüllte Hähnchenbrust zubereiten können. Wir haben die Hauptzutaten, Gewürze und die notwendigen Hilfsmittel besprochen. Sie haben auch erfahren, wie Sie die Hähnchenbrust füllen und zubereiten. Mit unseren Tipps vermeiden Sie das Austreten der Füllung und können Variationen ausprobieren. Denken Sie daran, Reste richtig zu lagern, um ihren Geschmack zu erhalten. Kochen macht Spaß und schmeckt besser, wenn Sie es selbst machen. Genießen Sie Ihr Gericht und experimentieren Sie mit neuen Zutaten!

Caprese Gefüllte Hähnchenbrust

Saftige Hähnchenbrust gefüllt mit Mozzarella, Cherry-Tomaten und frischem Basilikum, perfekt für ein leckeres Abendessen.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 4 Stück Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
  • 1 Tasse frischer Mozzarella, gewürfelt
  • 1 Tasse Cherry-Tomaten, halbiert
  • 0.5 Tasse frische Basilikumblätter, gehackt
  • 3 Esslöffel Balsamico-Glasur
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • nach Bedarf Zahnstochern oder Küchengarn

Anleitungen
 

  • Heizen Sie den Ofen auf 190°C (375°F) vor.
  • In einer Schüssel die gewürfelte Mozzarella, die halbierten Cherry-Tomaten, die gehackten Basilikumblätter und 1 Esslöffel der Balsamico-Glasur vermengen. Sanft umrühren und beiseite stellen.
  • Nehmen Sie jede Hähnchenbrust und schneiden Sie mit einem scharfen Messer eine Tasche in den dicksten Teil. Achten Sie darauf, nicht ganz durchzuschneiden.
  • Würzen Sie die Hähnchenbrustfilets innen und außen mit Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer.
  • Füllen Sie jede Hähnchenbrust großzügig mit der Mozzarella-, Tomaten- und Basilikummischung.
  • Sichern Sie die Öffnungen mit Zahnstochern oder Küchengarn, um zu verhindern, dass die Füllung während des Garens herausfällt.
  • Erhitzen Sie in einer großen, ofenfesten Pfanne das Olivenöl bei mittelhoher Hitze.
  • Sobald das Öl heiß ist, die gefüllten Hähnchenbrustfilets auf beiden Seiten goldbraun anbraten (ca. 4-5 Minuten pro Seite).
  • Träufeln Sie die restliche Balsamico-Glasur über das Hähnchen und übertragen Sie die Pfanne in den vorgeheizten Ofen.
  • Backen Sie das Hähnchen weitere 20-25 Minuten, oder bis es durchgegart ist (die Innentemperatur sollte 75°C/165°F erreichen).
  • Aus dem Ofen nehmen und einige Minuten ruhen lassen, bevor Sie die Zahnstochern oder das Garn entfernen.

Notizen

Servieren Sie die gefüllte Hähnchenbrust mit zusätzlicher Balsamico-Glasur und einem Beilagensalat.
Keyword Caprese, gefüllt, Hähnchen

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating